100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Servicetechniker Dresden Jobs und Stellenangebote

30 IT Servicetechniker Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Servicetechniker in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior IT Service Techniker (m/w/d) merken
Senior IT Service Techniker (m/w/d)

BWI GmbH | 03046 Cottbus

Als Senior IT Service Techniker (m/w/d) in Cottbus/Weißkeißel sind Sie ab sofort in Vollzeit gefragt. Das Service Center Leipzig bietet erstklassigen Support für Bundeswehr-Liegenschaften und Projekte. Ihre Aufgaben umfassen die Annahme, Analyse und Bearbeitung von Incidents sowie Requests im IT- und TK-Bereich. Sie gewährleisten die Einhaltung von Service Level Agreements und dokumentieren alle Prozesse umfassend. Zudem arbeiten Sie aktiv an Projekten zur Optimierung der IT-Infrastruktur. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die IT-Zukunft mit der BWI GmbH! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT Service Techniker Belgien (m/w/d) merken
Senior IT Service Techniker Belgien (m/w/d)

BWI GmbH | 04103 Leipzig

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Bundeswehr! Als führender Digitalisierungspartner bieten wir stabile und sichere IT-Services im In- und Ausland. Unser Team von über 7.000 Fachleuten modernisiert eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte IT-Spezialisten, die unsere Mission unterstützen und die Bundeswehr-IT in anspruchsvollen Projekten weiterentwickeln möchten. Ihre Arbeit trägt entscheidend zur Sicherheit Deutschlands bei. Die Service Areas der BWI GmbH garantieren flächendeckenden, dezentralen Service durch moderne Service Center. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 01067 Dresden

Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung bilden eine ideale Grundlage; Kommunikationsstärke: Mit authentischem Auftreten und Überzeugungskraft Begeisterung wecken; Motivation: Eigeninitiative und Leidenschaft für den Vertrieb sind Ihr täglicher Antrieb; IT-Handling +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Akkodis Germany Tech Experts GmbH | 01067 Dresden

Über uns: Unsere langjährige Erfahrung als Personaldienstleister kombinieren wir mit einer umfassenden Expertise über IT-Berufe. In unseren Stellenanzeigen finden Sie ein breites Spektrum an unterschiedlichen Jobs in diesem Bereich. +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 04103 Leipzig

Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung bilden eine ideale Grundlage; Kommunikationsstärke: Mit authentischem Auftreten und Überzeugungskraft Begeisterung wecken; Motivation: Eigeninitiative und Leidenschaft für den Vertrieb sind Ihr täglicher Antrieb; IT-Handling +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Brandschutz (m/w/d) merken
Servicetechniker Brandschutz (m/w/d)

Johnson Controls | 01723 Wilsdruff

Für unser Team im Raum Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker (m/w/d) Brandschutz: Ihr Aufgabenfeld: Durchführung von Wartungen, Inbetriebnahmen, Störungsbeseitigung, Reparaturen und Änderungen an Feuerlöschanlagen und +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Johnson Controls | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Sicherheitstechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Sicherheitstechnik

Johnson Controls | 01723 Wilsdruff

Unser Angebot: Unsere Kultur: Eine kollegiale Atmosphäre in einem internationalen Konzernumfeld; Ihre Arbeitszeit: 35 oder 40 Stunden mit 30 Tagen Urlaub – Fahrzeit ist auch Arbeitszeit; Ihre Ausstattung: Moderne IT-Ausstattung sowie ein moderner PKW, +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Johnson Controls | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Elektro-/Sicherheitstechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Elektro-/Sicherheitstechnik (m/w/d)

ICS Ost | 09028 Chemnitz

Einleitung: SPIE Information & Communication Services GmbH sucht Sie ab sofort als. Servicetechniker Elektro-/Sicherheitstechnik (m/w/d). Einsatzort: Chemnitz; Kennziffer: 2; Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet). +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit ICS Ost | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Elektro-/Sicherheitstechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Elektro-/Sicherheitstechnik (m/w/d)

SPIE Information & Communication Services GmbH | 09028 Chemnitz

SPIE Information & Communication Services GmbH sucht Sie ab sofort als. Servicetechniker Elektro-/Sicherheitstechnik (m/w/d): Einsatzort: Chemnitz; Kennziffer: 2025-0364; Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet). +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SPIE Information & Communication Services GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
IT Servicetechniker Jobs und Stellenangebote in Dresden

IT Servicetechniker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf IT Servicetechniker in Dresden

Zwischen Serverraum und Straßenbahn: Der IT-Servicetechniker-Alltag in Dresden

Neulich stand ich wieder mal im Keller eines mittelständischen Betriebs am Dresdner Stadtrand: Neonröhrenflackern, Serverracks, irgendwo tropft ein Wasserrohr. Typische Kulisse, möchte man meinen, für einen IT-Servicetechniker hier vor Ort – das Herzstück moderner Arbeitswelt mit sächsischem Einschlag. Manchmal frage ich mich, wie viele in der Szene diese Mischung aus Allroundtalent, technischem Verständnis und improvisiertem Pragmatismus wirklich beherrschen. Denn der Beruf ist, auch wenn es von außen unspektakulär wirken mag, einer der vielschichtigeren in der IT-Landschaft Dresdens. Und, man glaubt es kaum: Langweilig wird's jedenfalls selten.


