100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Servicetechniker Rostock Jobs und Stellenangebote

26 IT Servicetechniker Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Servicetechniker in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior IT-Servicetechniker (m/w/d) - NEU! merken
Senior IT-Servicetechniker (m/w/d) - NEU!

BWI GmbH | Neubrandenburg

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Bundeswehr! Als führender Digitalisierungspartner bieten wir stabile und effiziente IT-Services, die die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr nachhaltig erhöhen. Mit über 7.700 Fachkräften modernisieren wir eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte IT-Spezialist innen, die die Bundeswehr in anspruchsvollen Projekten unterstützen und zur Sicherheit unseres Landes beitragen möchten. Unser Service Center Rostock garantiert eine zuverlässige Servicebereitstellung an über 70 Standorten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die digitale Transformation der Bundeswehr aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) für Baumaschinen & Baugeräte im Außendienst merken
Fachinformatiker für Systemintegration / IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration / IT-Systemelektroniker (m/w/d)

BÜRO PARTNER Westphal GmbH | 23539 Lübeck

Wir suchen einen Fachinformatiker für Systemintegration / IT-Systemelektroniker (m/w/d), der unser Team stärkt. Sie sind der technische Ansprechpartner für Installationen und Störungsbeseitigungen unserer IT-Systeme. Ihre Expertise liegt in der Unterstützung unserer Kunden bei der technischen Betrieb und Integration von Mailservern sowie bei Konfigurationsfragen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Einhaltung unserer Service Level Agreements, insbesondere in Bezug auf Reaktions- und Lösungszeiten. Kontinuierliche Optimierung der Produkt- und Servicequalität steht ebenfalls auf Ihrer Agenda. Durch Ihre Kunden- und Serviceorientierung stärken Sie unsere Kundenbeziehungen und fördern das Wachstum unseres Unternehmens. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | Sternberg

Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung bilden eine ideale Grundlage; Kommunikationsstärke: Mit authentischem Auftreten und Überzeugungskraft Begeisterung wecken; Motivation: Eigeninitiative und Leidenschaft für den Vertrieb sind Ihr täglicher Antrieb; IT-Handling +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d)

Johnson Controls | 23539 Lübeck

Unsere Kultur: Eine kollegiale Atmosphäre in einem internationalen Konzernumfeld; Ihre Arbeitszeit: 35 Stunden mit 30 Tagen Urlaub – eine Kernarbeitszeit gibt es bei uns nicht; Ihre Ausstattung: Moderne IT-Ausstattung sowie ein moderner PKW, gerne auch +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Johnson Controls | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Neubrandenburg

Die Deutsche Bahn sucht talentierte Auszubildende für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) ab dem 1. September 2026 in Neubrandenburg. Jährlich bilden wir über 5.000 Nachwuchskräfte in verschiedenen Berufen aus. Als IT-Systemelektroniker:in arbeitest du an technischen Anlagen im Bereich Sicherheit und Telekommunikation. Hierzu gehören moderne Einbruch- und Brandmeldeanlagen sowie Ticketautomaten. Du wirst aktiv im Freien arbeiten, beispielsweise auf Bahnhofsgeländen und in Stellwerken. Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn und werde Teil eines der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Schwerin

Die Deutsche Bahn bietet spannende Karrierechancen für Auszubildende in 50 Berufen. Ab dem 1. September 2026 kannst du die dreijährige Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Schwerin beginnen. Während deiner Ausbildung wirst du für die Instandhaltung und den Aufbau moderner technischer Anlagen verantwortlich sein. Dazu gehören Systeme wie Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Videoüberwachung und Ticketautomaten. Die Berufsschule ist in Berlin, und du wirst regelmäßig im Freien, auf Bahnhofsgeländen und im Gleisbereich arbeiten. Jetzt bewerben und Teil eines dynamischen Teams werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
IT Servicetechniker Jobs und Stellenangebote in Rostock

IT Servicetechniker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf IT Servicetechniker in Rostock

Zwischen Rechenzentrum und Hafenkran – IT-Service in Rostock hat seine eigene Schlagseite

Wer in Rostock als IT Servicetechniker unterwegs ist, erlebt einen seltsam entrückten Beruf: Man steht zwischen zwei Welten, so mein Gefühl – mal schraubt man in sterilen Klinikfluren an Computern, mal schiebt man die staubige Laptoptasche an irgendeinem Kaispeicher vorbei. Selten ist ein Arbeitstag wirklich planbar. Klingt abenteuerlich? Schön wär’s, manchmal ist es einfach ein Haufen Routine mit gelegentlichen Abstürzen – gemeint ist der Server, nicht die Laune. Wer hier frisch einsteigt, erlebt noch so manches Aha.

