100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Projektkoordinator Potsdam Jobs und Stellenangebote

3 IT Projektkoordinator Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Projektkoordinator in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Projektkoordinator* Websysteme merken
IT Projektkoordinator* Websysteme

HARTING IT Services GmbH & Co. KG | 32339 Espelkamp, Berlin

Als führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik gestalten wir die digitale Zukunft für unsere Kunden. Unser Standort in Espelkamp und internationale Niederlassungen bieten Platz für rund 6.000 Mitarbeiter. Wir fördern Innovationen in den Bereichen IoT und künstliche Intelligenz. Dabei bleiben wir als regional verwurzeltes Familienunternehmen nah am Markt und an unseren Kunden. In dieser Rolle koordinierst du technische IT-Projekte und unterstützt die Projektleitung bei Planung und Durchführung. Du bist die Schnittstelle zwischen Entwicklungsteams, Stakeholdern und Fachabteilungen, optimierst Prozesse und hilfst bei der Erstellung von IT-Business Cases. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Projektkoordinator* Production Applications merken
IT Projektkoordinator* Production Applications

HARTING IT Services GmbH & Co. KG | 32339 Espelkamp, Berlin

Als führender Anbieter industrieller Verbindungstechnik gestalten wir die digitale Zukunft unserer Kunden aktiv mit. An unserem Stammsitz in Espelkamp und international beschäftigen wir rund 6.000 engagierte Mitarbeitende. Wir fördern innovative Lösungen in den Bereichen IoT und künstliche Intelligenz. Unser Erbe als regional verwurzeltes Familienunternehmen bleibt dabei stets präsent, auch in einer hochmodernen Umgebung. Die technische Koordination von IT-Projekten gehört zu unseren Kernaufgaben, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wir unterstützen die Projektleiter, optimieren Prozesse und agieren als wichtige Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams, um nachhaltigen Erfolg zu garantieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Projektkoordinator* PLM merken
IT Projektkoordinator* PLM

HARTING IT Services GmbH & Co. KG | 32339 Espelkamp, Berlin

Als führender Anbieter für industrielle Verbindungstechnik gestalten wir die digitale Zukunft unserer Kunden aktiv mit. Unser Unternehmen bietet ein spannendes Arbeitsumfeld für rund 6.000 Mitarbeitende in Espelkamp und weltweit. Wir setzen auf innovative Technologien wie IoT und künstliche Intelligenz, während wir unseren familiären Wurzeln treu bleiben. Zu den Hauptaufgaben zählen die technische Koordination und Unterstützung von IT-Projekten. Zudem fungieren wir als zentrale Schnittstelle zwischen Entwicklungsteams, Projektleitern und Stakeholdern. Unsere Mitarbeitenden helfen dabei, Anforderungen zu definieren und optimale Softwarelösungen zu finden, um Fortschritt voranzutreiben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Projektkoordinator Jobs und Stellenangebote in Potsdam

IT Projektkoordinator Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf IT Projektkoordinator in Potsdam

Was macht eigentlich ein IT Projektkoordinator in Potsdam?

In Potsdam, dieser sprunghaft wachsenden Stadt zwischen Barockanspruch und Start-up-Rhythmus, ist der IT Projektkoordinator längst mehr als nur der nebenbei organisierende „Kollege, der alles zusammenhält“. Die Berufsbezeichnung klingt beinahe nüchtern. Aber wenn ich ehrlich bin – unterschätzt, was da an Verantwortungsgefühl, Faktenjonglage und menschlichen Feingeist gefordert ist. Seltsam: Einerseits explodiert die Tech-Branche links und rechts von Berlin; andererseits stolpert man in Gesprächen immer über das Vorurteil, so ein Job sei bloß digitales Händeschütteln mit Excel. Ob das stimmt? Nicht wirklich. Aber eins nach dem anderen.


Alltag zwischen Termindruck und Technik: Das eigentliche Doing

Projektkoordinatoren im IT-Kontext sitzen mitten in einem Strudel: auf der einen Seite der Taktgeber – hier die Entwickler, dort die Kunden, manchmal das mittlere Management – und auf der anderen Seite die Realität, wie sie gerade in Potsdam aussieht. Was viele unterschätzen: Die eigentliche Kunst liegt nicht im getakteten Abhaken diverser Meilensteine, sondern im ständigen Übersetzen. Fachchinesisch raus, Nutzerfreundlichkeit rein. Zwischen Verwaltungen, die beim Papierstapel ihre Wohlfühlgrenze haben, und wachstumsfreudigen Digitalagenturen schlägt man als Koordinator Brücken. Intellektuelle Gymnastik für Leute mit Neigung zum Zwischen-den-Stühlen-sitzen.