Was macht eigentlich ein IT-Servicetechniker – und worauf kommt es an?

Kurz gesagt: Wer hier aufschlägt, muss die Nerven behalten, wenn’s blitzt und pfeift. Der Arbeitstag? Mal Hardware tauschen in einer Sozialstation, dann wieder Fernwartung in einer hippen Agentur am Schillerplatz, und zwischendrin das klassische „Mein Drucker spinnt“-Drama – keine Woche gleicht der anderen. Das Anforderungsprofil ist dabei genauso bunt wie die Kundenstruktur der Elbestadt: Ein solides IT-Grundgerüst wird vorausgesetzt, meistens nach Abschluss einer Ausbildung im Bereich Fachinformatik oder Systemintegration. Klar, rein kommt man meist mit einer klassischen Berufsausbildung, auch Quereinsteiger mit technischer Ader tauchen jedoch vermehrt auf. Steife Hierarchien sind selten. Flexibilität heißt das Zauberwort, technische Wie-geht-das-Fragen werden (in den seltensten Fällen) durch sture Handbücher beantwortet – schon gar nicht, wenn auf Sächsisch geflucht wird. Die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Menschen einzustellen, sollte man sowieso besitzen. Der Ton kann direkt sein.


Arbeitsmarkt Dresden: Zwischen Zukunftsoptimismus und Nachholeffekt

IT-Servicetechnik, das klingt nach Großraumbüro, aber ehrlich: Wer dauerhaft am Bildschirm kleben will, ist hier fehl am Platz. Gerade in Dresden – und das ist kein Geheimnis – suchen Schulen, städtische Ämter, Mittelständler und sogar die Halbleiter-Industrie händeringend praktische Fachkräfte. Die regionale Wirtschaftsstruktur ist komplexer geworden: Silicon Saxony mit Hightech-Firmen wächst genauso wie das klassische Handwerk. Die Folge? Bedarf an IT-Unterstützung von der alten Druckknopfmaschine bis zur Cloud-Anpassung. Das Einstiegsgehalt liegt im Raum Dresden meist zwischen 2.500 € und 2.900 € – je nach Unternehmen, Abschluss, Verhandlungsgeschick und Praxiserfahrung können auch 3.200 € drin sein. Nach oben bleibt Luft, wenn man bereit ist, Zusatzverantwortung zu übernehmen oder auch Nachtschichten zu fahren (ja, die gibt's tatsächlich in Rechenzentren, wo das Notfallticket jederzeit losgehen kann).


Regionale Besonderheiten: Zwischen Altbau-Flair und Industrie 4.0

Es gibt diese Momente, da lacht man selbst als Serviceprofi: Altbauschönheiten in der Friedrichstadt, in denen das LAN-Kabel im 13. Jahrhundert hätte verlegt werden müssen, treffen auf gläserne Start-up-Lofts am Waldschlösschen. Kein Ort für Technikphobie. Wer hier Fuß fasst, lernt schnell, dass der Mix aus alten Kabelschächten und digitaler Neugier typisch für Dresden ist. Gerade in Schulen, kleinen Werkstätten oder Behörden heißt es manchmal: „Das machen wir schon immer so.“ Dann ist Fingerspitzengefühl gefragt. Gleichzeitig schieben Industriecluster wie Silicon Saxony oder Zulieferer der Flugzeug- und Chipbranche frischen Wind in die Bude. Da werden Weiterbildungsthemen wie IT-Sicherheit, Virtualisierung oder Scriptsprachen fast zum Überlebensfaktor – und ehrlich: Wer sich nicht weiterentwickelt, bleibt bei den klassischen Druckerproblemen hängen. Das ist inzwischen vielen klar. Einige Kollegen von mir steigen regelmäßig auf Workshops oder Kurse um, sowohl betrieblich organisiert als auch auf eigene Faust. Man merkt: Die Nachfrage nach Know-how nimmt zu, tiefes Fachchinesisch ist keine Nische mehr.


Perspektiven für Einsteiger, Wechselwillige und „Alte Hasen“

Ganz realistisch: Die Rolle als IT-Servicetechniker bietet in Dresden einen sicheren Stand, solange man gewillt ist, am Ball zu bleiben. Fachkenntnisse in Netzwerktechnik, Basiswissen zu Betriebssystemen und Troubleshooting werden inzwischen fast schon als Selbstverständlichkeiten vorausgesetzt. Was viele unterschätzen: Der Unterschied zwischen Alltag und Ausbrennen liegt in der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und sich nicht bei jedem Kleinkram ins digitale Bermudadreieck ziehen zu lassen. Für Berufseinsteiger und Umsteiger gibt es zahllose Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln – die regionale Angebotsvielfalt reicht von klassischen Fachseminaren bis hin zu branchennahen Weiterbildungen, oft praxisorientiert und durchaus bezahlbar. Ob dann nach einigen Jahren der Sprung in spezialistische Bereiche wie Systemadministration, IT-Sicherheit oder Beratung gelingt, hängt nicht zuletzt vom eigenen Ehrgeiz ab – und ehrlich: Manchmal ist in Dresden der kürzeste Draht immer noch das persönliche Gespräch mit dem Chef nach Feierabend. Die Mischung aus Tradition und technologischem Umbruch macht die Arbeit selten eintönig – manchmal ein Tanz auf dem Drahtseil, aber irgendwie auch einer, der beflügelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.