25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Berlin Jobs und Stellenangebote

25 IT Ökonom Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Junior) Consultant Public Sector (w/m/d) merken
(Junior) Consultant Public Sector (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 10115 Berlin

Skills, die Dich voranbringen: Mit Interesse an IT-Themen und Prozessautomatisierung weißt Du, wie Digitalisierung die Arbeit im öffentlichen Sektor verbessern kann. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Integrations- und Releasemanager*in (m/w/div) merken
IT-Integrations- und Releasemanager*in (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund | 10115 Berlin

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der führende Rentenversicherungsträger in Deutschland und spielt eine wesentliche Rolle in der sozialen Sicherheit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT-Integrations- und Releasemanager*in (m/w/div) in Berlin. Diese Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und eine Vergütung nach E12 TV EntgO-DRV. Bewerbungen sind bis zum 23.11.2025 möglich unter der Ausschreibungsnummer 12-050-2025. In der Abteilung „Immobilien“ gestalten unsere Expert*innen die gesamte Lebensdauer der Gebäude der DRV Bund. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das für Sicherheit und Stabilität steht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d) merken
Referent/Referentin (m/w/d) Qualitätssicherung der medizinischen Rehabilitation merken
Referent/Referentin (m/w/d) Qualitätssicherung der medizinischen Rehabilitation

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) | 10115 Berlin

Oder in der klinischen Versorgungsforschung; Fundierte Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und/oder Qualitätssicherung im Gesundheitswesen, insbesondere im Versorgungsbereich Rehabilitation; Nachgewiesene Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Referentin (m/w/d) Qualitätssicherung der medizinischen Rehabilitation in Vollzeit / Teilzeit merken
Referent / Referentin (m/w/d) Qualitätssicherung der medizinischen Rehabilitation in Vollzeit / Teilzeit

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. | 10115 Berlin

Oder in der klinischen Versorgungsforschung; Fundierte Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und/oder Qualitätssicherung im Gesundheitswesen, insbesondere im Versorgungsbereich Rehabilitation; Nachgewiesene Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Digital Supply Chain Management (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent Digital Supply Chain Management (m/w/d) - NEU!

Arvato Systems | 10115 Berlin

Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. ## Was erwartet dich? +
Werkstudent | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung - Digital Health und Innovation (m/w/d) merken
Abteilungsleitung - Digital Health und Innovation (m/w/d)

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH | Berlin Reinickendorf

Identifikation, Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungs- und Innovationsprojekten im klinischen Umfeld – von der Idee über die Pilotierung bis zum Transfer in den Regelbetrieb; Schnittstellenmanagement und Tandemführung in enger Zusammenarbeit mit der IT +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master@BWI: Duales Studium M.Sc. Business Consulting & Digital Management (m/w/d) merken
Werkstudent Digital Supply Chain Management (m/w/d) - Projektmanagement, Ingenieur merken
IT-Consultant (w/m/d) für die Energiewirtschaft (Fachinformatiker, Hochschulabsolvent oder Young Professional) - Consulting, Ingenieur merken
IT-Consultant (w/m/d) für die Energiewirtschaft (Fachinformatiker, Hochschulabsolvent oder Young Professional) - Consulting, Ingenieur

Hochfrequenz Unternehmensberatung | 10115 Berlin

Unsere mehrfach ausgezeichnete Beratungskompetenz basiert auf Wertschätzung, Verlässlichkeit und Erfolgswillen. Wir engagieren uns nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit in unserem Umfeld. Aktuell suchen wir IT-Consultants / IT-Berater (w/m/d) mit starker IT-Affinität an unseren Standorten in Berlin, Bremen, Karlsruhe und München. Ihre Aufgaben umfassen das Implementieren von Geschäftsprozessen sowie innovativen Lösungen in SAP S/4HANA Utilities und SAP FIORI. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Senior IT-Consultants zusammen, um zukunftsorientierte Strategien für unsere Kunden in der Energiewirtschaft zu entwickeln. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Berlin

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf IT Ökonom in Berlin

Faszination IT & Ökonomie: Ein Balanceakt im Berliner Großstadtdschungel

Manchmal frage ich mich ja, wie viele Menschen eigentlich noch versuchen, die Kluft zwischen „IT“ und „Wirtschaft“ zu überbrücken. Sie wissen schon – das große Missverständnis zwischen den Eingeborenen der Serverlandschaften und den Excel-Flüsterern der Finance-Etage. Und wer steht in Berlin auf der Brücke? Na klar: IT-Ökonomen. Klingt sperrig, ist aber alles andere als dröge. Der Job spielt sich quer durch das Dickicht der Berliner Digitalwirtschaft. Und hat, soviel gleich vorweg, seine ganz eigenen Fallstricke.


