100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

21 IT Ökonom Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d) merken
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d)

EY Deutschland | 65183 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Nürnberg

B. in Jura, Wirtschaftsmathematik oder -informatik, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre sowie idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Verrechnungspreise; Begeisterung für ökonomische und steuerliche Fragestellungen sowie eine hohe IT-Affinität; Sehr +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen Studienrichtung Facility Management (w/m/d) Start 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG | 63322 Rödermark

Betriebsorganisation, IT, Controlling, Vertriebsmanagement), kennen. Sie unterstützen die Kolleginnen und Kollegen u.a. bei der Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen oder begleiten Projekte aus der IT-Perspektive. +
Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch (all genders) - Start 02/2026 merken
Ausbildung Koch (all genders) - Start 02/2026

H World International | 53639 Königswinter

Ihre Aufgaben; Warenannahme unter Beachtung von Qualität, Frische und Verwendungsmöglichkeiten; Zubereiten unseres reichhaltigen Speisenangebots; Berücksichtigung der ernährungsphysiologischen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkte; Waren fachgerecht +
Corporate Benefit H World International | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Logistik (m/w/d) merken
Duales Studium Logistik (m/w/d)

Provadis School of International Management and Technology AG | Frankfurt am Main

Digitale Plattformökonomie. Innovationsmanagement. Internationales Management. So ist das Studium aufgebaut. Zeitmodell, bestehend aus Präsenzphase, synchronem sowie asynchronem Lernen. Ohne Einschränkung akkreditiert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Angewandte Informatik (m/w/d) merken
Referent*in (m/w/d) Digitalisierung merken
Referent*in (m/w/d) Digitalisierung

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich IT, Gesundheitsökonomie, Wirtschaft oder verwandten Disziplinen oder abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf mit digitaler Affinität und nachgewiesener Projekterfahrung; Sehr gutes Verständnis +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systementwickler (w/m/d) / SysOps / DevOps Engineer merken
Systementwickler (w/m/d) / SysOps / DevOps Engineer

Contargo | 68159 Mannheim (68159)

Überwachungs-Infrastruktur (Monitoring); Aufbau und Betrieb zentraler Software für eine verteilte Softwarelandschaft (Rabbit MQ, LDAP, Keycloak); Infrastructure as Code; Aufbau und Betrieb von Systemen zur Unterstützung der Softwareentwicklung (Git Lab, Sonar Qube, Nexus); IT-Sicherheit +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umwelttechnologe für Wasserversorgung / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Installateur / A - NEU! merken
Umwelttechnologe für Wasserversorgung / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Installateur / A - NEU!

Stadt Taunusstein | 65219 Taunusstein

Erneuerung der Wasserleitungen Fortführung Wasserkonzept für ein nachhaltiges Wassermanagement Besondere Bedeutung haben für uns Sicherstellung der Trinkwasserversorgung 365 Tage im Jahr, auch im Krisenfall Nachhaltige Wasserwirtschaft; umweltgerechter, ökonomischer +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B. Eng. Allgem. Wirtschaftsingenieurwesen Schwerp. Digitale Transformation (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf IT Ökonom in Wiesbaden

Zwischen Tabellen, Terminen und Turbulenzen – IT Ökonomen in Wiesbaden

Einmal ehrlich: Wer bei „IT Ökonomie“ nur an trockene Bilanzblätter und dröge Serverräume denkt, der unterschätzt die Mischung aus Zahlenzauber, digitaler Neugier und – ja, tatsächlich – menschlichem Drahtseilakt, die diesen Beruf in Wiesbaden ausmacht. Das Feld ist ein Spagat zwischen betriebswirtschaftlicher Systematik und technischer Raffinesse. Klingt nach einem Elfenbeinturm mit Sicht auf den Rhein? Nicht ganz. Eher nach einer Brücke, die zwischen Softwareentwicklung, Controlling und Business-Analyse gespannt wird – und manchmal ganz schön schwankt, wenn’s wirtschaftlich wieder stürmt.


Was macht man da eigentlich den lieben langen Tag?

