25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemelektroniker Bonn Jobs und Stellenangebote

18 IT Systemelektroniker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Systemelektroniker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | 53111 Bonn

Als führender Digitalisierungspartner der Bundeswehr bieten wir stabile und effiziente IT-Services im In- und Ausland. Unser Team von über 7.000 IT-Spezialist*innen modernisiert eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die die Digitalisierung der Bundeswehr aktiv vorantreiben möchten. Ihre Mission: die Erhöhung der Einsatzfähigkeit und Sicherheit Deutschlands. Beginnen Sie Ihre Karriere als IT-Systemelektroniker (m/w/d) ab dem 01.08.2025 in Bonn, Cottbus, Idar-Oberstein, Ingolstadt, Veitshöchheim oder Wilhelmshaven. Werden Sie Teil der BWI und gestalten Sie die digitale Zukunft unseres Landes mit! +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 53111 Bonn

In der Ausbildung zum IT-System-Elektroniker lernst du, technische Unterstützung vor Ort zu leisten. Unsere umfassende Ausbildung bereitet dich darauf vor, sowohl Privatkunden als auch Unternehmen professionell zu bedienen. Du installierst IT-Systeme, führst Instandhaltungsmaßnahmen durch und bietest Anwendersupport an. Zudem erwirbst du Kenntnisse in Netzwerktechnik und Übertragungssystemen. Mögliche Einsatzgebiete sind der technische Service, Außendienst oder Telekom Technik, wo du am Aufbau des 5G-Netzes mitwirken kannst. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten deiner Karriere im Bereich IT-Systemelektronik und werde Teil eines innovativen Technologiekonzerns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker (m/w/d)

SWB Bus und Bahn | 53111 Bonn

Werde IT-Systemelektroniker (m/w/d) und gestalte die Mobilität im öffentlichen Nahverkehr aktiv mit! In einem dynamischen Umfeld setzen wir auf innovative Technologien und fördern E-Mobilität sowie Nachhaltigkeit. Du hast die Möglichkeit, am Aufbau modernster Netzwerk- und Videomanagementsysteme mitzuwirken. Schlage eine Karriere im Bereich Mobile Technik ein, fokussiert auf Fahrgastinformations-, Video-, Telematik- und Ortungssysteme. Wir suchen motivierte Talente, die den reibungslosen Betrieb unserer IT-Plattform verantworten. Verstärke unser Team und revolutioniere den ÖPNV mit deiner Expertise! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 50667 Köln

Die Deutsche Bahn bietet spannende Karrieremöglichkeiten in Deutschlands großem Unternehmen. Jährlich suchen wir über 5.000 Auszubildende für 50 verschiedene Berufe. Ab dem 1. September 2026 kannst du eine dreijährige Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) in Köln starten. In deiner Ausbildung lernst du die Installation und Wartung von Sicherheits- und IT-Systemen. Dabei bist du viel draußen, an Bahnhöfen und in Gleisbereichen tätig. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Mobilität der Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 53721 Siegburg

In der Ausbildung zum IT-System-Elektroniker bzw. zur IT-System-Elektronikerin wirst du ein Experte im technischen Service. Du lernst, IT-Geräte und Systeme zu installieren und an Stromversorgungen anzubinden. Zudem führst du Service- und Instandsetzungsmaßnahmen durch und unterstützt Anwender sowohl vor Ort als auch telefonisch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Netzwerktechnik und Übertragungssystemen. Während deiner Ausbildung kannst du im Technischen Service, Außendienst oder in der Telekom Technik eingesetzt werden. Hier bist du unter anderem für den Aufbau und die Wartung des 5G-Netzes verantwortlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator:in Schwerpunkt Switch Betreuung und Netzwerk merken
IT-Administrator:in Schwerpunkt Switch Betreuung und Netzwerk

Stadt Königswinter | Hennef (Sieg)

Königswinter sucht eine/n IT-Administrator/in mit Schwerpunkt auf Netzwerk und Switch-Betreuung. Diese attraktive Teilzeitstelle im Servicebereich Informationstechnologie bietet vielfältige Aufgaben. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Betreuung zentraler IT-Infrastrukturkomponenten sowie IT-Sicherheitslösungen. Sie tragen zur Sicherstellung eines stabilen und zukunftsfähigen IT-Betriebs bei. Ihre Rolle umfasst die Pflege und Weiterentwicklung bestehender Systeme sowie die Umsetzung neuer technischer Anforderungen. Wenn Sie eine dynamische IT-Umgebung schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese spannende Herausforderung in Königswinter! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator:in Schwerpunkt Switch Betreuung und Netzwerk - NEU! merken
IT-Administrator:in Schwerpunkt Switch Betreuung und Netzwerk - NEU!

