100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Installateur Klempner Chemnitz Jobs und Stellenangebote

5 Installateur Klempner Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Installateur Klempner in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker:in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Dresden merken
Anlagenmechaniker:in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - Dresden

Vonovia | 01067 Dresden

Schlagwörter: Handwerker, Handwerk, Gas- und Wasserinstallateur, Installateur, Heizungsinstallateur, HLS, Klempner, Heizungsbauer, Wärmetechniker, Wassertechniker. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister (m/w/d) merken
Hausmeister (m/w/d)

AHORN Hotel Am Fichtelberg | 09484 Kurort Oberwiesenthal

Hilfreich, aber nicht Voraussetzung: Ausbildung zum Elektriker, Klempner, oder Sanitärinstallateur (m/w/d). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich schnell und einfach online. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit AHORN Hotel Am Fichtelberg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) merken
Haustechniker (m/w/d)

AHORN Hotel Am Fichtelberg | 09484 Kurort Oberwiesenthal

Hilfreich, aber nicht Voraussetzung: Ausbildung zum Elektriker, Klempner, oder Sanitärinstallateur (m/w/d). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich schnell und einfach online. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit AHORN Hotel Am Fichtelberg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Wärmetechnik Wilkau-Haßlau GmbH & Co. KG | Wilkau-Haßlau

Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) bietet spannende Karrierechancen. Du solltest einen Realschulabschluss oder eine Hochschulreife vorweisen können, ergänzt durch solides Wissen in Mathe und Physik. Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und körperliche Fitness sind ebenfalls wichtig. Deine zukünftigen Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Reparatur von modernen Systemen, einschließlich erneuerbarer Energien. Die abwechslungsreiche Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kombiniert praktische sowie schulische Elemente. Starte jetzt in eine zukunftssichere Branche mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Caverion Deutschland GmbH | Halle (Saale)

Caverion bietet eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) in Halle ab September 2024. Die Firma legt großen Wert auf sichere Umgebungen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Mit über 16.000 Mitarbeitern in 10 Ländern Europas zählt Caverion zu den führenden Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik. Kunden vertrauen auf ihre technische Expertise über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden. In Deutschland arbeiten allein 2.200 Mitarbeiter an 19 Standorten. Darüber hinaus bildet Caverion rund 200 Auszubildende und Studierende aus, um Fachkräfte für die Zukunft zu fördern. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Installateur Klempner Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Installateur Klempner Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Installateur Klempner in Chemnitz

Installateur Klempner in Chemnitz – Zwischen Traditionshandwerk und Energiewende

Was hat eigentlich ein Installateur Klempner in Chemnitz, was – sagen wir – ein Münchner Kollege nicht hätte? Vermutlich weniger Oktoberfest und mehr Plattenbauten, ja, schon klar. Aber ehrlich: Wer jetzt mit einem Abgesang auf das „alte Handwerk“ rechnet, täuscht sich gewaltig. Wenn ich auf die Baustellen zwischen Kaßberg, Sonnenberg und den Eigenheim-Metropolen im Speckgürtel schaue, dann erleben wir da einen erstaunlichen Spagat: ehrliche Zunftarbeit trifft Klimaschutz, und manchmal sogar ein kleines Wunder sozioökonomischer Beständigkeit. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber so fühlt es sich nach ein paar Jahren als Fachkraft da draußen manchmal an.