Als IT Ökonom in Wiesbaden pumpt man sich nicht nur mit kaffeegestärkter Excel-Energie durch die Woche. Man muss analytisch denken können, aber auch mal den Taschenrechner liegen lassen, wenn das Whiteboard ruft. Da stehst du dann zwischen Entwicklern, die nur in Sprints denken, und Managern, die vor allem Cashflow sehen wollen. Der eigene Output? Eine Melange aus Kostenschätzungen, Prozessmodellen, IT-Projektplänen und – ganz wichtig – praxisnahen Handlungsempfehlungen, damit aus den schönen Theorien am Ende wirklich ein Produkt wird, das Märkte erobert (und Kunden nicht kopfschüttelnd stehen lässt).


Wiesbaden – der unterschätzte Hotspot?

Manchmal fragt man sich, warum Wiesbaden, abgesehen vom überregulierten Behördenimage, so ein Magnet für IT Ökonomie ist. Das Geheimnis liegt irgendwo zwischen dem Finanzplatz Frankfurt, hessischer Verwaltungsmodernisierung und einem überschaubaren, aber dynamisch wachsenden Mittelstand, der nicht immer nur nach SAP, sondern auch nach Schnittstellen sucht: Wer Digitalisierung in der Verwaltung, Energie- oder Gesundheitsbranche vorantreiben will, findet hier nahezu ideale Startbedingungen. Dazu: In Wiesbaden ticken die Uhren etwas nüchterner als im benachbarten Frankfurt – weniger Glamour, mehr Substanz. Klar, manchmal fühlt sich der Markt verschlossen an. Und gerade als Berufsanfängerin fragt man sich: Bin ich hier richtig, wenn alle von „Digitalisierungsstau“ reden?


Was muss man können – und wie bleibt man oben?

Fachlich? Vielschichtig. Zuerst: Ohne solides Verständnis betriebswirtschaftlicher Prozesse und IT-Architekturen wird’s schwierig. Wer auf den gängigen Plattformen nicht zuhause oder in agilen Methoden kaum sattelfest ist, wird nie zum Sparringspartner für Entscheider. Aber – und das wird gern unterschätzt – Sozialkompetenz ist hier keine Kür, sondern Pflicht. Das Jonglieren mit Widerständen zwischen verschiedenen Abteilungen, das Vermitteln zwischen IT-Nerds und zahlenfixierten Finanzchefs – das macht am Ende den Unterschied. Persönlich denke ich: Die Fähigkeit, Trends wie Prozessautomatisierung, Künstliche Intelligenz oder Cloud-Migrationsprojekte praxisnah einzuschätzen und in verständliches Deutsch zu übersetzen, ist wichtiger denn je.


Finanzen, Perspektiven und (Achtung!) Realitätsschock

Bei Gehältern hält Wiesbaden gut mit: Einstiegsgehälter für IT Ökonomen bewegen sich oft zwischen 3.400 € und 4.200 € – abhängig von Abschlüssen, Branche und Unternehmensgröße. Wer’s geschnallt hat, sich vom reinen Analysten zur beratenden Instanz oder zum Steuerer von Transformationsprojekten zu mausern, liegt nach ein paar Jahren gern auch bei 4.800 € bis 5.600 €. Kleiner Realitätscheck: Der Weg dahin ist selten gradlinig. Mal versandet ein Projekt in der Bürokratieflut, mal legt eine Software-Einführung ganze Budgetpläne lahm. Wer damit nicht umgehen will, braucht eine dickere Haut – und vielleicht ein zweites Standbein.


Wohin geht’s?

Manchmal denke ich, IT Ökonomen sind die schrägen Brückenbauer der Digitalisierung – mit einem Bein in der Welt nüchterner Berechnungen, mit dem anderen in der oft chaotisch-dynamischen IT-Realität. Wiesbaden bietet dafür ein Umfeld mit kurzen Wegen, aber hohem Anspruch. Und seien wir ehrlich: Die Herausforderungen werden nicht kleiner, der Wandel ist Dauerzustand. Wer aber lernen will, mit Unsicherheit und Projektdynamik zu leben – für den bietet der Beruf (gerade in Wiesbaden) mehr Chancen als Klischees vermuten lassen.