100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemelektroniker Rostock Jobs und Stellenangebote

36 IT Systemelektroniker Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Systemelektroniker in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 18055 Rostock

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik bei Siemens! Du gestaltest die Zukunft smarter und nachhaltiger Gebäude. Als zentrale Schnittstelle zwischen Technik, Elektronik und IT-Ansteuerung lernst du relevante Programmiersprachen und installierst innovative Software. Deine Ausbildung bietet fundiertes Wissen in Brandmelde- und Sicherheitstechnik sowie Automatisierungssystemen. Du optimierst Infrastrukturlösungen und sorgst für effektive Sicherheitsmaßnahmen wie Videoüberwachung und Zugangskontrolle. Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und positioniere dich als Experte in der klimaschonenden Gebäudetechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 18055 Rostock

In unserer Ausbildung zum IT-System-Elektroniker/-in wirst du zum Experten für technischen Service in einem modernen Technologiekonzern. Du lernst, IT-Geräte und Systeme zu installieren sowie sie mit Stromversorgung zu verbinden. Außerdem führst du Service- und Instandsetzungsmaßnahmen durch und bietest Anwendersupport, sowohl vor Ort als auch telefonisch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von Netzwerktechnik und Übertragungssystemen. Einsatzbereiche während der Ausbildung umfassen den Technischen Service, Außendienst und Telekom Technik, wo du am 5G-Netz mitarbeitest. Starte deine Karriere in der IT-Branche und werde Teil eines innovativen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration / IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration / IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BÜRO PARTNER Westphal GmbH | 23539 Lübeck

Wir suchen einen Fachinformatiker für Systemintegration / IT-Systemelektroniker (m/w/d), der unser Team stärkt. Sie sind der technische Ansprechpartner für Installationen und Störungsbeseitigungen unserer IT-Systeme. Ihre Expertise liegt in der Unterstützung unserer Kunden bei der technischen Betrieb und Integration von Mailservern sowie bei Konfigurationsfragen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Einhaltung unserer Service Level Agreements, insbesondere in Bezug auf Reaktions- und Lösungszeiten. Kontinuierliche Optimierung der Produkt- und Servicequalität steht ebenfalls auf Ihrer Agenda. Durch Ihre Kunden- und Serviceorientierung stärken Sie unsere Kundenbeziehungen und fördern das Wachstum unseres Unternehmens. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Neubrandenburg

Die Deutsche Bahn sucht talentierte Auszubildende für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) ab dem 1. September 2026 in Neubrandenburg. Jährlich bilden wir über 5.000 Nachwuchskräfte in verschiedenen Berufen aus. Als IT-Systemelektroniker:in arbeitest du an technischen Anlagen im Bereich Sicherheit und Telekommunikation. Hierzu gehören moderne Einbruch- und Brandmeldeanlagen sowie Ticketautomaten. Du wirst aktiv im Freien arbeiten, beispielsweise auf Bahnhofsgeländen und in Stellwerken. Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn und werde Teil eines der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Schwerin

Die Deutsche Bahn bietet spannende Karrierechancen für Auszubildende in 50 Berufen. Ab dem 1. September 2026 kannst du die dreijährige Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Schwerin beginnen. Während deiner Ausbildung wirst du für die Instandhaltung und den Aufbau moderner technischer Anlagen verantwortlich sein. Dazu gehören Systeme wie Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Videoüberwachung und Ticketautomaten. Die Berufsschule ist in Berlin, und du wirst regelmäßig im Freien, auf Bahnhofsgeländen und im Gleisbereich arbeiten. Jetzt bewerben und Teil eines dynamischen Teams werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn | Neubrandenburg

Die Deutsche Bahn sucht engagierte Auszubildende für den Beruf des IT-Systemelektronikers (w/m/d). Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende dreijährige Ausbildung in Neubrandenburg an. Du wirst die Möglichkeit haben, technische Anlagen im Bereich Sicherheit und ITK-Technik zu installieren und instand zu halten. Dabei lernst du, wie Einbruch- und Brandmeldeanlagen sowie Ticketautomaten funktionieren. Deine Ausbildung erfolgt in einer modernen Berufsschule in Berlin. Werde Teil eines der vielfältigsten Unternehmen Deutschlands und starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn | Schwerin

