50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Innenarchitekt Osnabrück Jobs und Stellenangebote

63 Innenarchitekt Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Innenarchitekt in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Architekt/innen oder Ingenieur/innen (w/m/d) für die Projektleitung im Bundesbau merken
Architekt/innen oder Ingenieur/innen (w/m/d) für die Projektleitung im Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 49074 Münster, voll remote

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Architekt/innen und Ingenieur/innen (w/m/d) für die Projektleitung im Bundesbau. Wir verwalten ein umfangreiches Immobilienportfolio mit rund 4.000 Gebäuden und einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern. Mit jährlichen Mieterlösen von etwa 1,6 Milliarden Euro zählen wir zu den größten Immobilienbetreibern in Europa. Über 3.000 Mitarbeiter engagieren sich in Düsseldorf und unseren sieben Niederlassungen. Werden Sie Teil unserer Mission, die klimaneutrale Bundesverwaltung bis 2045 umzusetzen! Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen über diese spannende Karriere im Bundesbau. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt/innen oder Ingenieur/innen (w/m/d) für die Projektleitung im Bundesbau merken
Architekt/innen oder Ingenieur/innen (w/m/d) für die Projektleitung im Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Münster

Sie sind Architekt/in oder Ingenieur/in (w/m/d) und suchen eine neue Herausforderung? Werden Sie Teil des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW, der verantwortlich ist für ein beeindruckendes Immobilienportfolio mit rund 4.000 Gebäuden und einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern. Unser Ziel ist es, die klimaneutrale Bundesverwaltung bis 2045 umzusetzen. Arbeiten Sie in einem engagierten Team in Düsseldorf oder einer unserer sieben Niederlassungen. Profitieren Sie von attraktiven beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem der größten Immobilienunternehmen Europas. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen und entdecken Sie Ihre Zukunft im Bundesbau! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager für Gebäude Sicherheitstechnik (m/w/x) merken
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) merken
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)

Arvato SE | 33311 Gütersloh

Zur Optimierung unserer Prozesse bei; SAP & Logistikprozesse: Du erhältst Einblicke in den Einsatz und die Funktionsweise von SAP, insbesondere bei der Erstellung von Logistikdokumenten; Teamarbeit & Theorie-Praxis-Transfer: Du arbeitest mit IT-Kolleg:innen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Arvato SE | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektentwickler/Immobilienentwickler (m/w/d) im Wohnungsbau merken
Projektentwickler/Immobilienentwickler (m/w/d) im Wohnungsbau

Bockermann Fritze DesignHaus GmbH | 32130 Enger

Wir freuen uns auf weitere engagierte Kolleginnen und Kollegen. Finde Deine bestmögliche Umgebung für neue Herausforderungen und werde ein Teil unseres sympathischen und kreativen Teams. Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Data Migration Developer SAP (all genders) merken
Senior Data Migration Developer SAP (all genders)

adesso business consulting AG | 49074 Aachen, Bonn, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Göttingen, Köln, Münster…

Kundenberatung: Du berätst Kunden bezüglich der technischen Umsetzung von Transformationen und Migrationen in der jeweiligen Gesamtarchitektur. Werkzeuge nutzen: In deinen Kundenprojekten nutzt du die gängigen SAP-Migrationswerkzeuge. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager für Gebäude Sicherheitstechnik (m/w/x) merken
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2026

dtH Tiemann GmbH | 49074 Hille, Minden

Kommunikations-Genie: Als Talente-Forscher im Recruiting, Architekt für die Weiterentwicklung unserer Teams und Brücke zwischen Unternehmen und Kolleg*innen in der Personalbetreuung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie (all genders) merken
Senior Consultant SAP Life Sciences & Prozessindustrie (all genders)

adesso business consulting AG | 49074 Aachen, Bonn, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Göttingen, Köln, Münster…

Vielseitige Projektarbeit: In deiner Rolle gestaltest du technologieübergreifende Projekte mit Kolleginnen und Kollegen aus Bereichen wie Java, NET, Javascript oder Microsoft. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) - NEU! merken
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) - NEU!

Arvato SE - Central Functions | 33311 Gütersloh

Zur Optimierung unserer Prozesse bei; SAP & Logistikprozesse: Du erhältst Einblicke in den Einsatz und die Funktionsweise von SAP, insbesondere bei der Erstellung von Logistikdokumenten; Teamarbeit & Theorie-Praxis-Transfer: Du arbeitest mit IT-Kolleg:innen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Arvato SE - Central Functions | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Innenarchitekt Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Innenarchitekt Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Innenarchitekt in Osnabrück

Innenarchitektur in Osnabrück: Sachverstand trifft Gestaltungsdrang

Wenn man an Innenarchitekt denkt, denkt man womöglich an große Städte mit Hochglanzprojekten, an exklusive Lofts oder futuristische Bürolandschaften. Wer aber in Osnabrück mit dem Beruf liebäugelt – als motivierte:r Einsteiger:in, als erfahrene Fachkraft mit Sehnsucht nach mehr Sinn, oder als Suchende:r zwischen Praktikumsfrust und Schaffensdrang –, findet hier einen Markt, der auf ganz eigene Art knallhart und herzlich zugleich tickt.


