100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Projektkoordinator Aachen Jobs und Stellenangebote

6 IT Projektkoordinator Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Projektkoordinator in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Projektkoordinator:in und Systemadministrator:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
IT-Projektkoordinator:in und Systemadministrator:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

naturstrom AG | 40213 Düsseldorf

Die naturstrom-Gruppe ist Deutschlands größter unabhängiger Ökostrom-Anbieter und setzt sich aktiv für nachhaltige Energielösungen ein. Mit über 500 engagierten Mitarbeitern an 14 Standorten gestalten wir die Energiewende durch den Bau und Betrieb eigener Erneuerbare-Energien-Anlagen. Aktuell suchen wir einen IT-Projektkoordinator:in und Systemadministrator:in zur Verstärkung unseres Teams in Düsseldorf. In dieser Position koordinierst du IT-Projekte im Bereich Infrastruktur und IT-Sicherheit. Du übernimmst spannende Aufgaben wie die Implementierung von KI-gestützten Anwendungen. Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und gestalte mit uns die Energiezukunft! +
Festanstellung | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior IT-Projektmanager (m/w/d) eCommerce - NEU! merken
Junior IT-Projektmanager (m/w/d) eCommerce - NEU!

PVS eSolutions GmbH | 53340 Meckenheim, Neckarsulm

Gestalten Sie die digitale Zukunft im eCommerce! Sichern Sie sich eine Schlüsselposition in der Projektleitung und koordinieren Sie spannende Online-Marketing-Strategien in der Lebensmittelbranche. Bringen Sie Ihre Expertise in B2B und B2C ein und optimieren Sie Conversion rates! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | D' ART DESIGN GRUPPE GmbH merken
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | D' ART DESIGN GRUPPE GmbH merken
Projektkoordinator Wissensmanagement (w/m/d) - Schwerpunkt: Digitalisierung von Wissensmanagementprojekten - NEU! merken
Projektkoordinator Wissensmanagement (w/m/d) - Schwerpunkt: Digitalisierung von Wissensmanagementprojekten - NEU!

PVS holding GmbH | Mülheim an der Ruhr

Als Projektkoordinator/-in verantworten Sie die Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Bereich des Wissensmanagements der Unternehmensgruppe PVS holding. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement D' ART DESIGN GRUPPE GmbH merken
IT Projektkoordinator Jobs und Stellenangebote in Aachen

IT Projektkoordinator Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf IT Projektkoordinator in Aachen

IT Projektkoordination in Aachen: Beruf zwischen Brückenbau, Baustellen und Bagatellen

Wer sich als IT Projektkoordinator in Aachen bewirbt oder über einen Wechsel nachdenkt, wird relativ schnell merken: Hier ist vieles anders, manches unverändert – und nicht wenige Klischees über den Beruf stimmen nur zur Hälfte. Projektmanagement in der IT, das klingt ja nach Flipchart, agilen Sprints und endlosen Abstimmungen per Teams – aber was macht diesen Job in Aachen eigentlich besonders? Vieles, aber zunächst mal: Auch hier wird das Rad nicht jedes Jahr neu erfunden.


Beginnen wir pragmatisch – wie es sich für Aachen gehört. Die Region hat eine Mischung aus traditionellen Industrieunternehmen, ambitionierten Mittelständlern und einer kleinen, aber feinen Startup-Szene, die sich um die RWTH, die FH und diverse Tech-Hubs gruppiert. Für Berufseinsteigerinnen und Berufserfahrene, die sich neu orientieren wollen, heißt das: Die Rollenbeschreibungen sind selten aus einem Guss. Der Koordinator ist mal das kommunikative Bindeglied zwischen Softwarentwicklern, Kunde und Vertrieb – mal eher Scrum Master light, mal Anforderungsmanager, oft aber schlicht Troubleshooter in Sneakers. Genau diese Unschärfe macht die Sache spannend, aber auch: unberechenbar.


