25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Lösungsentwickler Stuttgart Jobs und Stellenangebote

70 IT Lösungsentwickler Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Lösungsentwickler in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SAP-Entwickler SAP-Consultant BIM-Koordinator BIM-Manager öffentlicher Dienst IT-Systemingenieur Schnittstellenentwickler Anwendungsbetreuer merken
SAP-Entwickler SAP-Consultant BIM-Koordinator BIM-Manager öffentlicher Dienst IT-Systemingenieur Schnittstellenentwickler Anwendungsbetreuer

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Werden Sie IT-Ingenieur/-in Schnittstellen SAP / BIM (m/w/d) im Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart! Diese unbefristete Teilzeitstelle (50%) im SAP Competence-Center bietet spannende Herausforderungen. Ihr Fokus liegt auf den SAP-Modulen PM, RE-FX, MM und SD. Sie entwickeln technische Lösungen und Schnittstellen für die gesamte Stadtverwaltung. Mit Ihrem Beitrag gewährleisten Sie die erfolgreiche Einführung des Projekts BIM, indem Sie den gesamten IT-Prozess optimal gestalten. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die digitale Zukunft Stuttgarts aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Softwareentwickler - LLM-Agentensysteme (m/w/d) - NEU! merken
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems - NEU! merken
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems - NEU!

FERCHAU GmbH | 70173 Stuttgart

Mikrocontrollern und Echtzeitbetriebssystemen; Verständnis von Hardware-Software-Schnittstellen und Erfahrung mit der Integration von Software auf Hardwareebene; Erfahrung mit Softwaretests und der Fehlerbehebung in Embedded-Systemen; Gute Problemlösungs +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik/International Management for Business and Information Technology (B.Sc.), Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik/International Management for Business and Information Technology (B.Sc.), Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz Group AG | Esslingen am Neckar

Stellennummer: MER0003MX3; Wirtschaftsinformatiker*innen verbinden IT-technische und wirtschaftliche Aspekte, entwickeln und erklären neue Systeme, machen diese verschiedenen internen Kunden zugänglich und wirken aktiv und agil bei der Erarbeitung neuer +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsberater SAP CS (m/w/d) merken
Praktikum Serienmanagement - Koordination (SoSe 26) merken
Praktikum Serienmanagement - Koordination (SoSe 26)

Festool Group | Wendlingen (bei 70173 Stuttgart)

Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen verwandten Studiengang; Du hast idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Projektarbeit und im Umgang mit Kennzahlen gesammelt; Du bist technisch interessiert und hast Spaß daran Neues zu lernen; Logisches, systematisches +
Corporate Benefit Festool Group | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Vertiefung Application Management, Bachelor of Science, Mercedes-Benz Customer Solutions GmbH, Stuttgart Vaihingen, Studienbeginn 1. Oktober 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Vertiefung Application Management, Bachelor of Science, Mercedes-Benz Customer Solutions GmbH, Stuttgart Vaihingen, Studienbeginn 1. Oktober 2026 (m/w/d)

Mercedes-Benz Customer Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

Dadurch zeichnet sich das Studium aus: Wirtschaftsinformatiker*innen verbinden IT-technische und wirtschaftliche Aspekte, entwickeln und erklären neue Systeme, machen diese verschiedenen internen Kunden zugänglich und wirken aktiv und agil bei der Erarbeitung +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Produktmanager (m/w/d) befristet auf 2 Jahre merken
IT Produktmanager (m/w/d) befristet auf 2 Jahre

S-Management Services GmbH - Ein Unternehmen der DSV-Gruppe | 70173 Stuttgart

Entdecken Sie smarte Lösungen für den langfristigen Geschäftserfolg! Wir unterstützen unsere Partner in der Sparkassenwelt durch effektive Software, benutzerfreundliche Formulare und umfassende Services in Betriebswirtschaft, Technologie und Organisation. Als Produktmanager (m/w/d) fungieren Sie als Schnittstelle zwischen Kund:innen und Softwareentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordination von Kundenanforderungen sowie die Steuerung interner und externer Entwicklerteams. Sie konzipieren, testen und unterstützen Software im Banksteuerungsumfeld und führen Produktschulungen durch. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Finanztechnologie aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architekt Digitale Mehrwertlösungen (m/w/d) | DBADML merken
Solution Architekt Digitale Mehrwertlösungen (m/w/d) | DBADML

Atruvia AG | 70376 Münster, Karlsruhe

Du unterstützt die Teams bei der Analyse, Identifikation und Spezifizierung von System- und Fachanforderungen, Systemschnittstellen sowie der Systemmodellierung, sorgst für die Sicherheit bei unseren Anwendungen und stellst sicher, dass unsere Lösungen +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps-Ingenieur (m/w/d) merken
DevOps-Ingenieur (m/w/d)

Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik & Messtechnik | 71063 Sindelfingen

Über 120 Kollegen in der Produktentwicklung befassen sich mit der Entwicklung optimaler, auch kundenspezifischer Lösungen im Bereich der industriellen Messtechnik. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik & Messtechnik | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
IT Lösungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

IT Lösungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf IT Lösungsentwickler in Stuttgart

IT Lösungsentwickler in Stuttgart: Zwischen Silicon Schwaben und Kehrwoche

Stuttgart. Automobilmetropole, Tüftlerhochburg, und irgendwie immer einen halben Schritt zwischen Zukunft und schwäbischer Bodenhaftung. Wer heute als IT Lösungsentwickler hier einsteigt, merkt es schnell: Das ist kein luftleerer IT-Raum im Silicon-Valley-Stil, sondern ein fein eingetaktetes Getriebe aus Tradition, Veränderungsdruck und leisem Stolz auf die eigene Ingenieurskunst. Wer in diesen Kosmos eintaucht, sollte nicht nur Code schreiben können, sondern auch Sinn für Eigenheiten entwickeln – und, ganz ehrlich, einen langen Atem haben.

