100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Operator Bonn Jobs und Stellenangebote

15 IT Operator Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Operator in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Operator (m/w/d) – Schwerpunkt Jobsteuerung & Systemintegration merken
IT Operator (m/w/d) – Schwerpunkt Jobsteuerung & Systemintegration

NOWEDA Apothekergenossenschaft eG | 45127 Essen

NOWEDA ist ein führendes pharmazeutisches Großhandelsunternehmen in Deutschland mit 20 Niederlassungen und weiteren Beteiligungen in Luxemburg und der Schweiz. Über 9.300 Apothekerinnen und Apotheker sind als Mitglieder der genossenschaftlich organisierten NOWEDA verbunden. Der Gesamtumsatz von 9,9 Milliarden Euro belegt die Bedeutung des Unternehmens im deutschen Handel. Der Hauptsitz der Genossenschaft befindet sich in Essen. NOWEDA bietet ein umfangreiches Sortiment von rund 160.000 Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren sowie umfassende Dienstleistungen an. Als apothekereigenes Unternehmen unterstützt NOWEDA die inhabergeführten Vor-Ort-Apotheken nachhaltig und zuverlässig. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Mechanical/Piping Engineer (w/m/d) merken
Flexibility Market Innovation Lead (w/m/d) merken
Senior Mechanical/Piping Engineer (w/m/d) merken
Vice President Business Controlling Energy Networks Germany (f/m/d) Grading: LL C merken
Working Student Executive Reward & HR Digitalization (f/m/d) merken
Kraftwerksoperator, Anlagenführer und Leitstandtechniker (m/w/d) merken
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht merken
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht

AIDA Cruises | 45127 Essen

Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Schiffe! Als Lichttechniker bist du verantwortlich für die Bedienung von Lichtsteuerpulten und Medienservern. Deine Aufgaben umfassen die Programmierung bei Proben und Shows im bordeigenen Theater sowie auf dem Pooldeck. Du arbeitest eng mit Ton- und Bühnentechnikern zusammen und bist der Hauptansprechpartner für Lichttechnik. Eine Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Erfahrung wird vorausgesetzt. Wenn du belastbar, teamfähig und flexibel bist, dann komm an Bord und gestalte unvergessliche Erlebnisse mit! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht merken
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht

AIDA Cruises | 40213 Düsseldorf

Werde Teil unseres Teams und setze deine Fähigkeiten im Bereich Lichttechnik auf unseren Kreuzfahrtschiffen ein. Du bedienst moderne Lichtsteuerpulte, Medienserver und Laser Systeme während aufregender Shows im Theater und auf dem Pooldeck. Als Hauptansprechpartner bist du für die Programmierung und Verwaltung der Lichttechnik verantwortlich. Wir suchen motivierte Fachkräfte für Veranstaltungstechnik oder erfahrene Quereinsteiger mit umfassendem Know-how. Wichtig sind zudem sichere Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit und Flexibilität. Starte jetzt deine Reise in eine spannende Karriere auf See! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht merken
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht

AIDA Cruises | 44135 Dortmund

Werde Teil unseres Teams und arbeite an Bord unserer Schiffe! Du bist verantwortlich für die Bedienung von Lichtsteuerpulten, Medienservern und Lasersystemen im bordeigenen Theater und auf dem Pooldeck. Deine Aufgaben umfassen die Programmierung von externen Künstlern sowie die Wartung und Pflege der Lichttechnik. Eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder mehrjährige Erfahrung als Operator in FOHs sind Voraussetzung. Sichere Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtig. Bewirb dich jetzt und gestalte unvergessliche Shows mit uns! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Operator Jobs und Stellenangebote in Bonn

IT Operator Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf IT Operator in Bonn

Zwischen Rechenzentrum und Rhein: IT Operator in Bonn – ein Erfahrungsraum mit Ecken und Kanten

IT Operator – ein Berufstitel, der so nüchtern klingt wie ein Server im Wartungsmodus. Und trotzdem ahnt man, hier geht’s um mehr als nur blinkende LEDs: Wer in Bonn in dieser Rolle arbeitet, vernetzt, verwaltet, überwacht – und steckt mittendrin zwischen digitalem Rückgrat und menschlicher Unwägbarkeit. Gerade für Berufseinsteigerinnen, neugierige Spezialisten oder Menschen, die „mal was anderes“ suchen, kann das ein ziemlicher Drahtseilakt sein. Oder… nennen wir es einen Balanceakt zwischen Technik und Alltag.


