100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Operator Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

3 IT Operator Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Operator in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemikant - Anlagenoperator Vitaminproduktion (m/w/d) merken
Chemikant - Anlagenoperator Vitaminproduktion (m/w/d)

DSM Nutritional Products GmbH | Grenzach-Wyhlen

Ihre Aufgaben: Steuerung, Überwachung und Kontrolle der Produktionsanlagen vor Ort und per Prozesssteuerungssystem aus der Leitwarte; Sicherstellung der Qualität und Sicherheit sowie der Erhaltung des Gesundheits- und Umweltschutzes und Verbesserungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Risk Analyst - Finance (m/f/d) - NEU! merken
Kubernetes & Cloud Native Engineer (m/w/d) merken
Kubernetes & Cloud Native Engineer (m/w/d)

AltaSigma GmbH | 77871 Ulm, Stuttgart, Berlin

Du hilfst bei der Weiterentwicklung unserer Kubernetes Operators und unserer Helm Charts. Fundierte Kenntnisse in der Linux-Systemverwaltung und Konfiguration (Ansible, Terraform / Open Tofu). +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Operator Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

IT Operator Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf IT Operator in Freiburg im Breisgau

IT Operator in Freiburg: Zwischen Routine und digitaler ­Wetterküche

Man glaubt ja manchmal, in der IT könne einem nichts mehr überraschen. Dienste laufen, Systeme brummen, Monitoring meldet ein laues „All Good“ – bis plötzlich ein Server in den Streik tritt. Zack, da sitzt man als IT Operator und fragt sich, wie man den Tag retten soll. Wer sich für diesen Berufsbereich in Freiburg im Breisgau interessiert – als Einsteiger, Umsteiger oder suchende Fachkraft – sollte wissen: Das ist kein Job für pure Bildschirm-Chiller, aber auch nicht das Reich der Supernerds, die nur in Bits und Bytes kommunizieren.


Was viele unterschätzen: IT Operator klingt oft papierdünn und technokratisch – als schiebe da jemand pflichtbewusst ein paar nächtliche Backups ins Offsite und klickt Kontrollkästchen im Rechenzentrum. Stimmt schon… zum Teil. Aber dahinter verbirgt sich erstaunlich viel Verantwortung. Im Kern geht es darum, Betriebsabläufe aufrechtzuerhalten, Störungen zu erkennen, Fehlerquellen zu beheben und Systeme am Laufen zu halten – egal, ob im Serverraum eines Hidden Champions aus Gundelfingen oder im kilometerlangen Campusnetz der Uni Freiburg. Manchmal fühlt sich das an wie Schachspielen mit wechselnden Spielregeln: Heute Container-Infrastruktur, morgen ein Windows-Patch-Horror – und zwischendrin neugierige Anwender, die irgendwo einen USB-Stick mit südamerikanischen Vogelbeobachtungen angeschlossen haben (ja, ist so passiert).


Was ist das Besondere an Freiburg? Auf den ersten Blick vielleicht die mittelgroße IT-Landschaft: keine klassische Tech-Großstadt, aber ein florierender Mittelstand, einige innovative Forschungseinrichtungen und überraschend viele Ecken, in denen IT-Systeme im Verborgenen pulsen. Der Ton ist meist kollegial, Startup-Geschwätz und Ellbogen-Politik erlebt man hier eher selten. Wichtig ist aber die Fähigkeit, zwischen Routinejobs – Monitoring, Datensicherung, Benutzerverwaltung – und Adhoc-Krisen clever umzuschalten. Wer gern einen Kaffeebecher neben der Firewall balanciert und gedanklich schon beim nächsten Powershell-Script ist, passt hier wohl ganz gut hin.


Technologisch? Die letzten Jahre haben auch südlich des Schwarzwalds so manches bewegt. Selbst Unternehmen mit 50 Beschäftigten setzen inzwischen auf virtuelle Infrastrukturen, hybride Cloudmodelle und Automatisierungstools. Ein IT Operator braucht längst mehr als soliden Umgang mit Windows oder Linux. Wer Scripting (z. B. Bash oder Powershell) nicht zumindest halb beherrscht, wird im Ernstfall schnell zum Zuschauer degradiert. Kubernetes, Monitoringtools wie Nagios oder Zabbix, Identity Management – klingt trocken, wird aber spätestens dann spannend, wenn nachts um halb drei plötzlich gar nichts mehr geht. In Freiburg verbinden sich dabei oft solide Tradition (oft noch Wartungsaufträge nach Feierabend) mit neuen Offenheiten für agile Standards, was Arbeit weniger vorhersagbar – aber auch abwechslungsreicher macht.


Der berühmte Elefant im Raum: das Gehalt. Nicht verschweigen: Wer erwartet, im „Südwesten“ das gleiche Niveau wie in München oder Frankfurt einzusacken, wird eher enttäuscht. Die Realität? Einstiegsgehälter liegen oft zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit deutlicher Luft nach oben, wenn man Spezialtechnologien mitbringt oder Bereitschaft für Schichtdienst zeigt. Wer Ausdauer und Entwicklungshunger hat, bewegt sich nach ein paar Jahren meist in Richtung 3.500 € bis 4.200 €. Wem kurzfristiger Luxus wichtiger ist als solide Arbeitsatmosphäre, ist in Freiburg womöglich falsch. Dafür gibt’s andere Pfunde: Lebensqualität, kurze Wege, offene Teams – und ein Arbeitsplatz, der spätestens im Kontext der Digitalisierung ziemlich krisensicher daherkommt.


Stimmen eigentlich alle so euphorisch, wenn es um Weiterbildung und Aufstieg geht? Ich sehe das zwiespältig. Es gibt etliche interne und überbetriebliche Trainings, von VMware-Grundlagen bis Cybersecurity-Workshops. Die regionale Wirtschaftsstruktur verlangt aber auch Flexibilität. Das kann heißen: Es gibt Jahre, in denen man viel neue Technik „lernen muss“, und dann wieder Phasen, in denen niemand nach Zertifikaten fragt. Wer sich weiterentwickeln will, profitiert langfristig – aber man darf sich nicht darauf verlassen, dass der „große Sprung“ jederzeit einprogrammiert ist.


Für mich bleibt: IT Operator in Freiburg ist ein Handwerk mit Kopf und Charakter. Kein reines Drücken von Knöpfen, kein „still alive and waiting“-Modus. Wer Lust auf Verantwortung, Technik und gelegentliches Improvisieren im digitalen Maschinenraum hat, dafür aber keine Lust auf gierige Großstadthektik, der kann in Freiburg gut – oder besser gesagt: ziemlich authentisch – alt werden. Oder eben einfach ankommen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.