100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemelektroniker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

16 IT Systemelektroniker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Systemelektroniker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) 2026

VSE-Gruppe | 66111 Saarbrücken

Suchst du einen Arbeitsplatz, an dem du dich beruflich und persönlich weiterentwickeln kannst? Bei der VSE-Gruppe findest du die ideale Gelegenheit! Unsere zukunftsorientierte Unternehmensgruppe bietet vielfältige Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Energie, Telekommunikation und Facility Management. Während deiner Ausbildung planst, installierst und konfigurierst du innovative IT-Systeme. Du wirst in spannende Projekte eingebunden und lernst den Aufbau unterschiedlicher ITK-Anlagen kennen. Mit einem guten mittleren Bildungsabschluss und einer Leidenschaft für Technologie bist du bei uns genau richtig! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 66111 Saarbrücken

Gestalte mit uns die digitale Zukunft und werde Teil eines dynamischen, internationalen Netzwerks mit 200.000 Beschäftigten! Bei uns arbeitest du an innovativen Projekten, die unsere Gesellschaft nachhaltig voranbringen. Wir unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung mit digitalen Lernangeboten und einem modernen Arbeitsumfeld. Starte deine Ausbildung am 1. September und profitiere von der Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen. Lass uns zusammen Ideen Wirklichkeit werden und deinen Karriereweg individuell gestalten. Du stehst im Mittelpunkt unserer Mission, mit Projekten einen spürbaren Einfluss auf dich und unsere Gesellschaft zu schaffen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 66111 Saarbrücken

Die Deutsche Bahn ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland und sucht talentierte Auszubildende für 50 Berufe. Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) am Standort Saarbrücken an. Die praktische Ausbildung erfolgt in der DB Infra GO AG, ergänzt durch theoretische Blockunterricht im Technisch-Gewerblichen Berufsbildungszentrum. Du wirst in der Installation und Wartung von technischen Anlagen in den Bereichen Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik geschult. Dazu gehören unter anderem Einbruch- und Brandmeldeanlagen sowie moderne Ticketautomaten. Werde Teil unseres dynamischen Teams und starte deine Karriere jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) 2026

Siemens AG | 66111 Saarbrücken

Möchtest du eine Karriere im Bereich Technik starten? Dann entscheide dich für eine Ausbildung als IT-Systemelektroniker (w/m/d) bei Siemens! In dieser spannenden Rolle bist du für die Planung, Installation und Wartung von Kommunikationssystemen zuständig. IT-Systemelektroniker sind die Problemlöser bei technischen Störungen und sorgen dafür, dass Systeme stets reibungslos laufen. Während deiner Ausbildung lernst du alles über Informations- und Gebäudesystemtechniken sowie Sicherheitstechnik. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und sichere dir deinen Platz in der modernen IT-Welt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 66111 Saarbrücken

Die Deutsche Bahn zählt zu den spannendsten Arbeitgebern in Deutschland und sucht talentierte Auszubildende. Zum 1. September 2026 bieten wir die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) am Standort Saarbrücken an. In einer dreijährigen Ausbildung lernst du, technische Anlagen im Bereich Sicherheit und ITK-Technik aufzubauen und instand zu halten. Die Berufsschule ist das Technisch-Gewerbliche Berufsbildungszentrum, wo der Unterricht in Blockform stattfindet. Du wirst mit modernsten Technologien wie Einbruch- und Brandmeldeanlagen sowie Video- und Beschallungsanlagen arbeiten. Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn und gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 55545 Bad Kreuznach

Werde Teil unseres internationalen Netzwerks mit rund 216.500 Beschäftigten und gestalte mit uns die digitale Zukunft. Wir bieten Projekte, die unsere Gesellschaft voranbringen und unterstützen dich dabei, persönlich zu wachsen. Durch digitale Lernangebote und ein modernes Arbeitsumfeld kannst du eigenständig und mobil arbeiten. Beginne deine Ausbildung am 1. September mit einer Dauer von 3 Jahren (Verkürzung möglich), um mit uns Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Wir stellen dich in den Mittelpunkt und gestalten gemeinsam deinen individuellen Karriereweg durch Projekte, die spürbaren Einfluss haben – auf dich und auf die Gesellschaft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Service Technician (m/w/d) merken
Senior Service Technician (m/w/d)

