100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT System Elektroniker Rostock Jobs und Stellenangebote

35 IT System Elektroniker Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT System Elektroniker in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 18055 Rostock

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik bei Siemens! Du gestaltest die Zukunft smarter und nachhaltiger Gebäude. Als zentrale Schnittstelle zwischen Technik, Elektronik und IT-Ansteuerung lernst du relevante Programmiersprachen und installierst innovative Software. Deine Ausbildung bietet fundiertes Wissen in Brandmelde- und Sicherheitstechnik sowie Automatisierungssystemen. Du optimierst Infrastrukturlösungen und sorgst für effektive Sicherheitsmaßnahmen wie Videoüberwachung und Zugangskontrolle. Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und positioniere dich als Experte in der klimaschonenden Gebäudetechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 18055 Rostock

In unserer Ausbildung zum IT-System-Elektroniker/-in wirst du zum Experten für technischen Service in einem modernen Technologiekonzern. Du lernst, IT-Geräte und Systeme zu installieren sowie sie mit Stromversorgung zu verbinden. Außerdem führst du Service- und Instandsetzungsmaßnahmen durch und bietest Anwendersupport, sowohl vor Ort als auch telefonisch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von Netzwerktechnik und Übertragungssystemen. Einsatzbereiche während der Ausbildung umfassen den Technischen Service, Außendienst und Telekom Technik, wo du am 5G-Netz mitarbeitest. Starte deine Karriere in der IT-Branche und werde Teil eines innovativen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration / IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration / IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BÜRO PARTNER Westphal GmbH | 23539 Lübeck

Wir suchen einen Fachinformatiker für Systemintegration / IT-Systemelektroniker (m/w/d), der unser Team stärkt. Sie sind der technische Ansprechpartner für Installationen und Störungsbeseitigungen unserer IT-Systeme. Ihre Expertise liegt in der Unterstützung unserer Kunden bei der technischen Betrieb und Integration von Mailservern sowie bei Konfigurationsfragen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Einhaltung unserer Service Level Agreements, insbesondere in Bezug auf Reaktions- und Lösungszeiten. Kontinuierliche Optimierung der Produkt- und Servicequalität steht ebenfalls auf Ihrer Agenda. Durch Ihre Kunden- und Serviceorientierung stärken Sie unsere Kundenbeziehungen und fördern das Wachstum unseres Unternehmens. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Neubrandenburg

Die Deutsche Bahn sucht talentierte Auszubildende für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) ab dem 1. September 2026 in Neubrandenburg. Jährlich bilden wir über 5.000 Nachwuchskräfte in verschiedenen Berufen aus. Als IT-Systemelektroniker:in arbeitest du an technischen Anlagen im Bereich Sicherheit und Telekommunikation. Hierzu gehören moderne Einbruch- und Brandmeldeanlagen sowie Ticketautomaten. Du wirst aktiv im Freien arbeiten, beispielsweise auf Bahnhofsgeländen und in Stellwerken. Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn und werde Teil eines der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Schwerin

Die Deutsche Bahn bietet spannende Karrierechancen für Auszubildende in 50 Berufen. Ab dem 1. September 2026 kannst du die dreijährige Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Schwerin beginnen. Während deiner Ausbildung wirst du für die Instandhaltung und den Aufbau moderner technischer Anlagen verantwortlich sein. Dazu gehören Systeme wie Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Videoüberwachung und Ticketautomaten. Die Berufsschule ist in Berlin, und du wirst regelmäßig im Freien, auf Bahnhofsgeländen und im Gleisbereich arbeiten. Jetzt bewerben und Teil eines dynamischen Teams werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 18198 Kritzmow

