50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Köln Jobs und Stellenangebote

20 IT Ökonom Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent (m/w/d) Reporting – Fokus Solvency II (Voll- oder Teilzeit) merken
Referent (m/w/d) Reporting – Fokus Solvency II (Voll- oder Teilzeit)

ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG | 50667 Köln

Möglichst über Berufserfahrung im Finanz- oder Reportingbereich – idealerweise in einem Versicherungsunternehmen oder in der Wirtschaftsprüfung; Du kennst Dich mit nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards sowie Solvency II bestens aus; IT-Anwendungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG | Kantine | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Audit Healthcare, Science & Non-Profit (m/w/d) merken
Senior Consultant Audit Healthcare, Science & Non-Profit (m/w/d)

Rödl & Partner | 50667 Köln

Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-/Rechtswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie oder vergleichbarer Studiengang; Mehrjährige Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung mit guten Kenntnissen in der (inter-) +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Aktuar:in (Strategische Steuerung Lebensversicherung)* merken
Senior Aktuar:in (Strategische Steuerung Lebensversicherung)*

Viridium Gruppe | 51373 Leverkusen

Tragfähige, ganzheitliche Lösungsansätze zu entwickeln; Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Freude an komplexen Fragestellungen; Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit; Verantwortungsbewusstsein, Neugier und ein hoher Qualitätsanspruch; Allgemeine IT-Affinität +
Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für das Medizin- und Leistungscontrolling merken
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für das Medizin- und Leistungscontrolling

Klinikum Leverkusen gGmbH | 51373 Leverkusen

Und kooperative Zusammenarbeit; Erfahrung mit Klinikinformationssystemen, idealerweise Nexus KIS; IT-Affinität, Erfahrung mit Datenanalysetools (TIP HCe). +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Klinikum Leverkusen gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in (Wirtschafts-) Informatik (B.Sc.) im Bereich IT (m/w/d) merken
Duales Studium in (Wirtschafts-) Informatik (B.Sc.) im Bereich IT (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG | 40213 Düsseldorf

Starte dein Duales Studium in nur 3,5 Jahren und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung in der Bankwelt. An der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management studierst du zwei Tage pro Woche, während die Studiengebühren von uns übernommen werden. An den übrigen Tagen setzt du dein erlerntes Wissen direkt im Job um. Durch maßgeschneiderte Einsatzpläne entdeckst du die vielfältigen IT-Tätigkeiten im Bankwesen. Lerne, wie eine innovative IT-Landschaft aussieht und trage zur Entwicklung digitaler Kundenkanäle bei. Beginne deine Karriere jetzt und gestalte die Zukunft der Bankenbranche aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Kyocera Document Solutions Deutschland GmbH | 40667 Meerbusch

Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch betriebswirtschaftlichen Perspektive. Prüfung und Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz. Management der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Das bringst Du mit. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Eßer Office GmbH | 52349 Düren

Die Eßer Office Group bietet eine Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) an, um passende Lösungen für die Arbeitswelt im Büro und Homeoffice zu bieten. Unser Ziel ist die Schaffung von Wohlfühlatmosphären, um effizientes Arbeiten im Einklang von humanen und ökonomischen Aspekten zu ermöglichen. Zu den Aufgaben gehören das Entwerfen, Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen, das Beraten von Kunden, das Auswählen und Montieren von IT-Geräten, das Konfigurieren der Geräte sowie das Prüfen der Funktionsfähigkeit von Schnittstellen. Diese Ausbildung bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl von Fähigkeiten im Bereich der Informationstechnologie zu erlernen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Manager Primärversorgung/Hausarztzentrierte Versorgung (w/m/d) merken
Manager Primärversorgung/Hausarztzentrierte Versorgung (w/m/d) merken
Manager Primärversorgung/Hausarztzentrierte Versorgung (w/m/d)

GWQ ServicePlus AG | 40213 Düsseldorf

IT, Analyse, Recht) sicher und übernimmst Verantwortung für deren Zielerreichung. Du bist direkte Ansprechperson für unsere Geschäftskunden – kommunizierst auf Augenhöhe, berätst strategisch und vertrittst unsere Interessen professionell nach außen. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Köln

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf IT Ökonom in Köln

Zwischen Bits und Bilanzen: IT-Ökonomen in Köln – ein Balanceakt mit Überraschungen

Mit dem Begriff „IT-Ökonom“ kann man auf Stammtischen vermutlich nicht allzu viele Lacher ernten – dennoch gibt es gute Gründe, einen genaueren Blick auf diese Spezies zu werfen. Gerade in Köln, wo sich Coworking-Spaces mit alten Industrieanlagen abwechseln und die Wirtschaftskammer ihre Finger so ziemlich überall drin hat, fällt diese Rolle mehr ins Gewicht, als man auf den ersten Blick meint. Und nein, das ist keine trockene Nische irgendwo zwischen Buchhaltung und Backoffice – jedenfalls nicht, wenn man sie ernst nimmt.


Was macht ein IT-Ökonom eigentlich? Und warum gerade in Köln?

