25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemelektroniker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

16 IT Systemelektroniker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Systemelektroniker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/d/m) - 2026

EWE AG | Oldenburg (Oldb)

Gestalte die Energieversorgung der Zukunft mit! Bei EWE entwickeln wir Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns. Für den Ausbildungsstart am 01.08.2024 sucht die EWE NETZ GmbH Auszubildende zum IT-Systemelektroniker (w/d/m). Als IT-Systemelektroniker (w/d/m) bist du verantwortlich für die Vernetzung von Computern und die Sicherheit von Daten in Rechenzentren. Nutze digitale und smarte Lösungen, um unsere Versorgungsnetze zukunftsfähig zu machen. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Energiewende mit. +
Barrierefreiheit | Urlaubsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/d/m) - 2026

EWE NETZ GmbH | 26122 Oldenburg

Wir suchen Auszubildende für eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/d/m) bei der EWE NETZ GmbH. Als IT-Systemelektroniker holst du heute schon die Zukunft unserer Versorgungsnetze auf die Bildschirme und Displays. Installations- und Montagetechnik, Telekommunikationssysteme sowie Netzwerkinfrastrukturen und Übertragungssysteme aufbauen und installieren gehören zu deinen Aufgaben. Wir bieten dir bei guten Leistungen eine Übernahme nach der Ausbildung für mindestens zwei Jahre, ggf. auch unbefristet. Außerdem hast du die Möglichkeit von Kennenlerntagen zu Beginn der Ausbildung, individueller Begleitung während der Ausbildung und einem umfangreichen Seminarprogramm zu profitieren. Deine Ausbildung findet überwiegend am Standort Oldenburg statt. +
Barrierefreiheit | Urlaubsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst für den Großraum Bremen/ Oldenburg merken
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst für den Großraum Bremen/ Oldenburg

Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH | 26122 Oldenburg

Du eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Umfeld hast; idealerweise als IT-Systemelektroniker, Informationselektroniker oder Fachinformatiker Systemintegration; Du über gute Kenntnisse im Microsoft Client- sowie Serverumfeld, in IT-Infrastrukturen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP PM Keyuser Instandhaltung (m/w/d) merken
SAP PM Keyuser Instandhaltung (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

B. als Industrieelektroniker (m/w/d), IT-Systemelektroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Handwerkliches, technisches Verständnis mit Berufserfahrung; Gute Anwendungskenntnisse in SAP/SAP-PM; Erfahrungen mit Windows-Betriebssystemen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker im Bereich Prüffeld (m/w/d) merken
Elektroniker im Bereich Prüffeld (m/w/d)

A+B Electronic | 26197 Huntlosen

Wir suchen talentierte Elektronikexperten mit abgeschlossener Ausbildung und Erfahrung in der Branche. Ihre Aufgaben umfassen das Einrichten von Mess- und Prüfplätzen sowie die Fehlerdiagnose von Baugruppen. Ein sicherer Umgang mit IT-Tools wie MS Office ist erforderlich. Neben handwerklichem Geschick sollten Sie teamfähig sein und über Englisch- und Deutschkenntnisse verfügen. Wir bieten ein flexibles Gleitzeit-Modell, 13. Gehalt und Zuschüsse zur Altersvorsorge. Profitieren Sie von Gesundheitsförderung, Mitarbeiterrabatten und einem E-Bike-Leasing-Angebot, um Ihre Work-Life-Balance zu verbessern. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekttechniker im Kundendienst (m/w/d) für den deutschen Norden (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg) merken
Projekttechniker im Kundendienst (m/w/d) für den deutschen Norden (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg)

Huth Elektronik Systeme GmbH | Oldenburg

Sie verfügen über eine erhöhte Reisebereitschaft; Sie verfügen über eine Ausbildung in einem IT-Beruf oder vergleichbare langjährige Erfahrung; Gute Kenntnisse in Netzwerktechnik wäre von Vorteil; Sie verfügen über ein sicheres Auftreten; Sie besitzen +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Egon Senger GmbH | 26122 Oldenburg

