100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Installateur Heizungsbauermeister Rostock Jobs und Stellenangebote

8 Installateur Heizungsbauermeister Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Installateur Heizungsbauermeister in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik als Gruppenleiter SHK (m/w/d) merken
Meister Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik als Gruppenleiter SHK (m/w/d)

Weber Food Technology SE & Co. KG | Neubrandenburg

Eine Meisterausbildung in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist Voraussetzung für diese Position. Mehrjährige Erfahrung im technischen Gebäudemanagement oder ähnlichen Bereichen ist erforderlich. Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften sind entscheidend. Zudem solltest du sicher im Umgang mit MS Office sein; idealerweise bringst du Erfahrung mit CAFM-Systemen mit. Deine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Einsatzbereitschaft sind gefragt. Profitiere von spannenden, abwechslungsreichen Aufgaben in einem innovativen Umfeld, wo zahlreiche Hierarchien auf Augenhöhe respektiert werden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Gebäudetechnik (m/w/d) Schwerpunkt Lüftung merken
Kundendienstleitung für den Beriech HKLS (m/w/d) merken
Kundendienstleitung für den Beriech HKLS (m/w/d)

HSE-Haustechnik GmbH | 19205 Gadebusch

Abgeschlossene Ausbildung oder Meister im Bereich Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; mehrjährige Berufserfahrung im Kundendienstbereich wünschenswert, vorzugsweise im SHK-Bereich; zudem gute Kenntnisse im MSR-Bereich sowie elektrotechnische +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) Heizung | Lüftung | Sanitär | Rostock merken
Haustechniker (m/w/d) Heizung | Lüftung | Sanitär | Rostock

WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Haustechniker für Heizung und Sanitär in Rostock? Bei uns betreuen Sie modernste versorgungstechnische Anlagen und führen notwendige Instandhaltungen durch. Ihre Expertise ist gefragt, wenn es um die eigenständige Analyse und schnelle Behebung von Störungen geht. Zudem optimieren und modernisieren Sie technisches Equipment und tragen aktiv zum Energiemanagement bei. Wenn Sie eine Ausbildung in der Versorgungstechnik oder als Anlagenmechaniker haben und kontaktfreudig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie diese Chance, Teil eines dynamischen Teams in Rostock zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur (m/w/d) merken
Elektroinstallateur (m/w/d)

Worlée-Chemie GmbH | 23539 Lübeck

Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroinstallateur, Energieanlagenelektroniker Betriebstechnik, Industrieelektroniker Produktionstechnik, Mechatroniker, Elektrotechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie handwerkliches Geschick; Berufserfahrung +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur (m/w/d) - NEU! merken
Mechaniker (m/w/d) Anlagenbau, Modernisierung, Service merken
Mechaniker (m/w/d) Anlagenbau, Modernisierung, Service

Minimax GmbH | 18055 Hamburg, Heide, Kiel, Lübeck, Reinfeld

Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (Fachrichtung Versorgungstechnik, Gas- und Wasserinstallateur, Rohrleitungsbauer), als Installateur für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikationen; Erfahrung im Bereich Wasser-Löschanlagen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendienstleitung für den Beriech HKLS (m/w/d) merken
Kundendienstleitung für den Beriech HKLS (m/w/d)

HSE-Haustechnik GmbH | Bendhof

Was Sie dafür mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung oder Meister im Bereich Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; mehrjährige Berufserfahrung im Kundendienstbereich wünschenswert, vorzugsweise im SHK-Bereich; zudem gute Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Installateur Heizungsbauermeister Jobs und Stellenangebote in Rostock

Installateur Heizungsbauermeister Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Installateur Heizungsbauermeister in Rostock

Zwischen Wärme, Wandel und Wellenschlag – Installateur Heizungsbauermeister in Rostock

Manchmal denke ich, der Beruf des Installateur Heizungsbauermeisters ist wie das Rostocker Wetter – selten wirklich vorhersehbar. Ein Tag auf der Baustelle an der Warnow kann in eiskalter Morgenluft beginnen, unterbrochen vom Dröhnen der Fräsen, nur damit mittags schon die Sonne die Gerüste zur Sauna macht. Wer hier einsteigt – sei es frisch nach dem Meister, als Umsteiger oder erfahrene Fachkraft auf der Suche nach neuem Kurs –, merkt schnell: Theorie-Behaglichkeit war gestern, Praxis kennt keinen Standby-Modus.

