50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT System Elektroniker Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

55 IT System Elektroniker Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT System Elektroniker in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Pan Dacom Direkt GmbH | 63303 Dreieich

IT-Systemelektroniker sind Experten in der Planung, Konfiguration und Installation maßgeschneiderter Informations- und Kommunikationslösungen. Sie sind auch für die Wartung komplexer Systeme verantwortlich und beheben technische Störungen durch präzise Fehleranalysen. Darüber hinaus bieten sie wertvolle Beratung und Schulungen für Kunden an. Bei Pan Dacom Direkt GmbH, einem führenden IT-Systemhaus, kannst du eine erstklassige Ausbildung in diesem spannenden Berufsfeld absolvieren. Werde Teil unseres innovativen Teams am Standort Dreieich, wo wir die Übertragungstechnik der Zukunft gestalten. Gemeinsam bringen wir unsere über 20-jährige Erfahrung ein, um Lösungen mit eigener Hardware- und Softwareentwicklung zu schaffen. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten! Als führender Energiedienstleister im Rhein-Main-Gebiet bieten wir erstklassige Ausbildungsplätze in Frankfurt am Main. Werde IT-System-Elektroniker (m/w/d) und gestalte die Energiewende aktiv mit. Unsere dreijährige Ausbildung fokussiert sich auf den IT-Bereich, ideal für kommunikationsstarke Teamplayer. Du wirst in der Installation und Konfiguration von IT-Netzwerken ausgebildet. Wenn du Interesse hast, laden wir dich herzlich ein, Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in (m/w/d)

Technische Universität Darmstadt | 64283 Darmstadt

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für IT und Telekommunikation mit einer Ausbildung als IT-Systemelektroniker:in an der Technischen Universität Darmstadt! Wenn Sie gerne an PCs schrauben und Ihre Software anpassen, sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Ausbildungsplatz in einem dynamischen, internationalen Umfeld. Lernen Sie von erfahrenen Wissenschaftler:innen und tauschen Sie sich mit Studierenden und Kolleg:innen weltweit aus. Unsere Werte wie Nachhaltigkeit, Weltoffenheit und Respekt prägen Ihre Ausbildung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Technologie mit uns gemeinsam! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BWI GmbH | Münster-Sarmsheim

Als führender Digitalisierungspartner der Bundeswehr bieten wir stabile und effiziente IT-Services, die die Einsatzfähigkeit der Truppe steigern. Mit über 7.000 engagierten Mitarbeitenden betreiben wir eine komplexe IT-Infrastruktur in Deutschland. Wir suchen motivierte IT-Spezialist*innen, die aktiv an herausfordernden Digitalisierungsprojekten mitwirken. Deine Expertise trägt entscheidend zur Sicherheit Deutschlands bei. Starte Deine Karriere als IT-Systemelektroniker (m/w/d) ab dem 01.08.2026 in verschiedenen Standorten, darunter Berlin und Hannover. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft der Bundeswehr und sichern damit die Einsatzbereitschaft. +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Die Deutsche Bahn sucht motivierte Auszubildende! Ab September 2026 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung als IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) in Frankfurt am Main an. Du wirst moderne technische Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik aufbauen und instandhalten. Die praxisnahe Berufsschulausbildung findet an der renommierten Werner-von-Siemens-Schule statt. Erlerne den Umgang mit Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Video- und Beschallungssystemen sowie Ticketautomaten. Starte jetzt deine Karriere bei einem der spannendsten Arbeitgeber in Deutschland! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 55116 Mainz

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens! In dieser spannenden Rolle gestaltest du die Zukunft smarter und klimaschonender Gebäudetechnologien. Deine Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, essenzielle Programmiersprachen zu erlernen und intelligente Infrastrukturlösungen zu entwickeln. Zudem wirst du mit den Themen Brandmelde- und Sicherheitstechnik, Steuerungs- und Messtechnik sowie IT-Security vertraut gemacht. Setze dein Wissen ein, um Gebäude mit fortschrittlichen Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsystemen abzusichern. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Transformation der Gebäudeautomation! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | Frankfurt am Main

Werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte die Zukunft smarter Gebäude! In diesem Beruf bist du das Bindeglied zwischen Technik und vernetzter IT, das klimaschonende Lösungen ermöglicht. Deine Ausbildung umfasst wichtige Programmiersprachen und die Installation intelligenter Software. Du erlernst außerdem Fachkenntnisse in Brandmelde- und Sicherheitstechnik sowie Automatisierungssystemen. Mit deinem Wissen sorgst du dafür, dass Sicherheits- und Überwachungssysteme effizient arbeiten. So trägst du maßgeblich zur Sicherheit und Automation modernster Gebäude bei und definierst Standardlösungen für morgen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 64283 Darmstadt

