100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Installateur Klempner Braunschweig Jobs und Stellenangebote

8 Installateur Klempner Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Installateur Klempner in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Feinblechnerin/ Feinblechner, Installateurin / Installateur (m/w/d) , Lohheide merken
Feinblechnerin/ Feinblechner, Installateurin / Installateur (m/w/d) , Lohheide

Bundeswehr | 29308 Lohheide

Sie suchen herausfordernde Stellenangebote in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik? Wir suchen Anlagenmechaniker (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Wichtig ist ein Bekenntnis zur demokratischen Grundordnung sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Eignungsuntersuchungen. Eine Fahrerlaubnis der Klasse BCE und die Bereitschaft, eine Bundeswehrfahrerlaubnis zu erwerben, sind ebenfalls erforderlich. Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrungen und fundierte Kenntnisse in der Sanitärtechnik mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) merken
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 30159 Hannover

Beseitigung von Rohrleitungsverstopfungen; Durchführung von Dachklempnertätigkeiten; Reinigung und Reparatur von Systemen der Dachentwässerung; Unterstützung des Betriebsmeisters in Fragen der Hygiene bei der Trinkwasser-Installation nach VDI‑Richtlinie +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) bis 21€ / Std. merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) bis 21€ / Std.

avanti GmbH | 30159 Hannover

Damit überzeugst du: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK), Gas- und Wasserinstallateur (GWI) (m/w/d), Zentralheizungs- und Lüftungsbauer (m/w/d), Erfahrung als Monteur (m/w/d), Installateur +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

HEISAT Quedlinburg GmbH | 06484 Quedlinburg

Unsere Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik basiert auf langjähriger Erfahrung und Fachkompetenz. Als Fachbetrieb der Innung Sanitär, Heizung, Klima und Elektro legen wir großen Wert auf Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Mit stets aktuellster Technik für Installationen bieten wir unseren Kunden qualitativ hochwertige Leistungen. Durch den fachlich hohen Ausbildungsgrad unserer Mitarbeiter können wir heizungs- und sanitärtechnische Anlagen kostengünstig realisieren. Eine langfristige Zusammenarbeit mit uns ermöglicht es, Ihre Anlagen effizient zu erhalten, zu betreiben und neuzubauen. Entdecken Sie unser umfangreiches Leistungsangebot und profitieren Sie von unserem Know-how. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

ELRO GmbH | 37339 Worbis

Als Azubi zum Anlagenmechaniker in der SHK-Technik (w/d/m) lernst du, wie du Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen planst, montierst und wartest. Du wirst in verschiedenen Einsatzgebieten tätig, sei es auf Baustellen, im Kundendienst oder im Privatsektor. Wichtig sind nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch ein gutes Verständnis für Werkstoffkunde und Elektrotechnik. Die Ausbildung legt großen Wert auf den effizienten Einsatz von Energie und Nachhaltigkeit. Handwerkliches Geschick ist Voraussetzung, um erfolgreich in diesem Beruf zu arbeiten. Werde Teil einer zukunftssicheren Branche und gestalte mit deiner Arbeit ein angenehmes Raumklima! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Thies Gebäudetechnik GmbH | 31157 Sarstedt

Als angehender Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/d/m) lernst du, wie du komplexe Versorgungstechnik einsetzt. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Montage und Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Diese Ausbildung ermöglicht dir vielseitige Einsätze auf Großbaustellen sowie im Kundendienst. Zudem vermittelt sie dir wichtige Kenntnisse in Werkstoffkunde und Elektrotechnik. Um erfolgreich in diesem Berufsfeld zu agieren, ist handwerkliches Geschick unerlässlich. Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker und trage aktiv zur Energieeffizienz bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Fröhlich Heizung-Sanitär GmbH & Co. KG | 38723 Seesen

Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/d/m) bietet dir spannende Einblicke in die Energieeffizienz. Du planst, montierst und wartest komplexe Systeme, die sowohl auf Großbaustellen als auch im Kundendienst eingesetzt werden. Während deiner Ausbildung erlernst du die Funktionsweise von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Werkstoffkunde und Elektrotechnik. Handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf. Die vielseitige Ausbildung bereitet dich optimal auf eine Karriere in der SHK-Technik vor. Starte jetzt deine Zukunft als Anlagenmechaniker (w/d/m)! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/-in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/-in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) 2026

Wisotzki GmbH & Co. KG | 38100 Braunschweig

Starte deine Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) für Sanitär-, Heizung-, Klima- und Umwelttechnik im Jahr 2024, Beginn am 01.08.2024 für eine Dauer von 3,5 Jahren. Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 16 Jahren und ein Hauptschulabschluss der Klasse 10. Die Ausbildung erfolgt dual, im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule, ergänzt durch überbetriebliche Lehrgänge der Handwerkskammer gemäß HwO. Bewerbungen werden schriftlich, vorzugsweise per Mail mit PDF-Anhängen, entgegengenommen. Die Ausbildung bietet abwechslungsreiche Lernfelder und vielfältige Aufgaben rund um die Installation und Wartung von Versorgungstechnik, inklusive Instandhaltung von Heizungssystemen, Sanierung von Bädern und Installation von Messsystemen. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Installateur Klempner Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Installateur Klempner Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Installateur Klempner in Braunschweig

Zwischen Rohrzange und Zukunft: Installateur Klempner in Braunschweig

Was reizt eigentlich an diesem Beruf – hier, in einer Stadt wie Braunschweig, zwischen Geschichte und Gegenwart? Wer als Berufseinsteiger, Umsteiger oder frisch angelernte Fachkraft mit dem Gedanken spielt, als Installateur Klempner durchzustarten, spürt wahrscheinlich schon am zweiten Tag: Die Romantik der blitzenden Werkzeugkoffer ist das eine, die Härte der Baustellenrealität das andere. Und doch – für viele von uns hat die Arbeit einen ganz eigenen Sog. Ich komme gleich darauf zurück.

