50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Sicherheitskoordinator Osnabrück Jobs und Stellenangebote

30 IT Sicherheitskoordinator Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Sicherheitskoordinator in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ISMS Experte (mwd) merken
ISMS Experte (mwd)

Vesterling AG | Münster

Leitung von IT-Sicherheitsprojekten und Beratung bei IT-Initiativen, um Sicherheitsstandards sicherzustellen und IT Risiken zu minimieren. Sicherstellung der Einhaltung globaler Sicherheitsrichtlinien. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter für Informationssicherheit (mwd) merken
Senior Consultant Schwachstellenmanagement (m/w/d) merken
Senior Consultant Schwachstellenmanagement (m/w/d)

fernao magellan GmbH | 49074 Berlin, Bielefeld, Essen, Freiburg, Hamburg, Jena, Köln, München, Remote, Stuttgart

Als fernao Gruppe sorgen wir mit Profis aus allen Bereichen der IT-Sicherheit dafür, dass unsere Kund*innen sich auf das fokussieren, was ihnen am wichtigsten ist: Ihren Erfolg. fernao magellan GmbH; Wir setzen die neuen Maßstäbe für IT-Sicherheit. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Endpoint Protection (m/w/d) merken
Senior Consultant Endpoint Protection (m/w/d)

fernao magellan GmbH | 49074 Berlin, Bielefeld, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Jena, Köln, München, Remote…

Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Endpoint Protection / IT-Security; Tiefgehendes Know-how in mindestens einem der gängigen Endpoint-Security-Produkte +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement (w/m/d) merken
Ausbildung 2026 - Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement (w/m/d)

DTS Systeme GmbH | 32052 Herford

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement (w/m/d) in einem innovativen internationalen IT-Unternehmen. Bei uns wirst du zum Experten in den spannenden Bereichen Cloud, Managed Services und Cyber Security. Wir sind Pioniere in der IT-Security-Softwareentwicklung und bieten dir optimale Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere 450 Mitarbeitenden profitieren von langfristiger Sicherheit und einem familiären Arbeitsklima. Ab dem 15. Juli 2026 suchen wir motivierte Auszubildende, die gemeinsam mit uns in die IT-Zukunft starten möchten. Werde Teil unseres Teams und gestalte die digitale Welt von morgen aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement (w/m/d) merken
Ausbildung 2026 - Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement (w/m/d)

DTS Systeme GmbH | Münster

Starte Deine Karriere als Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement (w/m/d) in einem internationalen IT-Provider! Wir bieten Dir eine fundierte Ausbildung in zukunftsweisenden Bereichen wie Cloud, Managed Services und Cyber Security. Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das neue Wege in der IT-Security-Softwareentwicklung beschreitet. Bei uns findest Du ein familiäres Arbeitsklima im Mittelstand, das Dir langfristige Sicherheit und Entwicklungschancen bietet. Wir suchen motivierte Auszubildende (m/w/d), die mit uns am 15. Juli 2026 in die IT-Zukunft starten wollen. Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft in einer dynamischen Branche! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (Fokus Compliance & IT-Sec) (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (Fokus Compliance & IT-Sec) (m/w/d)

Cortina Consult GmbH | Münster

Fachinformatiker für Systemintegration mit Schwerpunkt IT-Security und Compliance sind entscheidend für sichere IT-Systeme. Sie gestalten leistungsfähige IT-Infrastrukturen, die Unternehmen bei der Einhaltung wichtiger Vorgaben wie der DSGVO unterstützen. Durch die Planung und Umsetzung rechtskonformer Lösung gewährleisten sie umfassenden Schutz. Schwachstellen werden durch Experten- und Diagnosesysteme schnell identifiziert und behoben. Zudem optimieren sie Netzwerke im Einklang mit aktuellen IT-Sicherheitsstandards. Ihre technische Beratung und Schulung sensibilisieren Kunden und Anwender für IT-Security und Compliance, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik B.Sc. – Systemintegration, Münster, 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt Cyber Security (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
IT Sicherheitskoordinator Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

IT Sicherheitskoordinator Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf IT Sicherheitskoordinator in Osnabrück

Zwischen Angriff und Prävention – der IT Sicherheitskoordinator in Osnabrück

Ein Vormittag zwischen Netzwerkdiagrammen und lauwarmem Kaffee – so oder so ähnlich sehen viele Tage aus, wenn man in Osnabrück als IT Sicherheitskoordinator unterwegs ist. Und da frage ich mich manchmal, ob die Leute draußen eigentlich wissen, was in den Kellern unserer Serverräume alles so auf dem Spiel steht. Wir sind weder unsichtbare Schattengestalten im Daten-Nirwana, noch die nächsten James Bonds mit Hoodie; aber unterschätzt sollte diesen Job wirklich keiner. Vor allem nicht dann, wenn gerade das nächste größere mittelständische Unternehmen aus dem Osnabrücker Land wieder mit einer verschlüsselten Datenbank am Telefon hängt und Panik ausbricht.


