50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemelektroniker Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

56 IT Systemelektroniker Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Systemelektroniker in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Pan Dacom Direkt GmbH | 63303 Dreieich

IT-Systemelektroniker sind Experten in der Planung, Konfiguration und Installation maßgeschneiderter Informations- und Kommunikationslösungen. Sie sind auch für die Wartung komplexer Systeme verantwortlich und beheben technische Störungen durch präzise Fehleranalysen. Darüber hinaus bieten sie wertvolle Beratung und Schulungen für Kunden an. Bei Pan Dacom Direkt GmbH, einem führenden IT-Systemhaus, kannst du eine erstklassige Ausbildung in diesem spannenden Berufsfeld absolvieren. Werde Teil unseres innovativen Teams am Standort Dreieich, wo wir die Übertragungstechnik der Zukunft gestalten. Gemeinsam bringen wir unsere über 20-jährige Erfahrung ein, um Lösungen mit eigener Hardware- und Softwareentwicklung zu schaffen. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten! Als führender Energiedienstleister im Rhein-Main-Gebiet bieten wir erstklassige Ausbildungsplätze in Frankfurt am Main. Werde IT-System-Elektroniker (m/w/d) und gestalte die Energiewende aktiv mit. Unsere dreijährige Ausbildung fokussiert sich auf den IT-Bereich, ideal für kommunikationsstarke Teamplayer. Du wirst in der Installation und Konfiguration von IT-Netzwerken ausgebildet. Wenn du Interesse hast, laden wir dich herzlich ein, Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in (m/w/d)

Technische Universität Darmstadt | 64283 Darmstadt

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für IT und Telekommunikation mit einer Ausbildung als IT-Systemelektroniker:in an der Technischen Universität Darmstadt! Wenn Sie gerne an PCs schrauben und Ihre Software anpassen, sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Ausbildungsplatz in einem dynamischen, internationalen Umfeld. Lernen Sie von erfahrenen Wissenschaftler:innen und tauschen Sie sich mit Studierenden und Kolleg:innen weltweit aus. Unsere Werte wie Nachhaltigkeit, Weltoffenheit und Respekt prägen Ihre Ausbildung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Technologie mit uns gemeinsam! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | Münster-Sarmsheim

Als führender Digitalisierungspartner der Bundeswehr bieten wir stabile und effiziente IT-Services, die die Einsatzfähigkeit der Truppe steigern. Mit über 7.000 engagierten Mitarbeitenden betreiben wir eine komplexe IT-Infrastruktur in Deutschland. Wir suchen motivierte IT-Spezialist*innen, die aktiv an herausfordernden Digitalisierungsprojekten mitwirken. Deine Expertise trägt entscheidend zur Sicherheit Deutschlands bei. Starte Deine Karriere als IT-Systemelektroniker (m/w/d) ab dem 01.08.2026 in verschiedenen Standorten, darunter Berlin und Hannover. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft der Bundeswehr und sichern damit die Einsatzbereitschaft. +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Die Deutsche Bahn sucht motivierte Auszubildende! Ab September 2026 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung als IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) in Frankfurt am Main an. Du wirst moderne technische Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik aufbauen und instandhalten. Die praxisnahe Berufsschulausbildung findet an der renommierten Werner-von-Siemens-Schule statt. Erlerne den Umgang mit Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Video- und Beschallungssystemen sowie Ticketautomaten. Starte jetzt deine Karriere bei einem der spannendsten Arbeitgeber in Deutschland! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 64283 Darmstadt

Die Deutsche Bahn bietet eine abwechslungsreiche Ausbildung für IT-Systemelektroniker:innen. Ab dem 1. September 2026 kannst du dich für diese dreijährige Ausbildung in Darmstadt oder Mainz bewerben. Du erlernst den Aufbau und die Instandhaltung technischer Anlagen wie Einbruch- und Brandmeldeanlagen oder Ticketautomaten. Die Berufsschule befindet sich an der renommierten Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt. Jedes Jahr suchen wir über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen zur Verstärkung unseres Teams. Werde Teil der Deutschen Bahn und starte deine Karriere in einem der vielfältigsten Unternehmen Deutschlands! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator im Bereich Security, Compliance - Fachinformatiker Systemintegration, IT Systemelektroniker o. ä. (m/w/d) SharePoint, Azure merken
IT-Administrator im Bereich Security, Compliance - Fachinformatiker Systemintegration, IT Systemelektroniker o. ä. (m/w/d) SharePoint, Azure

