100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT System Elektroniker Dresden Jobs und Stellenangebote

38 IT System Elektroniker Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT System Elektroniker in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 01067 Dresden

Werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte die Zukunft smarter, klimafreundlicher Gebäude! In dieser spannenden Ausbildung lernst du Programmiersprachen und verbindest Software zu intelligenten Infrastrukturlösungen. Du wirst zum Experten für Brandmelde-, Sicherheits- und Automatisierungstechnik. Deine Aufgaben umfassen die Implementierung moderner Videosysteme sowie Zugangskontrollen, die für Sicherheit sorgen. Außerdem erwirbst du umfassende Kenntnisse in IT-Security und Messtechnik. Beginne jetzt deine Karriere und sorge dafür, dass Gebäude auf dein Kommando hören! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 01067 Dresden

In der Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) wirst du zum Experten für technischen Service in einem modernen Technologiekonzern. Du installierst IT-Geräte und Systeme, kümmerst dich um die Anbindung an Stromversorgung und führst Wartungsmaßnahmen durch. Unsere Ausbildung bereitet dich auf vielfältige Einsatzbereiche vor, einschließlich Technischen Service und Außendienst. Du bietet Anwendersupport, sowohl vor Ort als auch telefonisch. Zusätzlich wirst du mit Netzwerktechnik und Übertragungssystemen vertraut gemacht. Erfahre mehr über unsere umfangreichen Ausbildungsinhalte und starte deine Karriere in der spannenden Welt der IT! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 09028 Chemnitz

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens! Gestalte die Zukunft smarter, klimaschonender Gebäudesysteme und werde zur Schnittstelle zwischen Technologie und vernetzter IT-Ansteuerung. In der Ausbildung erlernst du Programmierung, Softwareinstallation und das Verknüpfen von intelligenten Infrastrukturlösungen. Zudem schaffst du Sicherheit durch moderne Brandmelde- und Zugangskontrollsysteme. Beeindrucke mit deiner Expertise in Steuerungs-, Messtechnik und IT-Security. Sichere schon heute die Gebäude von morgen und prägen so die technologische Entwicklung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker als Senior IT Service Techniker (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker als Senior IT Service Techniker (m/w/d)

BWI GmbH | 04103 Leipzig

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Bundeswehr! Als führender Digitalisierungspartner bieten wir stabile und sichere IT-Services, die die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr kontinuierlich steigern. Mit einem engagierten Team von über 7.000 Fachkräften modernisieren wir eine der größten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen passionierte IT-Spezialisten, die an herausfordernden Projekten mitwirken und somit zur Sicherheit Deutschlands beitragen möchten. Unsere Service Areas gewährleisten eine flächendeckende Erbringung hochwertiger IT-Services. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei, die Bundeswehr in der Digitalisierung voranzubringen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 04808 Wurzen

In unserer Ausbildung zum IT-System-Elektroniker bist du der Schlüssel zur technischen Unterstützung unserer Kunden. Du lernst, IT-Geräte und Systeme zu installieren, anzubinden und umfassenden Support zu bieten. Außerdem erwirbst du Fähigkeiten im Service und in der Instandsetzung von Netzwerken. Tägliche Herausforderungen erwarten dich im Außendienst oder bei uns im Technischen Service. Dabei arbeitest du unter anderem an innovativen Projekten wie dem Aufbau des 5G-Netzes. Starten Sie Ihre Karriere in der IT und werden Sie Teil eines modernen Technologiekonzerns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) im Bereich Installation von automatischen Transportsystemen merken
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik & Automatisierung merken
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik & Automatisierung

Akkodis Germany Tech Experts GmbH | 01067 Dresden

Elektroniker, Mechatroniker, Elektroinstallateur oder vergleichbar); Erfahrung in der Installation und dem Betrieb elektrischer Anlagen; Kenntnisse im Umgang mit Schaltplänen, technischen Zeichnungen und Bauunterlagen; Bereitschaft zur Arbeit unter Reinraumbedingungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker/in Elektronik (m/w/d) merken
Senior IT Service Techniker (m/w/d) merken
Senior IT Service Techniker (m/w/d)

BWI GmbH | 01067 Cottbus, Weißkeißel

Wir suchen einen Senior IT Service Techniker (m/w/d) für unseren Standort in Cottbus/Weißkeißel. In Vollzeit unterstützen Sie unser Service Center Leipzig bei der Betreuung mehrerer Liegenschaften und eines Truppenübungsplatzes der Bundeswehr. Zu Ihren Aufgaben gehören die Annahme und Bearbeitung von Incidents und Requests im PC-, Telefonie- und Netzbereich. Sie dokumentieren alle Prozesse gemäß den geltenden Service Level. Zudem arbeiten Sie aktiv an Projekten zur Optimierung der IT-Infrastruktur mit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der BWI GmbH mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d) 2025

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Limbach-Oberfrohna

Starte Deine Karriere als Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d) bei Schaeffler in Limbach-Oberfrohna! Ab dem 01.09.2025 bietet Dir diese 3,5-jährige Ausbildung ideale Voraussetzungen, um in der Technik Fuß zu fassen. Du wirst in der renommierten Industrieschule Chemnitz wichtige Kenntnisse in Elektrotechnik und Elektroinstallationen erlernen. Unsere Produkte sind essenziell für Mobilität und industriellen Fortschritt. Werde Teil eines führenden Anbieters von Wälzlagern und gestalte die Zukunft aktiv mit! Bewirb Dich jetzt und nutze die Chance, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
IT System Elektroniker Jobs und Stellenangebote in Dresden

IT System Elektroniker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf IT System Elektroniker in Dresden

Zwischen Platinen, Kabelsalat und Zukunftstechnologien: Wer als IT-Systemelektroniker in Dresden durchstartet, muss mehr als nur schrauben können

Was viele unterschätzen: Der Beruf des IT-Systemelektronikers in Dresden ist längst kein reiner Montier-Job mehr. Klar, mit Lötkolben, Kabelbindern und Messgerät geht's durchaus los im Alltag – da helfen handfeste Fertigkeiten weiter, und der Geruch von frischem Kunststoff gehört irgendwie dazu –, aber die eigentliche Arbeit spielt sich heute irgendwo zwischen Gigabit, Glasfaser und Cloud-Server ab. Wer neu einsteigt, vielleicht nach der Ausbildung, vielleicht aus einem anderen Technikumfeld, der ahnt oft nicht, wie sehr Theorie und Praxis, alter Maschinenraum und digitaler Wandel miteinander verschmelzen.