Was macht eine IT-Ökonomin? Von der Schnittstelle zum Seiltanz

Wem bei „Ökonom“ noch das Bild von alten Herren mit grauem Anzug und Aktentasche vor Augen steht, der irrt. Moderne IT-Ökonomen – und in Berlin oft verblüffend jung, urban, Sprachgewandt – sind eher Universalübersetzer. Ihre Aufgabe: Technologiebasierte Geschäftsprozesse analysieren, wirtschaftlich fundiert bewerten, und das alles inmitten von agilen Projektteams oder zwischen den Stühlen von Entwicklung und Management. Mal ehrlich, mit insbesonders in Start-ups ist das manchmal wie Tango tanzen auf Rollschuhen.


Berliner Besonderheiten: Zwischen Aufstieg und Absturz

Hier in Berlin schießt die Digitalbranche wie wild durchs Unterholz. Unternehmen buhlen um IT-Ökonominnen – nicht unbedingt in rosigen Farben, aber spürbar fordernd. Die Mischung aus Innovationsdruck, Experimentierfreude und manchmal schlafwandlerischer Naivität sorgt für spannende Aufgabenfelder. Klar, irgendwo zwischen Data Governance, Cybersecurity und digitalen Geschäftsmodellen changieren viele Rollen schnell – und IT-Ökonomen werden gebraucht, um aus all diesen Fäden ein Gewebe zu knüpfen, das am Ende auch wirtschaftlich tragfähig ist.

Was viele unterschätzen: Typisch Berliner Organisationen sind selten hierarchisch. Entscheidungsprozesse laufen oft basisdemokratisch-chaotisch ab. Für Berufseinsteiger fühlt sich das anfangs manchmal an wie ein Sprung ins kalte Wasser – schwimmen lernt man trotzdem. Oder gerade deswegen.


Gehalt? Zwischen Startup-Klischee und „grown-up“ Realität

Thema Geld – ja, darüber spricht man hier manchmal sogar offen. Einstiegsgehälter sind nicht berauschend: Oft dümpelt man irgendwo zwischen 3.200 € und 3.700 € monatlich. Mit Erfahrung, besonderen IT-Skills oder sapientem Umgang mit Datenprojekten sind allerdings auch 4.200 € bis 4.800 € keine Fata Morgana mehr – vor allem, wenn’s Richtung Finanzdienstleister oder Beratungsunternehmen geht. Und trotzdem: In Berlin zählt nicht nur der Kontostand, sondern auch, wie sehr man sich in diversen, sich selbst ständig redefinierenden Projektlandschaften behauptet.


Wachstum und Wandel: Von Weiterbildung bis Work-Life-Balance

Was mir persönlich auffällt: Wer offen bleibt, sich fortbildet und keine Scheu vor Cloud-Tools, Methodenwirrwarr oder Datenethik hat, wird in Berlin selten arbeitslos. Man begegnet Leuten, die mit Mitte 20 schon mehr agile Buzzwords verinnerlicht haben als ein Kongresspublikum in Düsseldorf. Und doch: Die Arbeitszeitmodelle in Berliner Unternehmen sind oft flexibel, aber das „urban flexible“ kippt schnell ins „ständig erreichbar“. Abgrenzung hilft – und ist manchmal der größte Lernprozess außerhalb des Fachlichen.


Fazit? Kein Job für Technokraten – eher für Brückenbauer

Vielleicht klingt das alles zu wild – oder zu pragmatisch. Für mich ist klar: Wer als IT-Ökonom in Berlin Fuß fasst, tanzt zwischen Zahlen, Codezeilen und Menschen. Und zwischen den Zeilen steht immer die Frage, ob man bereit ist, Komplexität zu lieben, mit Unsicherheit zu leben – und trotzdem den Überblick zu behalten. Es zieht sich zwar kein goldener Karrierefaden durch die Stadt, aber ein echtes Gespür für beides: Wirtschaftlichen Sinn und technisches Know-how. Und daraus kann, muss aber nicht, Großes wachsen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.