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d) bietet eine spannende Karriere in der modernen Fahrzeugtechnik. Sie lernen die Grundlagen der Kfz-Mechanik und -Elektronik kennen und spezialisieren sich auf Hochvoltsysteme. Im ersten Jahr vermitteln wir Ihnen die Basics, während das zweite Jahr vertiefte Inhalte umfasst. Wichtige Kompetenzen sind die sichere Handhabung von Hochvoltsystemen, Softwareaktualisierungen sowie Funktionsprüfungen. Sie werden dazu befähigt, Fahrzeuge effizient zu diagnostizieren und nachzurüsten. Starten Sie Ihre Karriere in der zukunftssicheren Branche der Kfz-Technik – werden Sie jetzt Kfz-Mechatroniker! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker im Bereich Prüffeld (m/w/d) merken
Elektroniker im Bereich Prüffeld (m/w/d)

Assmy & Böttger Electronic GmbH | 26197 Huntlosen

Als führender Elektronikdienstleister bietet A+B Electronic maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Prüffeld. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Elektronikfertigung gewährleisten wir höchste Produktionsstandards. Unser Leistungsspektrum umfasst die Leiterplattenbestückung, Gerätemontage und den Schaltschrankbau sowie umfassende Testverfahren. Wir setzen auf modernste Technologien, um die Qualität unserer elektronischen Baugruppen zu sichern. Bei A+B Electronic stehen Vielfalt und Systematik im Mittelpunkt unserer Philosophie. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Elektronikbranche mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helpdesk Agent (m/w/d) - NEU! merken
Helpdesk Agent (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 26122 Oldenburg

Bist du bereit, als IT-Supporter:in/Helpdesk Agent:in bei FERCHAU einen erstklassigen Support zu bieten? Wir suchen eine:n engagierte:n IT-Supporter:in, der:die in unserem Team den First Level Support im Windows-Umfeld übernimmt. +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

IT Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf IT Systemelektroniker in Oldenburg

Wo Technik auf norddeutsche Realität trifft – IT Systemelektroniker in Oldenburg

Wer hier im Nordwesten durch Oldenburg spaziert – mal abgesehen vom Hungergefühl, das einen im Herbst am Lambertimarkt beschleicht –, wird auf den ersten Blick kaum ahnen, was sich hinter den verschlossenen Türen vieler Gewerbegebiete abspielt. Drinnen vibrieren Netzwerke, blinken Serverleuchten, werden Leitungskabel verlegt, als ginge es um das Herz der Gesellschaft. IT Systemelektroniker, so wenig spektakulär dieser Titel klingen mag, sitzen mitten in diesem modernen Maschinenraum, oft mit einem Bein im Handwerk, mit dem anderen tief im digitalen Sumpf. Und ganz ehrlich: Die Grenzen verschwimmen hier, manchmal schmerzhaft.


Aufgaben – zwischen Bastler, Leidenschaft und Systematik

Was macht man hier eigentlich den ganzen Tag? Kabel ziehen, ja. Aber das greift zu kurz. Schon beim ersten Werkzeugeinsatz merkt man: Das ist keine öde Fließband-Nummer, sondern ein bunter Mix aus technischem Feingefühl, Praxisschläue und ein paar Spritzern Improvisation – wenn im Altbau mal wieder gar nichts dem Plan entspricht. Vom Einbau von IT- und Telekommunikationstechnik bis zur Fehlerdiagnose an Anlagen, Netzwerkinfrastrukturen oder Zutrittssystemen – selten läuft irgendetwas wie am Lehrbuch. Braucht man Fingerspitzengefühl? Ja. Lebenslanges Lernen sowieso. Wer glaubt, ein gelernter Handgriff bleibe ewig gültig, hat die Geschwindigkeit der Technik unterschätzt. Ich sage: Wer nicht nachfragt, bleibt stehen – und Rückstand bringt in diesem Beruf den Frust quasi frei Haus.


