50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Installateur Heizungsbauermeister Oldenburg Jobs und Stellenangebote

22 Installateur Heizungsbauermeister Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Installateur Heizungsbauermeister in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) oder Elektroinstallateur (d/w/m) merken
Elektrotechniker (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) oder Elektroinstallateur (d/w/m)

LEG LEITWerk GmbH | 26382 Wilhelmshaven

Mit einem Anteil von rund einem Fünftel Sozialwohnungen und ihrem kontinuierlichen Einsatz für effizienten Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft, u.a. mit der Gründung grüner, digitaler Start-ups für die smarte Steuerung bestehender Heizanlagen (termios +
Parkplatz | Corporate Benefit LEG LEITWerk GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter Lichttechnik (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter Lichttechnik (m/w/d)

Frommeyer + Ziegemeyer Cloppenburg S. Baumgarten GmbH & Co. KG | 49661 Cloppenburg

Technischer Vertrieb: Du betreust unsere Kunden aus dem Handel, dem Handwerk und der Industrie im Vertriebsinnendienst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebietsleiter/Area Sales Manager (m/w/d) SHK-Branche - Großräume Oldenburg, Bremen, Osnabrück - NEU! merken
Gebietsleiter/Area Sales Manager (m/w/d) SHK-Branche - Großräume Oldenburg, Bremen, Osnabrück - NEU!

HEWI Heinrich Wilke GmbH | 28195 Bremen

Sie sollten erste oder mehrjährige Erfahrungen im Vertrieb im SHK-Umfeld vorweisen, von Vorteil sind diese im Objektgeschäft. Wenn Sie außerdem ein Netzwerk zum Sanitärgroßhandel sowie den Objekt-Verarbeitern im Gebiet unterhalten, freuen wir uns. +
Barrierefreiheit | Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

CELSEO | 27793 Wildeshausen

So hast du gute Chancen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker, Heizungs- und Lüftungsbauer, Gas- und Wasserinstallateur, Meister, Techniker oder ähnliches; Erste Berufserfahrung von Vorteil; Du besitzt handwerkliches Geschick und hast keine +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter (m/w/d) Gebäudetechnik - Sanitär, Heizung, Klima merken
Gruppenleiter (m/w/d) Gebäudetechnik - Sanitär, Heizung, Klima

ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE | 27809 Lemwerder

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Gruppenleiter (m/w/d) für Gebäudetechnik, spezialisiert auf die Bereiche Sanitär, Heizung und Werftinstandhaltung. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die fachliche Leitung des schlosserischen Bereichs und koordinieren Neu- sowie Umbauprojekte der Medien- und Lüftungstechnik. Ihre Aufgaben umfassen die effiziente Einsatzplanung eines Teams von Facharbeitern, wobei Qualität, Termintreue und Arbeitssicherheit höchste Priorität haben. Ideale Bewerber haben eine Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erfolgreich abgeschlossen. Eine Meisterqualifikation und Erfahrung in der technischen Gebäudeausstattung sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Blitzschutzfachkraft / Monteure – auch Quereinsteiger (m/w/d) - NEU! merken
Blitzschutzfachkraft / Monteure – auch Quereinsteiger (m/w/d) - NEU! merken
Elektroinstallateur/in (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker/Technische Fachkraft (w/d/m) im Innendienst merken
Elektroniker/Technische Fachkraft (w/d/m) im Innendienst

EWE NETZ GmbH | 26919 Brake bei Bremerhaven

Darüber hinaus unterstützt Du unser Team tatkräftig im Alltagsgeschäft: Das bringst Du mit; fachlich stark & menschlich überzeugend: Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (w/d/m) für Betriebstechnik, Elektroinstallateur ( +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / SHK (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik / SHK (m/w/d)

Strahlen Ernte GmbH | Oldenburg–Tweelbäke (bei Oldenburg)

Idealerweise: Abgeschlossene Berufsausbildung als SHK‑Geselle, Anlagenmechaniker (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik); Erfahrung in der Montage und Inbetriebnahme von Wärmepumpen oder vergleichbaren Heizsystemen; Handwerkliches Geschick, technisches +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Installateur Heizungsbauermeister Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Installateur Heizungsbauermeister Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Installateur Heizungsbauermeister in Oldenburg

Zwischen Brennerflamme und Wärmepumpe: Der Installateur Heizungsbauermeister in Oldenburg

Wer von außen auf Oldenburg schaut, sieht oft die typischen Bilder: zwischen Marschland und modernen Stadtquartieren, irgendwo zwischen hanseatischer Gelassenheit und norddeutscher Arbeitsamkeit. Aber fragt man sich, wer im Hintergrund dafür sorgt, dass es drinnen warm bleibt, Wasser zuverlässig fließt und die Technik der Zukunft Einzug hält, dann taucht zwangsläufig ein Berufsbild auf: Installateur Heizungsbauermeister. Wer diese Rolle ausübt – oder plant, einzusteigen oder zu wechseln – merkt schnell, dass der Job weit über das Zuschrauben von Rohren und die Kontrolle alter Heizkörper hinausgeht.


