50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Krefeld Jobs und Stellenangebote

18 IT Ökonom Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d) merken
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d)

EY Deutschland | 47803 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Nürnberg

B. in Jura, Wirtschaftsmathematik oder -informatik, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre sowie idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Verrechnungspreise; Begeisterung für ökonomische und steuerliche Fragestellungen sowie eine hohe IT-Affinität; Sehr +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Kyocera Document Solutions Deutschland GmbH | 40667 Meerbusch

Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch betriebswirtschaftlichen Perspektive. Prüfung und Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz. Management der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Das bringst Du mit. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in (Wirtschafts-) Informatik (B.Sc.) im Bereich IT (m/w/d) merken
Duales Studium in (Wirtschafts-) Informatik (B.Sc.) im Bereich IT (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG | 40213 Düsseldorf

Starte dein Duales Studium in nur 3,5 Jahren und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung in der Bankwelt. An der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management studierst du zwei Tage pro Woche, während die Studiengebühren von uns übernommen werden. An den übrigen Tagen setzt du dein erlerntes Wissen direkt im Job um. Durch maßgeschneiderte Einsatzpläne entdeckst du die vielfältigen IT-Tätigkeiten im Bankwesen. Lerne, wie eine innovative IT-Landschaft aussieht und trage zur Entwicklung digitaler Kundenkanäle bei. Beginne deine Karriere jetzt und gestalte die Zukunft der Bankenbranche aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Praxisberatung mit Fokus Praxisbörse (m/w/d) merken
Referent Praxisberatung mit Fokus Praxisbörse (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | 40213 Düsseldorf

Überdies bildest du die Schnittstelle zu Vertrieb und IT sowie zu externen Dienstleistern. Du hast dein Studium im Bereich Medizinmanagement, Gesundheitsökonomie, Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften erfolgreich abgeschlossen. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

BWI GmbH | 40721 Hilden

Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen: Du hast dein Abitur oder Fachabitur +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung (m/w/d) mit integriertem Studium im Innendienst merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) als selbständiger Beratungsstellenleiter merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) als selbständiger Beratungsstellenleiter

Steuerring e.V. | 40213 Düsseldorf, Mönchengladbach, Wuppertal, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Dortmund, Iserlohn

B. bei Steuer-, IT- und Marketing-Fragen sowie bei der Mitgliederverwaltung; kostenfreie Werbemittel wie Flyer, Plakate und Visitenkarten; kostenfreie, regelmäßige und bundesweite Steuerschulungen sowie Teilnahme am Starterseminar; Versicherung gegen +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für IT-System-Management (m/w/d) 08/2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für IT-System-Management (m/w/d) 08/2026

ecotel communication ag | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Kaufmann oder Kauffrau für IT-System-Management (m/w/d) ab August 2026 bei ecotel. In deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in über 10 Abteilungen, inklusive Consulting und Sales, und arbeitest aktiv an spannenden Projekten. Kombiniere technisches Wissen mit kaufmännischem Know-how, während du unsere Kunden berätst. Gemeinsam treiben wir die Digitalisierung voran und entwickeln innovative Lösungen im IT-Team. Bei uns lernst du Schritt für Schritt alles, was du brauchst, um in der Telekommunikationsbranche erfolgreich zu sein. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) 08/2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) 08/2026

ecotel communication ag | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Kaufmann oder Kauffrau für IT-System-Management bei ecotel! Seit über 20 Jahren bilden wir motivierte Auszubildende in der spannenden Welt der Telekommunikation aus. Während deiner Ausbildung durchläufst du mehr als 10 Abteilungen, wie Consulting und Performance Marketing, und wirst aktiv in spannende Projekte eingebunden. Hier kombinierst du technisches Wissen mit kaufmännischer Steuerung, um Kunden kompetent zu beraten. Keine Sorge, wir unterstützen dich Schritt für Schritt in deiner Entwicklung. Werde Teil unseres IT-Teams und gestalte die Digitalisierung von morgen mit uns! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Krefeld

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf IT Ökonom in Krefeld

IT-Ökonomie in Krefeld: Wie viel Wirtschaft steckt in den Bits?

Krefeld – Industriestandort, Mittelstandsbastion, irgendwie immer zwischen Rheinbrücke und Weltmarktposition. Und mittendrin: Der IT-Ökonom. Ein Berufsbild, das sich nicht so richtig entscheiden will zwischen Zahlenmensch und Codeakrobat – und genau darin liegt seine eigentliche Spannung. Wer in dieser Rolle in Krefeld Fuß fassen will, sollte mehr als binäres Schwarz-Weiß-Denken mitbringen. Aber was bedeutet das im Alltag? Wo hört der Controller auf, wo beginnt der Digitalstratege? Manchmal verschwimmen die Konturen, bis zur Unkenntlichkeit. Aber schauen wir genauer hin.