Ambivalenz zwischen Handwerk und Hightech

Der Name mag altertümlich klingen – Heizungsbauer. Doch das ist längst nicht mehr nur Rohre biegen und Thermostate anbringen. In Rostock, wo sich Altbau-Charme und Neubauwelle gegenseitig ablösen, wurde das Berufsfeld in den letzten Jahren kräftig durchgerüttelt. Digitalisierung, Wärmepumpen, Solarthermie – all das trifft plötzlich auf den DDR-Paneelbau, auf hundert Jahre alte Plattenheizkörper genauso wie auf smarte Steuerungen, die eine App von Oslo bis Tessin bedienen können. Ich gebe zu: Früher war vieles berechenbarer. Aber wirklich reizvoll wird der Job erst jetzt, wo man nicht nur Heizkessel versteht, sondern als Technik-Lotse durch das Dickicht moderner Gebäude zieht.

Marktlage und das kleine Einmaleins des Fachkräftemangels

Ob man es glaubt oder nicht: Alle reden in Rostock von maritimer Wirtschaft, von Warnow-Werften. Aber Handwerksbetriebe – speziell im SHK-Bereich – suchen verzweifelt nach Verstärkung. Es ist kein leeres Gerede, dass man hier mit dem Meistertitel plötzlich nicht mehr den Krämer um die Ecke, sondern den Auftraggeber einer Kita oder einen Investor aus dem Umland am Telefon hat. Die Einstiegsgehälter? Solide. Aktuell bewegt sich das Einkommen für Berufseinsteiger bei etwa 2.800 € bis 3.400 €, mit etwas Luft nach oben für erfahrene Kräfte, die auch Großprojekte schultern oder Spezialwissen im regenerativen Bereich mitbringen – das kann dann auf 3.500 € bis 4.200 € steigen. Aber Geld ist nur die halbe Wahrheit. Was hier mindestens ebenso zählt: Eigenverantwortung. Und Erwartungsdruck – von Kunden, Kollegen und Behörden, die sich manchmal mit der eigenen Regulierungsfreude überbieten.


Regionale Eigenheiten: Von Boddenklima und Bauwelle

In Rostock wirkt jede Demografieprognose wie ein Glaskugelspiel. Mal Nachwuchsmangel, mal Zuzug aus West und Ost, dazu die Nähe zur Ostsee. Das bedeutet: Die hohe Sanierungsquote schlägt durch – besonders bei alten Beständen zwischen Reutershagen und Schmarl, wo noch Stahlleitungen à la 1975 liegen. Gleichzeitig entstehen am Stadtrand Neubaugebiete, die Wärmepumpen quasi serienmäßig verbauen wollen. Hier treffen Welten aufeinander: Der eine Kunde träumt von der unsichtbaren Fußbodenheizung, beim nächsten ist der Heizraum ein Denkmal. Manchmal fühlt sich das an, als würde man einen alten Zweitakter in einen modernen E-Scooter verwandeln sollen. Geht, aber braucht Nerven – und Know-how.


Weiterbildung, Wandel, Wagnis: Das unterspielt keiner

Worüber man selten spricht: Es reicht nicht, bei Energieeinsparverordnung und Kältemittelverbot nur Schlagwörter zu kennen. Wer hier auf lange Sicht bestehen will, muss bereit sein, sich auch jenseits der Pflicht weiterzubilden. Die Handwerkskammer in Rostock bietet einiges, doch am wichtigsten ist am Ende oft, was man auf der Baustelle aufschnappt – bei Kollegen, zwischen zwei Rohrbögen, beim Fachsimpeln im Pausenwagen. Ich habe erlebt, dass gerade die wechselbereiten Fachkräfte, die etwas gesehen haben – vielleicht auch in anderen Bundesländern – ihre neuen Ideen in hiesige Projekte einbringen und plötzlich frischen Wind in alte Strukturen bringen. Mut zum Wechsel? Sicher. Aber auch Demut vor dem, was man eben (noch) nicht weiß.


Fazit? Gibt’s nicht. Dafür zu viele Variablen.

Installateur Heizungsbauermeister in Rostock – das klingt nach solidem Handwerk. Ist aber deutlich breiter, spannender und manchmal auch aufreibender, als viele ahnen. Für Einsteiger heißt das: Reinspringen, ausprobieren, Schwankungen aushalten und sich nicht wundern, wenn aus dem warmen Wasser irgendwann ein Sprung ins Kalte wird. Und falls ich je eine Lebensweisheit aus diesem Beruf ziehen müsste? Vielleicht diese: Der nächste Winter kommt bestimmt. Und bis dahin bleibt es in Rostock selten wirklich still.