25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Installateur Heizungsbauermeister Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

28 Installateur Heizungsbauermeister Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Installateur Heizungsbauermeister in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker (m/w/d) Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär - NEU! merken
Techniker (m/w/d) Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär - NEU!

Stadtverwaltung Worms | 67547 Worms

Wir suchen einen Techniker (m/w/d) für Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär. In dieser vielseitigen Rolle führen Sie Instandhaltungsmaßnahmen durch und organisieren Prüfungen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Überwachung und Dokumentation von Mängelbeseitigungen. Sie bringen Berufserfahrung in der Instandhaltung mit und arbeiten gerne im Team. Kenntnisse in relevanten Regelwerken sind von Vorteil. Bewerbungen sind von Menschen jeden Alters willkommen – gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Herner Haustechnik | 67105 Schifferstadt

Das erwartet dich bei uns: Installation, Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Klimaanlagen; Eigenverantwortliche Durchführung von Serviceeinsätzen im Kundendienst; Modernisierung von Bädern – von der Demontage bis zur Übergabe; Arbeiten mit +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Herner Haustechnik | Böhl-Iggelheim

Das erwartet dich bei uns: Installation, Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Klimaanlagen; Eigenverantwortliche Durchführung von Serviceeinsätzen im Kundendienst; Modernisierung von Bädern – von der Demontage bis zur Übergabe; Arbeiten mit +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker:in Heizung/Sanitär | Mannheim merken
Anlagenmechaniker:in Heizung/Sanitär | Mannheim

Vonovia Recruiting DE | 68159 Mannheim

Suchst du einen Job im SHK-Bereich? Wir suchen motivierte Anlagenmechaniker, Heizungsbauer oder Gas-/Wasserinstallateure (m/w/d). Idealerweise hast du Erfahrung im Kundendienst und bist sicher im Umgang mit Störungen in Wohngebäuden. Du arbeitest selbständig, planst deinen Tag und bewahrst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf. Freundlichkeit und Kundenorientierung sind für dich selbstverständlich, sodass sich unsere Kunden bei dir gut aufgehoben fühlen. Bewerben kannst du dich unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen – Vielfalt ist uns wichtig! +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | Mannheim merken
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

B&O Service | 68159 Mannheim

Diese hohe Zahl an Aufträgen lässt sich nur bewältigen, weil wir neben den 1.000 eigenen Handwerkenden mit knapp 1.000 ausgewählten Handwerksunternehmen zusammenarbeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkskundendienst-Techniker (m/w/d) merken
Werkskundendienst-Techniker (m/w/d)

KWB Deutschland Energiesysteme GmbH | 40213 Düsseldorf, Grevenbroich, Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern, Andernach

Einen abgeschlossenen Fachberuf (Hydraulik, Elektrik, Maschinenschlosser, Installateur); Sehr gute handwerkliche Fähigkeiten & Begeisterung für hochwertige, technische Produkte; Ein ausgeglichenes, lösungsorientiertes Auftreten; Freude, alleine direkt +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker:in SHK in Mannheim merken
Anlagenmechaniker:in SHK in Mannheim

Vonovia | 68159 Mannheim

Was den Arbeitsalltag bei uns besonders macht: Die Aufgaben erfordern handwerkliches Können, technisches Verständnis und erlauben eine eigenverantwortliche Ausführung. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d) merken
Geschäftsführer Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Installateur Heizungsbauermeister Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Installateur Heizungsbauermeister Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Installateur Heizungsbauermeister in Ludwigshafen am Rhein

Mit beiden Beinen auf dem Boden: Installateur Heizungsbauermeister in Ludwigshafen

Wer morgens durch Ludwigshafen fährt, sieht sie früh starten: Die Transporter der Heizungsbauer, irgendwo zwischen BASF-Rauchschwaden, Baustellenstaub und dem typischen Rhein-Mief. Auf den ersten Blick ein Job wie jeder andere, mag man meinen. Doch der Blick täuscht. Gerade das Handwerk des Installateur Heizungsbauermeisters wirkt heute – vielleicht mehr als je zuvor – wie eine Art Schnittstelle zwischen Tradition und dringend gebrauchter Zukunft. Oder, um es weniger feierlich zu sagen: Wer in Ludwigshafen irgendwo warm duschen oder die Heizung hochdrehen will, landet letztlich bei diesem Berufszweig.

Aufgaben: Vielseitiger als die Pipeline-Pläne der BASF

Das tägliche Brot? Installieren, prüfen, warten – und dabei ständig zwischen Keller und Dachgeschoss pendeln. Heizungsanlagen, Wasserleitungen, moderne Klima- und Solartechnik. Mal geht’s um einen Altbau, dessen Rohre noch aus Kaiserzeiten zu stammen scheinen; mal um ein passivhausartiges Bürogebäude mit Digitalsteuerung und App-Schnickschnack. Was viele unterschätzen: Dieser Beruf ist längst keine monotone Klempner-Schiene mehr. Die Technik schreitet so schnell voran wie der Rhein bei Hochwasser.
Kurz: Wer heute als Installateur Heizungsbauermeister arbeitet, steht mit einem Bein im Handwerk, mit dem anderen in der Energie- und Umwelttechnik. Der dritte Fuß – klar, den gibt’s eigentlich nicht – müsste in Beratung und Kundenkommunikation stecken. Denn eine Heizung ist das eine, eine wartungsarme, effiziente, CO2-sparende und halbwegs bezahlbare Lösung das andere.

