50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemelektroniker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

24 IT Systemelektroniker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Systemelektroniker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) in Stuttgart (2026) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) in Stuttgart (2026)

Vodafone GmbH | 70173 Stuttgart

Vodafone verbindet über 20 Millionen Menschen mit zukunftssicherem 5G und bietet umfassende Dienste fürs Surfen, Telefonieren und Fernsehen. Als marktführendes Unternehmen verändert Vodafone seit über 30 Jahren das Leben von Milliarden weltweit. Mit der Vision, bis 2022 zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen zu versorgen, gestalten wir die digitale Zukunft aktiv mit. Unsere Technologie vernetzt Menschen in Büro, Bauernhof und Fabrik – jederzeit und überall. Gemeinsam setzen wir inspirierende Impulse, die neue Möglichkeiten eröffnen. Bei Vodafone kannst Du DU sein, Dich weiterentwickeln und einen echten Unterschied in der Welt machen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker 2026 (m/w/d)

Schwarz IT | 74172 Neckarsulm

Starte deine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) im Jahr 2025 bei Schwarz IT! In der dreijährigen Ausbildung bereitet dich unser erfahrenes Team auf spannende Herausforderungen in der IT-Building Solutions Services vor. Du wirst nicht nur in unserer technischen Lehrwerkstatt, sondern auch in verschiedenen Fachbereichen wertvolle Kenntnisse erwerben. Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025 im Raum Heilbronn/Neckarsulm, mit einer attraktiven Vergütung von bis zu 1.350€ im dritten Jahr. Zudem erwarten dich Prämien für herausragende Leistungen in der Abschlussprüfung. Erfahre mehr über deine Ausbildungsmöglichkeiten auf https://www.gbs-sha.de/startseite. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | 70771 Stetten

Als Digitalisierungspartner der Bundeswehr bieten wir stabile und effiziente IT-Services sowohl im In- als auch im Ausland. Unser Ziel ist es, die Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr stetig zu erhöhen. Über 7.000 engagierte Mitarbeiter modernisieren eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Aktuell suchen wir IT-Spezialist*innen, die sich leidenschaftlich für digitale Innovationen einsetzen. Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) ab dem 01.08.2026. Werde Teil unseres Teams in Augustdorf, Berlin, Frankenberg/Sa., Fritzlar, Hannover, Stetten a. k. M., Torgelow, Ulm oder Veitshöchheim. +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | 74382 Neckarwestheim

Wir suchen für unsere Abteilung Sicherung & Instandhaltung in Neckarwestheim einen Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation, Wartung und das Prüfen technischer Systeme und Netzwerke. Sie sind verantwortlich für die IT-Sicherheit und das Pflegen von Zugriffs- und Inventarlisten. Zudem erstellen Sie Systembeschreibungen sowie Betriebs- und Sicherheitsdokumentationen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik oder eine ähnliche Qualifikation mit IT-Kompetenzen ist erforderlich. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie moderne technische Lösungen aktiv mit. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater (alle Menschen) für Not- und Sicherheitsbeleuchtung im Außendienst merken
Fachberater (alle Menschen) für Not- und Sicherheitsbeleuchtung im Außendienst

FISCHER Akkumulatorentechnik GmbH | 70173 Stuttgart

Sich selbstständig in komplexe technische Systeme einzuarbeiten und strukturiert Lösungen zu entwickeln; Freude am Kundenkontakt, souveränes Auftreten auch in herausfordernden Situationen; Das Engagement, um Prozesse und Projekte aktiv mitzugestalten +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung (m/w/d) Sicherheitstechnik merken
Projektleitung (m/w/d) Sicherheitstechnik

PKE Deutschland GmbH | 70173 Stuttgart

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder IT (Informationselektroniker, IT-Systemelektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Automatisierungstechnik oder Systemtechniker) zudem ist eine Weiterbildung zum Meister, Techniker +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechniker (m/w/d) - NEU! merken
Medientechniker (m/w/d) - NEU!

BAUER Elektroanlagen | 73033 Göppingen

Das bringst Du mit, damit es funkt: Du hast eine Ausbildung in Medientechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich abgeschlossen, etwa als Informationselektroniker, IT-Systemelektroniker oder Veranstaltungstechniker; Erfahrung im Umgang mit professioneller +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Kabeltechnik (w/m/d) merken
Servicetechniker:in Kabeltechnik (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 74072 Heilbronn

B. als IT-Systemelektroniker:in oder Kommunikationselektroniker:in erfolgreich abgeschlossen; Idealerweise verfügst du schon über Berufserfahrung im Bereich der Kabeltechnik; Nach entsprechender Einarbeitung und Teilnahme an unseren erforderlichen Schulungen +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (DHBW) Elektrotechnik und Informationstechnik merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) (B.Sc. ) I 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) (B.Sc. ) I 2026

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG | 74638 Waldenburg (bei Heilbronn)

Bist du bereit für deine Zukunft bei Würth Elektronik? Betriebswirtschaftliche Prozesse mit IT-Systemen und Software zu unterstützen – dafür brauchen wir dich! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
IT Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

IT Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf IT Systemelektroniker in Stuttgart

Im Maschinenraum der Digitalisierung: IT Systemelektroniker in Stuttgart – zwischen Kabelsalat, Innovation und der schwäbischen Eigenart

Die Vorstellung: Man schraubt ein paar Rechner zusammen, steckt Stecker an den richtigen Platz, flucht einmal über das widerspenstige Patchkabel, fertig ist die IT. Wer so denkt, hat den Alltag eines IT Systemelektronikers in Stuttgart vielleicht noch nie von innen gesehen – zumindest nicht mit wachen Augen. Vielleicht beginnen so manche Karrieren. Oder sie enden da? Das ist Ansichtssache. Was aber unbestritten bleibt: Wer in der Landeshauptstadt heute diesen Beruf betritt, landet mitten im Motorraum einer digital tickenden Stadt. Es riecht nach Kunststoff, Kaffee, selten qualmt es – aber leise läuft nie etwas.


