25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Instandhaltungstechniker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

19 Instandhaltungstechniker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Instandhaltungstechniker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | Kiel, Hamburg, Schwerin, Berlin, Hannover, Magdeburg, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt am Main…

An igm Robotersystemen Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (Elektroinstallateur, Mechatroniker, Elektroniker, Energieanlagenelektroniker, Elektrotechniker, Automatisierungstechniker o.ä.) +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Klima-/Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Klima-/Kältetechnik (m/w/d)

Johnson Controls | 66111 Saarbrücken

Für unser Service-Team im Bereich der Klima- und Kältetechnik in Saarbrücken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen. Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik als Servicetechniker Klima- und Kältetechnik (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Johnson Controls | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

Valon Property Management GmbH | 66111 Saarbrücken

Wartung und Instandsetzung; Unterstützung des kaufmännischen Objektmanagements in technischen Fragen; Schriftlicher und mündlicher Kontakt mit Auftraggebern, Mietern, Handwerkern, Lieferanten, Ämtern und Hausmeistern; Erstellung von objektbezogenen Reportings +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Produktionstechnik (m/w/d) merken
Industriemechaniker Produktionstechnik (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 66111 Saarbrücken

Spätere Einsatzbereiche: Fertigung; Montage; Qualitätssicherung; Instandhaltung; Kundendienst; Versuchswerkstätten. Voraussetzungen und Ausbildungsdauer Für die Ausbildung benötigst du einen Hauptschulabschluss. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 66111 Saarbrücken

Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Aufbau und die Instandhaltung von unterschiedlichen technischen Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik (hierzu zählen Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Video- und Beschallungsanlagen, Anzeigen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 66111 Saarbrücken

Spätere Einsatzbereiche: Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung von Anlagen; Fertigung; Montage; Kundendienst. Voraussetzungen und Ausbildungsdauer Für die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss mit Englischkenntnissen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 66111 Saarbrücken

Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Aufbau und die Instandhaltung von unterschiedlichen technischen Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik (hierzu zählen Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Video- und Beschallungsanlagen, Anzeigen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Service-Techniker (m/w/d) im Bereich Hygiene merken
Service-Techniker (m/w/d) im Bereich Hygiene

Henry Schein Dental Deutschland GmbH | Saarland

Wir suchen einen engagierten Service-Techniker (m/w/d) im Bereich Hygiene für Zahnarztpraxen und Laboren. Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation, Wartung und Reparatur von Sterilisatoren und Thermodesinfektoren. Sie sichern die Einhaltung von Hygienevorschriften und unterstützen bei technischen Störungen. Ideale Kandidaten bringen eine technische Ausbildung sowie Praxiserfahrung in der Medizintechnik mit. IT-Kenntnisse und Reisebereitschaft sind ebenfalls erforderlich. Wenn Sie selbstständig, organisiert und teamorientiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Henry Schein Dental Deutschland GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Netzservice (m/w/d) merken
Servicetechniker Netzservice (m/w/d)

VSE NET GmbH | 66333 Völklingen

Das macht Stolz.«; Deine Aufgaben: Installation und Inbetriebnahme von Geräten der Kommunikations- und Netzwerktechnik; Konfiguration, Instandhaltung und Fehlerbehebung von Systemkomponenten; Unterstützung bei geplanten Arbeiten im aktiven Netzbetrieb +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Instandhaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Instandhaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Instandhaltungstechniker in Saarbrücken

Zwischen Maschinenklang und Alltag: Instandhaltungstechniker in Saarbrücken

Saarbrücken. Schon das Wort klingt nach Bergbau, Industrie, rauer Ehrlichkeit. Wer hier als Instandhaltungstechniker unterwegs ist, kommt zwar selten noch mit Kohlestaub nach Hause – aber unterschätzen darf man diesen Beruf ganz sicher nicht. Es ist ein Job für Menschen, die lieber mit dem Kopf und den Händen arbeiten. Die nachts um drei ein kaputtes Förderband wieder anwerfen können (und das auch tun, wenn’s drauf ankommt). Wobei der klassische Schraubenschlüssel längst nicht mehr ausreicht. Nein, wer heute in einen saarländischen Maschinenraum steigt, sollte ein bisschen mehr im Gepäck haben.


