100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Operator Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

15 IT Operator Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Operator in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Operator für Anwendungen (m/w/d) | KDSOCC merken
IT-Operator für Anwendungen (m/w/d) | KDSOCC

Atruvia AG | 76133 Karlsruhe

Als Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen Finanzgruppe bringen wir umfassende Banking-Expertise mit modernen IT-Lösungen zusammen. Unsere maßgeschneiderten Angebote reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über das Bankverfahren agree21 bis zur App-Entwicklung. Mit fortschrittlichen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Smart Data optimieren wir Prozesse und gewährleisten Sicherheit. Wir schaffen innovative digitale Banking-Erlebnisse für über 900 Banken und 30 Millionen Bankkund*innen. Über 5.500 Mitarbeitende investieren in ihr Know-how, während Nachhaltigkeit unser strategisches Ziel ist. Unser agiles, crossfunktionales Zusammenarbeitsmodell fördert Effizienz in allen Unternehmensbereichen. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Verkehrsmanagementzentrale (w/m/d) merken
Leitung der Verkehrsmanagementzentrale (w/m/d)

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart

Homeoffice und mobiles Arbeiten – durch moderne mobile IT-Ausstattung entsprechend der dienstlichen Anforderungen (1 Tag/Woche). Job Ticket BW und Job Bike BW – zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität. +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Engineer Digitale Preisauszeichnung (m/w/d) merken
Cloud Engineer Digitale Preisauszeichnung (m/w/d)

Schwarz IT | 74189 Weinsberg

Gemeinsam mit deinem Team sorgst du für den reibungslosen Betrieb und die Optimierung der Lösungen nach dem Prinzip „You build it you run it“. Dein Profil: Erste Erfahrungen in IT-Projekten oder in der IT-Beratung, idealerweise mit Cloud-Fokus. +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Verkehrsmanagementzentrale (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Leitung der Verkehrsmanagementzentrale (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart

Homeoffice und mobiles Arbeiten – durch moderne mobile IT-Ausstattung entsprechend der dienstlichen Anforderungen (1 Tag/Woche). Job Ticket BW und Job Bike BW – zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität. +
Festanstellung | Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Verkehrsmanagementzentrale (w/m/d) merken
Leitung der Verkehrsmanagementzentrale (w/m/d)

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (MVI) | 70173 Stuttgart

Homeoffice und mobiles Arbeiten; durch moderne mobile IT-Ausstattung entsprechend der dienstlichen Anforderungen (1 Tag/Woche). Job; Ticket BW und Job; Bike BW; zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität. +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur Tunnelüberwachung (w/m/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur Tunnelüberwachung (w/m/d)

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (MVI) | 70173 Stuttgart

Sie begleiten die Weiterentwicklung der IT-Systeme der zentralen Tunnelüberwachung und pflegen die IT-Systeme (z. B. Rollen- und Rechtemanagement in übergeordneter Leittechnik (ÜLT) und Netzwerk). +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Risk Analyst - Finance (m/f/d) - NEU! merken
IT Consultant (m/w/d) Smart Factory, IIOT, Industrie 4.0 - NEU! merken
IT Consultant (m/w/d) Smart Factory, IIOT, Industrie 4.0 - NEU!

MaibornWolff | 64283 Darmstadt

Bist du begeistert von den Digitalisierungsmöglichkeiten in der Industrie? Maiborn; Wolff bietet dir die Chance, Kunden von Beginn an mit deinem Fachwissen zu unterstützen. Als inhabergeführtes IT-Beratungsunternehmen mit rund 30 Jahren Erfahrung sind wir ein gefragter Partner für Digitalisierungsstrategien. Mit über 1000 Beratern entwickeln wir individuelle Softwarelösungen, die den Operator in den Fokus rücken. Wir sind stolz darauf, 2024 in die Lünendonk-Liste der führenden mittelständischen IT-Beratungen in Deutschland aufgenommen zu werden. Im Bereich „Smart Factories“ gestalten wir innovative IT-Lösungen, die die Effizienz in der Fertigung nachhaltig steigern. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikerin / Techniker - Vakuumsysteme (w/m/d) merken
Technikerin / Techniker - Vakuumsysteme (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie | Eggenstein-Leopoldshafen

Messgeräten; Diagnosen, Fehleranalysen und Reparaturen von Vakuumanlagen; Erstellung technischer Dokumentationen; Fachliche Beratung (Vakuumtechnik); Teilnahme an der Rufbereitschaft (Operator). +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager (m/f/x) - East Germany merken
1 2 nächste
IT Operator Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

IT Operator Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf IT Operator in Karlsruhe

Zwischen Kabeln und Cloud: Der IT Operator in Karlsruhe – ein Beruf, der mehr ist als ein Schaltkreis

Wenn mich jemand fragt, was ein IT Operator in Karlsruhe eigentlich macht, gerate ich regelmäßig ins Stocken. Vielleicht liegt es am Image: In manchen Köpfen ist das noch irgendeine graue Gestalt, die Nachts im Rechenzentrum sitzt, schweigend Displays beobachtet, ab und zu einen Knopf drückt, bis der Alarm verstummt. Wer heute in diesen Beruf einsteigt – oder als gestandene Fachkraft einen Wechsel ins Rhein-Main-Gebiet erwägt –, sollte die alte Kontrollraum-Romantik schnell beiseiteschieben. IT Operations in Karlsruhe? Das meint längst nicht mehr leises Staubwischen an Großrechnern; das ist ein Job, der Flexibilität, Nervenstärke und manchmal vor allem eines verlangt: gesunden Menschenverstand – plus ein bisschen Neugier auf neue Technologien.