Wortloser Alltag? Nicht wirklich. Zwischen Patchpanel und Papierstau

Wer meint, die typischen Aufgaben eines IT Operators erschöpften sich im Knöpfchendrücken oder Update-Klickern, hat wohl nie erlebt, wie morgens um vier das SAP-System mault oder plötzlich der Batchlauf hängt. Der eigene Monitor wird dann zum Fenster auf einen Kosmos aus Prozessen, Protokollen, Alarmsignalen. Klar, Routine – viele Standardtasks wie Jobsteuerung, Datensicherung, Systemüberwachung. Aber Routine hat ihre Tücken: Störungen sind die Normalität der Ausnahme. Und dann? Da zählt eben nicht nur technisches Know-how. Wer in Bonn arbeitet, entdeckt schnell: Kommunikation wird zur Kernkompetenz. Der Kollege aus der Verwaltung schaut verwirrt, wenn der Mailserver zuckt. Das ist manchmal witzig, gelegentlich nervig – aber fast immer lehrreich.


Bonner Besonderheiten: Die Nähe zum Behördendschungel und zur Privatwirtschaft

Bonn ist Bonn – und das merkt man, sobald die ersten Tickets eintrudeln. Nicht wenige IT Operatoren hier hangeln sich durch ein Labyrinth aus Vorschriften, IT-Sicherheitsrichtlinien und Datenschutzparagrafen. Die Stadt ist mit ihren Behörden, Verbänden und internationalen Organisationen ein Sammelsurium an Sonderfällen. Wer also dachte, ein Stück weit Routine würde mit Sicherheit einhergehen… falsch. IT-Infrastruktur für soviel Verwaltung? Das heißt: Backups, Access-Management, oft abseits von „Cutting Edge“-Technologie, aber mit einer Komplexität, die unterschätzt wird. Gelegentlich seufze ich innerlich, wenn wieder ein Dokument zur Unterschrift kursiert – von drei Abteilungen quergeprüft, versteht sich. Aber, das ist eben Teil der Wahrheit: Wer strategisch denkt und für’s Ping-Pong zwischen verschiedenen IT-Welten offen ist, wird sich hier vermutlich nicht langweilen.


Gehalt, Erwartungen und der Blick nach vorn

Nun – das Thema Gehalt, da gibt es ehrlich gesagt immer wieder Diskussionen. Oft pendeln sich Einstiegsgehälter in Bonn irgendwo zwischen 2.800 € und 3.300 € ein, je nach Aufgaben, Nachtschichten und Größe des Arbeitgebers. Wer bereits ein paar Jahre Erfahrung mitbringt oder sich in Spezialbereiche wie Monitoring, Hochverfügbarkeit oder Virtualisierung vertieft, kann mit Summen um die 3.400 € bis 3.900 € rechnen. Dazwischen: viel Verhandlungsgeschick, manchmal auch Geduld. Was viele unterschätzen: Der IT-Bereich ist in Bonn vergleichsweise stabil – Behörden, öffentliche Träger, zunehmend Mittelstand, dazu ein paar überraschend innovative Digital-Projekte. Die Nachfrage bleibt solide, nur goldene Wasserhähne gibt’s selten.


Weiterbildung und Realitätsschock: Wer sich nicht entwickelt, bleibt auf der Strecke

Das Paradebeispiel: Wer vor zehn Jahren einen Schichtplan auf Papier bearbeitet hat, hat heute ein Dashboard mit Alert-Funktionen, Skript-Automatisierung und Zugriff auf hybride Cloud-Architekturen. Die Rolle selbst? Mehr Richtung Brückenbauer zwischen Infrastruktur, Anwendungen und Menschen. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zuhauf – die berühmte „Digitalakademie“ der Stadt, Herstellerzertifikate, kleine Projektgruppen, oft bezahlt und manchmal tatsächlich hilfreich. Aber realistisch betrachtet: Ohne Eigeninitiative läuft wenig. Es ist ein Beruf, in dem man sich – sagen wir es offen – zwischen Beharrlichkeit und Lernhunger entscheiden muss. Wer das mag, wird selten Routine erleben. Die anderen… hängen irgendwann im Monitoring-Loop fest. Oder, um es leicht ironisch zu sagen: Wer bei der fünften Störung in Folge immer noch einen kühlen Kopf bewahrt, ist angekommen – in Bonn, im Job, im eigenen Rhythmus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.