Die Lage vor Ort: Zwischen Fachkräftemangel und Wärmewende

In Ludwigshafen läuft nicht alles geradeaus, das ist bekannt. Die Großindustrie zieht Kräfte ab, auf dem Wohnungsmarkt herrscht Bewegung, und in den Stadtteilen gibt es oft mehr Probleme als Parkplätze. Gleichzeitig schraubt die Politik an der Wärmewende, der CO2-Preis steigt, Eigentümer und Kommunen suchen nach Alternativen zum Ölkessel im Keller. Was bedeutet das? Kurz und knapp: Gute Heizungsbauer werden gesucht wie kaltes Bier im Hochsommer.
Die Zahlen schwanken – je nach Spezialisierung und Betrieb – aber die Mehrzahl der Firmen sucht regelmäßig Verstärkung. Und: Die Kundenlisten werden länger. Auch weil sich viele von der Komplexität heutiger Heiztechnik schlicht überfordert fühlen. Das ist keine geheime Marktlücke, sondern längst Alltag am Rhein. Komisch eigentlich, dass trotzdem so wenige junge Leute den Sprung in diesen Beruf wagen.

Verdienst, Anspruch & Wirklichkeit: Keine Million, aber mehr als Mindestlohn

Klartext: Der Einstieg liegt in Ludwigshafen meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Betrieb, Erfahrung und Zusatzqualifikation. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel, motiviertem Auftreten und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, lassen sich durchaus 3.500 € bis 4.100 € erreichen. In Spezialfällen, etwa bei umfangreichen Projekten oder besonders dynamischen Betrieben, können Meister auch mal mehr nach Hause bringen. In der grauen Realität zwischen Montage, Kundendienst und Notfalldienst zählt aber nicht nur der Schein auf dem Konto, sondern auch das eigene Gewicht im Team und die Option auf Weiterbildung.
Was viele nicht ahnen: Die Vielfalt an Aufgaben verlangt Hirnschmalz, Organisationstalent und ein gewisses Stehvermögen. Überstunden? Bleiben gelegentlich nicht aus, zumal einige Aufträge nicht warten können, bis die Ludwigshafener Stadtverwaltung ihren nächsten Haushalt beschlossen hat. Und: Wer bei neuen Energiethemen nicht am Ball bleibt, riskiert irgendwann, zum Museumsführer für Ölheizungen degradiert zu werden.

Wandel im Detail: Weiterbildung, Technik, Stolperfallen

Noch vor zehn Jahren hätte ich gesagt: Wer einmal gelernt hat, ist durch. Heute? Kaum noch vorstellbar. Zwischen Fernwärmenetzen, Wärmepumpen, Smart-Home-Heizungen und neuen Förderprogrammen vergeht kaum ein Jahr, ohne dass irgendwo Wissen nachgeschärft werden müsste. Die regionalen Handwerkskammern, größere Betriebe und auch die Stadt Ludwigshafen bieten regelmäßig Seminare an – von klassischer Hydraulik bis Solarspeicher-Optimierung.
Doch Vorsicht: Mit jedem Technikschub wächst auch das Risiko, den Überblick zu verlieren. Was auf Messen als „nächster Quantensprung“ vermarktet wird, entpuppt sich manchmal als Fehlstart mit Rückrufgarantie. Es braucht also nicht nur Offenheit für Neues, sondern auch eine gewisse Skepsis und den Mut, Kunden im Zweifel zur klassischen Lösung zu raten. Noch ein Gedanke – vielleicht bin ich zu altmodisch: Der beste Heizungsbauer bleibt am Ende der, der sich selbst nicht zu schade ist, den Werkzeugkoffer öfter in die Hand zu nehmen als das Tablet.

Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein Appell

Eins bleibt: Die Stadt, ihre Menschen und ihre Eigenheiten prägen das Handwerk mehr, als Prospekte oder Imagekampagnen es je könnten. Wer als Berufseinsteiger, Umsteiger oder erfahrener Fachkraft den Sprung nach Ludwigshafen wagt, bekommt keinen leichten, aber einen sinnvollen und fordernden Alltag. Warm wird’s hier nicht nur durch den Heizkeller – sondern weil man gebraucht wird. Oft, intensiver als geahnt, manchmal auch länger, als einem lieb ist. Aber immerhin: Niemand kann behaupten, ohne Heizungsbauer dazustehen. Zumindest in Ludwigshafen nicht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.