50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemintegrator Aachen Jobs und Stellenangebote

18 IT Systemintegrator Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Systemintegrator in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d)

Trianel GmbH | 52062 Aachen

Microsoft 365, Azure) sowie Erstellung und Pflege der Konzepte und Dokumentationen; Analysearbeit – Analyse und Optimierung der Systemlandschaft und IT-Prozesse; Zukunftsarbeit – Erarbeitung und Erschließung innovativer Technologien; Projektarbeit – Planung +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (all genders) merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (all genders)

INFORM GmbH | 52062 Aachen

Was du bei uns bewegen kannst: Im Rahmen deiner Ausbildung übernimmst du Aufgaben in den Bereichen Systemadministration, Support und Kundenservice sowie Qualitätssicherung; Du lernst, wie man unsere IT-Systeme konfiguriert und Hardware mit Software vernetzt +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration Speira Recycling Standort Grevenbroich 2026 - NEU! merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (Fachrichtung: Systemintegration und Anwendungsentwicklung) mit Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (Fachrichtung: Systemintegration und Anwendungsentwicklung) mit Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mit Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (w/m/d): Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mit Zusatzqualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) (Start 2025) merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

gepe Gebäudedienste PETERHOFF GmbH | 52349 Düren

Microsoft OS sowie Pflege des Active Directories und der Fileserver; Betrieb, Pflege & Dokumentation unserer VMware Landschaft, in deren Entwicklung Sie sich maßgeblich einbringen; Mitarbeit bei IT-Projekten; Mitarbeit im 2nd Level Support; Softwarewartung +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) - NEU! merken
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) - NEU!

Brunel | 52428 Jülich

Und Wartung von IT-Systemen und Netzwerken; Fehlerdiagnose und -behebung bei technischen Problemen im 1st Level Support; Unterstützung von Benutzern bei IT-Anfragen und -Problemen; Mitarbeit an IT-Projekten zur Systemoptimierung; Dokumentation von IT-Infrastrukturen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration Netzwerktechnik (m/w/d) merken
Fachinformatiker Systemintegration Netzwerktechnik (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | 53909 Mülheim

Im Fachgebiet Elektrotechnik kümmern wir uns um die notwendigen Schritte insbesondere zur Modernisierung der kompletten Prozessleitsysteme und der Übertragungstechnik. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Systemintegrator Jobs und Stellenangebote in Aachen

IT Systemintegrator Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf IT Systemintegrator in Aachen

Zwischen Technik und Alltag: Das Berufsbild IT Systemintegrator in Aachen

„Wer in Aachen als IT Systemintegrator arbeitet, jongliert selten nur mit Kabeln und Servergehäusen. Eher mit Fragen nach Sinnhaftigkeit, Durchhaltevermögen und – ja, manchmal auch ganz banalen Reparaturvorgängen in Kellerbüros, die nach kaltem Kaffee riechen.“ So oder so ähnlich beginnen manche Geschichten von Kolleginnen und Kollegen, die frisch aus der Ausbildung kommen (oder, ganz neu, den Sprung aus anderen technischen Berufen wagen). Ich gebe zu: Das klingt lakonisch. Aber der Beruf lebt von genau diesem Mix aus digitaler Infrastruktur und sehr realer Lebenswirklichkeit. Ein Blick ins Aachener Berufsfeld lohnt sich – vor allem, wenn man (wie ich) zur Sorte der Neugierigen und Zweifelnden zählt.


Was bedeutet es, IT-Systeme zu integrieren – in einer Stadt wie Aachen?

Hand aufs Herz: Wer an IT denkt, sieht meist hippe Entwicklungsbüros vor sich, Kaffeevollautomaten und Whiteboard-Notizen mit kryptischen Codes. In Aachen sieht die Realität oft anders aus. Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen haben einen enormen technischen Integrationsbedarf – und der Begriff Integration meint dabei wirklich alles: Netzwerke aufsetzen, Serverumgebungen pflegen, Clients administrieren, Daten schützen. Dazu kommt die Baustelle „Industrie 4.0“, gerade im Dunstkreis von RWTH, Forschungsinstituten und wachsender Start-Up-Landschaft. Zahlen und Konzeptpapiere mögen das schönreden, aber: Systemintegration in Aachen bedeutet, dass man permanent an einer Nahtstelle arbeitet – zwischen Altbau-IT und neuem Digitalisierungs-Übermut. Es knirscht, es rattert, es gibt Konflikte. Und das macht den Reiz (und manchmal auch den Wahnsinn) aus.