Aufgabenfeld – mehr als Virenscanner klicken

IT Sicherheitskoordination klingt auf dem Papier trocken. In Wirklichkeit ist es ein Drahtseilakt zwischen Technik, Recht und gesunder Paranoia. Klar, die Standards kennt man irgendwann auswendig: ISO 27001, BSI-Grundschutz, Datenschutzgrundverordnung. Aber in der Praxis? Für Berufseinsteiger gilt: keine Routine, sondern permanente Alarmbereitschaft. In Osnabrück – wo sich Firmen wie Automobilzulieferer, Hochschulen und sogar die Stadtverwaltung tummeln – ist Abwechslung garantiert. Strategien entwickeln, Vorschriften implementieren, Notfallpläne schreiben und regelmäßig testen, Penetrationstests koordinieren, Mitarbeitende schulen. Mitunter denkt man mehr in Szenarien als in Codes: Heute Social Engineering, morgen ein vermeintlicher Angriff auf die Versorgungsnetze. Ach ja – und dann ruft noch die Personalabteilung an, weil irgendwer ein verdächtiges PDF geöffnet hat. Standard.


Kompetenzen, die wirklich zählen – und wo man nachbessern darf

Jetzt mal ehrlich: Niemand ist als Security-Profi geboren. Aber die Mischung macht’s. Technisches Know-how ist Grundvoraussetzung, klar. Sich zwischen Netzwerksicherheit, Active Directory, Cloud-Lösungen und Firewall-Konfigurationen sicher zu bewegen, ist Pflicht. Wer meint, mit ein bisschen Antivirus-Klickerei durchzukommen, wird es schwer haben. Und trotzdem: Die größte Überraschung für viele, die frisch reinkommen oder aus anderen IT-Bereichen wechseln, bleibt die Notwendigkeit zu kommunizieren. Mit Entscheidern, manchmal mit völlig IT-fremden Kollegen und gelegentlich mit Behörden. Fachlich fit sein reicht nicht; man muss auch erklären – und das auf Augenhöhe. So ganz nebenbei noch up to date bleiben, Workshops besuchen, regulatorische Änderungen verfolgen. Ob ich das fordernd finde? Klar. Aber auch erfüllend, wenn das Puzzle aus Technik und Menschen am Ende passt.


Arbeitsmarkt in Osnabrück – Chancen, Klippen, regionale Schrullen

So, genug der grauen Theorie. Wie läuft es in Osnabrück mit den Jobs? Überraschend vielseitig. Die Stadt wirkt auf den ersten Blick eher gemächlich, aber das täuscht. Gerade im Bereich kritischer Infrastruktur ist die Nachfrage gewachsen – dank Digitalisierungsschüben in der Verwaltung, bei Energieversorgern oder im Gesundheitswesen. Wer als IT Sicherheitskoordinator sucht (oder wechseln möchte), findet in Osnabrück einen Arbeitsmarkt, der zwischen anspruchsvoll und loyal schwankt. Vieles läuft über persönliche Empfehlungen, und regionale Verbundenheit zählt noch. Gleichzeitig weht vorsichtig frischer Wind: Agile Mittelständler, innovative IT-Dienstleister und sogar Start-ups tummeln sich in den Gewerbegebieten. Der Konkurrenzdruck? Eher moderat, aber unterschätzen sollte man die Ansprüche nicht. Immerhin: Die Gehälter bewegen sich für Einsteiger meist zwischen 3.100 € und 3.700 €, mit ein paar Jahren Erfahrung werden durchaus 4.000 € bis 4.600 € erreicht – abhängig von Branche, Zertifizierung und Verantwortungsumfang. Wer eine Leitung übernimmt oder zu Spezialisten für Forensik und Krisenmanagement avanciert, kann lokal auch die Marke von 5.000 € knacken.


Wachstum – aber nicht ohne Fallhöhen

Was viele unterschätzen: Auch in Osnabrück hinken kleine Unternehmen beim Thema Security oft hinterher. Praktische Lösungen sind gefragt, keine Fantasieszenarien oder Vorschriften zum Selbstzweck. Wer hier seinen Einstieg sucht, sollte auffallend pragmatisch sein – und auch den Willen mitbringen, im Zweifel mehr zu erklären als zu tüfteln. Die Entwicklungen im Bereich Homeoffice, Cloud und KI-Security machen den Job spannender, aber auch diffiziler: Jeden Tag neue Tools, neue Risiken, neue Datenschutzfragen. Da kann man kaum behaupten, es würde langweilig. Für mich ist das der eigentliche Reiz: Immer zwischen Krisenprävention, kreativen Lösungen und dem eigenen Überfordert-Sein zu pendeln. Vielleicht klingt das anstrengend. Stimmt auch. Aber – und das meine ich ganz ehrlich – selten hatte ich das Gefühl, näher an zukünftigen Herausforderungen zu arbeiten als hier.


Fazit? Gibt’s eigentlich keins – nur Zwischenbilanz

Nach ein paar Jahren im Feld bin ich vor allem eines: hellhörig geworden. Die Rolle des IT Sicherheitskoordinators in Osnabrück ist weniger Jobtitel, mehr Berufung. Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, Hands-on-Mentalität mitzubringen und auch mal nach Feierabend das Logfile zu durchkämmen, passt hier rein. Wer lieber nur abarbeitet, könnte enttäuscht werden. Und ehrlich: Das mag unbequem klingen – aber wer auf Sicherheit in unsicheren Zeiten steht, findet im Osnabrücker IT-Leben ein überraschend facettenreiches Spielfeld. Wer wagt, kann gewinnen. Oder wenigstens dazulernen.