25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Installateur Heizungsbauermeister Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

27 Installateur Heizungsbauermeister Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Installateur Heizungsbauermeister in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur (m/w/d) Netz- und Anlagentechnik Gas merken
Monteur (m/w/d) Netz- und Anlagentechnik Gas

Energienetze Offenbach GmbH | Offenbach am Main

Im eigenen Aufgabenbereich sowie Übernahme von Sonderaufgaben und Vertretungsfunktionen innerhalb der Arbeitsebene; Teilnahme an der Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und schnellen Störungsbehebung; Durchführung allgemeiner handwerklicher +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker | Haustechniker (m/w/d) Heizung | Sanitär merken
Anlagenmechaniker | Haustechniker (m/w/d) Heizung | Sanitär

WISAG Gebäudetechnik Hessen Süd GmbH & Co. KG | 65451 Kelsterbach, Seeheim-Jugenheim

Als Anlagenmechaniker (m/w/d) im Bereich Heizung und Sanitär in Kelsterbach sind Sie für die Betreuung haustechnischer Anlagen verantwortlich. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören Installation, Wartung und Reparatur von HKLS-Systemen. Ebenso führen Sie Fehleranalysen durch und beheben Störungen an technischen Anlagen. Sie koordinieren Fremdfirmen und stehen als Ansprechpartner unseren Kunden sowie Kollegen zur Verfügung. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sind erforderlich. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiver Bezahlung und der Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbauer/ Anlagenmechaniker:in für den Baubetrieb HLS | Frankfurt merken
Installateur- und Heizungsbaumeister als Ausbilder (m/w/d) merken
Installateur- und Heizungsbaumeister als Ausbilder (m/w/d)

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main | Frankfurt am Main

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Installateur- und Heizungsbaumeister (m/w/d) in Frankfurt am Main oder Weiterstadt? Als Ausbilder unterrichten Sie Auszubildende in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung und unterstützen Erwachsene in Meisterlehrgängen. Mit Ihrem Meistertitel und Ihrer Erfahrung in den Bereichen Wärmepumpen und Technologie erneuerbarer Energien sind Sie bestens vorbereitet. Ihre Aufgabe umfasst die Entwicklung von Kursinhalten sowie die Pflege der Werkstätten. Durch enge Zusammenarbeit mit externen Partnern gewährleisten Sie qualitativ hochwertige Ausbildung. Teilen Sie Ihr Wissen und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft der Heizungsbranche! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker HKLS als Haustechniker (m/w/d) DFB Campus merken
Obermonteur Luft- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Obermonteur Luft- und Klimatechnik (m/w/d)

Otto Building Technologies GmbH | verschiedene Standorte

Lehre, kombiniert mit Erfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung und großem Interesse an der Lüftungs- und Klimatechnik; Erste Führungserfahrung sowie handwerkliches Geschick und fundiertes technisches Verständnis; Pkw-Führerschein und Reisebereitschaft +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker als Haustechniker (m/w/d) HKLS merken
Anlagenmonteur (m/w/d) für Gas-Druckregel- und -Messanlagen merken
Anlagenmonteur (m/w/d) für Gas-Druckregel- und -Messanlagen

Mainova AG | Frankfurt am Main

Erfolgreich Abgeschlossene Facharbeiterausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, wie Anlagen- oder Konstruktionsmechaniker, Schlosser oder Gas- und Wasserinstallateur oder eine vergleichbare Qualifikation; Technisches Verständnis und gute handwerkliche +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/-in Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik (w/m/d) - NEU! merken
Technischer Betriebsleiter im Bereich Elektroinstallationen (m/w/d) merken
Technischer Betriebsleiter im Bereich Elektroinstallationen (m/w/d)

B&O Service Hessen GmbH | 63303 Dreieich

Du führst handwerkliche Mitarbeitende fachlich und disziplinarisch. Du sorgst für die Einhaltung der Qualitätsanforderungen und Erledigungsfristen. Du wickelst Versicherungsschäden ab und koordinierst Folgeaufträge. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Installateur Heizungsbauermeister Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Installateur Heizungsbauermeister Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Installateur Heizungsbauermeister in Frankfurt am Main

Handwerk mit Verantwortung: Der Installateur Heizungsbauermeister im Frankfurter Alltag

Wer sich als Installateur Heizungsbauermeister in Frankfurt am Main durchschlägt, der weiß: Es ist ein Beruf voller Möglichkeiten – aber selten einer für schwache Nerven. Denn sobald draußen die ersten Minusgrade durch die feuchten Straßenschluchten pfeifen und in Bornheim der dritte Altbau-Heizkeller die Grätsche macht, ist Improvisationstalent angesagt. Wer hier nur nach Schema F arbeitet, bleibt schnell auf der Strecke – so viel habe ich in den letzten Jahren jedenfalls gelernt.


