25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Instandhaltungstechniker Chemnitz Jobs und Stellenangebote

47 Instandhaltungstechniker Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Instandhaltungstechniker in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker - Kälte / Klima / Instandsetzung / Wartung (m/w/d) merken
Meisterin / Technikerin Instandhaltung Hochspannungsanlagen (m/w/d) merken
Meisterin / Technikerin Instandhaltung Hochspannungsanlagen (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 09028 Chemnitz

Elektroniker*in, Techniker*in, Meister*in) oder vergleichbare Qualifikation, Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von Hochspannungsanlagen, Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Sehr hohe Bereitschaft zu regelmäßigen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meisterin / Technikerin Instandhaltung Hochspannungsanlagen (m/w/d) merken
Meisterin / Technikerin Instandhaltung Hochspannungsanlagen (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 09028 Chemnitz

Leistungsschalter, Trennschalter, Überspannungsableiter) in AIS- und GIS-Anlagen, Montage, Demontage und Justage dieser Geräte im Rahmen der Instandhaltung, Auswertung von Messergebnissen, Zustandsbewertung und Ableitung geeigneter Instandsetzungsmaßnahmen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Kälte / Klima / Instandsetzung / Wartung (m/w/d) merken
Servicetechniker - Kälte / Klima / Instandsetzung / Wartung (m/w/d) merken
Elektroinstallateur (m/w/d) merken
Elektroinstallateur (m/w/d)

Elektroservice Fischer | 09028 Chemnitz

Unser engagiertes Team aus qualifizierten Elektrikern und Technikern legt großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromonteur (m/w/d) merken
Elektromonteur (m/w/d)

Elektroservice Fischer | Limbach-Oberfrohna

Unser engagiertes Team aus qualifizierten Elektrikern und Technikern legt großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Kälte / Klima / Instandsetzung / Wartung (m/w/d) merken
Kundendienstmonteur/ Haushaltsgerätetechniker/ Elektromonteur (m/w/d) merken
Mitarbeiter Schutz, Steuer- und Messtechnik - (Techniker/Meister) (m/w/d) merken
Mitarbeiter Schutz, Steuer- und Messtechnik - (Techniker/Meister) (m/w/d)

inetz GmbH | 09028 Chemnitz

In der Position als Techniker oder Meister (m/w/d) in der Schutz- und Messtechnik spielst du eine entscheidende Rolle im Stromnetzbetrieb. Du kümmerst dich um die regelmäßige Kontrolle und Instandhaltung von Schutz- und Leittechnik sowie deren Störungsbeseitigung. Zudem führst du Inbetriebnahmen und Funktionsprüfungen im Bereich der Sekundärtechnik elektrischer Anlagen durch. Darüber hinaus bist du an der Entwicklung technischer Richtlinien sowie Maßnahmeplänen beteiligt. Deine Planung und Projektierung ist essentiell für erfolgreiche Baumaßnahmen. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erarbeitest du kundenorientierte Lösungen und sorgst für reibungslose Abläufe. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Instandhaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Instandhaltungstechniker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Instandhaltungstechniker in Chemnitz

Zwischen Montagelinie und Mikroskop – der Alltag als Instandhaltungstechniker in Chemnitz

Was heißt das eigentlich, Instandhaltungstechniker in Chemnitz zu sein? Wer einmal bei laufender Maschine unter Zeitdruck den Fehler sucht, weiß: Es riecht nach Öl, man hört das Surren der Förderbänder – und trotzdem ist man mitten im Zentrum der Produktion, auch wenn die eigentliche Arbeit oft im Schatten abläuft. Viele außerhalb der Werke denken bei Technikern noch immer an Werkzeugtasche und Blaumann, aber das Bild ist mindestens ein Jahrzehnt alt. Wenn ich heute durch die Hallen eines Chemnitzer Maschinenbauers laufe, begegnen mir Tablets, wartende Industrieroboter und hin und wieder eine Stirn, die vor Denkarbeit glänzt. Nichts für schwache Nerven jedenfalls.


