25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Leiter Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

26 IT Leiter Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Leiter in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT - Projektleiter / IT - Techniker (m/w/d) merken
IT - Projektleiter / IT - Techniker (m/w/d)

Abel & Schäfer KOMPLET Bäckereigrundstoffe GmbH & Co. KG | 66111 Saarbrücken

Wir suchen einen Projektleiter / IT-Techniker (M/W/D) in Schöneck (FR)! Sie sind analytisch und teamorientiert und meistern komplexe Herausforderungen mit Bravour. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Mitadministration einer skalierbaren IT-Infrastruktur und die Entwicklung von IT-Systemen, sowohl On-Prem als auch in der Cloud. Zudem sind Sie verantwortlich für die Implementierung von Sicherheitskonzepten, die Datenvertraulichkeit und Cybersicherheit gewährleisten. Sie leiten eigenverantwortlich Teilprojekte, insbesondere zur Einführung neuer Technologien wie KI. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft unseres Unternehmens aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Finance Software Solutions (m/w/d) merken
Leiter Finance Software Solutions (m/w/d)

COMRAMO AG | 66111 Saarbrücken

Leiter Finance Software Solutions (m/w/d) Die COMRAMO AG ist ein bundesweit tätiges Unternehmen in der IT-Branche. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager Mobile Devices (m/w/d) - NEU! merken
Senior Software Consultant SimCorp / Kapitalmarkt (mwd) merken
Senior Software Consultant SimCorp / Kapitalmarkt (mwd)

Vesterling AG | 66111 Bannberscheid, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Saarland

Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Naturwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bankenumfeld oder einer Beratungsgesellschaft in den Bereichen Kapitalmarkt oder Kapitalmarkt-IT; +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Project Manager Utilities Plattforms (all genders) merken
Account Manager IT-Hardware (m/w/d) - NEU! merken
Account Manager IT-Hardware (m/w/d) - NEU!

Herweck KG | 66386 Sankt Ingbert

Die Herweck AG sucht einen Account Manager IT-Hardware (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams. Als führender Großhändler in der Telekommunikationsbranche bieten wir ein umfangreiches Sortiment, das Mobilfunk, Hardware und Lifestyle umfasst. Mit 330 engagierten Mitarbeitern setzen wir unser erfolgreiches Wachstum in St. Ingbert fort. In dieser Rolle übernimmst Du Verantwortung, erkennst Trends und begleitest unsere Partner in die digitale Zukunft. Wenn Du Lust auf Herausforderungen im Vertrieb und Key Accounting hast, bist Du bei uns genau richtig. Werde Teil eines dynamischen Unternehmens und gestalte die Zukunft der IT-Hardware mit Herweck AG! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) merken
Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d)

VSE KG | 66111 Saarbrücken

Strategische Planung: Du wirkst aktiv an der Mittelfristplanung für unsere Organisationseinheit Erneuerbare Energien mit; inklusive Kostenstellen, Projektbudgets und IT-Vorhaben. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP BTP Softwareentwickler (m/w/d) mit 60% Homeoffice in 66450 Bexbach merken
SAP BTP Softwareentwickler (m/w/d) mit 60% Homeoffice in 66450 Bexbach

CLC xinteg GmbH | 66450 Bexbach

Moderne Arbeitsplätze und IT-Ausstattung. Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer wachstumsstarken Branche. Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Job; Rad. Förderung der betrieblichen Altersvorsorge. Krippen- und Kindergartenzuschuss. Kostenlose Parkplätze. +
Homeoffice | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CLC xinteg GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeitende Rohstoffe & Recycling (w/d/m) merken
Vertriebsmitarbeitende Rohstoffe & Recycling (w/d/m)

GMH Recycling GmbH | 66359 Bous

Als Vertriebsmitarbeitende Rohstoffe & Recycling (w/d/m) begleiten Sie unseren Weg um unsere Qualität, Innovation und Wachstum weiterhin zu sichern und unsere Marktführerschaft auszubauen. Sie haben eine abgeschlossene kfm. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Logistikanlagen (m/w/d) merken
Techniker Logistikanlagen (m/w/d)

DPD Deutschland GmbH | 66386 Sankt Ingbert

Unser Angebot: Mitarbeiterangebote: Von Bike & IT-Geräte Leasing, über Corporate Benefits bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge und einem Unterstützungsprogramm bei persönlichen Herausforderungen; Entwicklungsmöglichkeiten: Nutze unser breites Weiterbildungsangebot +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit DPD Deutschland GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
IT Leiter Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

IT Leiter Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf IT Leiter in Saarbrücken

Das Ringen um Relevanz – IT Leitung in Saarbrücken zwischen Anspruch, Alltag und Aufbruch

Wem es in den Fingern juckt, Verantwortung zu übernehmen, für den bietet der IT-Leiter-Posten in Saarbrücken durchaus eine Bühne. Keine mit Rampenlicht und Applaus – eher eine Mischung aus Steuerstand, Feuerwache und gelegentlicher Mediation beim Kaffeetreff im dritten Stock. Die Region? Weit mehr als Grenzgebiet im Süden. Hier treffen altgediente Industriezweige, forschende IT-Cluster und mittelgroße Hidden Champions aufeinander. Was bedeutet das nun für jene, die als Berufseinsteigerin, Umsteiger oder ganz einfach neugierig auf dieses Rollenprofil schauen?