Worauf lässt man sich also ein, wenn man als Berufsanfänger, Fachwechsler oder erfahrener Techniktüftler in dieses Feld einsteigt? Vom alten Siemens-Gebäude in Vaihingen bis zu den Start-ups im Gewerbegebiet Feuerbach, von Behördenbunkern bis zum Mittelständler am Neckar – IT Systemelektroniker sind überall dort gefragt, wo Systeme laufen sollen, aber nie dürfen. Klingt widersprüchlich? Ist es auch. Der Beruf lebt vom kontrollierten Chaos. Man darf keine Angst vorm Kabel- oder Geräuschgewirr haben, schon gar nicht vor dem Sprung in kalte Wasser technischer Neuerungen. Denn genau hier, in der beflissenen Betriebsamkeit der Region Stuttgart, brodelt die Nachfrage: Energieeffiziente Um- und Aufrüstungen, Netzwerksicherheit zwischen Bosch, Bahn und Bäckerei, Modernisierung maroder Serverräume – die Themen wechseln schneller als die Verkehrsführung am Hauptbahnhof.


Was viele unterschätzen: Die Grenze zwischen Handwerk, IT und Ingenieurskunst ist in diesem Beruf ein Tanz auf dünnem Draht. Ja, man klemmt Steckdosen oder montiert Racks. Aber man wird ständig Zeuge hochkomplexer Prozesse. Stichwort: Digitalisierung im Mittelstand – eine Neverending Story zwischen Ambition und Realität. IT Systemelektroniker sind keine reinen Verwalter, sondern Umsetzer, Detektive und, sagen wir mal, Pragmatiker des Alltags. Wenn der Produktionsleiter in Zuffenhausen nervös am Telefon hängt, weil in der Anlage seit fünf Minuten nichts mehr blinkt, weiß man: Jetzt wird’s ernst. Dann reicht lesen im Handbuch nicht. Dann zählt Erfahrung. Oder gute Nerven. Im Idealfall beides.


Geld? Natürlich, niemand lebt von Luft und Idealismus. Fakt ist: Der Stolz auf solide Arbeit und faire Bezahlung sind im Großraum Stuttgart eng verwoben. Mit der Erfahrung steigen (meistens jedenfalls) auch die Gehälter. Ganz realistisch: Viele Einsteiger rechnen mit etwa 2.700 € bis 2.900 €. Wer sich profilieren kann, mehr Verantwortung übernimmt oder in Richtung Projektleitung schielt, schafft es auch auf 3.200 € oder mehr. Im Konzernumfeld, bei Spezialisten oder mit Zusatzqualifikationen geht noch Luft nach oben. Aber das Lamentieren der Branche, alles sei schlecht bezahlt, teile ich so nicht. Man muss sich eben bewegen – fachlich wie menschlich. Und ja, geregelte Arbeitszeiten gibt es. Theoretisch. Aber wer will das schon?


Der Standortaspekt: Stuttgart ist nicht Berlin. Dafür sorgen schon die Mietpreise oder die Tatsache, dass Netzwerke hier analoger sind als anderswo. Was meine ich damit? Die schwäbische Mentalität – kritisch hinterfragt, aber herzlich, manchmal schnörkellos direkt – bringt ihren ganz eigenen Spirit mit. Selbst wer als Quereinsteiger oder nach längerer Auszeit zurückkehrt, darf hier mit offenen – naja, zumindest angelehnten – Türen rechnen. Vorausgesetzt, man kann schrauben, denken und reden. Gut reden, wohlgemerkt, nicht nur klug daherreden. Man taucht in einen gewachsenen Markt ein, der von industrieller Tradition und Innovationshunger zugleich bestimmt wird. Kein leichter Mix, und wer auf Routine statt Wandel hofft, ist falsch beraten.


Was mir aus Gesprächen, Terminen und kleinen Anekdoten immer wieder auffällt: Die besten IT Systemelektroniker kennen nicht nur ihre Hardware, sondern auch die Zwischenräume – soziale Technik-Baustellen, nennt der Stammtisch das. Im Alltag hilft’s, offen zu sein für Weiterbildung, vom Fernstudium Netzwerktechnik bis zum Kurs „Kundenkommunikation für Nerds“. Denn die Erwartungen an Flexibilität wachsen – und die Technik zieht eh weiter. Stuttgart ist dabei kein einfacher Spielplatz, sondern, im besten Sinne, ein steiler Hang. Wer den Aufstieg nicht scheut und gelegentlich Rückschläge wegsteckt, findet hier zwischen Kabelkanal und Cloud vielleicht sogar ein Stück berufliches Zuhause. Oder – und das ist kein Spruch – einfach einen Platz, an dem man gebraucht wird. Wer das sucht, muss wohl nur noch zugreifen.