100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemelektroniker Kassel Jobs und Stellenangebote

60 IT Systemelektroniker Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Systemelektroniker in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | Kassel

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik bei Siemens (w/m/d) und gestalte die Zukunft smarter Gebäude. Du wirst die Schlüsseltechnologien kennenlernen, die klimaschonende und vernetzte Gebäudesysteme ermöglichen. Während deiner Ausbildung erlernst du wichtige Programmiersprachen sowie die Installation von Software für intelligente Infrastrukturlösungen. Zudem erhältst du fundierte Kenntnisse in Brandmelde-, Sicherheits- und Steuerungstechnik. Deine Expertise trägt dazu bei, Gebäude mit Videoüberwachung und Zugangskontrollen zu sichern. Werde Teil dieser spannenden Entwicklung und mache Technik sichtbar und sicher! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationselektronikerin / einen Informationselektroniker oder eine IT-System-Elektronikerin / einen IT-System-Elektroniker für den Bereich Medienzentrum (w/m/d) merken
Informationselektronikerin / einen Informationselektroniker oder eine IT-System-Elektronikerin / einen IT-System-Elektroniker für den Bereich Medienzentrum (w/m/d)

Magistrat der Stadt Kassel | Kassel

Das Medienzentrum Kassel sucht eine Informationselektronikerin oder einen IT-System-Elektroniker (w/m/d). Sie erbringen wichtige technische und pädagogische Beratung für rund 100 Schulen. Nach einer umfassenden Einarbeitung in moderne Technologien, wie Roboter und 3D-Drucker, unterstützen Sie Lehrkräfte im digitalen Unterricht. Zudem organisieren Sie den Medien- und Geräteverleih effizient. Ihre Rolle ist entscheidend für die Vorbereitung technischer Ausstattungen bei Veranstaltungen. Machen Sie einen Unterschied in der Bildungslandschaft und erhöhen Sie die Servicequalität! +
Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur IT-Systemelektroniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur IT-Systemelektroniker*in (m/w/d)

Fachhochschule Südwestfalen | 59872 Meschede

Die Fachhochschule Südwestfalen ist eine der größten Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen mit etwa 10.000 Studierenden. An unseren Standorten in Hagen, Iserlohn, Meschede und Soest arbeiten rund 300 engagierte Mitarbeiter. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, Eigeninitiative und kreative Weiterbildungsmöglichkeiten. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule fördern wir eine harmonische Work-Life-Balance und unterstützen Familien. Interessieren Sie sich für eine vielseitige Ausbildung? Beginnen Sie Ihre Karriere als IT-Systemelektroniker*in (m/w/d) in Meschede, Ausbildungszeitraum: 01.08.2026–31.07.2029. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | 32832 Augustdorf

Als führender Digitalisierungspartner der Bundeswehr bieten wir stabile und effiziente IT-Services im In- und Ausland. Mit über 7.000 Experten modernisieren wir eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands, um die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr kontinuierlich zu steigern. Wir suchen engagierte IT-Spezialist*innen, die mit uns spannende Digitalisierungsvorhaben umsetzen. Tragen Sie aktiv zur Sicherheit Deutschlands bei und gestalten Sie die digitale Zukunft der Bundeswehr. Ab 01.08.2026 bieten wir eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) in mehreren Städten an. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns, die Bundeswehr-IT weiterzuentwickeln! +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | 34560 Fritzlar

Als führender Digitalisierungspartner der Bundeswehr bieten wir effiziente IT-Services im In- und Ausland. Unser Team besteht aus über 7.000 Fachleuten, die eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands betreiben und stets modernisieren. Wir suchen engagierte IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aktiv weiterentwickeln möchten. Trage dazu bei, die Einsatzfähigkeit und digitale Zukunft der Bundeswehr sicherzustellen. Wir bieten eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) an, die am 01.08.2026 beginnt. Die Standorte sind Augustdorf, Berlin, Frankenberg/Sa., Fritzlar, Hannover, Stetten a. k. M., Torgelow, Ulm und Veitshöchheim. +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ICT-Techniker*in / PC-Reparateur*in (m/w/d) merken
ICT-Techniker*in / PC-Reparateur*in (m/w/d)

Personalblick GmbH | Schloß Holte-Stukenbrock

Für ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektronikdienstleistung, das auf die Instandsetzung und Prüfung von PC- und Industrie-Hardware spezialisiert ist, suchen wir ab sofort einen ICT-Techniker / PC-Reparateur (m/w/d) zur Verstärkung des technischen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur IT-Systemelektroniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur IT-Systemelektroniker*in (m/w/d)