Was macht ein IT Leiter in Saarbrücken überhaupt? Und warum ist der Unterschied nicht zu unterschätzen?

Die Aufgaben sind schnell skizziert – was nicht heißt, dass sie simpel wären. Hardware? Laufen muss sie. Software? Soll bitte alles können, außer Fehler machen. Die IT-Leitung hier im Saarland ist alles andere als ein reiner Verwaltungsposten. Meist findet man sich zwischen Fachabteilungen, Geschäftsführung und dem eigenen Team wieder. Das Tagesgeschäft: Projekte organisieren, Budgets verantworten, Rollouts steuern. Bei aller Managementtheorie ist da oft Pragmatismus gefragt: Wer in Saarbrücken ein mittelständisches Unternehmen lenkt, weiß, dass High-End-Lösungen aus dem Elfenbeinturm selten den Praxischeck überstehen. Ich geb’s offen zu: Wer nur an Excel denkt und das System „allwissender Admin“ weiterleben lässt, ist schnell überfordert.


Herausforderungen? Davon erzählt in Saarbrücken keiner einfach so.

Digitalisierung klingt schick – bis die erste Schnittstelle in der Altsoftware krachts. Gerade im Saarland mit seinen heterogenen Firmennetzen, traditionsbewussten Betrieben und neuen Digital-Sprintern kann der eigene Arbeitstag recht bunt ausfallen. Mal sind’s Datenschutzpaniken, dann wieder Connectivity-Probleme in Randlagen. Oder irgendwer verlangt nach „Cloud“, weil das neuerdings dazugehört. Die Realität? Vieles ist Handarbeit, Absprachen und – ja, die berühmte Geduld. Nicht zu unterschätzen sind die zwischenmenschlichen Gefechte: Überzeugungsarbeit, diplomatisches Feingefühl, der gekonnte Spagat zwischen Vorstandsbüro und Serverraum. Manche nennen das „Change Management“. Saarbrücker nennen es manchmal: Alltag zwischen Sofa und Serverracks.


Marktlage, Einkommen und regionale Besonderheiten: Mal ehrlich.

Die Gehälter – kaum je ein offenes Thema am Stammtisch, aber wichtig. Wer frisch durchstartet, darf aktuell mit etwa 4.200 € bis 4.700 € rechnen. Geübte IT-Leute – also die, die schon mal durch ein Rollout-Feuer gehen mussten – liegen nicht selten bei 5.000 € bis 6.000 € monatlich. Große Konzerne oder spezialisierte Betriebe zahlen gelegentlich darüber, aber die Messlatte für Verantwortung steigt dann noch mal. Und dennoch: Das Saarland bietet eine Lebensqualität, die manch ein Ballungszentrum flach aussehen lässt. Wohnen, Freizeit, Pendelzeiten – selbst wenn das nächste Rechenzentrum mal auf der französischen Seite der Grenze steht. Auffallend ist, dass kleinere Betriebe schneller bereit sind, Talenten Verantwortung zu übertragen. Wer also nicht auf 300-Mann-Teams schielt, sondern Gestaltung sucht – hier ist tatsächlich Bewegung.


Praxis, Weiterbildung, Perspektive – und die Kunst, auf Sicht zu navigieren

Fachlicher Tiefgang ist gefragt, aber am Ende zählt die Mischung. Ein gutes Händchen für Menschen, solide Methodenkenntnis – und eine Lernbereitschaft, die nicht beim Zertifikat aufhört. Die lokalen Bildungsanbieter spannen das Spektrum von technischer Praxis bis Managementtraining ganz ordentlich auf. Spätestens, wenn ein mittelständischer Maschinenbauer und ein junger IT-Dienstleister sich bei der regionalen Initiative für „Smart Manufacturing“ treffen, merkt man: Niemand erwartet den allwissenden Super-Admin. Wer bereit ist, Eigeninitiative zu zeigen, sich neue Themen zuzutrauen und auch mal Unbequemes auszusprechen, hat in Saarbrücken Rückenwind – vorausgesetzt, die fachliche Substanz stimmt.


Ein Schlusswort? Lieber ein Blick auf den Alltag

Die Wahrheit ist: IT-Leitung hier ist Herausforderung und Lernkurve. Keine starre Schablone, aber auch kein Selbstläufer. Es braucht Nerven, Neugier und einen wachen Blick dafür, dass Wandel immer wieder stattfindet – und oft da, wo man ihn gerade nicht eingeplant hat. Und doch: Gerade diese Unschärfe, dieser regionale Pragmatismus, ist für viele gar nicht die Schwäche, sondern das, was den Job interessant macht. „Das war schon immer so“ – dieser Satz hält nicht mehr lange. Vielleicht, so mein Eindruck, wird der nächste große Entwicklungsschub im saarländischen IT-Alltag gar nicht im stillen Serverraum geboren – sondern morgens an der Kaffeemaschine, wenn jemand mutig genug ist, die falschen Fragen zu stellen.