Man könnte sagen: Ein IT-Ökonom jongliert täglich zwischen Algorithmen und Absatz, zwischen Kostenstellen und Code. Klingt theoretisch – ist aber im Alltag oft verblüffend praktisch. Im Kern geht es darum, Digitalisierungsprojekte betriebswirtschaftlich zu bewerten, IT-Architekturen auf ihre Wirtschaftlichkeit abzuklopfen, oder diese sagenumwobenen „Tech-Investitionen“ mit Zahlen zu füttern, die der Geschäftsleitung tatsächlich etwas bedeuten. Oder, um es weniger blumig zu sagen: Ein IT-Ökonom hält die Verbindung zwischen technischen Visionen und kaufmännischer Realität.

Köln als Standort – das ist, zugegeben, manchmal ein Rätsel in sich. Auf der einen Seite: Digitalhype, Medienhäuser, Banken und eine start-up-affine Szene, die schon nach dem dritten Kölsch das nächste Unicorn diskutiert. Auf der anderen Seite: Etablierte Mittelständler, Versicherungen und Logistik-Giganten, die es beim Datenumstieg weniger sprunghaft mögen. Diese Mischung bietet praktisch einen Spielplatz für all jene, die sich weder auf pure Technik noch auf reine Zahlenwelt festlegen wollen. Wer ein Händchen für beides mitbringt, sitzt hier nie lange auf dem Trockenen.


Anforderungen jenseits des Lehrbuchs: Zwischen Tabellen und Teammeetings

Sind es die klassischen Wirtschaftsinformatiker, die hier durchstarten? Oder eher Seiteneinsteiger mit einer Mischung aus IT-Wissen, BWL-Gen und analytischer Ader? Die Praxis sagt: Beides ist möglich, wenn man nicht vor halbgaren Prozessen und stoischem Widerstand gegen Veränderungen zurückschreckt. Und Soft Skills? Werden oft belächelt, bis das erste Projekt gegen die Wand fährt, weil Fachsprache und Realität nicht übereinanderliegen.

Dabei reicht das Werkzeug von SAP-Prozessanalysen bis hin zu Unternehmensplanspielen, die man auf dem Papier für Spielerei halten könnte – im Alltag aber echte Schweißtreiber sind. Und ja, Präsentationskompetenz kommt nicht nur beim Vorstand zum Einsatz: Wer im Projektmeeting die Schnittmenge zwischen Entwicklerlatein und Controller-Arithmetik trifft, rettet mehr Deadlines als jede PowerPoint-Animation.


Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Eigenheiten – das Unterste zuoberst gekehrt

Fachkräftemangel, Digitalisierungspanik, Bürokratiesumpf: Köln bildet da keine Ausnahme. Wer IT und Ökonomie zusammenbringt, wird geradezu mit Anfragen überhäuft – sofern er oder sie nicht auf voller Linie an Praxis und Kommunikation scheitert. Die Kölner Unternehmen bieten, je nach Branche und Erfahrung, überraschend vernünftige Gehälter. Das Einstiegsniveau liegt meist zwischen 3.500 € und 4.200 €, bei entsprechender Erfahrung kann das Spektrum auf 4.700 € bis 6.200 € klettern – und ja, IT-Berater mit ökonomischer Spezialisierung in internationalen Firmen dürften noch ein Stück darüber liegen. Aber: Luftschlösser gibt’s nur selten – die tatsächliche Vergütung hängt davon ab, wie überzeugend man Zahlen und Prozesse wirklich in echte Ergebnisse gießt.

Was viele unterschätzen: Die Kölner IT-Wirtschaft lebt von ihrem Mut zur Reibung. Hier muss man sich durchsetzen, gegen Windmühlen kämpfen – oder den Segen einer launischen Geschäftsführung einholen. Wer dabei nicht auf stures Abwarten setzt, sondern selbst die Fäden zusammenhält, findet rasch Nischen, in denen man fachliche Tiefe und Flexibilität ausspielen kann.


Weiterbildung und Zukunftsaussichten – ambitioniert, aber nicht abgehoben

Wer mit den üblichen Kompetenzen auf Dauer bestehen will, muss in Köln offen für Lernen bleiben. Es gibt – das ist tatsächlich ein Pluspunkt – eine Handvoll spezialisierter Weiterbildungsangebote rund um IT-Controlling, Data Analytics und Prozessmanagement in Kooperation mit regionalen Hochschulen oder Brancheninitiativen. Aber (und dieser Einwurf ist mir wichtig), reines Zertifikatehamstern hilft selten. Gefragt sind Neugier, Praxisorientierung und die Bereitschaft, sich mit den wechselnden Anforderungen eines Marktes zu arrangieren, der so schnelllebig ist wie ein Karnevalszug an Rosenmontag.

Mein Fazit – falls man das so nennen will: Wer Lust auf eine Rolle hat, in der sich technische Weitsicht und betriebswirtschaftliches Gespür zwanglos ergänzen, ist in Köln als IT-Ökonom aktuell besser aufgehoben denn je. Einfach wird es nicht. Aber langweilig auch nicht. Und das allein ist schon mehr, als manch anderer Berufsalltag verspricht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.