Technik im Wandel: Viel mehr als das Ölkännchen

Ich gebe zu, früher habe ich geglaubt, Instandhaltung sei das mit dem „Bitte einmal nachziehen und Schmierplan abzeichnen“. Dann stehst du plötzlich in modernen Anlagen, zum Beispiel bei einem der Automobilzulieferer oder in einer brandneuen Logistikhalle am äußeren Stadtrand von Saarbrücken. Da blinken Displays und ein Sensor funkt schon eine Störung, bevor es überhaupt knirscht. Einfach mal draufhauen, das war gestern. Heute bist du – ob Neueinsteiger oder alter Hase – immer auch ein bisschen Detektiv. Fehleranalyse, Software-Updates, Datenlogger auslesen. Immer noch mit Blaumann, aber manchmal eher Code als Rost an der Hand.


Herausforderung Fachkräftemangel: Wer will, kann hier was werden

Klar, man liest viel über steigende Anforderungen. Und das stimmt auf eine verwinkelte Art auch – die Technik entwickelt sich gefühlt schneller als das Verkehrsaufkommen auf der B41. Aber eines hat sich hartnäckig gehalten: Saarbrücken sucht Leute, die sich nicht vor Öl, Lärm und Verantwortung drücken. Viele Betriebe, gerade die mittelständischen, leben von einem festen Stamm erfahrener Instandhaltungstechniker. Bloß – diese Generation geht langsam in Rente. Bedeutet für Berufseinsteiger und Wechsler: Wer offen für Techniktrends bleibt und bereit ist, sich weiterzubilden, hat oft mehr Auswahl, als man denkt. Stahl, Lebensmittel, Maschinenbau, Logistik – überall klemmt’s mal. Und gutes Personal ist inzwischen rar wie eine Parklücke in der Innenstadt zur Weihnachtszeit.


Was verdient man eigentlich?

Die Frage, die alle stellen, aber keiner offen beantwortet – außer vielleicht am Stammtisch. Also: In Saarbrücken startet man je nach Betrieb und Abschluss meist zwischen 2.600 € und 3.000 €. Wer fundierte Erfahrung oder tiefere Kenntnisse bei speicherprogrammierbaren Steuerungen, Hydraulik oder Industrie 4.0 vorweisen kann, landet nicht selten bei 3.200 € bis 3.800 € – oder noch darüber, wenn Schichtzulagen und Sonderprämien dazukommen. Überraschend? Vielleicht. Aber: Geld ist nicht alles, zumal die Arbeitszeiten, insbesondere bei Produktionsbetrieben, manchmal an die Nerven gehen können. Bereitschaftsdienst? Kommt vor. Notfalleinsatz am Sonntagmorgen? Auch das.


Technik, Teamgeist, Tempo – und die berühmte Weiterbildung

Was viele unterschätzen: Weiterbildung in der Instandhaltung ist keine bloße Pflichterfüllung. Das Saarland – und Saarbrücken im Speziellen – bietet hier von praxisorientierten Lehrgängen bis zu Spezialkursen in Automatisierung einiges an. Es lohnt, sich umzuschauen. Nicht nur, weil Technologien sich ständig ändern, sondern weil die Anforderungen der Betriebe immer spezieller werden. Ich habe erlebt, wie Kollegen, die sich auf digitale Instandhaltung oder Sensorik gestürzt haben, plötzlich gefragter waren als der beste Schweißer. Tja, so dreht sich das Karussell.


Und menschlich? Ohne Humor keine Schicht

Abschließen? Gibt’s in diesem Job ja sowieso nie richtig, denn irgendwo läuft immer eine Anlage unrund. Was bleibt, ist vielleicht das: Wer hier einsteigt oder umsteigen will, findet eine Branche, in der man gebraucht wird. Und ein wenig Stolz darauf, wenn der Dampfer wieder läuft, gehört eben dazu. Dass nebenher gelacht wird – selbst bei Spätschicht und Montagedonnerstag – ist übrigens keine Nebensache. Vielleicht macht genau das den Unterschied, warum viele nach Jahren noch immer sagen: „Das hier, das ist kein Job – das ist eine Art Lebensgefühl.“ Wahr oder nicht? Diese Frage lasse ich mal offen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.