Was macht den Beruf nun eigentlich hier besonders? Am Stammtisch ist die Antwort rasch gefunden („Die Schwaben sinn halt gscheit“), aber im Arbeitsalltag steckt doch deutlich mehr dahinter. Der IT Lösungsentwickler trägt heute Verantwortung weit über die klassische Softwareentwicklung hinaus: Im Zentrum stehen systemische Lösungen – Schnittstellen von Altsystemen, Automatisierung ganzer Prozessketten und nicht selten die Integration von Fertigung und IT. In Stuttgart bedeutet das vor allem: Zusammenarbeit mit Industrie, aber immer öfter auch mit Energieversorgern, Forschungseinrichtungen, Start-ups. Der Begriff „Lösung“ ist dabei selten eindimensional. Es gibt diese Momente, in denen man als „Problemlöser auf Speed“ ein Projekt übernimmt, das seit Monaten im Sand verläuft. Klingt heroisch, ist aber manchmal auch ein Trauerspiel voller Kompromisse.

Ein Thema, das Einsteiger gern übersehen: Man entwickelt hier häufig nicht für die große, entgrenzte Webwelt à la Berlin, sondern für hochgradig spezialisierte B2B-Umgebungen. Oft steckt dahinter eine jahrzehntelang gewachsene Prozesslandschaft, an der nicht zu ruckeln ist – außer, man hat wirklich überzeugende Argumente (und einen langen Geduldsfaden). Stellen Sie sich das vor wie das berühmte Stuttgarter Verkehrsnetz: Viel los, alles verwoben, und wehe, Sie rühren an den falschen Schalter – dann stockt der Fluss. Besonders spannend, aber auch anspruchsvoll wird’s bei den Themen KI, Industrial IoT und IT-Sicherheit. Die Hürden? Manchmal weniger technischer Natur, dafür reichlich politisch oder historisch gewachsen.

Das Stichwort Gehalt lässt sich – wider Erwarten – nicht ganz so exakt fassen, wie man es von hiesigen Konstrukteuren erwartet. Für Berufseinsteiger liegt der Verdienst in Stuttgart meistens zwischen 3.200 € und 4.200 €; mit ersten Spezialisierungen und einigen Jahren Erfahrung ruckelt der Betrag gerne auf 4.600 € bis 5.400 € hoch. Wer in Leitung, Architektur oder beratende Funktionen hineinwächst, dem winken durchaus auch Zahlen jenseits der 6.000 € – wobei die Spreizung groß ist. Was viele unterschätzen: Die Lohn-Unterschiede schwanken zwischen Alteingesessenen und Unternehmen aus jüngeren Branchen teils kräftig. Wer auf den klassischen Konzern setzt, bekommt Stabilität, aber manchmal auch mehr Hierarchie – während Mittelständler und Start-ups vor allem mit Gestaltungsspielraum und schnellerer Entwicklungslinie punkten.

Berufliche Entwicklung bleibt kein Selbstläufer – das merkt man spätestens, wenn plötzlich die nächste Industrie-Initiative vor der Tür steht und jeder „Agile Champion“ sein will. Weiterbildung ist im Süden keine Kür, sondern Pflicht: Wer sich in Cloud-Technologien, Datenanalyse oder digitalen Prozessplattformen auskennt, steht gut da. Die Unternehmen investieren gefühlt mehr als anderswo in gezielte Qualifikation, aber auch das: Nicht alles wirkt wie aus einem Guss, sondern oft wie eine Kehrwoche der Kompetenzen. Mal ganz offen: Es gibt Projekte, die mit modernem Tech-Lack über gestrigen Kernprozessen glänzen, doch so manche Innovation bleibt an den Anforderungen der alten Welt hängen.

Und persönlich? Ganz ehrlich: Irgendwo zwischen Kehrwoche und Künstlicher Intelligenz pendelt das Berufsbild dann doch permanent. Einerseits reizt die technische Tiefe und das kollegiale Mitdenken – selten ein Tag wie der andere, nie wirklich Langeweile. Andererseits braucht man hier einen dicken Pelz, Pragmatismus und die Bereitschaft, auch mal den eigenen Entwurf komplett zu überarbeiten (weil am Ende doch wieder alles etwas anders läuft als geplant). Es gibt Orte, die digitaler wirken, zweifellos. Aber Stuttgart kommt mit einem besonderen Charme: Erfindergeist, Nachhaltigkeit, und das stille, beinahe widerspenstige „Wir kriegen das hin“. Und am Ende stimmt das oft. Nur auf den leichten Weg sollte man nicht zählen. Wie sagt man hier so schön? „No net hudla“ – aber dann bitte richtig.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.