Tagesgeschäft zwischen Technik, Taktgefühl und Tonnen an Verantwortung

Der eigentliche Reiz dieser Sparte? Für mich liegt er irgendwo zwischen verlässlicher Routine und täglicher Abenteuerfahrt. Ölheizungen von 1984, Brennwerttechnik, Wärmepumpen, Hybridmodelle, hydraulischer Abgleich – das Wissen muss sitzen, und zwar tagesaktuell. In Frankfurt, wo Eigentümer auf Altbausubstanz setzen, aber längst auch jede dritte Neuinstallation nach energetischer Sanierung schreit, herrscht eine bemerkenswerte Spagat-Mentalität: Einerseits Systemerhaltung nach alter Schule, andererseits Innovationsdruck wegen der ständigen politischen Wenden beim Thema Energieeffizienz.


Die Kundschaft? Herrlich frankfurterisch-direkt, quer durch alle Milieus: Von der Altbau-Erbin aus dem Westend bis zur kleinen Genossenschaft in Fechenheim, die sich tapfer an ihre Gasheizung klammert. Ehrlich gesagt: Es gibt Sätze, die hört man so nur in dieser Stadt. Nicht jeder Kunde hat Verständnis, wenn die Modernisierung der Heizanlage keinen Tag länger warten kann. Warum auch – in einer Stadt, die immer in Bewegung ist, müssen Lösungen passen, und das möglichst über Nacht. Wer hier nicht mit Sachverstand und Taktgefühl auftritt, landet schneller in der Warteschlange als ihm lieb ist.


Jetzt mal Tacheles: Arbeitssituation und Lohngefüge

Wer heute in Frankfurt als Installateur Heizungsbauermeister arbeitet – egal, ob Frischling oder alter Hase mit Lust auf Ortswechsel –, erlebt eine Situation, die schon fast paradox ist. Einerseits werden Fachkräfte gesucht wie nie: Wärmepumpen boom, der politische Druck steigt, dazu verschärft sich die Wohnraumverdichtung. Andererseits nehmen die Anforderungen stetig zu – von Dokumentationspflichten über den digitalen Projektworkflow bis hin zu behördlichen Auflagen, die mehr Papier als Praxis erzeugen. Was viele unterschätzen: Nur, weil der Markt ruft, ist das Handwerk kein Selbstläufer.


Wo bleibt da der Lohn? Tja, Frankfurt liegt – typisch Metropole – am oberen Rand der Skala. Die Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, bei wachsender Verantwortung und Erfahrung sind 3.400 € bis 4.000 € nicht unrealistisch. Teilweise – in spezialisierten Betrieben mit klarem Fokus auf Sanierung oder innovativen Energieformen – sind sogar 4.200 € drin. Aber: Papier ist auch hier geduldig. Die tatsächlichen Sprünge passieren seltener aus dem Stand, sondern setzen Engagement und das berüchtigte Quäntchen Glück beim Arbeitgeber voraus. Oder eben den Mut, das eigene Meisterstück wirklich abzuliefern.


Technologische Trends und lokale Spezialitäten

Frankfurt wäre nicht Frankfurt, wenn nicht auch bei Heizungsbau und Installation die Uhren ein wenig anders tickten: Mit der Vorliebe für Altbau, Gründerzeitwohnungen und Gewerbe-Lofts bleiben klassische Techniken im Spiel – und zwar länger, als es manche Verordnung gerne hätte. Wärmepumpentechnik, smarte Heizungssteuerung, Solarthermie? Ja, alles im Angebot, aber in Praxis oft im Zangengriff zwischen Energieberatung, Eigentümer-Stammtischen und der guten alten Angst vor Nebenkostensprüngen.


Hinzu kommt: Die einschlägigen Weiterbildungsangebote der Frankfurter Handwerkskammer und diverser Fachschulen sind erstaunlich gut bestückt. Wer will, kann sich nicht nur zum Meister, sondern in Richtung Energieberater, Betriebsleiter oder sogar technischer Vertriebsprofi entwickeln – vorausgesetzt, man hat wirklich Lust auf Neues. Ehrlich gesagt: Wer Technik nur nach Vorschrift mag und vor Kundendialog flüchtet, wird hier selten glücklich. Dafür verspricht der Standort, abgesehen vom stets dichten Tagesgeschäft, eine berufliche Flexibilität, die anderswo rar ist. Nur: Ohne echte Leidenschaft für den Beruf bleibt auch in Frankfurt irgendwann das Werkzeug im Koffer.


Praxistipp mit persönlicher Kante

Vielleicht ist das Wichtigste, was ich sagen kann: Gerade in Frankfurt ist der Beruf kein Uhrwerk aus Routine. Manchmal fragt man sich, ob die Stadt überhaupt je schläft – ein Notruf kann auch mal um vier Uhr früh in Sachsenhausen eingehen. Wer sich darauf einlässt, erlebt krummen Alltag, knifflige Technik-Herausforderungen und – ja, das gehört nun einmal dazu – ständig neue Spielregeln von Politik und Markt. Aber genau das macht den Beruf spannend. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Und: Wer sich auskennt, wird nicht lange irgendwo im Schatten stehen. So viel steht fest.