Die Deutsche Bahn sucht motivierte Auszubildende für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) in Schwerin. Jährlich bietet die Bahn über 5.000 Ausbildungsplätze in 50 Berufen an. Deine dreijährige Ausbildung startet am 1. September 2026. Du wirst technische Anlagen in Bereichen wie Sicherheit und Kommunikationstechnik aufbauen und instand halten. Die Berufsschule befindet sich in Berlin, was dir neue Perspektiven eröffnet. Du arbeitest aktiv auf dem Bahnhofsgelände und im Gleisbereich, weshalb du bei jedem Wetter draußen unterwegs bist. Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 18198 Kritzmow

In unserer Ausbildung zum IT-System-Elektroniker lernst du, technische Lösungen vor Ort anzubieten. Du wirst zum Experten für die Installation und Anbindung von IT-Geräten an Stromversorgungen. Zusätzlich führst du Service- und Instandhaltungsmaßnahmen durch, sei es direkt vor Ort oder am Telefon. Die Ausbildung beinhaltet auch die Bereitstellung von Netzwerktechnik und Übertragungssystemen. Deine Einsatzbereiche sind vielfältig, von Technischem Service bis zur Telekom Technik, wo du unter anderem für unser 5G-Netz verantwortlich bist. Starte jetzt deine Karriere im zukunftsorientierten Technologiekonzern und sichere dir spannende Perspektiven! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT-Servicetechniker (m/w/d) merken
Senior IT-Servicetechniker (m/w/d)

Jobspreader | Neubrandenburg

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Bundeswehr! Als führender Digitalisierungspartner bieten wir effiziente und sichere IT-Services sowohl im Inland als auch im Ausland, um die Einsatz- und Führungsfähigkeit zu steigern. Mit mehr als 7.700 Fachkräften betreiben wir eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen talentierte IT-Spezialist*innen, die unsere Mission unterstützen und zur Sicherheit Deutschlands beitragen möchten. Das Service Center Rostock sichert die dezentrale Serviceerbringung an über 70 Standorten in der Bundeswehr. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und unterstützen Sie die digitale Transformation der Bundeswehr! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemadministrator*in (m/w/d) merken
Systemadministrator*in (m/w/d)

Kreis Segeberg | 23795 Bad Segeberg, Ratzeburg

Fachinformatiker*in Fachrichtung Anwendungsentwicklung/Systemintegration, technische*r Systeminformatiker*in, IT-System-Kauffrau/-mann, IT-Systemelektroniker*in) und Berufserfahrung oder Eine vergleichbare Qualifikation Und darüber hinaus idealerweise +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
IT Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Rostock

IT Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf IT Systemelektroniker in Rostock

Berufliche Realität – IT Systemelektroniker in Rostock zwischen Schraubenzieher und Netzwerkprotokoll

Was macht eigentlich ein IT Systemelektroniker im Jahr 2024 – speziell hier in Rostock, fernab der Silicon-Valley-Phantasie, aber auch weit entfernt von verstaubten Kellerbüros? Wer sich auf diesen Beruf einlässt, landet in einem Alltag, der irgendwo zwischen den Sphären klassischer Elektrotechnik, moderner IT und regionalen Eigenheiten der ostdeutschen Wirtschaft rotiert. Klingt nach Zwickmühle – ist oft aber schlicht die Realität. Und wer noch glaubt, das sei ein Job „für Bastler, die gerne Kabel abisolieren“, dem empfehle ich eine Woche auf Montage in einem der Rostocker Industriebetriebe. Die Überraschung: Kabel gibt’s immer noch (und zwar reichlich), aber das digitale Drumherum ist längst zur Hauptsache geworden.


