100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Operator Köln Jobs und Stellenangebote

15 IT Operator Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Operator in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Operator (m/w/d) – Schwerpunkt Jobsteuerung & Systemintegration merken
IT Operator (m/w/d) – Schwerpunkt Jobsteuerung & Systemintegration

NOWEDA Apothekergenossenschaft eG | 45127 Essen

NOWEDA ist ein führendes pharmazeutisches Großhandelsunternehmen in Deutschland mit 20 Niederlassungen und weiteren Beteiligungen in Luxemburg und der Schweiz. Über 9.300 Apothekerinnen und Apotheker sind als Mitglieder der genossenschaftlich organisierten NOWEDA verbunden. Der Gesamtumsatz von 9,9 Milliarden Euro belegt die Bedeutung des Unternehmens im deutschen Handel. Der Hauptsitz der Genossenschaft befindet sich in Essen. NOWEDA bietet ein umfangreiches Sortiment von rund 160.000 Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren sowie umfassende Dienstleistungen an. Als apothekereigenes Unternehmen unterstützt NOWEDA die inhabergeführten Vor-Ort-Apotheken nachhaltig und zuverlässig. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Mechanical/Piping Engineer (w/m/d) merken
Flexibility Market Innovation Lead (w/m/d) merken
Senior Mechanical/Piping Engineer (w/m/d) merken
Vice President Business Controlling Energy Networks Germany (f/m/d) Grading: LL C merken
Working Student Executive Reward & HR Digitalization (f/m/d) merken
Kraftwerksoperator, Anlagenführer und Leitstandtechniker (m/w/d) merken
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht merken
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht

AIDA Cruises | 45127 Essen

Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Schiffe! Als Lichttechniker bist du verantwortlich für die Bedienung von Lichtsteuerpulten und Medienservern. Deine Aufgaben umfassen die Programmierung bei Proben und Shows im bordeigenen Theater sowie auf dem Pooldeck. Du arbeitest eng mit Ton- und Bühnentechnikern zusammen und bist der Hauptansprechpartner für Lichttechnik. Eine Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Erfahrung wird vorausgesetzt. Wenn du belastbar, teamfähig und flexibel bist, dann komm an Bord und gestalte unvergessliche Erlebnisse mit! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht merken
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht

AIDA Cruises | 40213 Düsseldorf

Werde Teil unseres Teams und setze deine Fähigkeiten im Bereich Lichttechnik auf unseren Kreuzfahrtschiffen ein. Du bedienst moderne Lichtsteuerpulte, Medienserver und Laser Systeme während aufregender Shows im Theater und auf dem Pooldeck. Als Hauptansprechpartner bist du für die Programmierung und Verwaltung der Lichttechnik verantwortlich. Wir suchen motivierte Fachkräfte für Veranstaltungstechnik oder erfahrene Quereinsteiger mit umfassendem Know-how. Wichtig sind zudem sichere Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit und Flexibilität. Starte jetzt deine Reise in eine spannende Karriere auf See! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht merken
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht

AIDA Cruises | 44135 Dortmund

Werde Teil unseres Teams und arbeite an Bord unserer Schiffe! Du bist verantwortlich für die Bedienung von Lichtsteuerpulten, Medienservern und Lasersystemen im bordeigenen Theater und auf dem Pooldeck. Deine Aufgaben umfassen die Programmierung von externen Künstlern sowie die Wartung und Pflege der Lichttechnik. Eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder mehrjährige Erfahrung als Operator in FOHs sind Voraussetzung. Sichere Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtig. Bewirb dich jetzt und gestalte unvergessliche Shows mit uns! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Operator Jobs und Stellenangebote in Köln

IT Operator Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf IT Operator in Köln

Zwischen Routine und Adrenalin: IT Operator in Köln – ein Beruf mit Zwischentönen

Wer morgens mit dem Kölner Straßenbahngewirr ringt, landet überraschend oft in den Rechenzentren, Kellern und Großraumbüros dieser Stadt. Und mittendrin: der IT Operator. Klingt erst mal unscheinbar – wie ein Schalter, der irgendwo leise klickt. Dabei ist hier, in dieser – zugegeben manchmal hypertoleranten – Metropole, einer der vielschichtigsten Berufe der IT zuhause. Ehrlich, ich habe selten so viele Handlungsstränge auf einmal betreut: Da piept der Monitoring-Alarm, während ein Paketupdate auf dem Server hängt, und das nächste Team will sofort wissen, warum die virtualisierten Umgebungen wieder Schnappatmung haben. Willkommen im System-Nervenzentrum, könnte man sagen.


