IT Leiter Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau
Beruf IT Leiter in Freiburg im Breisgau
IT-Leitung in Freiburg im Breisgau: Berufung, Balance und bisweilen ein Drahtseilakt
Wer als IT Leiter in Freiburg einsteigt – und damit meine ich nicht bloß den spröden Titel, sondern die tatsächliche Aufgabe – der merkt schnell: Hier geht es um mehr als den reinen Technikbetrieb. Die badische Provinz, so modern wie bodenständig, zwingt einen immer wieder dazu, den Spagat zu meistern: Digitalisierung vorantreiben, ohne zum Innovationszombie zu verkommen; Budgets verantworten, aber nicht die Seele der Organisation verkaufen. Klingt dramatisch? Ist aber manchmal so.
Die Aufgaben eines IT Leiters reichen in Freiburg – wie eigentlich überall, aber doch mit lokaler Färbung – vom klassischen Infrastrukturmanagement über die Steuerung agiler Projekte bis hin zum Antreiber für Sicherheitsthemen, die viele hier lange belächelt haben. Wer meint, er könne sich in der Schwarzwaldidylle vor den digitalen Gewittern verstecken, irrt gewaltig. Gerade in mittelständisch geprägten Unternehmen, Universitätskliniken oder kommunalen Einrichtungen sitzt man zwar nicht mitten im Frankfurter Innovationsgewitter, aber das entbindet niemanden von Fragen wie „Cloud oder nicht?“, „Zero Trust oder weiter Zettelwirtschaft?“ und: „Wie schafft es mein Team, Updates nicht als Feind zu betrachten?“.
Apropos Team und Führung: Was viele unterschätzen – IT Leitung heute ist ein Sozialberuf, zumindest zu 30 Prozent. Wer als Neueinsteiger, Quereinsteiger mit Erfahrung oder Fachkraft nach Veränderung sucht und glaubt, es ginge bloß um technische Exzellenz, wird früh vom Alltag eingeholt. Die Kunst, mit Menschen unterschiedlichster Couleur, von der Netzwerkexpertin bis zum skeptischen Endnutzer, zu verhandeln, ist mindestens ebenso gefragt wie das Verständnis komplexer Systemarchitekturen. Hier steht und fällt alles mit Kommunikation – und mit einer Portion badischer Gelassenheit, die in stressigen Rollout-Wochen Gold wert ist. Ich habe mehrfach erlebt, wie technisches Fachwissen im blauen Dunst der Mittagspause beinahe nebensächlich wirkt, wenn die interne Politik ihren eigenen Takt vorgibt.
Über Geld spricht man nicht? Doch, muss man. Wer in Freiburg als IT Leiter startet, bewegt sich – je nach Unternehmensgröße, Verantwortung und individueller Erfahrung – meist im Bereich zwischen 5.800 € und 7.500 €. Öffentliche Institutionen zahlen eher an der unteren Grenze, während die Industrie oder bestimmte Forschungseinrichtungen auch nach oben ausreißen können. Aber es gibt sie, die ehrlichen Gespräche am Rande: „Ist dieser Wahnsinn von Verantwortung das wert?“ Man muss es mögen. Oder einfach gut aushalten können.
Und dann gibt es noch die Besonderheiten: Freiburg ist, pardon, kein reinrassiger Technologie-Hotspot. Ökologie, Medizintechnik, öffentliche Verwaltung, Bildung – viele IT Leiter müssen die Sprache mehrerer Welten sprechen. Man sitzt eben im Vorstand, aber oft auch zwischen den Stühlen. Die Region fordert Generalisten, aber auch Spezialisten fürs Feine. Wer sein eigenes Glück nicht an der Campusnähe zu Start-ups knüpft, sondern einen gewissen Sinn für regionale Besonderheiten besitzt (Stichwort: Nachhaltigkeit als IT-Thema! Wen wundert’s hier?), der findet Nischen, die im bundesweiten Durchschnitt so gar nicht auffallen. Eine kleine Anekdote? Manchmal wird wochenlang am Green IT-Konzept gefeilt, während im Keller die alte Telefaxleitung noch ihre letzten Lebenszeichen von sich gibt.
Unterm Strich? Wer hier sein Debüt gibt – als Berufseinsteiger, Umsteiger, mit oder ohne Widerwillen gegen Konzernrationalität – sollte Lust auf Vielfalt, Verantwortung und gelegentliche Reibung haben. Routine bekommt man woanders. In Freiburg, so scheint es mir, ist IT Leitung nie ganz vorhersehbar. Aber das macht den Reiz aus. Zumindest, wenn man ungern bloß Verwalter ist, sondern tatsächlich etwas bewegen – und gelegentlich auch improvisieren – will.