25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT System Elektroniker Hagen Jobs und Stellenangebote

36 IT System Elektroniker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT System Elektroniker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Hagen

In unserer Ausbildung zum IT-System-Elektroniker erlernst du essentielle Fähigkeiten für den technischen Service. Du installierst IT-Geräte und verbindest sie mit Stromversorgungen, während du gleichzeitig Service- und Instandsetzungsmaßnahmen durchführst. Unser individuelles Training bereitet dich auf Anwendersupport vor, sowohl vor Ort als auch telefonisch. Du arbeitest mit modernen Technologien, einschließlich Netzwerktechnik und Übertragungssystemen. Einsatzbereiche während deiner Ausbildung erstrecken sich über Technischen Service, Außendienst und Telekom Technik. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit, beispielsweise beim Aufbau unseres 5G-Netzes! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker 2026 (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker 2026 (m/w/d)

GREEN IT Das Systemhaus GmbH | 58313 Herdecke

Starte deine Karriere als IT-Systemelektroniker 2025 (m/w/d) und entdecke spannende Herausforderungen in der digitalen Welt. Wir suchen Organisationstalente und IT-Cracks, die mit Leidenschaft und Tatkraft unser Team bereichern. Während deiner Ausbildung lernst du die Planung, Installation, Instandhaltung und Fehlerbehebung von IT-Systemen kennen. Du arbeitest direkt vor Ort oder über Remote Support und sammelst vielschichtige Erfahrungen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Print-Bereich, wo du Multifunktionssysteme aufbaust und instand hältst. Bereite dich auf vielseitige Aufgaben vor und entwickle deine Skills in einem dynamischen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik bei Siemens und gestalte die Zukunft smarter Gebäude! Du wirst zum Experten für innovative Gebäudetechnologien und verantwortest die Schnittstelle zwischen Elektronik, Technik und IT. In deiner Ausbildung erlernst du essenzielle Programmiersprachen und entwickelst intelligente Infrastrukturlösungen. Zudem wirst du kompetent in den Bereichen Brandmelde- und Sicherheitstechnik sowie Automatisierungssysteme. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um Gebäude mit modernen Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsystemen abzusichern. Beginne jetzt, um die Standards von morgen in der Gebäudetechnik zu setzen! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Fröndenberg/Ruhr

Die Deutsche Bahn sucht für 2026 engagierte IT-Systemelektroniker:innen (w/m/d) für eine dreijährige Ausbildung an Standorten in Arnsberg, Fröndenberg/Ruhr, Paderborn und Soest. Jährlich bietet die Bahn über 5.000 Ausbildungsplätze in 50 Berufen. In dieser Ausbildung lernst du, technische Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik aufzubauen und instand zu halten. Dazu gehören wichtige Systeme wie Einbruch-, Brandmelde- und Videoanlagen. Du arbeitest aktiv im Freien, oft auf Bahnhöfen und im Gleisbereich. Bereit für eine spannende Karriere mit der Deutschen Bahn? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker*in merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker*in

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker*in ermöglicht dir, diverse IT-Systeme miteinander zu vernetzen. Du arbeitest häufig im Team, nicht nur in Werkstätten, sondern auch direkt vor Ort im Stadtgebiet. Deine Aufgaben umfassen die Aktualisierung von Software, Datenpflege und die Sicherstellung der Spannungsversorgung. Zudem bist du für die Fehlersuche mit analoger und digitaler Messtechnik zuständig. Während der dreijährigen Ausbildung, die einen mittleren Schulabschluss voraussetzt, besuchst du ein- bis zweimal wöchentlich das Robert-Bosch-Berufskolleg. Dort erwirbst du wertvolle Kenntnisse in Elektrotechnik, Netzwerktechnik und Wirtschaftslehre. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 42275 Wuppertal

Gestalte mit uns die digitale Zukunft und werde Teil eines internationalen Netzwerks mit etwa 200.000 Mitwirkenden. In spannenden Projekten trägst du dazu bei, unsere Gesellschaft nachhaltig zu transformieren. Wir bieten dir umfangreiche digitale Lernangebote in einem modernen Arbeitsumfeld, das eigenständiges und mobiles Arbeiten fördert. Starte deine Ausbildung am 1. September und profitiere von der Möglichkeit, diese zu verkürzen. Gemeinsam entwickeln wir deinen persönlichen Karriereweg, der auf dich abgestimmt ist. Lass uns gemeinsam Ideen verwirklichen und Projekte gestalten, die einen echten Unterschied machen – für dich und die Gesellschaft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 58730 Fröndenberg