Fachliche Anforderungen – und was man selten auf dem Lehrplan findet

Der klassische Arbeitsalltag? Den gibt es selten, denn es geht mal um Cloud-Lösungen, mal um die Migration alter Datenbanken – Mac, Windows, Linux? Klar. Mal alles auf einmal, an einem Vormittag. Neben technischen Kenntnissen tauchen dabei immer wieder Dinge auf, die kaum einer vorher auf dem Schirm hatte: Kommunikationsgeschick, Nerven wie Drahtseile, manchmal sogar diplomatische Fähigkeiten. Es ist keine Raketenwissenschaft, aber auch kein reiner Basteljob. Ich habe oft erlebt, dass Berufseinsteiger erschrocken feststellten, wie viel Persönlichkeitsarbeit dazugehört – Fehlermeldungen ertragen, Kunden beruhigen, Kollegen auf Augenhöhe begegnen. Vielleicht klingt das wie ein Plädoyer für Soft Skills. Ist es wohl auch.


Arbeitsmarkt-Situation und Gehaltsniveau – Chancen mit Bodenhaftung

Die Nachfrage bleibt hoch, und zwar durchgehend: Mittelständische Betriebe, städtische Einrichtungen, Tech-Unternehmen – sie alle suchen Systemintegratoren, immer wieder, mal laut, mal still. Klingt verheißungsvoll? Ja, ist aber keine Einbahnstraße: Der Fachkräftemangel treibt Löhne teils spürbar nach oben, doch ganz so einfach ist das Bild nicht. Einstiegsgehälter in Aachen liegen normalerweise zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit etwas Erfahrung werden auch 3.000 € bis 3.600 € möglich. Wer sich in Spezialthemen verbeißt, etwa in IT-Security oder Virtualisierungstechnik, kann seine Marktwert-Spanne noch mal ordentlich nach oben ziehen. Aber: Kein Goldrausch. Gehaltssteigerungen verlaufen in der Praxis oft zäh, und vor allem landeinwärts von Aachen regiert noch der Rotstift – mit hübschen Versprechungen, aber zu dünner Vergütung. Wer also rein nach Geld fragt, sollte das Kleingedruckte lesen. Ehrlich.


Weiterbildung und Zukunft – oder: Was aus Neugier entstehen kann

Was viele unterschätzen: Systemintegration wandelt sich ständig. Heute noch Spezialist für Netzwerke, morgen schon IT-Feuerwehr für Cloud-Ausfälle. In Aachen ist das Weiterbildungsangebot erstaunlich breit, nicht zuletzt wegen der Nähe zu großen Bildungsanbietern und – fast hätte ich es vergessen – der Innovationsfreude der Uni-Landschaft. Wer flexibel bleibt, bereit ist, regelmäßig zu lernen (und dabei nicht vor englischsprachigen Tutorials zurückschreckt), wird in der Region kaum stagnieren. Viele Kolleginnen und Kollegen investieren in Zertifizierungen oder wagen den Sprung Richtung IT-Security, Automatisierung oder Data Management. Kurzer Zwischenruf: Die eigene Entwicklung ist kein Selbstläufer, aber in Aachen stehen die Chancen vermutlich besser als in manch anderer Stadt dieser Größe. Jedenfalls nach allem, was ich mitbekommen habe.


Fazit? Es bleibt fragmentarisch – so wie die Realität

Manchmal fragt man sich: Was macht eine gute IT-Systemintegration letztlich aus? Ein Zertifikat? Belastbarkeit? Oder genügt einfach die Lust, sich täglich neuen Problemen zu stellen, die mit keinem Lehrbuch exakt vorhergesagt wurden? Vielleicht ist es gerade dieses Unbequeme, das den Beruf in Aachen besonders macht. Kein Job für Perfektionisten oder Konsensliebhaber. Aber – das muss ich zugeben – einer für Menschen, die digitale Infrastruktur als Teil des echten Lebens begreifen. Und die bereit sind, zwischen Serverraum und Kaffeetasse jede Menge Unvorhergesehenes zu meistern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.