25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Innenarchitekt Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

258 Innenarchitekt Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Innenarchitekt in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kundenberater (m/w/d) / Einrichtungsberater (m/w/d) für Designmöbel merken
Meister Anschlusswesen (m|w|d) merken
Meister Anschlusswesen (m|w|d)

Süwag Energie AG | Frankfurt am Main

Das erwartet Dich bei Uns: Hier bringst Du Deine Energie ein: Mitarbeiterführung und Organisation: Du führst Deine Kolleg*innen nach den Grundsätzen zur Zusammenarbeit und Führung und koordinierst sowie kontrollierst die Arbeitsabläufe in Deiner Organisationseinheit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP IS-U Consultant (m|w|d) merken
SAP IS-U Consultant (m|w|d)

Süwag Energie AG | Frankfurt am Main

Das erwartet Dich bei Uns: Zusammen mit Deinen Kolleg*innen bist Du für die Implementierung der unternehmensinternen und -übergreifenden Prozesse der Energiewirtschaft verantwortlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe Commerce Backend Developer (m/w/d) merken
Adobe Commerce Backend Developer (m/w/d)

Reply | Frankfurt am Main

Von Best Practices für Code-Qualität, Teststrategien und Deployment-Prozesse (CI/CD, Dev Ops); Mitgestaltung einer interdisziplinären Zusammenarbeit durch proaktive, effektive und kollegiale Kommunikation im Team und mit Ansprechpartnern unserer Kund*innen +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauoberleiter:in (m/w/d) - Schwerpunkt Akquise merken
Bauoberleiter:in (m/w/d) - Schwerpunkt Akquise

Ed. Züblin AG | Frankfurt am Main

Sie vorwiegend folgende Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung von Bauprojekten unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Zielsetzung; Selbständige Akquisition von Aufträgen, Neukundengewinnung und Betreuung unserer Stammkund:innen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT-Architekt Rz-LAN - DevSecOps (m/w/d) merken
Senior IT-Architekt Rz-LAN - DevSecOps (m/w/d)

BWI GmbH | 60306 Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig

Werde Senior IT-Architekt Rz-LAN im Bereich Dev Sec Ops (m/w/d) bei BWI! Ab sofort und in Vollzeit an einem unserer Standorte bundesweit. In der Service Line NETWORK sichern wir die Kommunikationsinfrastruktur unserer Kunden. Unser Team ist für die Gestaltung und Weiterentwicklung von Services wie LAN, DCN, Security und WLAN verantwortlich. Wir treffen strategische Entscheidungen, wählen Hard- und Software aus und optimieren bestehende Netzwerke. Profitiere von innovativen Technologien und gestalte die Zukunft der digitalen Vernetzung mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT-Architekt Rz-LAN - DevSecOps (m/w/d) merken
Senior IT-Architekt Rz-LAN - DevSecOps (m/w/d)

BWI GmbH | 60306 Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Berlin, Leipzig

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Senior IT-Architekt Rz-LAN in der Service Line NETWORK? Wir bieten ab sofort eine Vollzeitstelle an unseren bundesweiten BWI-Standorten. Unsere Abteilung verantwortet die Gestaltung und Optimierung von LAN, DCN, Security und WLAN Services. Hier entwickeln und testen wir innovative Technologielösungen, um die Kommunikation unserer Kunden zu verbessern. Strategisch wichtige Entscheidungen prägen die Zukunft unserer Netzwerkdienste. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die digitale Infrastruktur von morgen aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering, Gebäudesystemtechnik (m/w/d) (2026) merken
Bachelor of Engineering, Gebäudesystemtechnik (m/w/d) (2026)

Fraport AG | Frankfurt

Absolvent:innen haben vielfältige Möglichkeiten in gebäudetechnisch ausgerichteten Unternehmensbereichen der Fraport AG eingesetzt zu werden, zum Beispiel als Projektingenieur in der Anlagenbetreuung oder im Bereich der Energieversorgung. +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Corporate Benefit Fraport AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) – Nutzerberatung & Planung merken
Projektleiter (w/m/d) – Nutzerberatung & Planung

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Digitalen Tools zur Bedarfsermittlung; Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zu projektabhängigen Reisen; Kreativität, technisches Verständnis und Erfahrung in der Planung und Steuerung anspruchsvoller Innenarchitekturprojekte +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Data Migration Developer SAP (all genders) merken
Senior Data Migration Developer SAP (all genders)

adesso business consulting AG | 60306 Augsburg,Frankfurt,Karlsruhe,Koblenz,München,Nürnberg,Saarbrücken,Stuttgart,Ulm,Walldorf…

Kundenberatung: Du berätst Kunden bezüglich der technischen Umsetzung von Transformationen und Migrationen in der jeweiligen Gesamtarchitektur. Werkzeuge nutzen: In deinen Kundenprojekten nutzt du die gängigen SAP-Migrationswerkzeuge. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Innenarchitekt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Innenarchitekt Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Innenarchitekt in Frankfurt am Main

Zwischen Skyline und Maßband: Innenarchitektur als echte Gratwanderung in Frankfurt

Frankfurt am Main hat ein Image: Hochhausfassaden, glänzende Bankentürme, ein beständig schillernder Horizont. Wer jedoch meint, Innenarchitektur drehe sich hier bloß ums Möblieren von Vorstandslounges oder das Bestellen italienischer Leuchten, unterschätzt die klitzekleine Komplexität, die dem Job anhaftet. Ich will Sie – also all jene, die am Anfang stehen oder kurz davor, sich neu zu sortieren – nicht gleich entmutigen. Im Gegenteil. Selten war Innenarchitektur in Frankfurt so widersprüchlich, fordernd und, ja: reizvoll.