Die Aufgaben: Zwischen Kundendienst und Hochleistungs-Labor

IT-Systemelektroniker – das klingt im ersten Moment nüchterner, als es ist. In Dresden, wo schon der Straßenbahnschaffner „Technik-Tradition“ buchstabieren kann, bedeutet dieser Job oft, Verantwortung an neuralgischen Punkten moderner Kommunikationswege zu tragen. Das kann ein Neubau in Johannstadt sein, in dem fibre to the home umgesetzt wird, oder ein Maschinenpark in einem traditionsreichen Industriebetrieb, der jüngst mit Sensorik aufgerüstet wurde. Menschen, die nie einen Serverschrank von innen gesehen haben – die ahnen nicht, wie chaotisch ein IT-Projekt plötzlich werden kann, wenn Hardwarestreiks und Software-Macken sich gegenseitig hochschaukeln. Da ist es Gold wert, wenn man die Nerven behält und – hier eine lose Klemme, dort ein nicht dokumentiertes Patchkabel – mit Auge und Handagilität wieder Ordnung schafft.


Die Lage: Dresden will den Spagat zwischen Tradition und Hightech

Die Wirtschaft in Dresden dreht sich – und wie! Zwischen Halbleiterwerken, Startups rund um den Großen Garten und der klassischen Industrie in Reick oder Coswig entsteht eine Mischung, bei der IT-Systemelektroniker regelmäßig gebraucht werden. Moment, könnte man jetzt meinen – sind das nicht alles Akademiker bei Infineon, Bosch & Co.? Nein, die Sache verhält sich bodenständiger: Wenn das digitale Band steht oder Produktionsdaten nicht mehr funken, braucht es Leute, die wissen, wie man Technik wieder zum Laufen bringt – und zwar praktisch. Inzwischen sind die Einsatzorte oft keine sauberen Büros, sondern Sonderzonen mit Zugangsbeschränkungen, Schutzkleidung und messerscharfen Zeitplänen. Wer einmal nachts in einem Serverraum neben zerzausten Kollegen über Schaltpläne gebrütet hat, kennt diese spezielle Mischung aus Verantwortung, Stille und Stromrauschen.


Verdienstmöglichkeiten: Mittelmaß? Nicht unbedingt, wenn man klug navigiert

Gehaltszahlen sind natürlich immer so eine Sache – gerade im Osten, und ja, gerade in Dresden. Aber von den alten Klischees sollte sich niemand abschrecken lassen. Ein solides Einstiegsgehalt liegt aktuell oft zwischen 2.300 € und 2.700 €. Wer in größere Unternehmen hineinkommt, oder bei einer Spezialisierung, kann durchaus 3.000 € bis 3.500 € einstreichen. Legt man noch Bereitschaftsdienst, Projekterfahrung oder eine Zusatzqualifikation (Stichwort: Industrie 4.0) obendrauf, stehen mit etwas Verhandlungsgeschick auch 3.600 € und mehr im Raum. Großspurig klingt das vielleicht nicht – aber im Kontext der sächsischen Lebenshaltungskosten (letzte Woche habe ich für einen Kaffee am Postplatz immerhin noch 2,40 € bezahlt – das gibt’s in München nicht!) relativiert sich einiges.


Weiterbildung zwischen Alltagsflucht und Zukunftsfieber

Was im Alltag öfter durchrutscht: Niemand kann und muss mit 21 alles wissen. Die wichtigste Währung, das habe ich selbst erlebt, öffnet sich erst mit zusätzlicher Spezialisierung. Ob Building Automation, Netzwerksicherheit oder Fernwartungsprotokolle – in Dresden wachsen die Weiterbildungsangebote, viele davon praxisnah, etwa über Bildungspartner aus der Region. Witzigerweise trennt sich oft genau hier die Spreu vom Weizen: Die einen sehen Pflichtveranstaltungen, die anderen die Chance, sich technologisch vorne zu halten. Und gerade, wenn das Geschäft mit Digitalisierung, E-Mobilität und Cloud-Services weiter Fahrt aufnimmt, werden Quereinsteiger und Umsteiger dringend gesucht – vorausgesetzt, sie bringen die Leidenschaft und Lernbereitschaft mit, sich in völlig neue Welten einzuarbeiten.


Perspektive: Ein Beruf, der mehr Zukunft ist als Nostalgie

Sicher, manchmal fragt man sich nach zehn Stunden Verkabelungschaos: Wer braucht das alles? Aber die ehrlichste Antwort lautet wohl: Ohne Leute, die mitdenken und sich eben nicht von jedem technischen Umbruch einschüchtern lassen, bleibt auch in Dresden so manche Fabrikhalle dunkel. Und irgendwie fühlt es sich gut an, ein kleines Rädchen im Getriebe zu sein – mit ein bisschen Gefühl für Strom, W-LAN und diese eigentümliche Mischung aus Stolz und Verantwortungsbewusstsein, die wohl nur die kennen, die im Maschinenraum der Digitalisierung stehen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.