100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Projektkoordinator Wuppertal Jobs und Stellenangebote

7 IT Projektkoordinator Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Projektkoordinator in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Projektkoordinator:in und Systemadministrator:in in Vollzeit oder Teilzeit mind. 32 Std./Woche m/w/d merken
IT-Projektkoordinator:in und Systemadministrator:in in Vollzeit oder Teilzeit mind. 32 Std./Woche m/w/d

naturstrom AG | 40213 Düsseldorf

Seit über 25 Jahren sind wir der größte unabhängige Ökostrom-Anbieter Deutschlands und treiben die Energiewende aktiv voran. Unsere nachhaltigen Lösungen umfassen Strom, Wärme und Mobilität, wobei wir selbst Erneuerbare-Energien-Anlagen fördern und betreiben. Über 500 engagierte Mitarbeiter an 14 Standorten arbeiten daran, echte Veränderungen herbeizuführen. Besonders in unserer IT-Abteilung sind viele spannende Herausforderungen zu meistern. Von der IT-Infrastruktur über Applikationsmanagement bis hin zur individuellen Software-Entwicklung schreiben wir Innovation groß. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Energie mit uns! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior IT-Projektmanager (m/w/d) eCommerce - NEU! merken
Junior IT-Projektmanager (m/w/d) eCommerce - NEU!

PVS eSolutions GmbH | 53340 Meckenheim, Neckarsulm

Gestalten Sie die digitale Zukunft im eCommerce! Sichern Sie sich eine Schlüsselposition in der Projektleitung und koordinieren Sie spannende Online-Marketing-Strategien in der Lebensmittelbranche. Bringen Sie Ihre Expertise in B2B und B2C ein und optimieren Sie Conversion rates! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | D' ART DESIGN GRUPPE GmbH merken
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | D' ART DESIGN GRUPPE GmbH merken
Customer Success Manager (m/w/d) - NEU! merken
Customer Success Manager (m/w/d) - NEU!

VONEXIO Logistik & Fulfillment GmbH | 50667 Köln

Starke Kundenbeziehungen auf, begleitest das Onboarding und sorgst dafür, dass Prozesse laufen wie ein Uhrwerk; Du erkennst, wo wir noch besser werden können – und übersetzt Kundenbedarfe in echte Lösungen; Du arbeitest Hand in Hand mit Operations, IT +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkoordinator Wissensmanagement (w/m/d) - Schwerpunkt: Digitalisierung von Wissensmanagementprojekten - NEU! merken
Projektkoordinator Wissensmanagement (w/m/d) - Schwerpunkt: Digitalisierung von Wissensmanagementprojekten - NEU!

PVS holding GmbH | Mülheim an der Ruhr

Als Projektkoordinator/-in verantworten Sie die Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Bereich des Wissensmanagements der Unternehmensgruppe PVS holding. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement D' ART DESIGN GRUPPE GmbH merken
IT Projektkoordinator Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

IT Projektkoordinator Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf IT Projektkoordinator in Wuppertal

IT Projektkoordination in Wuppertal: Realität zwischen Technik, Pragmatismus und Ruhrgebietsschick

Wer den Begriff „IT Projektkoordinator“ zum ersten Mal hört, verdreht vielleicht die Augen. Noch so eine diffuse Hybridrolle? Halb Techie, halb Kommunikator, ein bisschen Klemmbrett, ein bisschen Digital Native. Ich verstehe den Reflex – gerade in einer Stadt wie Wuppertal, wo man Technologiewandel und industrielle Bodenständigkeit hautnah spürt, war der Schritt zum digitalen Projektmanagement keineswegs ein Selbstläufer. Aber, so viel gleich vorweg: Wer gerne sprunghafte Arbeit mag, einen gewissen Chaospegel erträgt und trotzdem Ergebnissen nachjagt – der wird sich wundern, wie viel Wucht dieser Beruf entwickeln kann. Und, ja: wie viel (manchmal unsichtbare) Verantwortung damit verbunden ist.


Zwischen Technik-Logik und Menschenkenntnis

Als IT Projektkoordinator braucht man in Wuppertal mehr als nur schicke Zertifikate oder das, was landläufig als „IT-Affinität“ durchgeht. Ganz ehrlich: Der Job ist stellenweise wie eine Sandwichposition. Auf der einen Seite die Entwicklerinnen, die Details und Klarheit wollen – auf der anderen die Geschäftsleitung mit ihren strategischen Vorstellungen. Da sitzt man dann, moderiert wie ein Schiedsrichter mit Laptop, jongliert Deadlines und Prioritäten, rückt Erwartungen gerade. Sonst heißt’s: Feature kommt später oder – schlimmer noch – nicht so, wie es bestellt wurde.