In unserer Ausbildung zum IT-System-Elektroniker lernst du, technische Lösungen vor Ort anzubieten. Du wirst zum Experten für die Installation und Anbindung von IT-Geräten an Stromversorgungen. Zusätzlich führst du Service- und Instandhaltungsmaßnahmen durch, sei es direkt vor Ort oder am Telefon. Die Ausbildung beinhaltet auch die Bereitstellung von Netzwerktechnik und Übertragungssystemen. Deine Einsatzbereiche sind vielfältig, von Technischem Service bis zur Telekom Technik, wo du unter anderem für unser 5G-Netz verantwortlich bist. Starte jetzt deine Karriere im zukunftsorientierten Technologiekonzern und sichere dir spannende Perspektiven! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) für Baumaschinen & Baugeräte im Außendienst merken
Senior IT-Servicetechniker (m/w/d) - NEU! merken
Senior IT-Servicetechniker (m/w/d) - NEU!

BWI GmbH | Neubrandenburg

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Bundeswehr! Als führender Digitalisierungspartner bieten wir stabile und effiziente IT-Services, die die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr nachhaltig erhöhen. Mit über 7.700 Fachkräften modernisieren wir eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte IT-Spezialist innen, die die Bundeswehr in anspruchsvollen Projekten unterstützen und zur Sicherheit unseres Landes beitragen möchten. Unser Service Center Rostock garantiert eine zuverlässige Servicebereitstellung an über 70 Standorten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die digitale Transformation der Bundeswehr aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn | Neubrandenburg

Die Deutsche Bahn sucht engagierte Auszubildende für den Beruf des IT-Systemelektronikers (w/m/d). Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende dreijährige Ausbildung in Neubrandenburg an. Du wirst die Möglichkeit haben, technische Anlagen im Bereich Sicherheit und ITK-Technik zu installieren und instand zu halten. Dabei lernst du, wie Einbruch- und Brandmeldeanlagen sowie Ticketautomaten funktionieren. Deine Ausbildung erfolgt in einer modernen Berufsschule in Berlin. Werde Teil eines der vielfältigsten Unternehmen Deutschlands und starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn | Schwerin

Die Deutsche Bahn sucht motivierte Auszubildende für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) in Schwerin. Jährlich bietet die Bahn über 5.000 Ausbildungsplätze in 50 Berufen an. Deine dreijährige Ausbildung startet am 1. September 2026. Du wirst technische Anlagen in Bereichen wie Sicherheit und Kommunikationstechnik aufbauen und instand halten. Die Berufsschule befindet sich in Berlin, was dir neue Perspektiven eröffnet. Du arbeitest aktiv auf dem Bahnhofsgelände und im Gleisbereich, weshalb du bei jedem Wetter draußen unterwegs bist. Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
IT System Elektroniker Jobs und Stellenangebote in Rostock

IT System Elektroniker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf IT System Elektroniker in Rostock

Zwischen Rechenzentrum und Hafenkran: Der Alltag eines IT-Systemelektronikers in Rostock

Man sitzt am Morgen an der S-Bahn, fährt am Stadthafen vorbei, irgendwo tobt eine Möwe – Rostock kann charmant raue Seiten haben. Und mittendrin die Zunft der IT-Systemelektroniker. Warum genau? Weil Digitalisierung, diesen allgegenwärtigen Begriff, ohne uns vor Ort ziemlich wenig Rückgrat hätte. Das klingt vielleicht nach dicker Hose, aber mal ehrlich: Wer installiert eigentlich die Netzwerke, wenn ein Kreuzfahrtriese im Dock liegt? Wer baut das firmeneigene WLAN im altehrwürdigen Backsteinhaus der Rostocker Altstadt so, dass’s eben doch nicht ständig ausfällt? Die Antwort ist selten der Chef persönlich.