Was ist eigentlich typisch Frankfurt? Ein Job zwischen Investment und Identitätssuche

Wer heutzutage einen Altbau im Ostend betritt, kann praktisch das Echo bröckelnder Stuckdecken hören – trotz des Quietschens der neuen Fahrradreifen im Treppenhaus. Wer dagegen im Westend plant, darf mit einer Bewohnerschaft rechnen, der der Weinklimaschrank inzwischen wichtiger ist als die Küchenspüle. Diese Gegensätze sind kein Klischee: Frankfurt ist wirtschaftlich nicht nur Motor, sondern – na ja – auch Dysfunktion. Das beeinflusst Ihren Spielraum als Innenarchitekt. Da gibt’s die rasante Bautätigkeit im Bereich hochwertiger Wohnungen, dazu die anhaltende Nachfrage nach kreativ inszenierten Büroflächen für eine zunehmend hybride Arbeitswelt. Und zwischendrin das Aufkeimen von Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, Digitalisierung: Wie viele Sensoren braucht ein Flur? Und ab wann wird’s lächerlich?


Wer hier gestalten will, muss mehr können als „schön“

Praktisch betrachtet: Ihr Alltag besteht aus einer Mischung aus Planung, Abstimmung, Koordination und nein, es wird nicht nur gemalt. Menschen unterschätzen, wie sehr hier Technikwissen gefragt ist – von der Materialspezifikation bis hin zur energetischen Optimierung. In Frankfurt scheren sich die Projektpartner wenig um schöne Skizzen, wenn der Brandschutz in der Zeilgalerie nicht aufgeht oder das Lichtkonzept in einer Core&Shell-Fläche plötzlich zum Geldgrab mutiert. Manchmal wünscht man sich mehr Anerkennung für den Spagat zwischen Ästhetik und Technik. Aber wer Anerkennung will, kann auch auf die Opernbühne gehen.


Arbeitsmarkt – realistische Chancen oder Luftnummer?

Jetzt mal Tacheles: Der Einstieg gelingt oft leichter, als man denkt – zumindest, was Volumen und Vielfalt angeht. Die Nachfrage nach klugen Köpfen hat sich in den letzten Jahren stabilisiert. Von studentischen Mitarbeit bis zur Juniorstelle: Die Türen stehen halb offen. Spannend wird es, wenn man nach einigen Jahren Spezialisierung sucht – etwa im Bereich Nachhaltigkeit, Lichtplanung oder digitaler Modellierung. Die Gehälter? Na gut, kein Labyrinth, aber auch nicht die sagenumwobene Goldgrube. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 € monatlich, mit Potenzial für Sprünge auf 3.500 € oder auch mal 4.200 € bei besonderer Qualifikation und finden sich damit so ziemlich exakt zwischen Hessen-Klassikern wie Maschinenbau und den gut dotierten Bauleitern. Manch eine*r fragt sich, ob sich der ganze Aufwand am Ende lohnt – meine Antwort: Kommt darauf an. Wer mit Verantwortung wachsen und wirklich gestalten will, wird hier mehr finden als bloß einen „Job“.


Digitalisierung, gesellschaftliche Konflikte – warum Frankfurt für Innenarchitekten niemals langweilig wird

Es geht längst nicht mehr nur um Planrolle und Bleistift. BIM-Modelle, smarte Haussteuerung, nachhaltige Materialzyklen – also ehrlich, manchmal frage ich mich selbst, ob das noch Innenarchitektur oder schon halbe Ingenieurwissenschaft ist. Die zunehmende Verwischung der Grenzen zwischen klassischem Handwerk, Technik und Gestaltung fordert eine ständige Fortbildung, manchmal auch Selbstbeherrschung, wenn das nächste Software-Update mal wieder alles umwirft. Frankfurt spielt in dieser Liga vorne mit. Regionaltypische Herausforderungen, wie die Umnutzung leerstehender Bankgebäude zu Wohnraum oder der Umgang mit internationaler Klientel, machen das Ganze nicht eben einfacher. Aber, und das sage ich mit einem Schmunzeln: Es gibt selten einen Tag, an dem ich den Job aus Langeweile hätte hinschmeißen wollen.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber viele Baustellen und echten Gestaltungsspielraum

Was bleibt? Frankfurt ist ein ziemlich widerspenstiger, gleichzeitig aber inspirierender Nährboden für Innenarchitekten, die den Beruf nicht als Schablone, sondern als Experimentierfeld begreifen. Wer bereit ist, sich zwischen Budgetrestriktionen, Materialknappheit und Kunden-Marotten immer wieder neu zu positionieren, findet gerade hier Chancen, die andernorts im Main verschwinden. Oder, wie eine Kollegin mal sagte: „Wer hier bestehen will, braucht nicht den dicksten Bleistift – sondern das dickste Fell.“ Dem ist, Stand heute, wenig hinzuzufügen.