Was macht ein IT Operator wirklich – und was nicht?

Wer glaubt, ein IT Operator würde bloß Schaltknöpfe bedienen oder „nur“ auf Fehler reagieren, unterschätzt die Sache. Es geht um Kontrolle und das permanente Abwägen – Routinearbeiten wechseln sich mit überraschenden Schrecksekunden ab. Klar, Patch-Management, Zugriffskontrollen, Benutzeraccounts, Datensicherungen: alles Standardaufgaben. Aber dazwischen? Notfall-Szenarien wie der versehentlich gelöschte Produktivordner („Alles weg? Kann nicht sein ... oder?“). Oder das klassische „Plötzlich dreht die CPU durch, keiner weiß warum.” Da braucht es kühlen Kopf, gute Nerven und einen gewissen Sinn für Ironie. In Köln besonders: Wer hier IT-Operator ist, kifft nicht auf Standby. Nicht bei dieser dicht-getakteten, manchmal rheinisch-freundlichen, meist aber Ernst-sachlichen Unternehmenskultur.


Markt, Mut und Mittelmaß: Der Kölner IT-Operator zwischen Boom und Bauchgefühl

Aber warum Köln? Die Stadt – irgendwo zwischen digitalem Zukunftslabor und industriegestähltem Dinosaurier – bietet für IT Operatoren reichlich Stoff für Widersprüche. Einerseits entstehen regelmäßig neue Rechenzentren, agile Start-ups poppen hoch wie Frühlingskräuter. Andererseits: Die Großkonzerne (man denke an Versicherungen, Medienhäuser, stadtnahe Versorger) hängen an teils betagten Systemlandschaften. Wer hier einsteigt, arbeitet also oft an Schnittstellen zwischen Cloud, Altbestand – und gelegentlich einer Prise Chaos. Und finanziell? Der Einstieg fängt selten unter 2.800 € an, nach ein paar Jahren und entsprechender Verantwortung locken Werte bis etwa 3.700 € oder, mit Zusatzqualifikationen, 4.200 €. Keine astronomischen Höhen, aber solide. Wobei – und das erlebt man in Köln häufiger – Jahressonderzahlungen, Job-Tickets und Homeoffice-Optionen fast schon zur Grundausstattung gehören. Aber Geld allein? Setzt niemanden neu auf, der nach mehreren Nachtschichten noch geradeaus denken kann.


Technische Breite trifft auf Entwicklungshunger

Eine Sache, die ich am Job besonders mag: Die Dynamik der Technik. Wer als Operator nur „sein Skript runterspult“, verliert schnell den Anschluss. Kölner Betriebe erwarten Offenheit – denn die Schlagzahl technologischer Neuerungen ist hoch. Automatisierung? Ist längst nicht mehr Kür, sondern Pflicht (Stichworte: Ansible, PowerShell, Containertechnologien). Parallel dazu wächst der Anspruch an IT-Sicherheit. Penetrationstests, Zugriffsprotokolle, Incident Response – es schadet nicht, mehr zu können, als der eigene Dienstplan vorschreibt. Weiterbildung wird gern gesehen, Fortbildungen sind oft inhouse möglich. Aber – und das darf man nicht unterschlagen – Eigeninitiative ist gefragt. Wer wartet, bis ihm alles auf dem Silbertablett serviert wird, wartet hier meistens vergeblich. Vielleicht auch eine rheinisch-direkte Form von Fairness?


Herausforderungen, die sich lohnen – oder frustrieren

Ganz ehrlich: Es gibt Tage, da fühlt man sich wie das menschliche Backup, das nie ganz zum Zuge kommt – bis es brennt. Ein beruflicher Alltag zwischen Anspruch und Anerkennung, mit viel Schatten und ein bisschen Licht. Was viele unterschätzen: Gute Operatoren sind selten geworden, weil viele lieber in Spezialrollen drängen. Manchmal ist das auch nachvollziehbar, denn ja – Routine macht müde. Wer aber detektivischen Spürsinn und eine gewisse Begeisterung für das Zusammenspiel komplizierter IT-Welten hat, findet hier (vor allem in Kölns facettenreichem Mittelstand) reichlich Stoff für Entwicklung, gelegentliche Selbstzweifel inklusive. Und einen Büro-Kaffee, der manchmal mehr Trost spendet, als man zugeben mag.