100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Projektkoordinator Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

1 IT Projektkoordinator Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Projektkoordinator in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektkoordinatorin Einzelhandels- Investitionsprojekte (m/w/d) Raum Sachsen-Anhalt merken
Projektkoordinatorin Einzelhandels- Investitionsprojekte (m/w/d) Raum Sachsen-Anhalt

EDEKA-MIHA Immobilien-Service GmbH | 39104 Magdeburg

Eine hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office zeichnet Sie aus. Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Einsatzbereitschaft kennzeichnen Ihre Arbeitsweise. +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Projektkoordinator Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

IT Projektkoordinator Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf IT Projektkoordinator in Halle (Saale)

Zwischen Software und Stadtgeschichte: Alltag und Ambivalenz eines IT Projektkoordinators in Halle (Saale)

Wenn ich Halle (Saale) sage, denken viele noch an Händel, Kröllwitzer Brücke, vielleicht an waghalsige Radwege. Aber ganz selten an IT. Dabei brodelt es in den Hinterhöfen, Coworking-Spaces und Glas-Büroboxen: Digitalisierung, wohin das Auge reicht – sofern man nicht vor lauter Sumpf der Altbauten versinkt. Und hier, mitten im Spagat zwischen Tradition und Fortschrittsdrang, landet der IT Projektkoordinator. Klingt trocken, ist aber, na ja – vielschichtiger als gedacht.


Was eigentlich macht ein IT Projektkoordinator? (Und für wen lohnt sich das Umsteigen?)

Die Aufgaben? Nun, das multiperspektivische Jonglieren mit Anforderungen, Bottlenecks und Kollegen, die manchmal kuriose Prioritäten haben. Ein IT Projektkoordinator ist das – inoffizielle – Bindeglied zwischen Codern, Produktleuten, Chefs und manchmal dem Kaffeemaschinen-Service. Wer glaubt, hier wird nur „koordiniert“, irrt: Man plant, notiert, vergleicht Deadlines, schiebt Aufgaben von A nach B (und wieder zurück nach A), vermittelt zwischen stummen Codezeilen und lauten Nutzerwünschen.

Gerade Berufseinsteiger oder Umsteiger, die aus technischen Bereichen kommen, werden eines rasch lernen: Soft Skills wie Klartext reden, vermitteln, manchmal freundlich drängeln – wichtiger als jede vierte Programmiersprache, auch wenn das in manchen Stellenanzeigen gerne romantisiert wird.


Hallescher IT-Arbeitsmarkt: Klein, verzahnt – und überraschend vielseitig

Das Klischee, iż Halle in Sachen IT eine Art Nebenschauspielplatz wäre, hält sich erstaunlich wacker. Ein Trugschluss: Wer genauer hinschaut, erkennt eine ansehnliche Zahl mittelständischer Unternehmen, Institutionen und – ja, tatsächlich – Start-ups, die nach Digitalisierern lechzen. Die Großen bündeln ihre IT oft im Wirtschaftsraum Leipzig/Halle, die Mittleren setzen auf flache Hierarchien und geben Einsteigern Chancen. Das Gehaltsniveau? Nun, für mitteldeutsche Verhältnisse solide: Einstiegsinteressierte rangieren meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, mit Erfahrung und Verantwortung sind 3.500 € bis 4.200 € durchaus Realismus, keine Träumerei. Aber – und das ist Halle-typisch – das Gehalt spiegelt oft auch den Spielraum, selbst definierte Aufgaben- und Gestaltungsmöglichkeiten zu bekommen. Manchmal mehr als in manch protziger Metropole.


Die unsichtbare Kunst: Vermittler zwischen Tech und Mensch

Was viele unterschätzen: Der wahre Wert des Projektkoordinators entsteht oft in den Zwischenräumen. Die Fähigkeit, mit einer Hand Scrum-Zettel zu sortieren und mit der anderen Sidekick bei Nutzerworkshops zu spielen. Ganz ehrlich: Manchmal fragt man sich schon, ob das Metier nicht mehr Psychologie als Informatik verlangt. In Halle, mit seiner Mischung aus alten Verwaltungspalästen, forschungsnahen Instituten und quirliger Gründerszene, prallt alles aufeinander – da ist Flexibilität gefragt. Wer die „Sprache der Coder“ spricht und gleichzeitig größere Zusammenhänge erkennt, wird unterschätzt – bis mal wieder der Zeitplan kracht und plötzlich keiner mehr weiß, wo der Haken sitzt.


Weiterbildung: Pflicht, Freude – und ab und zu vielleicht Frust

Eine Wahrheit, die selten schön klingt: Die IT ist wie die Saale – ständig in Bewegung. Wer Neues nicht mag, sollte es lassen. Weiterbildungsangebote reichen in Halle von kompakten Zertifikatskursen (Projektmanagementmethoden – ja, das große Dreieck aus Scrum, Kanban und Co. ist auch hier gesetzt) bis zu berufsbegleitenden Studiengängen an diversen Bildungsträgern. Aber: Die besten Lektionen passieren im Espresso-Modus, zwischen spontanem Code-Debakel und Feature-Fieberträumen.

Manchmal fragt man sich hier, warum man nicht einfach Autobauer geworden ist – doch genauso oft sitzt man abends, Laptop halb zu, Kopf voller Schnittstellen und Projekte, und spürt: Man gestaltet Wandel. In Halle. Zwischen Nordspitze, Forstwerder und Marktplatz. Irgendwie doch ein ziemlich spannender Ort für Menschen, die als IT Projektkoordinator ihren eigenen Akzent setzen wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.