Arbeitsumfeld und regionale Varianten – Oldenburg als Mikrokosmos

Oldenburg tickt nicht wie Hamburg. Muss es auch nicht. Der Mittelstand prägt das Bild, von kleineren Anlagenbauern bis zu IT-Dienstleistern mit regionalem Schwerpunkt. Sicher, auch hier finden sich große Wohnungsbaugenossenschaften und kommunale Unternehmen (Smart City bleibt kein leeres Versprechen), aber oft ist die Zusammenarbeit persönlich – man kennt sich, stößt nach Feierabend vielleicht im Biergarten an. Viele Betriebe schätzen die klassische Zweiteilung: Mal auf der Baustelle, mal beim Kunden, gelegentlich im Büro während einer Teilschicht – irgendwer muss die Konfigurationen schließlich dokumentieren (und das, na klar, immer noch zu selten ordentlich genug). Was auffällt: Altbestände treffen hier auf neueste Digitalisierungsbestrebungen. Wer Spaß daran hat, Technologien von der Stange für knorrige Altbauten passgenau zu machen – voilà, hier ist das Feld.


Arbeitsmarkt, Perspektiven und Gehalt – was ist ehrlich drin?

Nun zur Gretchenfrage: Was kann man verdienen – und wie ist die Perspektive? Eigentlich erstaunlich, wie stabil und gefragt die Branche auch in Oldenburg ist. Der Bedarf steigt mit jeder weiteren Digitalisierungswelle, von Schulen über Kleingewerbe bis zur Verwaltung. Der Einstieg bewegt sich meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, abhängig vom Betrieb – und wer sich nicht mit Standardaufgaben zufriedengibt, kommt nach ein paar Jahren Erfahrung (und, zugegeben, mit etwas Verhandlungsgeschick) auch in die Regionen um 3.000 € bis 3.200 €. Steil geht es selten aufwärts, dafür ist die Fachkräftelage entspannt genug, dass viele Betriebe gern mal die Extraschicht Investition fahren: Weiterbildung zur Fachrichtung, Schulungen im Bereich Netzwerksicherheit oder Smarthome – das gibt es, und zwar nicht nur auf Glanzpapier. Manche sprechen sogar schon von Elektronikkünstlern statt Systemelektronikern, weil immer neue Systemlösungen und Spezialgebiete entstehen.


Typische Herausforderungen – Zwischen Theorie, Praxis und Oldenburger Eigenheiten

Wie bleibt man im Spiel, wenn sich Technik und Kundenwünsche dauernd ändern? Manchmal fragt man sich, ob die eigentliche Qualifikation nicht Geduld und Anpassungsfähigkeit ist. Wer glaubt, dass alles mit Zertifikaten und Abschlusszeugnissen erledigt ist – Fehlanzeige! Viele der Kollegen, die ich treffe, sind längst zu halben Sicherheitsexperten, Problemlösern und Vertrauenspersonen ihrer Kunden geworden. In Oldenburg kommt hinzu, dass gerade viele mittelgroße Unternehmen händeringend nach Lösungen suchen, die ihre alten Strukturen nicht sofort sprengen. Da braucht es Fingerspitzengefühl und den Mut, auch mal querzudenken – oder die klassische Lösung von gestern gegen eine pragmatische von heute zu tauschen. Ein Knoten im Kabelsalat? Alltag. Aber gerade diese Momente machen den Unterschied zwischen Dienst nach Vorschrift und echter Berufung.


Fazit? Es bleibt viel zu tun – und es bleibt spannend

Ob Frischling mit Werkzeugkoffer oder Profi mit Kabeltester im Dauereinsatz: Wer als IT Systemelektroniker in Oldenburg einsteigt oder wechselt, landet nicht selten in einer Mischung aus digitalem Fortschritt und norddeutscher Beharrlichkeit. Sicher, der Alltag fordert – aber wer neugierig, lösungsorientiert und ein wenig eigenwillig bleibt, findet hier nicht nur einen soliden Broterwerb, sondern, tja, auch seinen Platz zwischen Altbauflair und Zukunftsbastelei. Und mal ehrlich: Wer mag eigentlich schon perfekte Lösungen? Meist sind es doch die improvisierten, die am längsten halten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.