Der Alltag: Zwischen Technik, Verantwortung und Überraschung

Die klassische Vorstellung: Kesselraum, Blaumann, Werkzeugkiste. Könnte hinkommen, ja. Nur dass in Oldenburg längst andere Themen Einzug halten. Die Tage, in denen monatelang immer gleiche Buderus-Heizkessel durch die Kellerlandschaft wanderten, sind endgültig vorbei. Stattdessen gilt es heute, Solartechnik zu integrieren, Wärmepumpen in Altbauten unterzubringen, Smart-Home-Systeme zu entschlüsseln oder Kunden ächzend zu erklären, warum ein hydraulischer Abgleich eben mehr ist als Hokuspokus. Wobei: Ohne ein Quäntchen Improvisationstalent klappt es nicht.
Wer den Meistertitel trägt, weiß, wie viel Verantwortung in jedem Handgriff liegt. „Mal eben kurz“ gibt’s selten, wenn unter Zeitdruck ganze Wohnblocks auf Fernwärme umgestellt oder in einer Kita nach Legionellen gesucht wird. Vieles klappt erst beim zweiten Anlauf, trotz Planung und Erfahrung. Und manchmal wundert man sich immer noch, wie viele Dachschrägen es in Oldenburg eigentlich gibt – eine unerschöpfliche Quelle für Flüche, blaue Flecken und Erfindungsreichtum.


Arbeitsmarkt: Zwischen Goldgräberstimmung und Realität

Wer behauptet, in Oldenburg herrsche „Fachkräftemangel“, sagt eigentlich nichts Neues mehr. Trotzdem fühlt es sich für Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkräfte nie ganz einfach an. Ja, die Nachfrage ist hoch, der Beruf sicher. Aber: Viele Betriebe suchen händeringend nach Leuten, die nicht nur solide Technik beherrschen, sondern auch mitdenken, sich in laufende Prozesse einbringen und Verantwortung übernehmen. Die berühmten „eierlegenden Wollmilchsäue“. – Gibt es die überhaupt?
Das Gehaltsniveau ist – Hand aufs Herz – fair, aber selten so üppig, wie man es sich nach Feierabend am liebsten ausrechnen würde. Einstiegsgehälter im Raum Oldenburg starten meist um die 2.800 €, mit Berufserfahrung oder Meistertitel kommen 3.400 € bis 3.900 € realistisch zusammen. Vereinzelte Spezialisten mit Zusatzqualifikationen oder Führungsverantwortung landen auch jenseits von 4.000 €. Aber ganz ehrlich: Wer nur wegen des Geldes einsteigt, landet früher oder später im Frust – zu viel Alltag, zu viele Bürden.


Technische Trends & Regionales: Zwischen Fortschritt und Bremse

Die Region tickt anders als Bremen oder Hamburg. Während in den Oldenburger Neubaugebieten Smarte Thermostate und Fußbodenheizungen praktisch Standard sind, kämpft man in vielen Altbauten noch mit Gussrohrleitungen – und Eigentümern, die jeden Cent zweimal umdrehen. Spannend wird’s an der Schnittstelle: Wie kriege ich moderne Heiztechnik in Bestandsgebäude, ohne die Bausubstanz zu ruinieren? Da hilft kein Lehrbuch, sondern Erfahrung, Fingerspitzengefühl und der gelegentliche Plausch mit Kollegen am frühen Morgen.
Was auffällt: Wärmepumpen, Hybridanlagen, kontrollierte Wohnraumbelüftung – alles Themen, die spätestens seit der Energiepreisdiskussion auf jeden Arbeitsplatz durchschlagen. Die Stadt setzt zunehmend auf Fernwärmeprojekte, der Handwerker ist plötzlich Energiewende-Botschafter im Blaumann. Das klingt pathetischer, als es ist. Ehrlich gesagt: Manchmal rollt man einfach mit den Augen. Aber der Innovationsdruck ist real.


Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Was viele unterschätzen: Kaum ein Job zwingt einen so sehr, sich stets auf dem Laufenden zu halten. Neue Förderprogramme, technische Normen, digitale Lösungen, Umweltauflagen – das Rad dreht sich schnell, die Schule hört nie auf. Wer meint, nach der Meisterprüfung sei alles erledigt, hat spätestens bei der nächsten Heizungsinspektion ein Problem, wenn der Kunde fragt, wie die Cloud-App funktioniert. Die regionalen Innungen bieten etliche Fortbildungen, doch der echte Fortschritt findet oft zwischendurch statt – morgens beim Kaffee, im Gespräch mit erfahrenen Kollegen, oder nachts am Tablet.


Persönliche Einschätzung: Der Job zwischen Respekt, Frust und Stolz

Manchmal sind es die kleinen Momente, die auffallen: Wenn ein Kunde sich bedankt, weil die Heizungsanlage am ersten Frosttag wieder schnurrt; wenn ausgerechnet ein Lehrling eine clevere Lösung findet, die niemand auf dem Schirm hatte. Oder wenn nach vielen turbulenten Stunden plötzlich alles passt.
Der Job in Oldenburg ist kein Selbstläufer. Es ist eher ein dauerhafter Spagat zwischen Tradition und Wandel, manchmal ein Zirkus ohne Netz – aber einer, in dem man, trotz aller Widrigkeiten, immer noch ein echtes Stück Sinn findet. Wäre ich nochmal Anfang zwanzig: Ich würde es wieder machen. Vielleicht aber diesmal mit weniger Groll über Dachschrägen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.