Technisches Verständnis ist kein Wunschkonzert. Wer davon ausgeht, mit reiner Kommunikationsakrobatik durchzukommen, landet schneller auf dem Boden der Tatsachen als gedacht. Ich behaupte: Ein Grundmaß an logischem Verständnis, gepaart mit der Bereitschaft, sich auch in komplexere Systeme reinzubeißen, ist Pflicht – gerade im lokalen Umfeld zwischen Maschinenbau-Altlasten, neuen Softwarestartups und den gefräßigen Digitalisierungsprojekten im Mittelstand.


Die Wuppertaler Gemengelage: Chancen und Hürden

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wuppertal liegt weder in der Berliner Technoblase noch im Schatten Frankfurter Finanzhochhäuser. Was das bedeutet? Eher kleine und mittlere Unternehmen, oft inhabergeführt, eine IT-Infrastruktur mit Genen aus den Neunzigern und ein Mittelmaß an Innovationsstolz. Macht keinen schlanken Fuß, eröffnet aber Räume für Menschen, die anpacken wollen. Wer aus den Standardmustern heraustritt – die typischen PowerPoint-Löwen, die nur bei bunten Balkendiagrammen glänzen – und sich stattdessen zutraut, Altbewährtes behutsam zu erneuern, wird hier gebraucht. Auch, weil viele Betriebe händeringend um Leute ringen, die Transformation nicht bloß als Buzzword sehen, sondern in den Werkalltag übersetzen.

Der Fachkräftemangel? Schlagwort hin oder her – er ist real. Das merkt jeder, der sich in den letzten Monaten in der Region umgesehen hat. Viele Firmen suchen Koordinatoren mit breiter Brust, aber auch alle, die bereit sind, zwei, drei Lernkurven zu nehmen. Wer aus anderen Branchen kommt – sagen wir, Produktion, Ingenieurwesen oder auch Vertrieb – bringt oft überraschend nützliche Skills mit. Man muss halt offen sein für digitale Denkweisen. Und, ja: Offen auch für die Wuppertaler Art der schnörkellosen Kommunikation.


Gehaltsgefüge, Weiterbildung und das kleine Einmaleins des Lebenslangen Lernens

Bezahlen? Manchmal ein heikles Thema. Das Einstiegsgehalt liegt in Wuppertal meist zwischen 2.900 € und 3.400 €. Mit entsprechender Erfahrung und fachlichem Selbstbewusstsein sind 3.500 € bis 4.000 € durchaus machbar, auch darüber hinaus, wenn man sich in komplexere Projektschaften oder Branchen-Nischen einarbeitet. Natürlich, Zahlen sind nicht alles. Aber, Hand aufs Herz: Wer regelmäßig Überstunden abfeiert, sollte wissen, worauf er sich einlässt.

Weiterbildung ist kein Luxus, sondern Überlebensstrategie. Das mag pathetisch klingen, entspricht aber der regionalen Realität: Kaum ein Jahr vergeht, in dem nicht irgendein neuer Standard, ein neues Tool, ein frisches Vorgehensmodell aufpoppt. Die Hochschulen vor Ort, diverse Akademien und zunehmend auch die Unternehmen selbst öffnen da viele Wege. Wer will, bekommt schnell Verantwortung – wer sich zurücklehnt, den holt die Digitalisierung schon nach kurzer Zeit ein. Mal ganz abgesehen vom schrittweisen Ausfransen klassischer Arbeitsmodelle. Homeoffice und flexible Zeiten sind in Wuppertal längst kein Exotenthema mehr, aber Tradition und Pragmatismus gehen hier gerne Hand in Hand.


Praxistipps & ehrliche Einordnung

Was viele unterschätzen: Als Projektkoordinator ist man mehr „Möglichmacher“ als Macher. Man muss nicht alles besser wissen als die Experten, sondern zuhören, vermitteln, Druck aushalten, geduldig erklären (und manchmal Streit schlichten, ganz ehrlich). Wer nicht bereit ist, gegenseitigen Frust auch mal wegzulächeln, wird schwere Tage haben. Andererseits – und das sage ich aus Erfahrung: Gerade diese Schnittstellenfunktion ist manchmal der entscheidende Hebel, wenn es darum geht, Wirklichkeit statt PowerPoint-Illusionen zu liefern.

Fazit? Es klingt alles anspruchsvoll – ist es auch. Aber für offene, pragmatische Leute mit einem Händchen für Technik, Prozessorientierung und kollegiale Wendemanöver ist dieser Beruf mehr Zukunft als Belastung. Er ist das Rückgrat vieler regionaler Digitalinitiativen, auch wenn man selten groß auf der Bühne steht. Und unter uns: In einer Stadt wie Wuppertal kann es manchmal nicht schaden, zu wissen, wie man auch ohne Schnickschnack Projekte vorwärtsbringt. Oder zumindest dafür sorgt, dass am Ende alle in die gleiche Richtung marschieren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.