100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Operator Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

18 IT Operator Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Operator in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Systemoperator Leitstand Client/Server und Netz (m/w/d) merken
Systemoperator Leitstand Client/Server und Netz (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | 45403 Münster, Hannover

Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flexibility Market Innovation Lead (w/m/d) merken
Specialist System-Engineer (w/m/d) merken
Specialist System-Engineer (w/m/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit | 41460 Neuss

Als operativer IT‐Dienstleister der Bundes agentur für Arbeit (BA) betreibt das IT‐Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT‐Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Backup-Security Operator (m/w/d) merken
Backup-Security Operator (m/w/d)

Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein Westfalen | 40213 Düsseldorf

Starte Deine Karriere als Backup-Security Operator (m/w/d) in Düsseldorf oder Paderborn! Bewirb Dich bis zum 06.10.2025 unter http://www.bewerbung.nrw.de/. Du entwickelst die Datensicherungsresilienz für rund 28.000 Mitarbeiter an über 150 Standorten. Dein Fokus liegt auf der Sicherstellung der Wiederherstellbarkeit und der Anpassung von Notfallmaßnahmen. Zudem konfigurierst Du Sicherungsjobs in einer automatisierten Umgebung und kümmerst Dich um das Konfigurationsmanagement. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Informationstechnik oder einem verwandten IT-Fachgebiet, ideal für IT-Enthusiasten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Process Engineer (m/w/d) im Team Project Engineering Dairy merken
Process Engineer (m/w/d) im Team Project Engineering Dairy

GEA Westfalia Separator Group GmbH | 59302 Oelde

Fahrradleasing über Job Rad, hochwertige IT-Ausstattung, betriebliche Altersvorsorge. Kantine mit abwechslungsreichen und hochwertigen Speisen. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Umfangreiche Weiterbildung und strukturierte Einarbeitung. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Consultant (m/w/d) Smart Factory, IIOT, Industrie 4.0 - NEU! merken
IT Consultant (m/w/d) Smart Factory, IIOT, Industrie 4.0 - NEU!

MaibornWolff | 53111 Bonn

Sie interessieren sich für die Digitalisierung in der Industrie? Maiborn; Wolff ist ein führendes IT-Beratungsunternehmen mit 30 Jahren Erfahrung. Wir unterstützen unsere Kunden mit individuellem Know-how in der Digitalisierungsstrategie und der Softwareentwicklung. Im Jahr 2024 wurden wir in die Lünendonk-Liste der besten mittelständischen IT-Beratungen in Deutschland aufgenommen. Unser Team von 20 Experten im Bereich „Smart Factories“ entwickelt innovative IT-Lösungen für Industrie 4.0. Unsere Anwendungen stellen den Operator in den Mittelpunkt und steigern die Effizienz in der Fertigung. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MLOps Engineer (m/w/d) CI / CD & Inference Services merken
MLOps Engineer (m/w/d) CI / CD & Inference Services

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | 45403 Münster, Hannover

Betrieb von Spark-Anwendungen in Kubernetes mittels Spark Operator – idealerweise mit Fokus auf verteilte Inferenz oder Preprocessing großer Datenmengen. Unterstützung bei der Bereitstellung unimodaler (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Power Market Innovation Lead Energy Networks and Infrastructure (w/m/d) merken
Innovation Lead Renewable Energy DSO Flex - Flexible Energy System (w/m/d) merken
Chemikant / Operator in der Öl-Industrie / Kraftstoff-Produktion als Anlagenfahrer / Anlagenführer (m/w/d) merken
Chemikant / Operator in der Öl-Industrie / Kraftstoff-Produktion als Anlagenfahrer / Anlagenführer (m/w/d)

EICKHOFF Personal GmbH | 41460 Neuss, Düsseldorf, Dormagen

Für unser Werk in Neuss suchen wir engagierte Chemikanten und Chemie-Fachkräfte als Anlagenfahrer in der Vollkonti-Produktion. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Chemie- oder Rohstoffverarbeitenden Industrie mit? Dann sichern Sie sich eine tariflich geregelte Anstellung mit einem Jahresgehalt ab 60.000 Euro. Unsere Mitarbeiter werden nach erfolgreicher Einarbeitung ins Neusser Werk oft übernommen. Ihre Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit überzeugen in einer kurzen Probezeit. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einer langfristigen Karriere bei einem erstklassigen Arbeitgeber in der Branche. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Operator Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

IT Operator Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf IT Operator in Mülheim an der Ruhr

Ein Beruf zwischen Serverraum und Realität: IT Operator in Mülheim an der Ruhr

Der Beruf des IT Operators. Klingt im ersten Moment wie ein Job, der irgendwo zwischen Kabelsalat, komplexen Netzwerkschaltbildern und heiligen Serverräumen angesiedelt ist – und trifft das eigentlich ganz gut. Wer sich heute, sagen wir als Berufseinsteigerin in Mülheim an der Ruhr für diesen Weg entscheidet (oder als Fachkraft überlegt, den berüchtigten Quereinstieg zu wagen), landet nicht selten mittendrin in einer Kräftemischung aus Techniknüchternheit, Service-Geduld und der unterschätzten Kunst, Routine im Chaos zu finden. Und doch: Allzu oft wird unterschätzt, was so ein „IT Operator“ wirklich treibt. Vielleicht gerade in einer Stadt wie Mülheim, in der die Übergänge zwischen Industrie, Mittelstand und digitalem Wandel frappierend deutlich werden.


