25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Instandhaltungstechniker Kassel Jobs und Stellenangebote

42 Instandhaltungstechniker Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Instandhaltungstechniker in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker - Wartung / Kundenservice / Home Office (m/w/d) merken
Servicetechniker - Wartung / Kundenservice / Home Office (m/w/d)

KESSEL SE + Co. KG | Kassel

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Großraum Kassel/Göttingen? Wir bieten eine Position für technisch versierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Anlagenmechaniker:in SHK oder Elektroniker:in. In dieser Rolle führen Sie Wartungen durch, tauschen Verschleißteile aus und erstellen Einsatzberichte. Kundenservice-Erfahrung und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und bieten umfassende Sozial-, Versicherungs- und Gesundheitsleistungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung schätzt. Bewerben Sie sich jetzt! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diagnosetechniker /Servicetechniker (m/w/d) ohne Schichten, Mercedes-Benz merken
Elektriker / Elektroniker Gebäudetechnik / Haustechniker / MSR (m/w/d) merken
IT-Servicetechniker (m/w/d) (IT-Service Desk) merken
IT-Servicetechniker (m/w/d) (IT-Service Desk)

KNDS | Kassel

Desk; Als IT-Servicetechniker sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der Servicelevel im Service Desk gemäß interner Vorgaben; Sie wirken bei Hardware-Evaluierungen und Standardisierung im Client-Umfeld mit; Sie übernehmen die Störungsbehebung +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Kundendiensttechniker im Außendienst (m/w/d) merken
Servicetechniker / Kundendiensttechniker im Außendienst (m/w/d)

Merkur Service GmbH | Kassel

Nach einer intensiven und spezifischen Einarbeitung durch unsere Kollegen (m/w/d) sind Sie als Servicetechniker / Kundendiensttechniker (m/w/d) unser Experte für die Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Unterhaltungs- und Geldspielgeräten. +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Corporate Benefit Merkur Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Transporter und Wohnmobile-Mercedes-Benz & FiatProfessional merken
Field Service Supervisor for Power Transformer and/or High Voltage Products (m/f/d) merken
Field Service Supervisor for Power Transformer and/or High Voltage Products (m/f/d)

Grid GmbH a GE Vernova Business | Kassel

DIN‐VDE 0105) oder Techniker oder (m/w); Mehrjähriger Berufserfahrung in Transformatorenservice und/ oder in Service von AIS & GIS; Schaltanlagen; Erfahrungen im NS‐, MS‐ und HS‐Bereich; Teilnahme an regelmäßigen Weiterbildungsmaßnahmen unter anderem +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Brückenbau (Quereinstieg möglich) merken
Kalkulator (m/w/d) Brückenbau (Quereinstieg möglich)

Beck-Bau- GmbH | Eschwege (bei Kassel)

Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab: Von der Rohstoffgewinnung sowie der Produktion von hochwertigen Asphalten und dem Recycling von Straßenbaumaterial über die Projektplanung und die ganzheitliche Bauausführung bis hin zur Instandhaltung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) merken
Haustechniker (m/w/d)

WISAG Gebäudetechnik Hessen Nord GmbH & Co. KG | Kassel

Unsere Arbeit umfasst die Bereiche: Gebäudemanagement, Wartung und Instandhaltung sowie Energiemanagement. Wir stellen sicher, dass die Technik im Gebäude zuverlässig arbeitet. Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewerkeverantwortlicher HKLS / Kälte (m/w/d) merken
Gewerkeverantwortlicher HKLS / Kälte (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 34266 Niestetal

B. als Meister im Kälteanlagenbauer-Handwerk, Installateur- und Heizungsbauermeister, Techniker für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- oder Kältetechnik, Techniker für Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Führungserfahrung sowie mehrjährige +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Instandhaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Instandhaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Instandhaltungstechniker in Kassel

Instandhaltungstechniker in Kassel – Beruf zwischen Technik, Takt und Realitätssinn

Was fasziniert Menschen eigentlich an komplexen Maschinen? Und warum treibt es manche in die Instandhaltung, statt auf den glatten Fluren von Entwicklung oder Vertrieb zu wandeln? In Kassel – einer Region, in der Hightech und Industriegeschichte ein eigenwilliges Paar bilden – begegnet man als Instandhaltungstechniker einer seltsamen Mischung: Lokomotivgeruch wechselt mit elektrisierendem Digitalisierungswahn, rostige Wassertürme wirken neben automatisierten Förderstraßen fast surreal. Da steht man dann – ob als Einsteiger, Umsteiger oder mit dem gepflegten Fachkräftestolz –, Schraubenschlüssel in der Faust, Laptop in Reichweite. Nicht alles widerspricht sich hier, manches ergänzt sich. Selten lehrbuchhaft. Oft ziemlich echt.


