25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemintegrator Bremen Jobs und Stellenangebote

41 IT Systemintegrator Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Systemintegrator in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung: Fachinformatiker/in für Systemintegration 2026 merken
Ausbildung: Fachinformatiker/in für Systemintegration 2026

Plusnet GmbH | 28195 Bremen

Enge Betreuung durch fachkundige Ausbilderinnen und Ausbilder. Kennenlernen anderer Bereiche & Standorte. Digitale Ausbildungsnachweise: Sonstige Leistungen. Kostenfreier Internet- und VoIP-Anschluss für zuhause (nach bestandener Probezeit). +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

dbh Logistics IT AG | 28195 Bremen

Du hast Spaß und Interesse an IT, am Umgang mit Computern, Betriebssystemen und Netzwerken. Du bringst erste praktische Erfahrungen mit Hard-/Software mit (z. B. durch private Interessen oder Projekte, Praktika oder IT-Fächer Schulfächer). +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit dbh Logistics IT AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Science Informatik: Software- und Systemtechnik mit integrierter Berufsausbildung zum Fachinformatiker (d/m/w) FR Anwendungsentwicklung (Airbus Defence & Space) zum 01.09.2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science Informatik: Software- und Systemtechnik mit integrierter Berufsausbildung zum Fachinformatiker (d/m/w) FR Anwendungsentwicklung (Airbus Defence & Space) zum 01.09.2026

Airbus | 28195 Bremen

Grundlagen der Elektrotechnik, IT Sicherheit, Netzwerktechnik und Projektmanagement; Systemanalysen und die Strukturierung von Problemlösungen; Arbeiten an Projekten in den Bereichen Softwareentwicklung, Big Data, Internet of things, Research & Technology +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science Informatik: Software- und Systemtechnik mit integrierter Berufsausbildung zum Fachinformatiker (d/m/w) FR Anwendungsentwicklung zum 01.09.2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science Informatik: Software- und Systemtechnik mit integrierter Berufsausbildung zum Fachinformatiker (d/m/w) FR Anwendungsentwicklung zum 01.09.2026

Airbus | 28195 Bremen

Grundlagen der Elektrotechnik, IT Sicherheit, Netzwerktechnik und Projektmanagement; Systemanalysen und die Strukturierung von Problemlösungen; Arbeiten an Projekten in den Bereichen Softwareentwicklung, Big Data, Internet of things, Research & Technology +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration merken
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

SCHULZ Systemtechnik GmbH | 28195 Bremen

Berufserfahrung im Umfeld IT, gerne in der IT-Systemadministration, in der Umsetzung von IT-Projekten oder vergleichbar; Know-how im Umgang mit den Themen Hyper-V, Server- und Clientverwaltung, Microsoft 365 von Vorteil; Fließendes Deutsch, Englisch wünschenswert +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
IT Systemintegrator Jobs und Stellenangebote in Bremen

IT Systemintegrator Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf IT Systemintegrator in Bremen

IT-Systemintegration in Bremen – Alltag zwischen Kabelsalat und Cloudträumen

Bremen – eine Stadt, die seit Jahren ihren eigenen Rhythmus im digitalen Wandel findet. Wer als IT-Systemintegrator hier seine Laufbahnschuhe schnürt, kommt selten mit weißen Turnschuhen und poliertem Optimismus daher. Eher mit einem schmerzhaft ehrlichen Blick für das, was tagtäglich läuft – oder eben auch mal komplett aus dem Ruder gerät.


Man könnte meinen: Ein paar Kabel zusammenstecken, Server aufstellen, Benutzerzugänge verteilen – fertig. Das ist aber eine Milchmädchenrechnung. Im echten Arbeitsalltag ist gerade die Vielseitigkeit das, was viele zu Beginn überrascht. Eine Woche patcht man Netzwerke in der Logistik hinterm Hemelinger Hafen, die andere plant man Virtualisierungslösungen für ein mittelständisches Pharmaunternehmen im Technologiepark. Und dann ist da noch der Azubi von nebenan, der sich wieder in eine Endlosschleife mit dem Ticketsystem gebracht hat. Willkommen in der Praxis.