Aufgaben: Mehr als „nur den Laden am Laufen halten“

Wer meint, der IT Operator sitzt bloß vor blinkenden Monitoren und wartet auf Fehlermeldungen, hat sich noch nicht in einer echten Schicht wiedergefunden. Klar, die Basis ist IT-Infrastruktur: Server, Netzwerke, Anwendungen. Aber Routinearbeiten? Die machen vielleicht zehn Prozent des Tages aus. Die restlichen Stunden – zumindest gefühlt – kämpfen Operatoren permanent gegen den Zahn der Zeit. Systemcheck, Backup-Läufe, Ressourcenkonflikte, Patchmanagement. Und dann, zwischen zwei Kaffee, das unerwartete Desaster: Plötzlich fährt ein Storage-Array seine letzte Runde oder die Produktionsdaten zicken just zur Hochlastphase. Innovation? Klar, aber nicht als Selbstzweck. Es geht vielmehr um ein beständiges Feinjustieren.


Bedingungen vor Ort: Viel Mittelstand, wenig Silikon-Glamour

Auf dem Papier klingt „IT-Standort Rhein-Ruhr“ nach den großen Würfen. In der Praxis merkt man, dass Mülheim klassische Industriestadt geblieben ist – da hängen oft noch alte Systemlandschaften am Tropf. Nicht alles ist cloudifiziert, dafür ist die Nähe zum Anwender real. Wer glaubt, dass sich hier alles um hippe Tech-Startups dreht, merkt schnell, dass viele Unternehmen gerade erst mitten in ihren Digitaltransformations-Wehen stecken. Das kann nerven – oder herausfordern. Genau darin aber liegt eine merkwürdige Spannung: Hier entstehen Gelegenheiten für Einsteiger, sich jenseits des reinen Knöpfchendrückens einzubringen. Wer schneller denkt, als der Leitfaden es vorsieht, darf manchmal überraschend viel mitgestalten. Mitunter mehr als in den feiner sortierten IT-Hochburgen.


Gehalt & Entwicklung: Zwischen Tabellen und Bauchgefühl

Fragt man nach Gehaltszahlen, wird’s wolkig. Realistisch gesprochen: Das Einstiegsgehalt liegt meistens zwischen 2.800 € und 3.200 €. Nach ein paar Jahren sind – je nach Betrieb und Größe der Verantwortung – durchaus 3.300 € bis 3.800 € machbar. Ein Pappenstiel? Sicher nicht, aber Luft nach oben gibt es im Ruhrgebiet nur selten ohne zusätzlichen Einsatz oder spezielles Knowhow. Automatisierung sticht Erfahrung, wenn man den Sprung auf neue Systemplattformen nicht verschläft. Wer sich etwa in Cloud-Management oder Container-Technologien weiterbildet, merkt, dass die eigenen Karten plötzlich besser gemischt sind. Fortbildungsangebote gibt es, aber selten standardisiert wie das Mittagsmenü in der Kantine – man muss sich selbst reinhängen, manchmal auch gegen Widerstände im eigenen Betrieb.


Herausforderungen & Chancen: Ambivalente Zeiten, echte Gestaltungsräume

Vieles an diesem Beruf ist ein ständiges Abwägen: Wieviel Eigeninitiative ist zu viel – und wie viel Bequemlichkeit kann man sich leisten, ohne den Anschluss zu verlieren? Die regionale Wirtschaft schwankt zwischen altem Maschinenbau und neuen Digitalprojekten. Wer bereit ist, die eigene Komfortzone regelmäßig über Bord zu werfen, findet echte Entwicklungsspielräume. Gerade Berufseinsteigende sollten nicht unterschätzen, was ein Wechsel auslösen kann: Weniger „nur“ Support, mehr aktives Infrastruktur-Management. Manchmal fragt man sich, warum so viele der alten Hasen trotzdem dabei bleiben. Antwort: Weil es kaum einen besseren Ort gibt, um mitzuerleben, wie digitale Prozesse im echten Unternehmensalltag funktionieren – mit all ihren Brüchen, Widersprüchen und… ja, gelegentlichen Systemabstürzen. Aber das ist eben: arbeitende IT im Ruhrgebiet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.