100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Operator Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

15 IT Operator Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Operator in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Operator (m/w/d) – Schwerpunkt Jobsteuerung & Systemintegration merken
IT Operator (m/w/d) – Schwerpunkt Jobsteuerung & Systemintegration

NOWEDA Apothekergenossenschaft eG | 45127 Essen

NOWEDA ist ein führendes pharmazeutisches Großhandelsunternehmen in Deutschland mit 20 Niederlassungen und weiteren Beteiligungen in Luxemburg und der Schweiz. Über 9.300 Apothekerinnen und Apotheker sind als Mitglieder der genossenschaftlich organisierten NOWEDA verbunden. Der Gesamtumsatz von 9,9 Milliarden Euro belegt die Bedeutung des Unternehmens im deutschen Handel. Der Hauptsitz der Genossenschaft befindet sich in Essen. NOWEDA bietet ein umfangreiches Sortiment von rund 160.000 Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren sowie umfassende Dienstleistungen an. Als apothekereigenes Unternehmen unterstützt NOWEDA die inhabergeführten Vor-Ort-Apotheken nachhaltig und zuverlässig. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Mechanical/Piping Engineer (w/m/d) merken
Flexibility Market Innovation Lead (w/m/d) merken
Senior Mechanical/Piping Engineer (w/m/d) merken
Vice President Business Controlling Energy Networks Germany (f/m/d) Grading: LL C merken
Working Student Executive Reward & HR Digitalization (f/m/d) merken
Kraftwerksoperator, Anlagenführer und Leitstandtechniker (m/w/d) merken
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht merken
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht

AIDA Cruises | 45127 Essen

Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Schiffe! Als Lichttechniker bist du verantwortlich für die Bedienung von Lichtsteuerpulten und Medienservern. Deine Aufgaben umfassen die Programmierung bei Proben und Shows im bordeigenen Theater sowie auf dem Pooldeck. Du arbeitest eng mit Ton- und Bühnentechnikern zusammen und bist der Hauptansprechpartner für Lichttechnik. Eine Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Erfahrung wird vorausgesetzt. Wenn du belastbar, teamfähig und flexibel bist, dann komm an Bord und gestalte unvergessliche Erlebnisse mit! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht merken
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht

AIDA Cruises | 40213 Düsseldorf

Werde Teil unseres Teams und setze deine Fähigkeiten im Bereich Lichttechnik auf unseren Kreuzfahrtschiffen ein. Du bedienst moderne Lichtsteuerpulte, Medienserver und Laser Systeme während aufregender Shows im Theater und auf dem Pooldeck. Als Hauptansprechpartner bist du für die Programmierung und Verwaltung der Lichttechnik verantwortlich. Wir suchen motivierte Fachkräfte für Veranstaltungstechnik oder erfahrene Quereinsteiger mit umfassendem Know-how. Wichtig sind zudem sichere Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit und Flexibilität. Starte jetzt deine Reise in eine spannende Karriere auf See! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht merken
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht

AIDA Cruises | 44135 Dortmund

Werde Teil unseres Teams und arbeite an Bord unserer Schiffe! Du bist verantwortlich für die Bedienung von Lichtsteuerpulten, Medienservern und Lasersystemen im bordeigenen Theater und auf dem Pooldeck. Deine Aufgaben umfassen die Programmierung von externen Künstlern sowie die Wartung und Pflege der Lichttechnik. Eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder mehrjährige Erfahrung als Operator in FOHs sind Voraussetzung. Sichere Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtig. Bewirb dich jetzt und gestalte unvergessliche Shows mit uns! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Operator Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

IT Operator Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf IT Operator in Mönchengladbach

Zwischen Serverraum und Schichtdienst: Warum IT Operator in Mönchengladbach kein Nebenjob für Unentschlossene ist

Der Gedanke an einen IT Operator hat für viele so etwas Glanzlos-Pragmatisches. Einer, der die Knöpfe drückt, damit es läuft. Aber ich sage: Wer das glaubt, hat entweder noch nie nächtelang an einer Störung gebissen (und irgendwann das Fluchkonzert am Kaffeebecher geprüft), oder unterschätzt den Beruf gründlich. Gerade in Mönchengladbach, wo der Strukturwandel die IT-Abteilungen größerer Unternehmen längst aus ihrem Nischendasein gerissen hat, erzählen die Zahlen nur die halbe Wahrheit – und der Arbeitsalltag die andere Hälfte.

