100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Heidelberg Jobs und Stellenangebote

37 IT Ökonom Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d) merken
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d)

EY Deutschland | 69117 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Nürnberg

B. in Jura, Wirtschaftsmathematik oder -informatik, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre sowie idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Verrechnungspreise; Begeisterung für ökonomische und steuerliche Fragestellungen sowie eine hohe IT-Affinität; Sehr +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) Akutaufnahme - NEU! merken
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) Akutaufnahme - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei der: Ökonomischen Steuerung und Planung des Personaleinsatzes; Leitung und Organisation des Bereichs; Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) Gerontopsychiatrie - NEU! merken
Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) Gerontopsychiatrie - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung und Vertretung der Bereichsleitung bei der: Ökonomischen Steuerung und Planung des Personaleinsatzes; Leitung und Organisation des Bereichs; Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen Studienrichtung Facility Management (w/m/d) Start 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG | 63322 Rödermark

Betriebsorganisation, IT, Controlling, Vertriebsmanagement), kennen. Sie unterstützen die Kolleginnen und Kollegen u.a. bei der Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen oder begleiten Projekte aus der IT-Perspektive. +
Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

profine Group | 66953 Pirmasens

IT-Datenbanken. Desktop Management. IT-Fileservice. IT-Groupware. IT-Netzwerk. IT-Produktion. Servermanagement / AE. IT-Telekommunikation. IT-Terminal Services ADS. Marketing – Neue Medien: ALS IT-BERATER/IN. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

ITSCare – IT-Services für den Gesundheitsmarkt GbR | 70173 Stuttgart

Umgang mit Daten aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive, aber auch mit der Kennung des IT-Hintergrunds. Du stellst Informationen und Wissen zur Verfügung, um aus der zunehmenden Digitalisierung wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Logistik (m/w/d) merken
Duales Studium Logistik (m/w/d)

Provadis School of International Management and Technology AG | Frankfurt am Main

Digitale Plattformökonomie. Innovationsmanagement. Internationales Management. So ist das Studium aufgebaut. Zeitmodell, bestehend aus Präsenzphase, synchronem sowie asynchronem Lernen. Ohne Einschränkung akkreditiert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Digital Business Management B.A. (m/w/d) merken
Duales Studium BWL Digital Business Management B.A. (m/w/d)

Komm.ONE AöR | 70173 Stuttgart

Freude an IT-Themen und der Digitalisierung in all ihren Facetten. Interesse an Consulting Projekt-, Produkt- und Kundenmanagement. Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen. Freude an Teamarbeit und Kommunikationsstärke. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Komm.ONE AöR | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf IT Ökonom in Heidelberg

IT Ökonomie in Heidelberg: Zwischen Vision, Alltag und einem Hauch von Pragmatismus

Wer in Heidelberg einen Fuß in die Welt der IT Ökonomie setzt, wird schnell merken: Die Zeit der reinen Fachidioten und Zahlenmenschen ist vorbei. Der „IT Ökonom“ sitzt heute an der Schnittstelle – irgendwo zwischen Informatik, BWL und dem guten alten Hausverstand. Klingt nach eierlegender Wollmilchsau? Tja, ein bisschen ist es das auch. Ein paar grundsätzliche Wahrheiten sollte man sich aber ins Notizbuch schreiben – am besten ganz oben.


In Heidelberg tickt die Branche einen Tick anders als in den überhitzten Hotspots Frankfurt oder München. Klar, SAP ist nah, Forschungsgeist hängt in der Luft – und jeder zweite Kaffeehausbesucher schwadroniert über die nächste Digitalstrategie. Aber was viele unterschätzen: Wer als IT Ökonom hier startet, landet nicht automatisch im Elfenbeinturm. Vieles ist bodenständig, oft pragmatisch. Entscheidungen werden selten rein auf Zahlenbasis getroffen; da schwingt manchmal auch die berühmte Heidelberger Gelassenheit mit. Manchmal zu viel. Aber wer will sich schon beschweren, wenn Innovationen trotzdem entstehen?