Die Deutsche Bahn bietet eine abwechslungsreiche Ausbildung für IT-Systemelektroniker:innen. Ab dem 1. September 2026 kannst du dich für diese dreijährige Ausbildung in Darmstadt oder Mainz bewerben. Du erlernst den Aufbau und die Instandhaltung technischer Anlagen wie Einbruch- und Brandmeldeanlagen oder Ticketautomaten. Die Berufsschule befindet sich an der renommierten Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt. Jedes Jahr suchen wir über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen zur Verstärkung unseres Teams. Werde Teil der Deutschen Bahn und starte deine Karriere in einem der vielfältigsten Unternehmen Deutschlands! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Frankfurt am Main

In der Ausbildung zum IT-System-Elektroniker lernst du, IT-Geräte zu installieren, Service-Maßnahmen durchzuführen und Anwendersupport zu leisten. Du wirst zum Profi im technischen Service ausgebildet und arbeitest für Kundinnen, Kunden und Mitarbeitende eines Technologiekonzerns. Die Ausbildungsinhalte umfassen die Anbindung von IT-Systemen an Stromversorgungen, Instandsetzungsmaßnahmen an IT-Geräten und die Bereitstellung von Netzwerktechnik. Während der Ausbildung kannst du im Technischen Service, Außendienst oder in der Telekom Technik arbeiten, u.a. für den Aufbau und die Wartung eines 5G-Netzes. Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten findest du hier. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 65510 Idstein

In der Ausbildung zum IT-System-Elektroniker*in wirst du zum Experten im technischen Service ausgebildet. Du installierst IT-Geräte und Systeme und sorgst für deren Anbindung an die Stromversorgung. Zudem führst du Service- und Instandsetzungsmaßnahmen für technische Systeme durch. Auch der Anwendersupport, sowohl vor Ort als auch per Telefon, gehört zu deinen Aufgaben. Während der Ausbildung kannst du im Technischen Service, Außendienst oder in der Telekom Technik arbeiten. Hierbei bist du unter anderem für den Aufbau und die Wartung unseres modernen 5G-Netzes zuständig, was dir wertvolle Erfahrungen in der Branche verschafft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
IT System Elektroniker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

IT System Elektroniker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf IT System Elektroniker in Wiesbaden

Vom Stecker zum System: IT System Elektroniker in Wiesbaden – ein kritischer Erfahrungsbericht aus der Praxis

Es gibt Tage, da fragt man sich: Warum eigentlich diesen Weg? Ein Kabel legen, Netzwerkspuren im Büro verteilen, einen Server installieren – klingt harmlos, beinahe trivial. Und doch – die Arbeit als IT System Elektroniker in Wiesbaden fordert mich regelmäßig heraus, bohrt sich tief in Gewohnheiten, und zwingt zu einem seltsam lebendigen Spagat zwischen Elektronik, Informatik und Alltagssurrealität im Mittelstand. Wiesbaden, diese selbstbewusste Landeshauptstadt zwischen Bankenflair und Weinseligkeit, hält dabei ihre eigenen Prüfungen und Eigenheiten bereit. Wer als Einsteiger oder Wechselwilliger hier neues Terrain betritt, tut gut daran, nicht nur auf die Hochglanzprospekte von Industrie- oder Fachverbänden hereinzufallen.


Zwischen Leitungen und Lebensgefühl: Alltagswelten eines Wiesbadener IT System Elektronikers

Was macht den Kern des Berufs aus? Kurz: Wer IT System Elektroniker in Wiesbaden ist, ist mehr als „der mit den Kabelbindern“ (ja, es gibt immer noch Kollegen, die einen darauf reduzieren). Wir sind vor allem Schnittstellenjongleure: Wir konfigurieren Netzwerke und Telefonsysteme, richten Server ein, sorgen für Zugänge in Arztpraxen, Kanzleien, kleinen Fabriken, ja manchmal auch im Weingut am Stadtrand – und kämpfen oft mit ganz anderen Problemen als in den Lehrbüchern. Kein Tag gleicht dem anderen: Mal bricht in einer Behörde das gesamte LAN zusammen, mal gibt es in einem traditionsreichen Hotel Verbindungsnotstand: der WLAN-Empfang verschwindet ausgerechnet im Altbau-Flügel.