Zwischen frischer Sanierung und trutziger Tradition

Osnabrück, das ist nicht Berlin. Hier gibt es Altbauten, die so viele Geschichten erzählen, dass man sie nicht übertönen sollte – nur flüstern, vielleicht neu rahmen. Tja, da steckt die Kunst: Raumkonzepte entstehen hier selten im Vakuum. Ob Denkmal oder Nachkriegstruhe, überall warten Herausforderungen. Decken niedrig, Budgets begrenzt, Bauherren skeptisch – Luxusprojekte seltener als der erste Bömmel an der Maiwiese. Und trotzdem (oder gerade deshalb?) blüht die Kreativität: Hier feilt man nicht am elften Showroom, sondern ringt mit sichtbar gewordener Zeit. Und manchmal – das kommt vor – mit dem regionalen Handwerk: „Hamma schon immer so gemacht.“ Na gut, aber es geht oft eben doch noch etwas mehr.


Wandel auf Augenhöhe: Klima, Technik und Menschenkram

Worüber heute kaum noch diskutiert wird: Nachhaltigkeit ist kein Kür-Projekt mehr. Ob öffentliche Gebäude, Arztpraxis, Start-up-Büro oder Familienwohnung – Themen wie Kreislaufwirtschaft, energieeffiziente Sanierung oder ökologische Materialien sind nicht mehr nur Schlagwörter. In Osnabrück, wo man Ressourcen traditionell nicht verschwendet, begegnet man solchen Anforderungen mit norddeutscher Pragmatik und gelegentlich überraschender Lust am Experiment. Ich habe erlebt, wie aus einer tristen Bankfiliale mit ein paar mutigen Farbstrichen ein urbanes Café wurde – und zwar, ohne dass das halbe Mobiliar auf dem Müllhaufen landete. Wer als Innenarchitekt mitdenkt, Nachhaltigkeit als Haltung versteht und ein offenes Ohr für die Sorgen der Bauleute mitbringt, hat einen Trumpf im Ärmel.


Verdienst: Erwartungen, Realitäten – und dieser berühmte Haken

Geld. Mal ehrlich: Das Thema überschattet selbst die schönste Lichtplanung. In Osnabrück startet der Großteil der Berufsanfänger mit 2.800 € bis 3.000 € – Meistertitel, Exzellenz-Uni oder nicht. Nach ein paar Jahren? 3.400 € bis 4.500 €, je nach Verantwortungsbereich, Spezialisierung und Art des Arbeitgebers. Der Sprung nach oben bleibt – wie üblich – zäh, sofern man nicht den Sprung zur Selbstständigkeit riskiert. Und dann? Freie Projekte, Nachtschichten, Risiken en masse. Aber auch manchmal: jene Befriedigung, die aus keinem Festgehalt herauszuschlagen ist. Viele unterschätzen, wie viel verhandelt – und auch wie oft geknausert – wird, wenn „nur“ um den Innenraum geht. Gleichzeitig gilt: Mit Engagement, gutem Draht zu Bauherr und Handwerk, und etwas Talent im Sich-Selbst-Vermarkten lässt sich der eigene Spielraum erweitern. Man muss nur wissen, wie viel Gegenwind man erträgt.


Regionale Eigenheiten und die kleinen Zwischentöne

Osnabrück ist keine Metropole, aber urban genug, um eine Vielfalt an Branchen und Gebäudearten zu bieten. Die Stadt wächst, aber nicht eruptiv. Neubauten? Immer noch eher behutsam statt hemmungslos. Und dann gibt’s da die Hochschule, die zwar exquisite Theorie liefert, aber den Dreck unter den Nägeln (auch im übertragenen Sinne) erst im echten Projekt lehrt. Der Draht zu lokalen Handwerksbetrieben, Materialhändlern, Tischlern und Malern – nicht zu unterschätzen. In keinem Ratgeber steht, wie hilfreich es sein kann, mittags mit dem Fliesenleger ’nen Kaffee zu trinken, statt den nächsten Entwurf schon digital zu rendern. Manchmal entscheidet genau das, ob ein anspruchsvolles Detail tatsächlich Realität wird – oder auf dem Papier versandet.


Zwischen Fortschritt und Fußbodenleisten

Was viele unterschätzen: Der Wandel im Innenarchitekturbereich nimmt inzwischen auch in Osnabrück Tempo auf. Digitalisierung, neue Visualisierungstools, Building Information Modeling – alles Schlagwörter, die längst im Alltag angekommen sind, wenn auch mit heimischer Gelassenheit. Wer sich hier auf dem Laufenden hält und über den Tellerrand – sprich: das offene Raumkonzept – hinausschaut, hat die besseren Karten. Aber die Wahrheit ist: Am Ende geht es immer noch darum, Räume für Menschen zu bauen. Und die sind in Osnabrück vielleicht etwas eigen, selten aber anspruchslos.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.