Der Arbeitsalltag – ach, das große Mysterium. Einerseits ist da die technische Seite: Datenbanken, Informationssysteme, kleiner Ausflug in die Softwarearchitektur. Andererseits – und das ist der eigentliche Kick dieses Jobs – übersetzt man die sperrigen Anforderungen der Fachbereiche in sinnvolle IT-Lösungen. Klingt harmlos, hat es aber in sich. Da sitzen BWLer am Tisch, verlangen nach Wunderwaffen für das Controlling und erwarten, dass die IT den Zauberstab schwingt. Ehrlich gesagt: Wer keine Geduld mitbringt, wird schnell zum Chronisten des Scheiterns.


Was bringt Heidelberg konkret? Die Schnittmenge aus Wirtschaft und Technik ist keine akademische Randnotiz, sondern Teil der Alltagsökonomie. Besonders die Nähe der Universität sorgt für eine elegante Mischung: Hochschul-Spin-offs mit Gründercharme, lokale Mittelständler, die den Digitalisierungsdruck am eigenen Leib spüren, und dazu noch die „Großen“ aus dem Enterprise-Umfeld, die gerne mal den Talentpool leerschöpfen. Chancen gibt es reichlich. Aber auch die direkte Herausforderung: Ständig das eigene fachliche Profil nachschärfen, die Trends im Auge behalten – und im Zweifel lieber ein Seminar zu „Datenethik“ mitnehmen, bevor sich der Algorithmus im Elfenbein verirrt.


Geld. Ja, fangen wir lieber nicht zu spät damit an. Ein frisch eingestiegener IT Ökonom darf in Heidelberg meist mit 3.500 € bis 4.000 € rechnen – natürlich mit Luft nach oben, wenn die Branche stimmt und der Abschluss nicht nach 08/15 klingt. Wer später als Senior in die großen Projekte rutscht oder den Sprung in die strategische Beratung wagt, schafft locker auch die Zone zwischen 5.000 € und 6.200 €. Klingt attraktiv? Jein. Die Mieten sind kein Schnäppchen, und die Konkurrenz ist längst nicht nur jovial. Was man sich leisten kann, hängt nicht am Gehalt – sondern an der Bereitschaft, sich immer wieder neu zu erfinden. Ob das gerecht ist? Darüber kann man lange diskutieren. Ich zum Beispiel würde behaupten: Es ist die halbe Wahrheit.


Doch abgesehen von Zahlen und Status: Was am Ende zählt, ist die eigene Entwicklung. Weiterbildungsmöglichkeiten, „On-the-Job“ oder fernab der Routine, gibt es in Heidelberg zuhauf – von universitätsnahen Zertifikatskursen bis zu branchenspezifischen Angeboten der regionalen Industrie. Wer meint, mit dem Bachelor (oder sogar Master) sei das Wissensfass voll, irrt gewaltig. Gerade im Spannungsfeld von IT und Wirtschaft zählt ständige Neugier – und manchmal die Fähigkeit, Fehler als Forschungsfrage zu betrachten. Klingt philosophisch? Vielleicht. Aber für mich ist das gerade in Heidelberg der reizvolle Unterschied: Innovation entsteht, wo Querdenken erlaubt ist – und der Kaffee die nötige Portion Gelassenheit liefert.


Mein Fazit fällt wenig spektakulär, aber umso ehrlicher aus: Wer als IT Ökonom in Heidelberg Fuß fassen will, braucht weniger Wunderwissen als die berühmt-berüchtigte Lernbereitschaft. Der Rest – Struktur, Überblick, ein gewisses Maß an Ironiefähigkeit – kommt sowieso. Oder nicht? Vielleicht bin ich da zu pragmatisch. Jedenfalls: Wer Herz für Zahlen und Technik hat, einen Hang zum Übersetzerdenken pflegt und keine Angst vor Diskussionsrunden in stickigen Besprechungsräumen kennt, wird hier mehr finden als nur einen Job. Manchmal sogar eine echte Perspektive.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.