Alltag im Maschinenraum der Digitalisierung – und was das konkret heißt

Ich erinnere mich noch an mein erstes Jahr als Operator: Die Mischung aus Verantwortung und Routine war toxisch – im positiven Sinn. Klar, Monitoring-Tools, Ticketsysteme, Backups. Klingt nach To-do-Liste, aber wehe, das ERP klemmt, während 200 Logistikmitarbeiter im Lager auf die Rückmeldung vom SAP warten. Nein, das ist nichts für Schönwetter-Büromenschen. Ein technisches Verständnis muss sein, logisch – aber die eigentliche Kunst liegt im Management der Unabwägbarkeiten. Die Server laufen, bis sie es eben nicht tun. Plötzlich dreht sich der Tag um Zeitfenster und Fehlercodes, die zu echten Mönchengladbacher Eigenheiten führen können: „Sind die Störungen beim Stadtwerke-Rechenzentrum strukturell oder wieder nur Kabelsalat im Altbau?“ Man fragt sich das öfter, als man denkt.

Berufsanfänger, Umsteiger und das liebe Geld – der nüchterne Blick

Wie sieht’s nun mit den harten Fakten aus? Einsteigen kann, wer das übliche Handwerkszeug – sprich eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld oder vergleichbare Erfahrung – plus die Bereitschaft zu Schichtarbeit mitbringt. Und ja, „Schichtarbeit“ klingt unschön, ist aber die Lebensversicherung der lokalen IT-Landschaft. Die meisten Betriebe – Banken, Gesundheitsdienstleister, größere Mittelständler – setzen weiterhin auf 24/7-Betrieb. Die Einstiegsgage? Hier tappt man schnell in die Falle, entweder zu niedrig oder zu ambitioniert zu schätzen. Realistisch starten viele im Raum Mönchengladbach mit 2.800 € bis 3.200 €. Wer einige Jahre investiert und sich mit Spezialkenntnissen zu Systemüberwachung, ITIL oder Security-Prozessen profiliert, darf mit 3.400 € bis 3.900 € rechnen. Und doch: Egal, ob man von der Hotline aufsteigt oder aus der Produktion umschwenkt – unterschätzen darf man die Fortbildungsdichte nicht. Die IT dreht sich, gefühlt, dreimal schneller als der rot-graue Betonmischer an der Gladbacher Baustelle.

Regionale Eigenheiten, unterschätzte Risiken und der Reiz der Routine

Was viele unterschätzen: Die spezifische Infrastruktur in Mönchengladbach vereint Vorteile der Großstadt – stabile Unternehmenslandschaft, passable Erreichbarkeit, Förderprojekte – mit dem Dilemma des Fachkräftemangels. Jedes Rechenzentrum, das an den Altlasten der Post-Industrie kränkelt, sucht Leute, die mit alten und neuen Systemen jonglieren. Ironisch irgendwie: Während andere Branchen jammern, sind die IT Operators oft die, die im Stillen alles am Laufen halten. Dafür gibt es wenig Schulterklopfen, aber das Gefühl, im Maschinenraum der Digitalisierung etwas Reales zu tun. Ist das Routine? Ja – aber spätestens, wenn das Monitoring Alarm schlägt, kriegt man einen Adrenalin-Kick gratis dazu.

Wachstum, Weiterentwicklung und die Frage: Will ich das wirklich?

Das Schöne, und das Komplizierte zugleich: Es gibt in Mönchengladbach selten den einen Weg im Operator-Dasein. Wer es erträgt, die gleichen Backup-Logs zum x-ten Mal durchzugehen, entwickelt schnell ein feines Gespür für die kleinen Anomalien. Nach Jahren kommt oft der Satz: „Ich weiß, wie mein System vorher tickte – irgendwas passt heute nicht.“ Ambitionierte wechseln irgendwann Richtung Systemadministration, IT Security oder nehmen die eine oder andere Zertifizierung (Stichwort Linux, VMware, ITIL) mit. Das Risiko? Berufliche Selbstzufriedenheit. Aber das ist kein Gladbacher Problem – mehr eine Grundsatzfrage im Technikerleben.

Fazit? Gibt’s nicht – nur einen Reality-Check

Ich könnte jetzt das große Bild beschwören: Digitale Transformation, wachsender Bedarf, Jobgarantie und so weiter. Aber das ist zu glatt. Die eigentliche Wahrheit liegt irgendwo zwischen Kaffee, Kontrollraum und Katastrophe im Ticket-System. Es ist kein Beruf für Glanzmagier, sondern für Leute mit Nerven wie Drahtseilen, Lust auf Entwicklung (sowohl persönlich als auch technisch) – und, ja, einer gewissen Liebe für diese seltsame Mischung aus Planbarkeit und Reizüberflutung, die es in Mönchengladbach nur so gibt.