Fachhochschule Südwestfalen SG 3.2/Zentraler Rechnungseingang | 59872 Meschede

Die Fachhochschule Südwestfalen ist eine der größten Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen mit rund 10.000 Studierenden. An den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede und Soest arbeiten etwa 300 Mitarbeiter in einem innovativen Teamumfeld. Wir fördern Teamarbeit und setzen auf Fortbildung, Kreativität sowie Eigeninitiative. Als familiengerechte Hochschule bieten wir Unterstützung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was die Work-Life-Balance entscheidend verbessert. Unser Familienbüro steht Ihnen bei Fragen zur Seite. Starten Sie Ihre Karriere mit einer Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede von 01.08.2026 bis 31.07.2029! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | Emmerthal Grohnde

Wir suchen für unsere Abteilung Sicherung & Instandhaltung in Grohnde engagierte Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen das Prüfen, Warten und Installieren von betrieblichen IT-Systemen sowie das Betreiben von vernetzten Anlagen. Sie werden technische Systeme wie Kran- und SPS-Steuerungen in standhalten und zur IT-Sicherheit beitragen. Zusätzlich erstellen Sie Systemdokumentationen und überwachen Zugriffsverwal-tungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare elektrotechnische Fachrichtung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Technik mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (m/w/d) merken
IT-Systemadministrator (m/w/d)

Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön – Maintal – Gruppe | 36163 Poppenhausen

Wir suchen zum 01.01.2026 oder später einen engagierten 1st-Level-Systemadministrator (m/w/d) in Vollzeit an unserem Standort Poppenhausen. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Administration und Überwachung unserer IT-Landschaft. Sie steuern die Benutzerverwaltung und das Berechtigungsmanagement, während Sie aktuelle Windows-Server und Client-Betriebssysteme sicher beherrschen. Ihr analytisches Denkvermögen ermöglicht Ihnen, technische Herausforderungen eigenständig zu lösen. Zudem führen Sie spannende IT-Projekte durch und dokumentieren unsere Systeme und Prozesse. Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker ist Voraussetzung für Ihre Bewerbung und Ihr Beitrag zu unserem Team. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Servicetechniker (m/w/d) - NEU! merken
IT-Servicetechniker (m/w/d) - NEU!

BWI | 57339 Erndtebrück

Stellen-ID 58362: Verstärken Sie unser Team in Erndtebrück bei Siegen in Vollzeit! Wir suchen IT-Spezialisten, die die digitale Zukunft der Bundeswehr aktiv gestalten wollen. Als führender Digitalisierungspartner bieten wir sichere, effiziente IT-Services für über 75 Standorte. Mit über 7.700 Kolleginnen und Kollegen modernisieren wir eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Ihr Beitrag ist entscheidend für die Einsatz- und Führungsfähigkeit der Bundeswehr. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Sicherheit Deutschlands bei! +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
IT Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Kassel

IT Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf IT Systemelektroniker in Kassel

Zwischen Schaltschrank und Cloud: Alltag und Aussichten für IT-Systemelektroniker in Kassel

Manchmal habe ich das Gefühl, der Beruf des IT-Systemelektronikers wird wie ein Werkzeugkoffer unterschätzt: Liegt irgendwo in der Ecke, bis man ihn braucht – und dann steht plötzlich alles still, wenn das richtige Werkzeug fehlt. Dabei ist dieser Job längst nicht nur Flickschusterei an alten PCs oder das Verlegen von Kabeln im Neubaubüro. Gerade hier in Kassel, wo die Welt nicht ganz so hastig pulsiert wie in den großen Wirtschaftszentren, aber eben auch nicht schläft, verändert sich die Rolle spürbar. Die Aufgaben wachsen, Stoßrichtung: Tech trifft Alltag.


Der Draht zwischen Mensch und Maschine: Was den Job ausmacht

Ohne IT-Systemelektroniker wären moderne Unternehmen – Hand aufs Herz – heute ziemlich aufgeschmissen. Es geht um weit mehr als um Router tauschen und defekte Monitore. Wer diesen Beruf wählt, bekommt zwangsläufig mit Serverräumen zu tun, Netzwerkinfrastruktur, cloudbasierter Telefonie und natürlich mit Menschen, die ungefähr so gern Technikprobleme anpacken wie einen Zahnarztbesuch. Plötzlich sitzt man da, zwischen Patchfeldern und Lattenrosten, spricht mal mit der IT-Leitung, dann wieder mit dem Hausmeister – und manchmal fragt man sich: Wer ist schwerer zu überzeugen?