Regionale Eigenheiten und Stolpersteine – was in Potsdam anders läuft

Was Potsdam speziell macht? Ganz klar, die Mischung: Nicht nur Schlösser und Wissenschaftspark, sondern auch ein konsequenter Wandel hin zu technologiebasierten Arbeitsmodellen. Seit einigen Jahren wächst die Nachfrage nach IT-Projektkoordination merklich – getrieben von Digitalstadt-Projekten, öffentlichen IT-Initiativen und einem Boom kleinerer Unternehmen. Die Kolleginnen und Kollegen, mit denen ich gesprochen habe, klagen allerdings nicht selten über altbekannte Hürden: lokale Politik, gelegentlich verschlafene Prozesse, manchmal eine ordentliche Portion Wunschdenken, was Projektlaufzeiten betrifft. Manchmal fragt man sich, ob manche Auftraggeber Zeit noch mit der Sonnenuhr messen. Das soll keine Polemik sein, sondern schlicht Alltag. Aber: Gerade daraus ergeben sich Chancen für Leute mit Übersicht, Flexibilität und ein bisschen Dickfelligkeit.


Anforderungen – kein Job für Blender oder Papiertiger

Technisch? Klar, ein Grundverständnis für aktuelle IT-Infrastruktur, Softwareentwicklung und agile Arbeitsweisen ist ein Muss – sonst endet jeder Sprint im Standby. Aber das reicht nicht. Hier zählt, wie man Konflikte deeskaliert, Zielgruppen ernst nimmt und die eigene Agenda mit dem Geduldspolster aller Beteiligten in Einklang bringt. Ohne Soft Skills wird das nichts. Ob Berufseinsteiger oder erfahrene Umsteiger: Wer Kommunikation nur als Pflichtübung sieht, wird häufig gegen unsichtbare Wände rennen. Und dann ist da noch das Thema Weiterbildung – in Potsdam durchaus pragmatisch angegangen, sei es mit internen Programmen, digital gestützten Kursen oder gelegentlich mit einer Projektarbeit, die einem mehr beibringt als jeder Schulungsraum.


Gehalt, Perspektiven – und der leise Wandel

Ich werde oft gefragt, was als Einstiegsgehalt realistisch ist. Die Daten schwanken, aber: Wer in Potsdam in eine mittelgroße Firma einsteigt – etwa einen IT-Dienstleister oder eine Verwaltungseinheit –, kann mit etwa 2.800 € bis 3.200 € rechnen. Mit Berufserfahrung oder spezieller Expertise (Stichwort: Datenschutz, agile Methoden) sind durchaus 3.400 € bis 3.900 € machbar, manchmal auch darüber (wenn denn alles zusammenpasst). Die Aufstiegsmöglichkeiten? Flexibler denn je, da viele Firmen die früheren Grabenkämpfe zwischen IT, Entwicklung und Management zunehmend einreißen. Was sich aber wirklich verändert: Die Wertschätzung für Koordination als eigenständige Fähigkeit wächst. Vielleicht kein Karriere-Olymp, aber ein ziemlich solides Plateau.


Mein Fazit: Zwischen den Welten – und selten langweilig

Wer als Neuling oder Wechselwilliger in Potsdam auf IT Projekte koordiniert, entscheidet sich für einen Job zwischen Klartext und diplomatischem Florett. Sicher, Nervfaktor ist manchmal inklusive. Aber das Zusammenspiel aus technischer Grundkompetenz, organisatorischem Talent und einer gesunden Prise Mut zur Lücke ist hier gefragt wie nie. Und seien wir ehrlich: Wer Frühaufsteher-Meetings, Tool-Updates, und gelegentliche Realitätsabgleiche mit Brandenburger Eigenheiten vereint, den schockt so schnell nichts mehr. Mit etwas Glück landet man dort, wo nicht nur Projekte, sondern auch Menschen zusammengebracht werden. Und das ist – so unglamourös es klingt – eines der größten Komplimente, die unser Beruf heut haben kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.