BWI GmbH | 76726 Germersheim

Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen und IT-Prozessen. Ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Zielorientierung. Hohe Organisationsfähigkeit, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker 2026 in Saarlouis (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker 2026 in Saarlouis (m/w/d)

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG | 66740 Saarlouis

Vor allem in Physik und Mathematik waren Sie gut – denn IT, Technik und Elektronik haben sie von klein auf interessiert. Sie sind fit am PC und besitzen Grundkenntnisse der englischen Sprache. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Parkplatz | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Geräte und Systeme 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Geräte und Systeme 2026

Siemens AG | 76437 Rastatt

Starte deine Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) bei Siemens! In dieser spannenden Ausbildung arbeitest du mit den neuesten Technologien und sicherst die Funktionalität technischer Geräte. Dein Wissen über Bauteile, Mikrocontroller und deren Konnektivität macht dich zum Experten. Du erlernst zudem grundlegende Kenntnisse in elektrischer Steuerungstechnik, Netzwerktechnik und IT-Security. Während deiner praktischen Einsätze prüfst du Geräte, nimmst sie in Betrieb und verbindest verschiedene Komponenten. Werde Teil unserer innovativen Welt und gestalte die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) Digitale Werbeanlagen merken
Elektriker (m/w/d) Digitale Werbeanlagen

Wall GmbH | 66111 Saarbrücken

Du identifizierst systemische elektrotechnische Fehler an unserem Stadtmobiliar und erarbeitest gemeinsam mit den entsprechenden Fachabteilungen (IT, Produktentwicklung) Maßnahmen und Prozesse zur Behebung und zur Fehlerprävention. +
Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

IT Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf IT Systemelektroniker in Saarbrücken

Zwischen Lötkolben und Laptop: Alltag und Anspruch als IT-Systemelektroniker in Saarbrücken

Manchmal denke ich, der Beruf des IT-Systemelektronikers ist so etwas wie der heimliche Strippenzieher der modernen Arbeitswelt. Nicht so sichtbar wie ein Softwareentwickler, nicht so glamourös wie ein Innovationsmanager – aber wehe, das Netzwerk klemmt im Büro oder der Serverraum raucht. Dann schlägt unsere Stunde. Im Saarland, speziell in Saarbrücken, hat dieser Job eine eigene Färbung. Vielleicht liegt es an der Nähe zur französischen Grenze, vielleicht auch am Mix aus Industrie, Verwaltung und Start-up-Atmosphäre. Aber der Reihe nach.


Was tut ein IT-Systemelektroniker eigentlich? Und warum gerade hier?

Viele stellen sich darunter jemanden vor, der Kabel verlegt, ein bisschen schraubt und Router aufstellt – das stimmt im Kern, aber nur zum halben Preis. Wer heute als Berufsanfänger in Saarbrücken diesen Weg einschlägt, muss sich auf einen wilden Mix einstellen: Hardware zusammenbauen, Netzwerke planen, Sicherheitslücken stopfen, gelegentlich mit Kunden diskutieren, warum das WLAN „schon wieder spinnt“. Und, ja, viel Kaffee trinken – manchmal sogar den der Kundschaft.
Auffällig ist im regionalen Vergleich: In Saarbrücken wird das Berufsbild erstaunlich flexibel gelebt. Die Bandbreite reicht vom klassischen Mittelständler mit alten Industriehallen bis zum kommunalen IT-Dienstleister, in dem alles nach Vorschrift läuft (und das Ethernet-Kabel so akkurat gezogen wird, dass sich ein Maschinenbau-Professor freuen würde). Wer lieber improvisiert und Fehlersuche als intellektuelle Schnitzeljagd begreift, findet seine Nische mindestens genauso wie jemand, der Strukturen braucht.