Sehr analog, sehr digital – und manchmal ganz schön nervig

Verschleißteile bestellen. Switches prüfen. Irgendwo im Lager fehlt wieder ein Schrumpfschlauch. Das ist der Alltag – kein Hochglanz-Business mit Sitzecke aus Birkenholz. Als Berufsanfänger wundert man sich vielleicht über die Mischung: Einerseits moderne Systeme – Backbone, Fiber, Cloud-Integrationen – andererseits kann der Kollege noch Omas Telefonanlage aus den 90ern blind zerlegen. Lächeln, wenn der Azubi fragt, was ein Relais ist. Oder mit der Kundschaft diskutieren. Die kann nämlich auch eigen sein, gerade in Rostock. Nennen wir es „hanseatische Skepsis“. Macht aber nichts, das gehört dazu. Was viele erst unterwegs merken: Es kommt weniger auf das perfekte Zertifikat an als auf einen klaren Kopf und die Bereitschaft, Lösungen praktisch zu denken. All die ITIL- und ISO-Kürzel – nützlich, aber kein Garant für einen stressfreien Tag.


Gehälter, Erwartungen, (Un-)Sicherheiten

Jetzt zu den harten Fakten. Es gibt Tage, an denen fragt man sich, ob das mit der Wertschätzung wirklich so läuft, wie’s überall versprochen wird. Speziell in Rostock: Die Gehälter? Nicht im oberen Bundesdurchschnitt, aber auch nicht unter der Grasnarbe. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, können mit etwas Erfahrung und Spezialisierung bis 3.100 € – seltener 3.400 € – reichen. Kommunikation mit den Kollegen aus Westdeutschland kann da frustrierend sein; die suchen händeringend, zahlen aber auch anders. So ist es eben: Im Norden rollt die Ostsee – nicht die große Lohnerhöhungswelle.


Typisch Rostock: Arbeiten zwischen Wind, Wandel und Zusammenhalt

Warum trotzdem bleiben? Vielleicht, weil das Klima nicht nur draußen, sondern auch in den Teams oft ruppig und direkt, aber ehrlich ist. Firmen in Rostock – ob industrielle Mittelständler, Hafenbetriebe oder die IT-Dienstleister-Meute – sind in Bewegung. Mehr smarte Lagerlogistik, Gebäudetechnik, Security-Checks, überall warten Schnittstellen aus alter und neuer Welt, und irgendjemand muss buchstäblich vor Ort den Kopf hinhalten, wenn der nächste Serverraum nach Meer riecht (ja, auch das gibt’s hier). Dass sich der Beruf im Zuge der Digitalisierung schnell wandelt, merkt man an jedem dritten Auftrag. Noch mehr Automatisierung, noch weniger Schraubenzieher, dafür öfter mal Laptop statt Kabelbaum. Das kann irritieren, und nicht wenige in meiner Generation fragen sich, ob das noch Handwerk oder schon IT-Consulting ist.


Für Einsteiger & Umsteiger: Spielräume statt Einbahnen

Was mir immer wieder auffällt: Wer eigenständig denkt, sich nicht ins Bockshorn jagen lässt und Lust auf Neues hat, ist hier nicht falsch. Weiterbildungen? Gibt’s. Mal routiniert, mal improvisiert, manchmal abends beim lokalen Bildungsträger, manchmal per Fernkurs – das Repertoire ist da, auch wenn die Bandbreite nicht jedem rosaroten Flyer entspricht. Und der Bedarf, das kann man nicht wegdiskutieren, wächst weiter: Digitalisierungsprojekte in Kliniken, Ausbau vom städtischen Glasfasernetz, die Modernisierung von Energieinfrastruktur – die Liste ist lang und wird nicht kürzer.


Fazit? Gibt’s nicht.

Vielleicht ist das der Punkt: Es gibt kein glattes Fazit, keinen ewig sicheren Fahrplan. Was aber feststeht: Ohne IT-Systemelektroniker, die bereit sind, in Rostock zwischen Hafen, Hanse und Hightech die Kabel in die Hand zu nehmen, bleibt vieles Stückwerk. Und manchmal fühlt man sich dabei wie eine Mischung aus Allrounder und Feuerwehrmann – nicht immer komfortabel, aber selten langweilig.