Fachwissen, Fingerspitzengefühl – und ein dickes Fell

Das Berufsbild verlangt ein breites Grundrepertoire: Den Umgang mit Strom, Patchfeldern, Schaltschrankverdrahtungen, aber auch ein Gespür für Softwarekonfiguration, Systemdokumentation, Datenschutz. Ach, und nicht zu vergessen: Geduld. Manche Kundschaft – besonders im öffentlichen Dienst oder beim alteingesessenen Unternehmer – reagiert auf IT-Umstellungen mit Skepsis, zuweilen mit mildem Spott („Früher lief das alles noch ohne WLAN, wissen Sie?”). Immer öfter – und da merkt man den Puls der Zeit: Kunden erwarten schnelles Troubleshooting, Security-on-the-fly, dazu ein Händchen für Digitalisierung. Wiesbaden präsentiert sich dabei durchaus als technikaffine Stadt, aber die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit kann schon mal Frust erzeugen.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektiven: Wissen, worauf man sich einlässt

Seit einigen Jahren zieht die Nachfrage in der Region deutlich an. Die vielen Verwaltungsbetriebe, mittelständische Unternehmen, Kliniken und Praxen benötigen stabile IT-Infrastrukturen und zuverlässiges Support-Personal – ganz zu schweigen von jenen Start-ups, die zwar hip auftreten, aber gern am Kabelmanagement sparen. Übersetzt: Wer als Neuling oder in einer Wechselphase einsteigt, hat Chancen – aber eben keinen Garantieschein auf „9-to-5 mit Kaffeeflat“. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Wiesbaden meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen sind 3.000 € bis 3.400 € durchaus greifbar, selten mehr. Manche Spezialisten mit nachweislicher Expertise (z. B. Security oder komplexe Netzwerktechnik) kommen an die 3.600 €. Mein Eindruck – nicht frei von Skepsis: Das Gehaltsniveau wird gern als „regional attraktiv“ verkauft, während die Lebenshaltungskosten hier mindestens auf halbem Frankfurter Niveau rangieren. Ob das ein fairer Deal ist? Geschmackssache.


Unter Strom: Wiesbaden und die Kunst, sich weiterzuentwickeln

Weiterbilden – ja, ein Wort, das oft wie ein freundlicher Ratschlag daherkommt, aber in unserem Feld keine Option, sondern Überlebensstrategie ist. Die Digitalisierungsthemen wechseln schneller als der Kanon in den großen Konferenzzentren. Wer sich still hinter dem alten Rollcontainer versteckt, ist rasch abgehängt: Cloud-Know-how, IoT, Security Compliance – mittlerweile in Wiesbadener Unternehmen längst mehr als Buzzwords. Es lohnt sich, Fachbereiche zu vertiefen: Netzwerkmanagement, IT-Sicherheit, Systemintegration. Regionale Handwerkskammern und spezialisierte Bildungseinrichtungen bieten tatsächliche Weiterqualifizierungen, bei Bedarf mit beinahe familiärem Support. Mein persönlicher Favorit: Die kleinen, manchmal kruden Praxisschulungen direkt in Betrieben – das Aha-Erlebnis kommt meist erst dann, wenn der Steuerberater anruft und plötzlich alles klingelt (inklusive Alarmanlage).


Realitätscheck: Chancen, Stolpersteine – und der heimliche Zauber des Berufs

Ist es am Ende ein Beruf mit Zukunft? Durchaus. Aber rosarote Brillen sollte man zu Hause lassen. Wiesbaden bietet Chancen, doch die Erwartungen an Flexibilität, Belastbarkeit und technisches Mitdenken sind hoch – ebenso der Druck, selbst in hektischen Phasen freundlich zu bleiben. Kaum ein anderer Berufsfeld in der Technik zwingt so konsequent dazu, die Distanz zwischen Mensch und Maschine immer neu zu überbrücken. Manchmal ein Nervenspiel, oft aber auch: eine leise Genugtuung, wenn nach Stunden alles läuft. Es braucht Menschen, die nicht nur Reparaturwissen parat haben, sondern den Humor für kaputte Dosen und eine Leidenschaft fürs rätselhafte Blinken von LEDs. Wer das mitbringt – der passt nach Wiesbaden. Oder, wie ein alter Kollege sagte: „Ohne Schweiß kein zuverlässiges Netzwerk. Aber mit Schweiß – und etwas Gelassenheit – wird sogar der Montagmorgen tragbar.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.