Die Deutsche Bahn sucht dich für die dreijährige Ausbildung zum:zur IT-Systemelektroniker:in (w/m/d), beginnend am 1. September 2026. Jedes Jahr bietet der Arbeitgeber über 5.000 Ausbildungsplätze in 50 Berufen bundesweit an. Deine Ausbildung findet in Arnsberg, Fröndenberg/Ruhr, Paderborn oder Soest statt. In der Berufsschule in Kassel lernst du den Aufbau und die Instandhaltung technischer Anlagen wie Brandmelde- und Videoanlagen. Du bist auch viel im Freien unterwegs, etwa auf Bahnhofsgeländen oder in Gleisbereichen. Werde Teil des abwechslungsreichen Teams der Deutschen Bahn und gestalte die Zukunft der Mobilität mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi als Elektroniker:in für Betriebstechnik / Netzwerktechnik & IT-Systeme (w/m/d) merken
Azubi als Elektroniker:in für Betriebstechnik / Netzwerktechnik & IT-Systeme (w/m/d)

Jobspreader | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der E.ON Country Hub Germany GmbH in Dortmund! Wir suchen engagierte Auszubildende für das Jahr 2026, die Interesse an der Energiewende haben. Bei E.ON Energy Solutions gestalten wir innovative Energiedienstleistungen von der Planung bis zum Betrieb. Unser Fokus liegt auf umweltfreundlicher Energieerzeugung, die Wärme, Kälte und Strom effizient verbindet. Nutze die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Teams zu werden und die Energiewende aktiv mitzugestalten. Bewirb dich jetzt online und sichere dir deinen Platz in der Energiewirtschaft! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker – Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker – Betriebstechnik (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und werde Teil unseres engagierten Teams! Während deiner Ausbildung erlernst du, elektrische Betriebsmittel zu montieren, anzuschließen und deren Sicherheit zu beurteilen. Du bearbeitest mechanische und elektronische Komponenten, misst Funktionen und analysierst Systeme. Zudem erfährst du alles über die Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit. Du lernst, IT-Systeme zu installieren und zu konfigurieren sowie elektrische Anlagen in Betrieb zu nehmen. Profitiere von Schulungen, wie dem Gabelstaplerführerschein und der Bedienung von Kettensägen, und lege so den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum IT-Systemelektroniker*in (m/w/d) merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum IT-Systemelektroniker*in (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

In dieser praxisorientierten Kombi-Ausbildung wirst Du zunächst IT-Systemelektroniker*in, eine gefragte Fachkraft in Elektronik und Netzwerktechnik. Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einem anerkannten Abschluss ab. Anschließend erfolgt eine 18-monatige Weiterbildung zum Brandmeister*in bei der Feuerwehr. Dabei lernst Du nicht nur Hardwareinstallation, sondern auch die effiziente Netzwerkkonfiguration. Deine zukünftigen Aufgaben umfassen die Installation und Inbetriebnahme maßgeschneiderter IT-Systeme, von PC-Arbeitsplätzen bis zu komplexen Netzwerklösungen. So bereitest Du Dich optimal auf verschiedene berufliche Herausforderungen vor und erweiterst Deine Kompetenzen im IT- und Sicherheitsbereich. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
IT System Elektroniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

IT System Elektroniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf IT System Elektroniker in Hagen

Zwischen Werkzeugkoffer und Patchpanel: IT System Elektroniker in Hagen im Jahr 2024

Wer sagt eigentlich, dass Technikberufe grau und seelenlos sind? Gerade in Hagen – dieser so oft unterschätzten Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und Westfalen – ist der Beruf des IT System Elektronikers weit mehr als nur Kabelziehen und Router füttern. Ich weiß, wovon ich schreibe. Ein halbes Jahrzehnt auf Baustellen, im Serverraum und gelegentlich im zugigen Werkhallenflur stecken in meinen Knochen. Umso klarer, worauf sich Einsteiger oder Routiniers einlassen (oder was sie lieber noch mal überdenken!), wenn es um den berühmten Mix aus Elektrotechnik, Informatik und Alltagsabenteuer geht.

Das Aufgabenfeld: Mehr als ein Schraubendreher, weniger als IT-Zauberer?

