100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Operator Erfurt Jobs und Stellenangebote

4 IT Operator Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Operator in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technical Operator (m/w/d) für Laborinformationssysteme im Bereich Digital Solutions merken
Technical Operator (m/w/d) für Laborinformationssysteme im Bereich Digital Solutions

amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH | 20095 Hamburg, Göttingen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Digital Solutions? Bei uns in Hamburg als Technical Operator (m/w/d) für Laborinformationssysteme erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Sie sind verantwortlich für die technische Betreuung unserer Systeme LX und MOLIS, einschließlich 2nd-Level-Störungsbehebung. Ihre Expertise in Linux, Windows und Python ist von Vorteil, sowie eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder einem verwandten Bereich. Wir freuen uns auch auf Ihre analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Medizintechnik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Operator (m/w/d) für Laborinformationssysteme im Bereich Digital Solutions merken
Technical Operator (m/w/d) für Laborinformationssysteme im Bereich Digital Solutions

amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH | 37083 Göttingen, Hamburg

Sie suchen eine neue Herausforderung als Technical Operator (m/w/d) im Bereich Digital Solutions? In Hamburg erwarten Sie spannende Aufgaben in der technischen Betreuung unserer Laborinformationssysteme LX und MOLIS. Verantwortlichkeiten umfassen die 2nd-Level Störungsbehebung und aktive Systemüberwachung. Eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik, idealerweise gepaart mit Erfahrung in medizintechnischer Software, ist Voraussetzung. Gute Kenntnisse in Linux, Windows und Python sind ebenfalls wichtig. Werden Sie Teil unseres Teams und optimieren Sie Arbeitsabläufe in einem innovativen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Continuous Improvement Specialist / KVP Spezialist (m/w/d) merken
Continuous Improvement Specialist / KVP Spezialist (m/w/d)

Novelis Sheet Ingot GmbH | 06466 Gatersleben

Oder eine fachspezifische Berufsausbildung mit entsprechender Weiterbildung (Betriebswirt etc.) erfolgreich abgeschlossen; Sie haben einschlägige Berufserfahrung im produzierenden Industrieunternehmen; Sie haben idealerweise erste Kenntnisse von 5S, Operator +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Novelis Sheet Ingot GmbH | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) in der Transfusionsmedizin merken
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) in der Transfusionsmedizin

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | 04416 Wachau

Einer ganzheitlichen und patientenorientierten Betreuung der Patient*innen in der Funktionsabteilung; Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung medizinischer Anordnungen/Untersuchungen/Therapien unter Berücksichtigung der eigenen Befähigung; Operator +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Operator Jobs und Stellenangebote in Erfurt

IT Operator Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf IT Operator in Erfurt

Immer nur Bits und Bytes? Das Berufsbild IT Operator in Erfurt – eine ehrliche Bestandsaufnahme

Die Frage habe ich mir anfangs selbst öfter gestellt: IT Operator – das klingt irgendwo zwischen Techniknerd und stiller Kontrollinstanz, nicht wahr? Tatsächlich aber steckt mehr dahinter, als das übliche Klischee von Bildschirm, Kaffee und kryptischen Statusmeldungen. Gerade hier in Erfurt, wo man die Nähe zu etablierten Unternehmen aus Industrie, Verwaltung und (nicht zu vergessen) der wachsenden Szene mittelständischer Dienstleister spürt, ist der Beruf überraschend vielseitig – und irgendwie: bodenständig. Nicht jeder, der sich in die Welt der digitalen Infrastrukturen wagt, muss deshalb gleich kurze Nächte und leere Zeitbudgets fürchten. Aber Illusionen sollte man sich auch nicht hingeben.


Was tut eigentlich ein IT Operator – und was ist dabei der Reiz?

Wer glaubt, dass der Arbeitsalltag eines IT Operators aus ewigem Passwörter-Wechseln oder dem automatischen Abnicken von Systemmeldungen besteht, der unterschätzt die Bandbreite. Es ist ein ganz eigenes Handwerk, diese Mischung aus Überwachung, Fehlerbehebung und Optimierung – mit gelegentlicher Detektivarbeit, wenn Systeme sich querstellen. In Erfurt, das merkt man rasch, ist die Nachfrage nach stabil laufender IT beachtlich. Die Unternehmensdichte im Stadtgebiet, von Versicherern über Fertigungsbetriebe bis zu städtischen Einrichtungen, bringt immer neue Anforderungen an System- und Netzwerkstabilität mit sich. Und ja: Der Job hat durchaus seine Momente, in denen ein einziger Klick mehr bewirkt als stundenlanges Troubleshooting. Oder anders gesagt: Manchmal reicht ein Handgriff, manchmal dreht man ein paar Ehrenrunden. Aber genau darin liegt für mich ein spezieller Reiz – diese Mischung aus Technik und Pragmatismus.