Stadt Königswinter | 53639 Königswinter

Königswinter, eine lebendige Stadt im Rhein-Sieg-Kreis mit ca. 42.000 Einwohner:innen, sucht eine engagierte IT-Administrator:in. Die Position konzentriert sich auf die Betreuung von Netzwerken, einschließlich Switches und weiterer IT-Infrastruktur. Diese Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, in einem zukunftsfähigen IT-Betrieb zu arbeiten. Zu den Aufgaben gehören die Pflege bestehender Systeme, die Umsetzung neuer Anforderungen sowie IT-Sicherheitslösungen. Das Ziel ist ein stabiler und sicherer Betrieb, der den modernen Standards entspricht. Wenn Sie technologische Herausforderungen lieben und Ihre Karriere in Königswinter vorantreiben möchten, bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT Service Techniker Belgien (m/w/d) merken
Senior IT Service Techniker Belgien (m/w/d)

BWI GmbH | 53111 Bonn

Gestalten Sie die digitale Zukunft der Bundeswehr mit uns! Als führender Digitalisierungspartner bieten wir umfassende IT-Services im In- und Ausland, die die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr deutlich steigern. Mit über 7.000 engagierten Mitarbeitenden modernisieren wir eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen leidenschaftliche IT-Spezialisten, die aktiv an wegweisenden Digitalisierungsvorhaben mitwirken. Ihre Expertise trägt zur Sicherheit Deutschlands bei und optimiert die Bundeswehr-IT entscheidend. Unsere dezentralen Service Center gewährleisten einen reibungslosen Service und unterstützen die Bundeswehr bei allen Herausforderungen der digitalen Transformation. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Kundendienstregion Euskirchen merken
Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Kundendienstregion Euskirchen

Miele & Cie. KG | 53879 Euskirchen

Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bietet dir vielfältige Möglichkeiten in Euskirchen. Du durchläufst alle wichtigen Ausbildungsbereiche, inklusive praxisnaher Lehrgänge bei Siemens. Während dieser Zeit begleitest du erfahrene Servicetechniker und wirst optimal auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Zu deinen Tätigkeiten zählen das Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel sowie das Messen und Analysieren von Funktionen. Zudem übernimmst du die technische Auftragsanalyse und bist für die Kundenbetreuung zuständig. Starte jetzt deine Karriere in Vollzeit – der Beginn ist sofort möglich! +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Spezialist Service-Desk (w/m/d) - NEU! merken
IT-Spezialist Service-Desk (w/m/d) - NEU!

HGK Integrated Logistics Group | 50667 Köln

Die Häfen und Güterverkehr Köln AG ist eine Logistik-Holding im Stadtwerke Köln Konzern, die Straße, Schiene und Wasserstraße für nachhaltige Transportketten kombiniert. Als führender Anbieter im intermodalen Güterverkehr verbinden wir das Rheinland mit den wichtigen Logistikzentren Europas. Mit dem größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands und Europas größtem Binnenschifffahrtsunternehmen setzen wir Maßstäbe in der Branche. Wir suchen einen IT-Spezialisten im Service-Desk (w/m/d) für unseren Standort Köln. In dieser Position sind Sie die zentrale Anlaufstelle für technische Anfragen unserer Mitarbeitenden. Gestalten Sie mit uns innovative Lösungen und tragen Sie zum Erfolg unserer Logistik ein! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HGK Integrated Logistics Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

IT Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf IT Systemelektroniker in Bonn

IT Systemelektroniker in Bonn: Technik, Alltag und der unterschätzte Reiz hinter dem Kabelsalat

Wer morgens durch Bonn fährt – ob nun per Rad an der Rheinaue oder mit der Straßenbahn durchs Bundesviertel – der ahnt vielleicht nicht, dass hier, im Schatten der ehemaligen Hauptstadt, eine unsichtbare Schicht von Helfern daran schraubt, dass hinter jedem Bildschirm, jedem Telefon und dem ganzen digitalen Gewusel etwas funktioniert: IT Systemelektroniker. Zugegeben, das Berufsbild hat weniger Glamour als die hippen IT-Startups in Berlin. Aber unterschätzen sollte man es nicht. Die Wege, die in diesem Job zusammenlaufen, sind überraschend vielfältig. Ein feiner Zwischenton aus Technik, Handwerk, digitalem Spürsinn und, na ja, dem gewissen Pragmatismus, den man in der Region ohnehin zu schätzen weiß.