Die Stellenbeschreibung liest sich meistens wie ein gut gemeintes Versprechen: „Planung, Installation und Wartung von IT-Systemen“ – klingt harmlos, ist es aber nicht. Tatsächlich verbergen sich dahinter sehr bodenständige Arbeiten: Netzwerke verlegen, Router konfigurieren, Stromlaufpläne ausloten, manchmal in Turnschuhen, manchmal im Blaumann. In Hagen schwankt der Tagesablauf zwischen kleinen Handwerksbetrieben (wo das Büro-WLAN seit 2016 im Dauerfehler steckt) und Industriebäckereien, die plötzlich einen Serverraum brauchen, weil die neue Teiganlage digital „nach Hause telefonieren“ will. Klingt kurios? Ist Alltag.
Manchmal steht man knietief im Kabelsalat und fragt sich, warum der Vor-Ort-Termin um 7 Uhr morgens eigentlich sein musste. Und dann der Moment, in dem ein ganzes Lagerhaus wieder auf Netzwerkzugriff hofft – und du bist der Held mit Messgerät und Taschenlampe. Schon schräg, wie viel Eigenverantwortung hier mitschwingt.

Wirtschaftlicher Pulsschlag zwischen Traditionsindustrie und Mittelstand

Ganz ehrlich: Wer in Hagen als IT System Elektroniker unterwegs ist, spürt die Eigenheiten des Standorts. Die Großindustrie ist da – fast unübersehbar. Aber das Rückgrat hier sind mittelständische Betriebe, Handwerksunternehmen, lokale Logistiker. Digitalisierung? Ja, die ist auch in Hagen allgegenwärtig, aber nicht immer nach Lehrbuch. Manchmal muss improvisiert werden. Der geflügelte Satz „Das hat mein Nachbar auch schon mal eingebaut“ taucht öfter auf, als einem lieb ist.
Spannend wird’s, wenn plötzlich Technologien einziehen, über die man in Fachforen vorher nur gelesen hat: Industrie-4.0-Anwendungen, Zeiterfassung per Fingerabdruck, IP-basierte Zugangskontrollen. Hier braucht es Köpfchen. Das reine Austauschen von Netzwerkdosen reicht nicht mehr, echtes Systemverständnis wird zur Währung. Wer in Hagen flexibel ist und sich nicht für zu fein hält, für einen Kunden auch mal den etwas kuriosen Wunsch zu realisieren, steht besser da als der, der auf Wartungsmuster und Routine baut.

Gehalt & Perspektive: Zwischen Tarif, Erfahrung und Tagesform

Jetzt Butter bei die Fische: Die Bezahlung, die erhält, wer den Schraubendreher mit dem Notebook zu verbinden weiß, schwankt gewaltig. Rechnen kann man im Einsteigerbereich mit etwa 2.400 € bis 2.800 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung gehen in Hagen auch 3.000 € bis 3.400 € – zumindest, wenn man sich nicht mit Kaffeedienst und Patchkabel-Jonglage abspeisen lässt. Klar, tarifliche Bezahlung ist machbar, aber oft das Ergebnis von Verhandlungsgeschick und Fingerspitzengefühl. Was viele übersehen: Eine solide Weiterbildung – etwa im Bereich Netzwerksicherheit oder IoT – kann das Gehaltsband pushen, manchmal überraschend deutlich.

Zwischen Kabelkanal und Zukunftsangst – persönliche Beobachtungen

Manchmal kommt mir der Beruf vor wie eine Kreuzung aus Feuerwehrmann und Übersetzer. Sie sind's, die im Notfall ausrücken, wenn mitten im Weihnachtsgeschäft das Kassensystem kollabiert. Punkt Mitternacht, Hagener Innenstadt. Ich erinnere mich an einen Einsatz, bei dem man mehr Psychologie als Technik brauchte – und trotzdem mit ölverschmierten Händen am Rack hing.
Job-Sicherheit? Im Großen und Ganzen ja. Aber es braucht Bereitschaft, sich einzulassen: auf neue Technologien, wechselnde Anforderungen – und die kleinen Eigenheiten typischer Kunden (ja, der berühmte „Udo vom Lager“ zählt dazu). Wer Wandel und manchmal auch Widerspruch aushalten kann, macht in Hagen als IT System Elektroniker keinen schlechten Schnitt. Wer dagegen nur Dienst nach Vorschrift mag, wird eher vom Alltag als vom Fachkräftemangel überrascht.

Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Das alte Bild vom einmal gelernten Beruf taugt hier nicht mehr. Die Technik zieht schneller an, als so mancher Kunde Kaffee kocht. Wer den Kopf aus dem Kabelkanal hebt, findet in Hagen durchaus Angebote – etwa im Bereich Netzwerkadministration, Fernwartung, IT-Sicherheit. Man muss nicht zum Streber mutieren. Aber selten war es so sinnvoll, sich mit Zertifikaten und Spezialwissen abzuheben. Nicht zwingend für den Aufstieg, sondern schlicht, um im Spiel zu bleiben. Wer weiß? Vielleicht wird aus der eingefahrenen Routine ja bald ein neues Expertentum.
Oder – typisch Hagen – zumindest eine spannende Schraube mehr im Werkzeugkasten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.