Drehkreuz der Digitalisierung: Aufgabenfeld und Praxis

Man muss es so deutlich sagen: Wer als IT Operator im Großraum Karlsruhe arbeitet, landet oft mitten in der Schnittstelle zwischen Technik und Betrieb. Die Anforderungen sind breit gefächert – Routineaufgaben, klar, aber auch Monitoring von Cloud-Infrastrukturen, Patch-Management, das ständige Jonglieren mit Zugriffsrechten und IT-Sicherheitsthemen, die schon beim kleinsten Fehler die Nerven blanklegen. Und ja, vereinzelt landet man immer noch vor Serverschränken. Aber: Gerade größere Unternehmen in Karlsruhe – ich denke an die TechnologieRegion mit ihren Innovationsclustern und mittelständischen Vorzeige-Buden – setzen heute auf hybride IT-Landschaften. Mal AWS, mal Azure, mal noch ein Serverraum im Keller, der sich beharrlich weigert, in Rente zu gehen. Da muss man nicht nur technisch fit und zuverlässig sein, sondern im wahren Sinne „operieren“: improvisieren, mitdenken, klären.


Herausforderungen für Berufseinsteiger und Quereinsteiger

Machen wir uns nichts vor: Der Einstieg als IT Operator klingt für viele erstmal bodenständig, manchmal fast unscheinbar. Wer von den Hochschulen kommt, wittert viel mehr Innovation in Data Science oder der reinen Softwareentwicklung – aber unterschätzt oft, wie entscheidend das stabile Fundament hinter den Kulissen ist. Interessant ist: Gerade in Karlsruhe – wo Industriebetriebe, Behörden und Tech-Start-ups eng nebeneinander existieren – bekommt man als Operator einen schnellen Überblick darüber, wie moderne IT wirklich „unter Last“ funktioniert. Kleiner Realitäts-Check: Wer rein auf Theorie oder Zertifikate setzt, wird ein böses Erwachen erleben, wenn ein Storage-System kippt und niemand mehr an seine Backups kommt. In solchen Situationen zählt weniger der eloquente Gesprächsbeitrag im Meeting als die Fähigkeit, in zwei Minuten die richtigen Logs zu finden, einen klaren Kopf zu bewahren und dem Vorgesetzten die Lage so zu schildern, dass kein Mensch Panik bekommt (auch wenn man sie selbst für ein paar Sekunden gespürt hat).


Arbeiten und Leben in Karlsruhe – Gehalt, Perspektiven und Eigenheiten

Und wie steht’s um das liebe Geld? Das Einstiegsgehalt für IT Operatoren in Karlsruhe startet meistens bei 2.800 € – ja, das ist unter manchen IT-Berufen keine Rakete, aber für die Region und gemessen am Spannungsbogen des Jobs durchaus fair. Für Fachkräfte mit solider Erfahrung kitzelt das Gehalt eben auch mal an der Grenze zu 3.600 €, wobei Sonderzulagen für Schichtarbeit oder Bereitschaftsdienste keine Seltenheit sind. Was viele unterschätzen: Karlsruhe ist nicht Berlin, aber auch kein Dorf. Die Region verbindet einen stabilen Arbeitsmarkt – dank innovativer Unternehmen, öffentlicher Arbeitgeber und wachsender Tech-Szene – mit halbwegs erschwinglichem Wohnraum, zumindest im direkten Vergleich zu Stuttgart oder München. Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich auch durch nächtliche Systemupdates oder Security-Audits nicht aus der Fassung bringen lässt, findet hier seinen Platz. Und wird – das ist meine Einschätzung nach vielen Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen – mittelfristig immer gebraucht, egal wie viel Cloud gerade angesagt ist.


Wer rastet, der rostet – Weiterbildung und regionale Impulse

Manchmal frage ich mich, ob manche IT-Operatoren glauben, sie könnten den ganzen Wandel aussitzen. Die Wahrheit: Auch hier bleibt keiner stehen, zumindest nicht lange. Weiterbildungsangebote – sei es DevOps, Scripting oder Security Operations – schießen in Karlsruhe nicht wie Pilze aus dem Boden, aber sie sind da, gezielt und oft praxisnah (bei lokalen Bildungsträgern, die auch mal die Eigenheiten der regionalen Firmenkultur verstehen). Gerade angesichts steigender Automatisierung und des Drucks, sich mit modernen Cloud-Plattformen auseinanderzusetzen, ist die Bereitschaft zum kontinuierlichen Lernen keine Option, sondern Grundvoraussetzung. Wer das ignoriert, läuft Gefahr, im Maschinenraum sitzenzubleiben, während draußen längst auf Autopilot geschaltet wurde. Oder anders gesagt: Man muss sich bewegen, wenn man nicht irgendwann selbst zur Wartungsleiche werden will.


Fazit? Nicht nötig – aber ein Ausblick

Der Beruf IT Operator in Karlsruhe bleibt eine solide Wahl – nicht nur für Pragmatiker, sondern gerade für Menschen, die gerne Verantwortung übernehmen, ohne an jeder neuen Buzzword-Welle mitzuplanschen. Es ist kein Berufsziel für Hochglanzprospekte, aber einer, an dem man wachsen kann – und der mehr beeinflusst, als viele ahnen. Oder möchte jemand ernsthaft erleben, was passiert, wenn in einer digitalisierten Stadt plötzlich die Server schweigen? Eben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.