Anforderungen und Alltagsrealität: Kein Job für Tüftler allein

Wer glaubt, dass man als Einzelgänger weit kommt, täuscht sich. Technikverstand ist Pflicht – aber ohne Kommunikationstalent wird’s eng. Es reicht eben nicht, die Switchports zu zählen oder die Stromversorgung zu prüfen; ständig reden, erklären, schlichten – das macht einen nicht selten zum Dolmetscher zwischen Mensch und Maschine. Eigentlich auch mal was Schönes: Am Morgen Serverwartung, am Nachmittag Rollout beim Maschinenbauer in Burbach. Dazwischen? Irgendwo dazwischen: UEFI-Konfiguration… und die lebensnotwendige Suche nach dem Ersatzteil im Saarbrücker Gewerbegebiet.
Die Anforderungen wachsen ständig, nicht nur mit jeder neuen Geräteserie. Digitalisierung ist kein Modewort, sondern manifestiert sich in komplexen Aufgaben – von Smart-Home-Installationen bei Privatkunden bis zu Notfall-IT-Lösungen für die öffentliche Verwaltung. Manchmal frage ich mich, ob die Leute da draußen wissen, wie viel Improvisation dazugehört, wenn ein System plötzlich in der heißen Phase abschmiert.


Gehalt, Perspektiven und das liebe Geld in Saarbrücken

Wer frisch startet, landet in Saarbrücken meist bei etwa 2.400 € bis 2.700 €, mal etwas darüber, mal darunter – je nachdem, wie dick das Firmenportfolio ist oder wie viele Nachtschichten sich unterbringen lassen. Mit etwas Erfahrung und Zusatzqualifikationen schleichen sich bei guter Beschäftigungslage auch 3.100 € bis 3.500 € heran. Klingt okay, oder? Klar, im Vergleich zu manchen Branchen sogar ziemlich solide. Was aber viele unterschätzen: Die Erwartungen wachsen, die Technik wird komplexer, Stillstand ist ein No-Go. Weiterbilden oder sich festfahren – viel mehr Grautöne gibt’s nicht.
Was den Saarbrücker Markt ausmacht, ist die Durchmischung: Kleine Handwerksbetriebe ticken völlig anders als große kommunale Betriebe oder mittelgroße Systemhäuser, die quer durch die Region ihre Finger im Spiel haben. Gehalt ist Verhandlungssache, Zulagen (für Bereitschaft oder IT-Security) sind manchmal drin, manchmal nicht. Wer auf einen Goldrausch hofft, wird enttäuscht – aber mit Neugier, Fleiß und der Bereitschaft, Neues zu lernen, bleibt man im Rennen.


Technik-Trends und Weiterbildung – Fluch, Segen oder beides?

Es ist seltsam: Kaum eine Branche verändert sich so rasant wie die der IT-Systemelektroniker. Kaum hat man sich in die neueste Geräteserie eingearbeitet, steht schon wieder ein anderer Hersteller parat. In Saarbrücken setzen viele Betriebe auf Kooperation mit regionalen Weiterbildungszentren. Wer es geschickt anstellt, kann mit zusätzlichen Qualifikationen wie IT-Sicherheit oder Smart-Building-Integration punkten. Muss man aber Lust drauf haben, jedes Jahr wieder – ganz ehrlich. Die Alternative? Sich von den Entwicklungen überrollen lassen. Könnte man machen, aber es wird ungemütlich, wenn in der Ausschreibung plötzlich nur noch „Zertifizierte Experten für Cloudsysteme“ gesucht werden und man mit Patchkabeln wedelt wie Don Quichotte mit der Lanze.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen Realitätscheck!

Wer als Berufseinsteiger, als Umsteiger aus einem anderen Feld oder als erfahrene Fachkraft ins Saarbrücker IT-Systemelektronik-Milieu eintaucht, wird schnell merken: Ein Beruf mit Widerhaken, aber auch mit vielen Freiheiten. Das Spielfeld reicht vom improvisationsfreudigen Handwerker-Tüftler bis zum stoisch peniblen Netzwerkspezialisten – jeder findet seinen Platz, sofern er dranbleibt. Was viele unterschätzen, ist der Anteil an Mensch-zu-Mensch-Kommunikation. Technik allein reicht nicht. Schon gar nicht in Saarbrücken, wo der direkte Draht manchmal mehr wert ist als das aktuellste Zertifikat. Mir fällt zum Abschluss kein Patentrezept ein – aber wer raumgreifende Technik und bodenständigen Pragmatismus verbinden kann, ist hier garantiert an der richtigen Adresse.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.