Zwischen Verantwortung und Routine: Anforderungen und Alltag

Ein IT Operator muss nicht alles wissen, aber vieles können: Batch-Jobs im Monitoring aufsetzen, mit Linux- wie mit Windows-Servern umgehen, Trouble Tickets nicht nur abarbeiten, sondern wirklich verstehen – und das Ganze bitte auch noch dokumentieren, als bliebe der Tag endlos. Sicher, vieles läuft nach Schema F. Doch dann schleicht sich eine kleine Anomalie ins System, plötzlich ist Improvisationskunst gefragt. Die eingespielten Betriebsabläufe, wie sie etwa in den Rechenzentren der Region üblich sind, kaschieren nur, dass hinter den Kulissen permanent jemand das System am Laufen hält. Wer neu einsteigt, merkt schnell: Kommunikationsfähigkeit ist nicht weniger gefragt als Fachkenntnis. Und Routine – ja, die gibt’s, aber sie wiegt leichter, wenn das Alltagsgeschäft aus vielen unerwarteten Stolpersteinen besteht. Was viele unterschätzen: Es ist nicht die Schwere des Einzelproblems, sondern die Vielgestaltigkeit kleiner Störungen, die die Aufgabe herausfordernd macht.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Die Kehrseite der Digitalisierung

Wie schlägt sich der Beruf eigentlich im Geldbeutel? Realistisch betrachtet, liegt das Einstiegsgehalt in Erfurt meist bei 2.500 € bis 2.900 €, mit ordentlicher Entwicklungsperspektive: Erfahrene Operator bewegen sich je nach Branche und Zusatzqualifikation zwischen 3.000 € und 3.600 €. Natürlich: Im Vergleich zum Berliner FinTech-Trubel klingt das erst mal nach Provinz. Aber Erfurt ist keine Randnotiz, sondern ein stabiler Standort mit wachsendem Bedarf – wachsend deshalb, weil immer mehr Unternehmen erkennen, dass IT-Betrieb nicht billig, sondern existenziell ist. Wer Fachwissen mitbringt oder bereit ist, an sich zu arbeiten, hat selten das Problem, zu lange zu warten. Interessanterweise sind es oft die klassischen Branchen – Verwaltung, Industrie, Logistik – die ihre IT-Teams erweitern. Sicher keine schlechten Adressen für stabile Jobs, gerade, wenn Kontinuität zählt.


Perspektiven, Weiterbildung – und warum Erfurt (noch) etwas anders tickt

Was Weiterbildung betrifft, will ich ehrlich sein: Wer sich ausruht, wird überholt. In den letzten Jahren ist die Komplexität in den Rechenzentren gestiegen, Automation und Cloud-Infrastruktur halten Einzug, und IT-Security ist längst mehr als bloßes Antiviren-Update. In Erfurt werden klassische und neue IT-Welten manchmal noch mit einem gewissen Augenzwinkern voneinander getrennt betrachtet – das muss sich ändern. Wer mitdenkt, sich etwa auf ITIL, Cloud-Services oder Security-Themen einlässt, bekommt bessere Karten, auch fachlich. Nicht jeder Kurs ist ein Allheilmittel, aber ganz ohne Weiterbildung, das ist nur Theorie. Ich selbst habe immer davon profitiert, örtliche Fachschulen und die angebotenen Zertifizierungen zu nutzen. Das Schöne hier: Die Wege sind kurz, das Netzwerk ist überschaubar, und man begegnet sich häufiger als man denkt – manchmal sogar im Zug zwischen Johannesplatz und Bischleben. Das prägt den Alltag mehr, als manchem bewusst ist.


Fazit? Nicht alles ist Gold – aber vieles ist wirklich solide

Am Ende bleibt: Wer als IT Operator in Erfurt arbeitet – egal, ob Berufseinsteiger oder Quereinsteiger mit Erfahrung –, landet selten im luftleeren Raum. Der Beruf verlangt Vielseitigkeit, Offenheit für Neues und ein dickes Fell im Umgang mit Fehlerkultur und Endanwendern. Sicher, nicht jede Schicht ist ein Abenteuer, und manchmal scheint der Lohn nicht mit dem Anspruch zu steigen. Dennoch: Es ist ein Beruf, der Substanz hat. Und vielleicht ist es gerade dieses solide Fundament – abseits von Hypes und Pomade –, das ihn hier am Standort Erfurt so attraktiv und geerdet wirken lässt. Ich würde sagen: Wer sich darauf einlässt, wird selten enttäuscht. Außer vielleicht vom eigenen Kaffee – aber das ist eine andere Geschichte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.