Typische Aufgaben – Mehr als nur Hardware-Schrauben

Als IT Systemelektroniker jongliert man tagtäglich mit widersprüchlichen Erwartungen: der Kunde will’s sofort, die Technik will nicht, und die Dokumentation… na ja, reden wir nicht drüber. Tatsächlich reicht die Aufgabenpalette von der Installation von Netzwerken in alten Backsteinverwaltungen bis zu cleveren Steuerungen in den neueren Gewerbeparks im Hafenbereich. Viele kommen aus der Ausbildung mit dem diffusen Gefühl, vor allem Hardware zu tauschen. Doch der Praxischock ist ein anderer: Viel öfter geht es heute um Systemintegration, Fehleranalyse auf Protokollebene, kritische Handgriffe an komplexen VoIP-Anlagen oder den Umgang mit Sicherheitsvorgaben, die in versteckten Paragrafen schlummern. Wer glaubt, eine Steckdose zu setzen sei der Endgegner, hat noch keinen Serverraum in Rostock-Warnemünde gesehen, in dem bei 30 Grad plötzlich die Lüftung versagt.


Marktlage im Norden – Chancen, Eigenheiten, Fallstricke

Rostock, häufig unterbewertet in Sachen IT, hat sich durchaus gemausert. Die Nachfrage nach technisch versierten Kräften, die sowohl einen Schaltkasten als auch eine Netzwerktopologie lesen können, bleibt auffallend stabil. Gerade die Mischung aus maritimer Wirtschaft, Mittelstand und öffentlicher Hand sorgt für eine solide Basis – aber auch für Eigentümlichkeiten: Während in Hamburg die nächsten Cloud-Riesen locken, dominiert hier oft das klassische Projektgeschäft mit flachen Hierarchien, kurzen Wegen – und, ja, manchmal auch Altsystemen, bei denen das Handbuch noch in Frakturschrift erscheint. Klingt anstrengend, aber für Berufseinsteiger:innen und Umsteiger ergibt sich genau daraus der eigentliche Vorteil: Wer sich schnell durchbeißen und handfest mitgestalten will, kommt hier erstaunlich weit. Das Gehalt? Nicht spektakulär, aber solide. Ein Einstiegsniveau zwischen 2.500 € und 2.900 € ist in Rostock übliche Realität. Wer sich spezialisiert, etwa auf Netzwerksicherheit oder Steuerungstechnik, kann sich an der 3.300 €-Marke orientieren. Wer mit Führungsverantwortung liebäugelt, schielt eher Richtung 3.600 € und manchmal darüber hinaus – je nachdem, was der Betrieb hergibt.


Zwischen Tradition und Wandel – Weiterbildung als Zünglein an der Waage

Manchmal frage ich mich, ob nicht genau dieser Beruf das Paradebeispiel für das märchenhafte „lebenslange Lernen“ ist, von dem so viele sprechen. Nüchtern betrachtet: Ohne gezielte Weiterbildung, regelmäßiges Eintauchen in neue Technologien und die Bereitschaft, auch mal ins kalte Wasser zu springen (Stichwort: IPv6, Industrie 4.0 oder Smart Home-Lösungen), bleibt man hier schnell auf der Stelle. Rostock bietet da einiges – ob über die klassischen Handwerkskammern, regionale Bildungsträger oder in Projektschulungen der Betriebe. Ehrlich: Wer darauf baut, dass IT gleich bleibt oder dass ein alter Spleen für Commodore-Rechner noch Punkte bringt, liegt daneben. Manchmal schmerzt das. Aber oft ist es genau dieser Wandel, der den Reiz des Jobs ausmacht.


Fazit? Schwammig, aber ehrlich: Der Rostocker IT Systemelektroniker als regionales Chamäleon

Wer auf klar definierte Rollenzuschreibungen oder Rezeptwissen hofft, wird im Berufsalltag regelmäßig enttäuscht. Und doch kommt es gerade im Rostocker Umfeld darauf an, vieles zu können, manches zu improvisieren und mit einer ordentlichen Portion Selbstironie ins Rennen zu gehen. Der Alltag verlangt technisches Geschick, ein echtes Händchen für Kundenerwartungen – und nicht zuletzt eine gewisse Zähigkeit. Denn zwischen Fischbrötchenduft am Stadthafen und dem Summen der RZ-Klimaanlagen lässt sich die Digitalisierung eben nicht wie ein IKEA-Regal nach Anleitung zusammenschrauben. Wer diesen Spagat wagt, kann nicht nur solide verdienen, sondern wächst mit den Aufgaben. Ob das jetzt alles eine Empfehlung ist? Sagen wir: Es ist eben kein Spaziergang. Aber genau das macht die Sache spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.