Nicht nur Schrauben, sondern Systeme begreifen

Der Kern des Berufs? Technik in Gang halten und Stillstand verhindern – schön und gut. Aber warten Sie. Das klingt nach Routine, bleibt aber Illusion. Kein Tag ist wie der andere. Mal hakt die Steuerung einer Verpackungsmaschine, mal verlangt die CNC-Fräse nach einer Diagnose, die mehr nach Detektivarbeit als nach klassischer Instandhaltung klingt. In Chemnitz, wo Automobilzulieferer, Maschinenbauer und die kunststoffverarbeitende Industrie selbstbewusst auftreten, müssen Techniker Systeme verstehen, die so verschieden sind wie die Belegschaften. Wer denkt, der Lötkolben reiche aus, den holt spätestens die Produktions-IT auf den Boden der Tatsachen zurück.


Realität statt Hochglanz: Anforderungen und Arbeitsumfeld

Manchmal frage ich mich, ob das bei Stellenausschreibungen eigentlich so rüberkommt: Instandhaltungstechniker sind Feuerwehr, Tüftler, Improvisationskünstler. Immer zwischen Schichtplan und realer Störung. Das klingt fordernd? Ist es. Das Umfeld in Chemnitz bringt dazu seine eigenen Tücken mit: Viele Betriebe waren einst DDR-Riesen, heute stehen Hightech-Anlagen zwischen traditionsreichen Backsteinmauern. Wer hier neu anfängt, merkt schnell – die Mischung aus alter Substanz und moderner Automatisierung verlangt Fingerspitzengefühl. Morgens noch Ersatzteil aus dem Lager holen, nachmittags mit externen Spezialisten ein Online-Fernwartungstool einrichten. Der Beruf ist weniger „Handwerk von gestern“, sondern eher ein Spagat auf Messers Schneide.


Gehalt, Perspektiven und der regionale Faktor – kein Geheimnis

Kommen wir zum Punkt, den alle interessiert: Das Einstiegsgehalt liegt im Chemnitzer Raum meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Wobei „meist“ ein dehnbarer Begriff ist – mit Sonderzulagen, Schichtarbeit oder anspruchsvolleren Anlagen sind durchaus 3.500 € bis 3.900 € drin, vor allem mit Zusatzqualifikationen. Klingt ordentlich, ist aber oft nur Hälfte der Wahrheit. Denn das taktende Band nimmt selten Rücksicht auf private Pläne – Flexibilität ist Währung. Dafür aber keine Angst vorm Stillstand: Gute Instandhaltungstechniker werden fast überall gesucht, besonders jetzt, wo viele Unternehmen in Chemnitz Produktion wieder stärker zurückholen („Re-Regionalisierung“ ist das Zauberwort – ob’s allerdings ein Allheilmittel ist, darf man bezweifeln).


Technologische Umbrüche und Weiterbildung – Sprungbrett oder Stolperfalle?

Niemand sollte unterschätzen: Maschinen, die gestern noch wie Dinosaurier brummten, sind längst zu sensorbestückten Datenquellen mutiert. Predictive Maintenance, Vernetzung und die berühmte „Industrie 4.0“ sind in aller Munde – in Chemnitz zeigt sich das oft ungeschminkt. Der Weiterbildungspfad ist keine Einbahnstraße: Fortbildungen zu SPS-Techniken, Grundlagen der Robotik oder sogar digitale Wartung werden hier immer öfter gefordert – und tatsächlich auch bezahlt. Wer offen bleibt für Neues, erlebt den Beruf als Sprungbrett, nicht als Sackgasse. Ein Restrisiko? Wer sich zurücklehnt und auf alte Tricks setzt, wird überholt. Aber – und das ist meine tiefe Überzeugung – gerade in Chemnitz mit seinen langen Industrie-Traditionen sind bodenständige Lösungen sowie das berühmte Schrauberherz noch immer gefragt. Der Spagat zwischen Software und Schraubenschlüssel? Genau darin liegt die Magie.


Fazit? Gibt’s hier nicht – nur Zwischenstände

Die Arbeit als Instandhaltungstechniker in Chemnitz ist ein Balanceakt: Technik und Teamgeist, Routine und Notfall, Historie und Gegenwart. Für Berufseinsteiger oder erfahrene Techniker, die frischen Wind suchen, gibt es Momente, da fühlt sich der Job an wie ein nie versiegender Strom von Problemen – aber auch Lösungen. Wer in dieses Feld einsteigt, trifft nicht nur auf Technik, sondern auch auf ein Stück gelebte Regionalgeschichte. Und Hand aufs Herz: Es ist keine Raketenwissenschaft. Aber ein Spaziergang ist es eben auch nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.