Alltag zwischen Werkzeugkiste und Hightech

Der Einstieg – klar, der läuft immer über die Hände. Kein Diplom, kein Masterplan: Wer als Installateur Klempner in Chemnitz arbeitet, macht zu 90 Prozent klassische Arbeiten. Rohre verlegen, Bäder sanieren, Heizungen in Gang bringen. Gefragt sind eine ruhige Hand, nüchternes Urteilsvermögen (sofern die Leitung nicht schon in der Wand verschwindet), und manchmal der berühmte „Ost-Sachverstand“. Das klingt jetzt klischeehaft, aber ich habe selten so viele findige Improvisateure getroffen wie in Chemnitz. „Geht nicht“ gibt es selten. Viel häufiger: „Probier' mer mal so.“ Da ist echte Erfindermentalität dabei – und das ist Gold wert, gerade in einem Markt, der sich ständig verändert.
Doch: Wo früher die Rohrzange das Maß aller Dinge war, regieren heute oft Messgeräte, Apps, und – nicht zu vergessen – das verpflichtende Lächeln bei der Beratung, wenn eine Kundin fragt, wie das jetzt mit der Wärmepumpe läuft. Die Digitalisierung ist (endlich) auch im sächsischen Handwerk angekommen, ob das nun jedem gefällt oder nicht. Kein Betrieb, der dauerhaft auf Aufträge hoffen will, kann sich erlauben, bei Heizung, Wasser oder Solar auf dem Stand von 1999 zu bleiben. Wer die technischen Entwicklungen verschläft, steht irgendwann – auf gut Sächsisch – „im Regen“. Und das ist in diesem Beruf selten angenehm.


Wirtschaftlicher Rahmen: Mal Hoffnung, mal Nervenspiel

Wer einen offenen Blick auf die Verdienstmöglichkeiten wirft, stellt fest: Von „goldener Löffel“ kann keine Rede sein, aber das Märchen vom armen Installateur gehört auch ins Archiv. Für Einsteiger in Chemnitz ist ein Gehalt von etwa 2.400 € bis 2.800 € realistisch; mit Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen oder Spezialisierung (Stichwort: erneuerbare Energien) sind auch 3.000 € bis 3.600 € drin – je nach Arbeitgeber, Auftragslage und natürlich persönlichem Verhandlungsgeschick. Wer die klassischen Gebiete verlässt und etwa in den Bereich Gebäudetechnik, Sanierung denkmalgeschützter Bauten oder Industrieverrohrung geht, merkt rasch: Da sind die Gehaltsleiter und die Anforderungen höher. Allerdings steigen auch die Erwartungen – Stichwort Rufbereitschaft, Spezialisierungen, Fortbildungen.


Nischen, Nerven, Neue Chancen – Das Besondere an Chemnitz

Was Chemnitz besonders macht? Ich mag diese Mischung aus Traditionsbetrieb und junger Selbstständigen-Szene. Hier treffen erfahrene Haudegen – die ganz eigenen Chemnitzer Typen – auf Newcomer, denen die Wärmepumpe erst in den letzten zwei Jahren ein Begriff geworden ist. Gut, einen Hype wie in Leipzig gibt’s selten, die Reihenfolge ist oft: erst die Solaranlage, dann das E-Bike. Aber unterschätzen sollte man Chemnitz nicht. Der Run auf Fachkräfte, ausgelöst durch die Sanierungswelle (Stichwort „klimafreundliche Stadt“), ist spürbar. Leerstand verschwindet, Wärmenetze entstehen, und die Stadt fördert – mal zögerlich, aber immerhin – modernste Heizungstechnologien. Perspektiven sind da, auch für Quereinsteiger oder wechselwillige Fachleute mit technischer Neugier. Allerdings: Die Konkurrenz schläft nicht, und wer wirklich mehr will, muss weiterdenken. Und zwar permanent.


Fazit? Es gibt kein Fazit – außer, dass sich was bewegt

Manchmal fragt man sich beim Blick in den Chemnitzer Himmel: Muss das alles schneller gehen – oder reicht auch „alles beim Alten“? Mir scheint: Wer bereit ist, sich in die komplexen Netze von Vorschrift, Technik, Kundenkommunikation und regionalen Eigentümlichkeiten einzufuchsen, findet hier mehr als nur einen „Job mit Zukunft“. Der Mix aus knorrigem Handwerk, sächsischer Findigkeit, und einer Prise Zukunftstechnik ist fordernd, aber auch spannend. Wer das mag – und mit gelegentlich bockigen Heizkörpern zurechtkommt –, dem bietet Chemnitz als Installateur Klempner eine Projektionsfläche, auf der sich überraschend viele Möglichkeiten auftun. So, genug geschwätzt. Die Verschraubung wartet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.