Zwischen Mittelstand und Globalisierung: Ein Beruf am Puls der Region

Was viele unterschätzen: Krefeld ist tief verwurzelt im klassischen deutschen Mittelstand – Chemie, Maschinenbau, Textilrestposten mit Tradition und plötzlich forsche Digitalsparten, die am internationalen Parkett schnuppern wollen. Für den IT-Ökonomen bedeutet das, man springt von der Kosten-Nutzen-Analyse lokaler Fertigungsstraßen fast nahtlos in die Planung einer cloudbasierten Plattformstrategie. Klingt sprunghaft, ja. Ist es auch. Die Herausforderungen liegen selten in der reinen Technik – die findet sich, notfalls im Handbuch. Das eigentliche Geschick zeigt sich im Übersetzen zwischen IT-Logik und Geschäftsmodell, im Vermitteln zwischen Geschäftsführung (die noch auf Papier kalkuliert) und Entwicklerteam (das von Prozessen ohnehin wenig hält). Wer sich in Krefeld mit beiden Gruppen auf Kaffeebasis verständigen kann, ist hier Gold wert.


Fachliche Anforderungen: Spielwiese der Generalisten?

Wie wird man eigentlich IT-Ökonom? Die Wege sind selten gerade. Meist steht am Anfang ein Studium irgendwo zwischen Wirtschaftsinformatik, BWL mit IT-Schwerpunkt oder – das gibt’s auch – ein klassischer Wirtschaftswissenschaftler, der irgendwann nicht mehr glauben wollte, dass Computer nur Zahlen addieren. Schlaue Köpfe mit analytischer Ader und Lust auf Risiko. In der Praxis erwartet Unternehmen in Krefeld aber kein Schachspieler, der stundenlang Excel-Modelle feilt, sondern ein Brückenbauer: IT-Architekturbewusstsein, Datenanalyse-Know-how, Verständnis für Wertschöpfungsketten und nicht zuletzt Pragmatismus, wenn die Chefin „was mit Digitalisierung“ will, aber keiner weiß, wo anfangen. Ein Spürsinn für zwischenmenschliche Töne – unterschätzte Kernkompetenz! – schadet da sicher nicht.


Arbeitsmarkt, Gehalt & regionale Nuancen

Ich habe den Eindruck, dass Krefeld – im Schatten der ganz großen IT-Hubs rechts und links am Rhein – unterschätzt wird. Dabei suchen gerade Hidden Champions und lokale Branchengrößen händeringend Leute, die in Sachen IT-Strategie nicht bei Null anfangen. Die Nachfrage? Stetig steigend, gerade wenn das Stichwort „industrielle Transformation“ oder „Prozessautomatisierung“ fällt. Was landet am Ende des Monats auf dem Konto? Für Einsteiger zeichnen sich Werte zwischen 3.000 € und 3.400 € ab – solide, vielleicht nicht weltbewegend. Wer allerdings Erfahrung mitbringt, SAP nicht für einen Käfer hält und die Sprache der Bilanz auch rückwärts beherrscht, kann – je nach Größe des Betriebs – mühelos Richtung 4.000 € bis 4.800 € wandern. Klar, im Konzernumfeld geht immer mehr, aber Krefeld bietet mit seinen durchmischten Strukturen eben einen Mix aus Beständigkeit, Lernkurve und, ja, Gestaltungsspielraum.


Chancen, Risiken, Alltag: Realismus oder Romantik?

Was bleibt, ist eine gewisse Ambivalenz. Manche Tage verbringt man zwischen Meetings, Tabellen und Systemumstellungen – gefühlt könnte man sich auch mit acht Armen kaum retten. Gerade bei kleineren Betrieben, wo der Fachkräftemangel brennt, gilt die ungeschriebene Regel: „Wer es kann, macht’s halt.“ Klingt nach Chancen, birgt aber auch Risiken – Überlastung inklusive. Andererseits, das Entscheidungsfeld wächst rasant; eigene Vorschläge werden in mittelständischen Unternehmen oft ziemlich direkt gehört. Was sich daraus machen lässt? Kommt auf die Neigung an: Wer Denktiefe mag, Lust auf Veränderung und die Geduld für Kompromisse hat, findet in Krefeld ein erstaunlich bodenständiges Übungsfeld. Mich reizt vor allem, dass Alltagsprobleme und große Strategiethemen im Beruf so eng verwoben sind wie auf wenigen anderen Spielfeldern. Keine perfekte Welt – aber eben auch keine Sackgasse. Wer darauf klarkommt, entdeckt in der IT-Ökonomie am Niederrhein mehr als nur eine Schnittstelle.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.