Der Alltag: Wasser, Wärme, Verantwortung

Installateur. Oder Klempner. Je nachdem, wie man sich selbst lieber nennt – im Job ist alles gefragt: montagefertige Waschbecken, Heizungsanlagen, Solarmodule. Und ja, mitunter auch ein tropfender Siphon um zehn Uhr morgens. Wer einmal in Braunschweigs Altbaubeständen unterwegs war, weiß: Da sieht keine Leitung wirklich so aus wie im Lehrbuch. Immer wieder knackige Aufgaben, die man in der Berufsschule nur angerissen hat – froh ist, wer Improvisation lebt und nicht bloß duldet.
Was das Handwerk hier spannend macht: Die Mischung aus alter Bausubstanz und moderner Energiepolitik. Wärmepumpen drängen, Gasheizungen verschwinden – die Stadt folgt, mit kleinen Schritten, dem Wandel der Zeit. Das gibt dem Beruf Profil, Dynamik. Und, ganz ehrlich: Eine Heizungsmodernisierung im Gründerzeitviertelein ist oft mehr Denksport als Montage, gerade, wenn die Wände so widerspenstig sind wie der Bauleiter.

Arbeitsmarkt und Geld: Da geht noch was?

Fragt man Kolleginnen und Kollegen in Braunschweig, wie die Auftragslage aussieht, hört man selten Klagen. Neue Wohnungen? Altbausanierungen? Kommunale Gebäudetechnik? Mehr Arbeit, als Hände da sind. Wer frisch einsteigt, findet relativ unkompliziert Beschäftigung – das kann sich ruhig mal jemand ins Gedächtnis rufen, der Unsicherheit vor dem Schritt scheut.
Natürlich: Das Gehalt ist ein heikler Punkt. Offene Karten, das gehört dazu. In Braunschweig bewegen sich Einstiegsgehälter meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikation landet man schnell bei 3.000 € bis 3.400 €, gelegentlich auch darüber. Nach Feierabend im Bekanntenkreis werde ich manchmal gefragt: Reicht das? Hängt ab, ob man mit Leidenschaft oder Rechenschieber lebt. Sicher ist: Wer sich weiterbildet (Sanitärtechnik, erneuerbare Energien etc.) nutzt die städtische Nachfrage und hebt das Einkommen oft spürbar an.

Zwischen Digitalisierung und Praxisfalle

Nein, die Digitalisierung hat unser Handwerk noch nicht überrannt – aber wer meint, der Job sei reine Muskelarbeit, irrt. Angefangen bei elektronischen Messgeräten und Apps für die Baustellenkoordination bis zu komplexer Technik rund um Solarthermie: Wer Schritt halten will, sollte Technikinteresse mitbringen und nicht nur den Akkuschrauber kennen. Es gibt Betriebe, da laufen Auftragsabwicklung und Planung längst digital ab – das kann für Ältere ein Spagat werden, während Jüngere es als selbstverständlich hinnehmen. Ein Generationenthema, sicher. Aber eines, das jeder auf dem Schirm haben sollte, der an einen Wechsel denkt.

Kultur, Kollegenschaft und das unsichtbare Handwerk

Was viele unterschätzen: Das Klima im Betrieb entscheidet mehr als jeder Tarifvertrag. In Braunschweiger Werkstätten weht ein Ton, der oft rau wirkt – aber Fairness und Hilfsbereitschaft sind, meiner Erfahrung nach, die eigentliche Währung. Wer anpacken kann, findet seinen Platz – unabhängig davon, ob das Akkuschrauberset glänzt oder nicht. Und nicht zu vergessen: Installateure und Klempner sind das Rückgrat der Stadt-Infrastruktur. Ohne uns kommt kein warmes Wasser, kein funktionierendes Bad, kein Heizkörper auf Temperatur. Ein unsichtbares Handwerk? Schon. Aber eines mit Zukunft – wenn man sich nicht vor Arbeit, Lernbereitschaft und gelegentlicher Improvisation fürchtet.

Übrigens: Wer heute einsteigt, wird sich wundern, wie viel Anerkennung das Handwerk inzwischen genießt – oft mehr als man glaubt. Klar, noch immer sieht uns keiner auf Hochglanzbroschüren. Aber spätestens dann, wenn das neue Bad läuft oder Heizung und Klima zusammenspielen wie eine gut geölte Maschine, ahnt man selbst: Dieser Job ist nichts für Blender. Aber für Leute, die’s wirklich wissen wollen. Und das, so könnte man am Feierabend sagen, ist gar nicht mal so wenig.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.