ENERENT GmbH | Friedberg

Die ENERENT Gruppe sucht energiegeladene Talente! Mit unseren starken Marken HOTMOBIL, mobiheat und NOVACHILL bieten wir spannende Karrieremöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen. Als führender Anbieter mobiler Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen gestalten wir die Energieversorgung von morgen. Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und entwickle Deine Fähigkeiten weiter. Unsere Marken stehen für höchste Qualität und technologische Innovation. Entdecke jetzt Deine Möglichkeiten und werde Teil des Erfolgs der ENERENT Gruppe in der D-A-CH-Region! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn | Frankfurt

Die Deutsche Bahn ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands und sucht talentierte Auszubildende. Ab 1. September 2026 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) in Frankfurt am Main an. Du lernst an der renommierten Werner-von-Siemens-Schule, die eine praxisnahe Ausbildung in Blockform vermittelt. Während deiner Ausbildung bist du verantwortlich für den Aufbau und die Instandhaltung technischer Anlagen. Dazu gehören moderne Sicherheitssysteme sowie ITK- und Automatentechnik. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 64283 Darmstadt

Die Deutsche Bahn sucht engagierte Auszubildende für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) am Standort Darmstadt oder Mainz. Jährlich bieten wir über 5.000 Ausbildungsplätze in 50 verschiedenen Berufen an. Deine 3-jährige Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und findet an der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt am Main im Blockmodell statt. In dieser vielseitigen Ausbildung erlernst du den Aufbau und die Instandhaltung von technischen Anlagen. Dazu gehören Sicherheitstechnik, ITK-Technik und Automatentechnik wie Brandmeldeanlagen und Ticketautomaten. Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn und profitiere von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker als Senior IT Service Techniker (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker als Senior IT Service Techniker (m/w/d)

BWI GmbH | Frankfurt am Main

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Bundeswehr! Als führender Digitalisierungspartner bieten wir zuverlässige IT-Services, die die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr steigern. Mit über 7.000 Mitarbeitern modernisieren wir eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte IT-Spezialisten, die die Bundeswehr-IT aktiv weiterentwickeln. Ihre Expertise ermöglicht uns, herausfordernde Digitalisierungsvorhaben erfolgreich umzusetzen. Profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld und tragen Sie zur Sicherheit Deutschlands bei! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
IT Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

IT Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf IT Systemelektroniker in Wiesbaden

Ein Beruf am Puls der Zeit – IT Systemelektroniker in Wiesbaden

Wer heute in eine Werkstatt oder ins Rechenzentrum der Stadt schaut, wird rasch merken: Der Alltag eines IT Systemelektronikers ist in den vergangenen Jahren eigenwilliger, vielfältiger – und, seien wir ehrlich, manchmal auch widersprüchlicher geworden. Technik, die gestern noch „neuster Stand“ war, kann heute schon wie von einem anderen Stern wirken. Und ausgerechnet in Wiesbaden, zwischen uralten Regierungsgebäuden, Traditionsfirmen und innovativen Digital-Schmieden, spürt man diesen Wandel im ganz normalen Berufsleben vielleicht mehr als je zuvor.


Jobprofil mit Tücken und Spielraum

Was macht den Beruf aus? Nun, ich könnte es mir einfach machen: Man montiert Hardware, verkabelt Netzwerke, führt Messungen durch, bringt Störungen auf die Schliche, weiß mit Dokumentationen umzugehen – ach, und dann steht plötzlich ein gestandener Kollege daneben und fragt lapidar: „Kannst du auch mal eben die Telefonanlage neustarten?“ Wer jetzt stockt, hat etwas übersehen. Routine gibt's hier kaum; stattdessen ein Potpourri aus Elektronik, Informatik und – etwas, das viele unterschätzen: Kommunikation. Muss man mögen. Zwischendurch ein Kunde, der dringend eine Lösung will („Wieso dauert das so lange, das ist doch einfach, oder?“). Ich sage: Kein Beruf, bei dem man sich hinter seiner Hardware verstecken kann. Es hilft, strukturiert zu denken – und flexibel zu bleiben.


Wie steht es um Arbeitsmarkt und Gehalt in der Region?