Auffällig (und das habe ich nicht nur einmal von Direktumsteigern, sondern auch von Berufsneulingen gehört): Man muss lernen, mit wechselnder Kulisse klarzukommen. Ein IT-Systemintegrator in Bremen hat selten einen festen Arbeitsplatz. Heute Hardware-Rollout in einem Bremer Krankenhaus, morgen Remote-Konfiguration für eine Start-up-Bude in der Überseestadt. Wer auf Planbarkeit schwört, landet schnell auf dem falschen Dampfer. Aber genau das macht es spannend. Und anstrengend, ehrlich gesagt.


Digitalisierung ist hier kein Selbstläufer – sondern täglicher Kleinkrieg

Manchmal frage ich mich, ob die Bremer Gelassenheit Fluch oder Segen ist. Digitalisierung wird zwar in jedem Branchenpapier groß geschrieben, aber vor Ort packen sie die Budgets oft nur zögerlich aus. Vor allem im öffentlichen Sektor. Mögen die großen Leuchtturmprojekte strahlen – der Arbeitsalltag besteht aus Nachrüsten, Schatten-IT aufstöbern, E-Mail-Probleme ausbaden und alten Servern noch ein paar Monate Leben einhauchen. Kurzum: Pragmatismus schlägt Perfektion, Improvisation hängt das Handbuch oft ab. Davon kann jeder Systemintegrator, der hier nicht erst gestern vom Bus gefallen ist, ein Lied singen.


Marktlage und Verdienst – zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach erfahrenen ITlern bleibt robust, aber die Einsteigerplätze sind kein Selbstläufer. Gerade kleinere Systemhäuser arbeiten mit schmalen Personaldecken, die grob gesagt kaum Raum für ausschweifende Einarbeitungsphasen lassen. Wer aus der Ausbildung kommt, sieht sich oft schneller in der Verantwortung, als ihm lieb ist – und zwar mit Kundenkontakt und Troubleshooting, statt mit Kaffeekochen. Zum Thema Gehalt: Klar, die 2.800 € für Einsteiger sind eine brauchbare Richtgröße, in mittelgroßen Betrieben oder Konzernen auch mal 3.200 €. Mit wachsender Routine, Zertifikaten und etwas Biss sind 3.400 € bis 3.900 € greifbar. Aber Wunder darf man sich nicht erwarten – Gehälter sind in Bremen traditionell solide, aber keine Einladung zum Champagnerfrühstück. Manch einer kommt aus Hamburg oder dem Süden mit anderen Vorstellungen. Die Ernüchterung folgt gelegentlich auf dem Fuß, besonders wenn man für IT-Security-Kompetenz und 24/7-Einsatzbereitschaft plötzlich als Allrounder gefragt ist.


Zwischen Möwe und Malware: Chancen, Stolperfallen und eigenwillige Wege

Was befeuert die Faszination an diesem Beruf, gerade in Bremen? Es ist vielleicht diese Mischung aus technischer Neugier, norddeutscher Bodenständigkeit und einer Prise Trotz gegenüber ständiger Veränderung. Wer keine Angst vor grauen Novembertagen und wechselnden Baustellen hat, kommt auf seine Kosten – fachlich wie menschlich. Denn Weiterbildungsangebote gibt es, durchaus auch auf Kosten der Arbeitgeber, angefangen bei Herstellerzertifikaten bis zu Themen wie Cloud-Administration oder IT-Security. Genau dahinter verbirgt sich aber auch die Krux: Dranbleiben, neue Technologien adaptieren, parallel den Laden am Laufen halten – das frisst Zeit. Eine gemütliche Nische für Routiniers ohne Lernwillen bleibt selten. Und trotzdem – hin und wieder, beim Blick aus dem Fenster, wenn über der Weser die Nebelfetzen wabern, ahnt man: Es ist kein schlechter Ort, um IT-Systemintegration nicht nur als Job, sondern als Handwerk mit Widerhaken zu betreiben.


Vielleicht sind wir am Ende doch eher Bastler als Verwaltungsroboter. Jedenfalls hat mir die Arbeit in Bremen vor allem eines beigebracht: Zwischen Kabelsalat, knappen Budgets und der unverwüstlichen Hanse-Mentalität liegt eine Menge Raum für Improvisation – und überraschend oft auch für echte, kleine Erfolgsmomente. Wer drauf Lust hat, sollte sich nicht abschrecken lassen. Aber eines verspreche ich: Ein Selbstläufer wird daraus nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.