Aufgaben zwischen Kabelsalat und Krisenmanagement

Eigentlich sollte „IT-Service“ ja harmlos klingen – irgendwie wie Hausmeister in digital. Aber da unterschätzt man gewaltig, was im Hintergrund alles zu laufen hat. Ja, es geht um Austausch von Hardware, Software-Updates, Netzwerkwartung, Fehlersuche – das Übliche. Aber mit einem entscheidenden Unterschied: Wer zum Beispiel in Rostocker Kliniken, Hochschulen oder Traditionsbetrieben ruft, hat selten Spaß am Experimentieren und noch seltener Zeit. Da muss innerhalb von 10 Minuten klar sein: Wackelkontakt im Patchfeld oder doch nur ein verstecktes Windows-Update? Immerhin: Ein bisschen heroisch fühlt es sich manchmal wirklich an, wenn man im OP den Monitor wiederbelebt oder dem Zeitarbeiter im Hafen ein mobiles Terminal aufsetzt und damit gleich den ganzen Warenfluss rettet – oder zumindest verzögert. Ein Beruf zwischen Kaffeepause und Kaospolitik.

Was man wirklich können muss (und was einem keiner sagt)

Die Theorie: Solide Ausbildung im IT-Bereich (Fachinformatiker, Systemelektronik, ein bisschen Netzwerkwissen) – das wäre der klassische Weg. In der Praxis: Viel wichtiger ist, mit dem Unvorhersehbaren zurechtzukommen. Softskills – ein unsägliches Wort, aber von unschätzbarem Wert. Wer in Rostock im Hafen ein Funkloch erklärt, braucht andere Argumente als bei der Privatbank am Neuen Markt. Und: Die Technik bleibt nie stehen. Gerade in der Region fliegen regelmäßig die Betriebssysteme ins Archiv, während gleichzeitig digitale Infrastrukturen schneller wachsen als die Bürogebäude drumherum. Ich sage: Wer nicht lernbereit ist, steht bald auf verlorenem Posten – nein, im schlimmsten Fall am kaputten Terminal, unfähig, das blöde BIOS-Passwort zurückzusetzen.

Arbeitsmarkt in Bewegung – Chance oder Überforderung?

Viele denken: Im Norden ist die Digitalisierung träge wie Ostseesand. Falsch gedacht. Was sich in den letzten Jahren getan hat – da gerät so mancher ausgetretener PC-Betreuer ins Schwitzen. Die Zahl der Unternehmen in IT-nahen Branchen wächst langsam, aber sie wächst. Rostocks Hochschulen drängen mit ihren IT-Absolventen auf den Markt, der öffentliche Sektor rüstet auf (zumindest in der Theorie – in der Praxis fehlt es dann doch oft an motivierten Kräften). Viele Betriebe, besonders im Gesundheits- und Bildungsbereich, klagen über Fachkräftemangel. Übersetzt: Wer einsteigt, steht selten auf der Straße. Die Kehrseite? Die Aufgaben werden vielfältiger, kniffeliger, manchmal schlicht herausfordernd. Manche Kollegen – vor allem Einsteiger – stehen schlicht vor der Frage: Schafft man das alles noch, oder holt einen irgendwann die eigene Überforderung ein?

Gehalt, Perspektiven, Weiterbildungsmöglichkeiten

Reden wir Klartext: Reich wird hier kaum jemand. Das Einstiegsgehalt für IT Servicetechniker in Rostock liegt meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Je nach Erfahrung und Verantwortungsbereich sind 3.000 € bis 3.600 € realistisch. Der Unterschied zu Hamburg oder München? Spürbar – aber die Lebenshaltungskosten in Rostock sind eben auch niedriger (naja, die Mietpreise ziehen trotzdem an). Was viele unterschätzen: Auch ohne akademischen Abschluss bestehen stabile Weiterbildungsoptionen, etwa mit Zertifikaten für Netzwerkadministration oder Security. Gerade der Sprung zum Systemadministrator oder der Wechsel in den Industrie-Service ist häufiger, als man denkt. Aber: Wer in Routine erstickt, wird mit 45 möglicherweise feststellen, dass die eigentliche Musik schon längst auf der nächsten Plattform spielt. Machen wir uns nichts vor – weiterbilden ist keine Option, sondern Pflicht.

Was bleibt? Mehr Meerblick als Traumjob, aber selten Langeweile

Nicht alles ist Gold. Die Kaffeetassen im Backend, die lästigen Anrufe am Freitagabend, der Tanz um die Hardware-Retouren – wer in Rostock als IT Servicetechniker arbeitet, kennt die kleinen Absurditäten. Manchmal fragt man sich: Wäre Bürojob ruhiger? Sicher. Langweiliger? Ganz bestimmt. Ich meine: Hier bleibt man, weil man wissen will, was im nächsten Serverraum wartet – und weil ein Job am Meer, mit gelegentlichem Kabelsalat und echtem Händedruck, eben noch Herzblut verlangt. Vielleicht nicht der Traum jedes Digitalnomaden – aber selbst das kann ja mal digital werden. Oder?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.