Aufgabenvielfalt zwischen Systemhäusern, Forschung und Hidden Champions

Wer glaubt, es ginge nur um das Überwachen von Deadlines, hat die Rechnung ohne die Aachener Details gemacht. Klar, die üblichen Verdächtigen sind auch hier gesetzt: Zeitpläne kontrollieren, Anforderungen aufnehmen, Fortschritte dokumentieren, Team-Calls, Budget im Blick behalten. Aber was viele unterschätzen: Die Schnittstelle „Aachen“ bringt eigene Regeln hervor. Beispiel gefällig? In Uni-nahen Forschungsprojekten ist der IT Projektkoordinator oft ins methodische Konzept involviert – da reicht es nicht, nur „Tickets“ zu managen. Im Automotivesektor dagegen kann es vorkommen, dass man parallel zur Projektleitung, Testmanagement und Lieferantensteuerung auch die Kaffeeversorgung sicherstellt. Einen Kaffee, der in mancher Besprechung unverzichtbar ist, nebenbei bemerkt.


Zwei Sätze zum Gehalt. Ja, das interessiert viele – und zurecht. Realistisch bewegt man sich in Aachen als Einsteiger, je nach Vorbildung und Branche, zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung und entsprechendem Projektumfang landet man schnell bei 3.700 € bis 4.200 €, wobei Spezialkenntnisse – etwa in ERP, KI oder cyberphysischer Produktion – die Latte nochmal höher hängen können. Schlecht verdient hat hier niemand. Dafür gibt’s aber selten Dienstwagen, öfter Dienstfahrräder. Regionaltypisch? Vielleicht.


Die Sache mit den Anforderungen: IT-Nerd, Kommunikator oder Allrounder?

Ich habe oft beobachtet: Auf dem Papier klingt anders, als es im Projektalltag riecht. Klar, ein gewisses IT-Verständnis ist gesetzt – wer mit dem Unterschied zwischen REST und SOAP nichts anfangen kann, darf gerne nachschlagen oder offen fragen. Aber: Die soziale Komponente zählt mindestens ebenso. Kalt erwischt werden oft Leute, die gerne Technik pur hätten und dann feststellen, wie wichtig emotionale Intelligenz und Konfliktmanagement sind, wenn die Kolleginnen von der Entwicklung und die Leute aus dem Einkauf aufeinander treffen. Kommunikation? Ja, fast schon Diplomatie.


Aachen schult in Sachen Pragmatismus, weil viele Projekte Mittelstand atmen: Viel Freiheit, wenig Prozessgläubigkeit. Das mag befreiend wirken, ist aber kein Spaziergang. Wer eine sauber abgesteckte Rolle sucht, ist hier oft falsch – aber wer Lust auf ein bisschen kreatives Chaos hat und bereit ist, am Tag drei Hüte zu tragen, wird in diesen Gefilden glücklich. Oder manchmal überfordert. Je nach Blickwinkel.


Regionale Tücken und Chancen: Warum Aachen nicht Berlin ist (und das kein Nachteil sein muss)

Man kann es drehen und wenden: Die IT-Projektwelt in Aachen brodelt unter der Oberfläche. Es gibt nicht nur die offensichtlichen Arbeitgeber, sondern viele Hidden Champions – Firmen, von denen selbst in Köln noch nie jemand gehört hat, und die dennoch Hightech auf Weltniveau liefern. Das führt dazu, dass IT Projektkoordinatoren hier oft mehr gestalten können als an sterilen Großstandorten. Und: Der berühmte „Aachener Spirit“ – eine eigenwillige Mischung aus Hands-on-Mentalität, akademischer Experimentierfreude und rheinischer Gelassenheit – färbt auf die Arbeitswelt ab.


Natürlich, es gibt auch Schattenseiten. Lange Entscheidungswege, konservative IT-Strukturen in manchem Traditionshaus, manchmal auch Rivalitäten zwischen den Techies und den „Bleistiftakrobaten“ aus dem Controlling. Aber genau da zeigt sich, was diesen Beruf so besonders macht: Projektkoordination ist, wenn alle Parteien am Ende doch wieder am selben Tisch sitzen. Und das – so meine Erfahrung – gelingt in Aachen besser, als mancher glaubt. Nur eines sollte man sich abgewöhnen: Die Hoffnung auf den einen perfekten Projekttag. Den gibt es nicht. Aber eine steile Lernkurve, überraschende Freiräume – und manchmal sogar den berühmten Zusammenhalt einer Stadt, in der man sich auf dem Weg zum Super C auch mal gegenseitig beim Regenschirm teilt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.