Das Aufgabenpaket – Mehr als Stillstand verhindern

Wer von außen auf den Beruf blickt, denkt oft zuerst an Ölkanne und Sicherungskasten. Klar, die Klassiker. Aber in Wirklichkeit ist das Tagesgeschäft eine Paradedisziplin des kontrollierten Chaos – ein spontanes Puzzlespiel aus Fehlersuche, Tüftelarbeit, Dokumentationspflichten und Gespräch mit Bedienern, die mal Fluch, mal Segen sind. Die Anlagen in Kassel? Von konventioneller Mechanik bis knautschig vernetzten Mess-Sensoren alles dabei. Stationäre Pressen in der Blechbearbeitung, Fertigungsroboter, ganz zu schweigen von der notorisch launischen Gebäudetechnik eines mittelständischen Traditionsbetriebs. Tagesroutine? Eher Ausnahmezustand in Tagesform.


Anspruch und Realität – Haben wir jemals genug gelernt?

Mal ehrlich: Wer neu einsteigt, fühlt sich anfangs wie beim Improvisationstheater. Technische Ausbildung hin oder her, der Markenkern Kassels – etwa die dichte Ansiedlung von Maschinenbau, Automotive, Schienenfahrzeugbau – sorgt für Eigenheiten, die kaum ein Lehrbuch abbildet. Typische Anforderungsliste? Zu kurz. Da reicht eben keine stumpfe „Hand anlegen“-Mentalität. Kenntnisse in Elektrik, Pneumatik, Hydraulik, SPS-Technik – klar, alles Grundrauschen. Aber: Schon allein das Patchwork aus Altanlagen (manche mit sentimentalem Baujahr 1987) und hypermodernen Retrofit-Systemen fordert Neugier. Wer hier nicht bereit ist, sich weiterzubilden oder wenigstens zuzugeben, was man partout nicht versteht, der steckt schnell fest. Und genau das: Fluchen gehört dazu. Nicht selten, ehrlich gesagt.


Gehalt, Arbeitsbedingungen und der Kasseler Zungenschlag

Jetzt mal Farbe bekennen: Wovon reden wir eigentlich, wenn es ums Geld geht? Je nach Betrieb, Verantwortungsbereich und Quali schmecken die Angebote ziemlich unterschiedlich. Im oberen Durchschnitt bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.100 € – die ganz erfahrenen Zunftkollegen oder SPS-Asse blicken schon mal auf 3.200 € bis 3.800 €. Ausnahmen bestätigen die Regel. Was viele aber unterschätzen: Wer in Schichtsystemen unterwegs ist (gefühlt der Regelfall in Kasseler Industrie), für den gibt’s Zuschläge – und nachts ist’s selten langweilig. Doch – und das sage ich als jemand, der etliche Montagehallen von innen gesehen hat – man muss die Bereitschaft zum Unplanbaren kultivieren. Uhrzeiten sind oft Verhandlungssache, der Feierabend ein Wackelkandidat.


Weiterbildung, Wandel und das unwägbare Morgen

Nicht jeder Beruf altert mit Würde. Der Instandhaltungstechniker in Kassel? Ein Job, der zwar uralte Schraubtechnik genauso braucht wie neue digitale Weitsicht. Maschinen werden vernetzter, die Fehlerbilder absurder, nicht selten werden Datenströme wichtiger als Ölflecken. Wer jetzt die Technologiewelle ignoriert, steht morgen dumm da – blöd nur, wenn man eigentlich Menschen-Typ und nicht Computer-Nerd ist. Weiterbildung? Pflicht, ja. Aber auch eine unbeleckte Quelle von Frust und Stolz, je nachdem, ob der Chef mehr Excel-Schulungen oder praktische SPS-Trainings organisiert. Mein Tipp, so als Selbstermutigung: Die besten Fehler sind die, die man mindestens einmal gesehen hat – und dann trotzdem etwas Neues draus bastelt. Kassel zwingt einen fast dazu.


Leben zwischen Störungen und Stolz – Ein echter Technikberuf

Was bleibt am Ende? Ein Beruf, bei dem man oft erst merkt, was man draufhat, wenn’s knallt – und die Produktion stillsteht. Es gibt keine Applausrunde für schnell gezogene Sicherungen oder frickelige Steuerungsupdates. Aber manchmal, wenn die Maschine endlich wieder läuft und der Kollege aus der Fertigung wortlos grinst, fühlt man sich – für einen Moment – fast unverzichtbar. Und das, ganz ehrlich, ist keine Selbstverständlichkeit, schon gar nicht in Weißkitteljobs. Manchmal würde ich sagen: Instandhaltung ist der Herzschlag, der nie Trompete spielt. Aber wenn er aussetzt, fällt’s eben jedem auf. So ist das – gerade in Kassel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.