Zwischen Schaltschrank und Serverraum: Was macht man da eigentlich?

Das Klischee: Einer steckt irgendwo die Kabel in den richtigen Port und verschwindet dann wieder. Die Wahrheit ist, wenig überraschend, etwas komplexer. IT Systemelektroniker bauen, montieren, warten und reparieren Systeme, die unser aller Datenfluss möglich machen – etwa Netzwerke, Kommunikationsanlagen oder Sicherheitstechnik. Der Job ist kein reines „Schrauber“-Handwerk mehr, sondern braucht zunehmend ein Verständnis für datenbasierte Infrastrukturen, drahtlose Kommunikation und sogar ganz leise für Cybersecurity. In Bonn – mit seinen Ministerien, Mittelständlern, Forschungseinrichtungen und der wachsenden Kreativwirtschaft – ist diese Mischung besonders sichtbar. Die Zusammenarbeit? Oft ein wilder Mix: Mal spricht man mit dem Wissenschaftler, der seine Messdaten in eine Cloud schieben will, mal mit dem Hausmeister, der nachts nicht mehr aufs Gelände kommt, weil die Zugangskontrolle spinnt.


Die Sache mit der Qualifikation – und warum Papier nicht alles ist

Frisch ausgelernt oder doch schon ein paar Jahre dabei und trotzdem das Gefühl, irgendwas fehlt? Willkommen im Club. In Bonn geistern Menschen mit unterschiedlichsten Abschlüssen, Lebensläufen oder Quereinstiegen durch die Betriebe. Sicher, die duale Ausbildung ist der Klassiker. Doch angesichts der Geschwindigkeit, mit der Technologien ausgeliefert, verworfen, neu erfunden werden, reicht formales Wissen eben nur für den Start. Wer hier erfolgreich sein will, muss lernen, sich laufend weiterzuentwickeln: Sich durch die Nebel der Digitalisierung zu wühlen, neue Protokolle zu testen, Hardware auf dem Schirm zu behalten. Und ja, manchmal bringt der Azubi bei den IT-Nerds die neue Lösung für ein Problem, über das der erfahrenste Techniker schon dreimal gestolpert ist. Diese Unberechenbarkeit – sie ist Segen und Fluch zugleich.


Gehalt, Erwartungen und die unsichtbare Wertschätzung

Die ewige Frage: Was verdient man eigentlich? In Bonn – mit seiner Nähe zu Behörden, Bundesdienstleistern und forschungsnahen Unternehmen – liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer ein paar Jahre auf dem Buckel hat, landet bei 3.000 € bis 3.400 €, mit Spezialaufgaben oder Zusatzqualifikationen auch darüber hinaus. Aber: Nicht immer wächst die Wertschätzung proportional zum Gehaltszettel. Vieles bleibt unsichtbar, läuft geräuschlos; der Stolz steckt oft im Moment, wenn nach einem langen Tag ein komplexes System wieder tut, was es soll. Und mal ehrlich: In einer Welt, in der die Kaffeemaschine schon dann Alarm schlägt, wenn das WLAN hakt, ist Unsichtbarkeit manchmal das größte Lob.


Bonn im Wandel: Warum die Region spannend bleibt (trotz allem)

Was viele unterschätzen: Bonn ist keine rückständige Behördenstadt mehr, sondern baut schrittweise digitale Infrastrukturen aus, lockt junge Technologiefirmen an, nutzt die Nähe zu Universitäten und Forschungsclustern. Wer flexibel ist, erlebt hier, wie aus alten ISDN-Leitungen smarte Netzwerke werden, wie klassische Anlagen mit Cloud-Diensten reden lernen oder wie ein Bürokomplex in Godesberg plötzlich zum Vorreiter für nachhaltige Gebäudetechnik wird. Zugegeben, nicht alles glänzt auf Anhieb – manches bleibt Stückwerk, Verwaltung ist zäh wie Kaugummi. Aber: Gerade, weil die Wege nicht vorgezeichnet sind, können Menschen in diesem Beruf hier wirklich noch gestalten – vorausgesetzt, sie haben Lust auf Improvisation und einen langen Atem. Oder, wie man in Bonn gerne untertreibt: „Das läuft sich ein.“ Ob das stimmt? Manchmal ja, manchmal nein. Aber langweilig wird’s selten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.