Das Thema Geld – kein Tabu, aber auch kein Allheilmittel. In Wiesbaden liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, die Spreizung nach Erfahrung und Qualifikation kann es auf 3.200 € oder besser treiben. Wer sich tiefer in Sicherheits- oder Netzwerktechnik eingräbt, kommt schnell Richtung 3.500 €. Natürlich reizt Frankfurt als Tech-Hub mit etwas höheren Sätzen, aber auch eine größere Anonymität – und mehr Konkurrenz. Wiesbaden, so mein subjektives Gefühl nach Gesprächen mit Kollegen (und ein paar etwas zu langen Pausen in der Teeküche), schätzt handfeste Verlässlichkeit und das berühmte Quäntchen Pragmatismus. Wer konstant Lösungen liefert, muss sich beruflich weniger verstecken. Bleibt die Frage: Reicht das, um die steigenden Mietpreise auszugleichen? Manchmal schwer zu beantworten. Nicht selten habe ich von jungen Kollegen gehört, dass am Monatsende wenig „Luft“ bleibt. Andererseits: Selten stand der regionale Arbeitsmarkt derart offen für Menschen, die nicht nur Kabel korrekt crimpen, sondern auch Troubleshooting mit einem Lächeln absolvieren können.


Technischer Wandel – Fluch oder Chance für Berufseinsteiger?

Es wäre gelogen zu sagen, dass die Anforderungen nicht anziehen. Gerade in Unternehmen, die zwischen historischer IT-Landschaft und Cloud-Umstrukturierung pendeln, braucht es Leute, die den Spagat schaffen: Altgeräte im Notbetrieb am Laufen halten und parallel IPv6-Routing verstehen? Klingt sportlich, ist aber Alltag. Was viele überrascht: Im Rhein-Main-Gebiet entstehen immer wieder kleine, innovative Digitalprojekte, die nach kreativen Quereinsteigern verlangen – etwa für smarte Gebäudeautomation oder Rollouts von Security-Lösungen. Dabei verzweifle ich manchmal an uralten Netzwerkschaltplänen, während drei Stockwerke tiefer schon IoT-Sensoren einziehen. Das Spannende daran? Gerade die Berührungspunkte zwischen Elektronik und IT-Netzwerken – etwa in der Gebäudeleittechnik oder in technischen Projekten von städtischen Betrieben – sind in Wiesbaden keineswegs Mangelware, sondern wachsen rasant. Wer Bewegung mag, sitzt im richtigen Boot.


Weiterbildung oder „Dienst nach Vorschrift“?

Das ist wahrscheinlich die Gretchenfrage. Es gäbe durchaus die Möglichkeit, sich gemütlich in einer festen Nische einzurichten: Ticket-System, ein bisschen Patchen, standardisierte Abläufe – Feierabend. Erfahrungsgemäß haben aber diejenigen, die regelmäßig fachlich nachlegen, in Wiesbaden signifikant bessere Karten. Workshops zu Netzwerksicherheit, Zertifikate für Gebäudetechnik, Spezialkenntnisse in Virtualisierung – die Liste ist endlos. Man muss allerdings schon selbst die Initiative ergreifen, selten wird einem ein Kurs auf dem Silbertablett serviert. Und ehrlich: Wer sich darauf verlässt, dass die Digitalisierung schon an einem vorbeigeht, den holt sie früher oder später ein.


Zwischen Kabelsalat und Karriereaussicht: Mein Zwischenfazit

Mal Hand aufs Herz: Der Beruf bietet viel Bewegungsfreiheit, verlangt aber auch den ein oder anderen Sprung ins kalte Wasser. Wer Freude daran hat, die Dinge zu entwirren – manchmal buchstäblich, wenn der Kabelschrank aussieht wie eine umgekippte Spaghetti-Packung – dem wird so schnell nicht langweilig. Und noch etwas: Wiesbaden ist in meinen Augen keine graue Maus im Vergleich zur Nachbarstadt Frankfurt. Hier wird solides Handwerk gefragt, gepaart mit technischer Neugier und einer Prise Improvisation. Wer das hinbekommt, geht im Beruf nicht unter – sondern kann, ganz im Sinne der Branche, stetig am eigenen Netzwerk (im doppelten Sinne) bauen. Nicht immer komfortabel, aber selten unspannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.