Der Arbeitsalltag in Kassel ist vielleicht weniger von hektischer Großstadtgetriebenheit geprägt, aber unterschätzen sollte man die Bandbreite nicht: Kleine und mittlere Betriebe, ein starker öffentlicher Sektor, Technologiedienstleister rund ums Volkswagen-Werk, das Klinikum, Uni und zahlreiche Handwerksbetriebe – alle sind auf reibungslos laufende Hard- und Software angewiesen. „IT“ steht dabei nicht umsonst für Informations- und auch Interaktions-Technik, denn ohne Kommunikation läuft, was viele unterschätzen, einfach gar nichts.


Zwischen Analog und Digital: Herausforderungen in Kassels Betrieben

Das Stadtbild: Viel Gründerzeit, doch die Anforderungen sind von gestern und morgen zugleich. Während einige ihre Verwaltung gerade erst von Aktenordnern auf digitale DMS-Systeme umstellen, setzen andere längst auf IoT in der Gebäudetechnik – Stichwort: smarte Licht- und Zugriffssysteme. IT-Systemelektroniker in Kassel bedienen also ein breites Feld. Sie müssen klassische Elektrotechnik auf die neue Logik der „vernetzten Welten“ adaptieren. Nicht selten erschrecke ich mich selbst, wie oft ich zwischen als „Steckdosenmagier“ und Krisenmanager hin und her wechseln muss.

Der regionale Unterschied? Erwarten Sie kein Start-up-Glitzer-Feeling, aber eben auch keine Alltagsroutine wie auf dem Land. In Kassel ist Flexibilität gefragt – mal morgens im Mittelstand, nachmittags in der Stadtverwaltung oder beim Support für ein Wohnprojekt. Es gibt Tage, da fühlt sich das an wie Tetris. Und manchmal gewinnt das System.


Wert der Arbeit: Was verdient man – und ist das gerecht?

Beim Thema Gehalt: Die Erwartungen sind oft hoch, die Realität? Nüchtern, aber nicht hoffnungslos. Einstiegsgehälter liegen in Kassel meist zwischen 2.300 € und 2.800 € – je nach Arbeitgeber und Vorqualifikation. Mit ein paar Jahren Erfahrung und zusätzlicher Verantwortung beim Netzwerkmanagement, rollierender Bereitschaft oder Spezialisierung in Sicherheitstechnik rücken 3.000 € bis 3.400 € ins Blickfeld. Im Vergleich zu Berlin oder Hamburg? Weniger, klar. Aber man muss auch erwähnen: Lebenshaltung, zumal außerhalb des Stadtkerns, ist deutlich entspannter zu stemmen. Ob das wirklich fair ist, darüber lässt sich streiten – die Wertschätzung hinkt in den Betrieben manchmal den Anforderungen hinterher.


Weiterentwicklung: Zwischen Pflicht und Neugier – was bleibt?

Eins ist sicher: Wer nicht bereit ist, sich ständig weiterzubilden, der bleibt stehen. Die Technik läuft wie ein ICE; stehenbleiben ist ein freundlicher Ticketkontrolleur. Die klassischen Weiterbildungen – Netzwerktechnik, IT-Sicherheit, Zertifizierungen rund um Microsoft oder Cisco – sind zwar kein Hexenwerk, aber eben auch kein Sonntagsspaziergang. Immer häufiger verlangen Arbeitgeber Kenntnisse in Smart-Building-Integrationen, Cloud-Administration oder Grundlagen der industriellen Steuerung – mal ehrlich: Wer dachte damals in der Ausbildung, dass er irgendwann mit Lüftungsanlagen sprechen muss?

In Kassel gibt es inzwischen durchaus solide Weiterbildungsangebote: Handwerkskammer, Berufsschulen und einige private Bildungsinstitute setzen gezielt auf Digitalisierung. Aber, und das ist mein Eindruck: Von selbst rollt da nichts. Wer in diesem Beruf nicht selbst zum „Antreiber“ wird, riskiert, irgendwann zwischen analogem Schreibschutz und digitalem Stillstand zu landen.


Fazit? Gibt’s eigentlich nicht.

Ich habe lange überlegt, ob man am Ende einen strahlenden Ausblick geben soll. Aber das Berufsleben eines IT-Systemelektronikers in Kassel bleibt – mit all seinen Ecken und Kanten – ein ständiges Austarieren von Technik und Mensch. Es ist kein Job für Helden, aber auch keiner für Duckmäuser. Wer neugierig ist, wer Lust auf Abwechslung hat und nicht vor dem zwölften Passwortwechsel des Tages zurückschreckt, der wird hier nicht unterfordert. Oder, weniger geschwollen gesagt: Zwischen Kabelsalat und Cloud-Geblubber wartet ein echtes Stück Alltagstechnik – vielleicht nicht immer glamourös, aber definitiv relevant.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.