100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurpädagoge Stuttgart Jobs und Stellenangebote

11 Ingenieurpädagoge Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurpädagoge in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 70173 Stuttgart

Unsere Fachschule für Bautechnik erweitert ab Februar 2026 ihre Klassen und sucht engagierte Dozenten im Hoch- und Tiefbau. Ideale Bewerber bringen umfangreiche Fachkenntnisse, Berufserfahrung und Erfahrung im Unterrichten mit. Zudem sind wir offen für Bewerber mit Gewerbeschullehrerqualifikation und modernen Lehrmethoden. Der Unterricht kann flexibel online oder remote von Ihrem Wohnort aus erfolgen. Wir bieten moderne technische Ausstattung sowie Unterstützung mit Lehrmaterialien und Anwendertrainings. Profitieren Sie von einem attraktiven Honorarmodell und einem motivierten Team – wir freuen uns auf Ihre zeitnahe Kontaktaufnahme! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 76133 Karlsruhe

Unsere Fachschule für Bautechnik expandiert im Februar 2026 und sucht dringend engagierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Sie bringen fundierte Fachkenntnisse, Berufserfahrung und idealerweise eine Lehrbefähigung mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten moderne Lehrmethoden, digitalen Unterricht und Unterstützung durch technische Ausstattung. Profitieren Sie von motivierten Teilnehmern, bereitgestellten Lehrmaterialien und einem attraktiven Honorarmodell. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden und Ihre Expertise einzubringen. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachtrainer Aus- und Weiterbildung Gleisbau (m/w/d) - NEU! merken
Fachtrainer Aus- und Weiterbildung Gleisbau (m/w/d) - NEU!

Leonhard Weiss GmbH & Co. KG | 73033 Göppingen

Leonhard-Weiss-Str. 22; 73037 Göppingen. www.leonhard-weiss.de. || Baugewerbe/-industrie, Bildung, Soziales, Ingenieur, Technik. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 77871 Ulm

Unsere Fachschule für Bautechnik sucht ab Februar 2026 neue Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Wir benötigen fachlich versierte Lehrkräfte mit Berufserfahrung und idealerweise als Gewerbeschullehrer. Erfahrung im Unterricht sowie Offenheit für digitale Lehrmethoden sind Voraussetzung. Nutzen Sie die Möglichkeit, online von Ihrem Wohnort aus zu unterrichten und profitieren Sie von modernster technischer Ausstattung. Wir bieten ein attraktives Honorarmodell sowie umfassende Unterstützung durch Lehrmaterialien und Anwendertraining. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre zeitnahe Kontaktaufnahme, um gemeinsam die nächste Generation im Bauwesen auszubilden. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 69117 Heidelberg

Wir suchen ab Februar 2026 engagierte Dozenten für unsere Fachschule für Bautechnik im Hoch- und Tiefbau. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung in Lehrtätigkeiten, Fachkompetenz und gute Deutschkenntnisse mit. Besonders willkommen sind Gewerbeschullehrer mit Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Tools. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, online oder remote zu unterrichten und unterstützen Sie mit technischer Ausstattung sowie Anwendertraining. Profitieren Sie von modernsten Schulungsräumen und einem motivierten Team. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres dynamischen Lehrkörpers zu werden und gezielt zur Förderung neuer Talente beizutragen. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | Baden-Baden

Unsere Fachschule für Bautechnik (Hoch- und Tiefbau) wird im Februar 2026 um neue Klassen erweitert und benötigt dringend engagierte Dozenten. Ideale Kandidaten bringen Fachwissen und Berufserfahrung im Hoch- oder Tiefbau mit, vorzugsweise als Gewerbeschullehrer. Erfahrungen im Unterrichten sowie eine Offenheit für moderne Lehrmethoden sind erwünscht. Wir bieten die Flexibilität von Online- und Remote-Unterricht, unterstützt durch technische Ausstattung und Schulungen. Lehrmaterialien werden bereitgestellt, und wir garantieren eine moderne technische Ausstattung der Schulungsräume. Interessierte Bewerber sind herzlich eingeladen, sich zeitnah mit uns in Verbindung zu setzen. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Unsere Fachschule für Bautechnik erweitert im Februar 2026 ihre Klassen und sucht engagierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Ideale Bewerber haben umfangreiche fachspezifische Kenntnisse, sind eventuell Gewerbeschullehrer und bringen Unterrichtserfahrung mit. Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien ist wünschenswert. Wir bieten die Möglichkeit, flexibel online oder remote zu unterrichten, unterstützt durch technische Ausstattung und Schulungen. Genießen Sie die Vorteile modernster Schulungsräume und ein attraktives Honorarmodell. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres motivierten Teams zu werden und die Zukunft der Bautechnikbildung mitzugestalten! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 74072 Heilbronn

Ab Februar 2026 erweitern wir unsere Fachschule für Bautechnik und suchen dringend qualifizierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Ideale Bewerber sind Gewerbeschullehrer mit umfassender Berufserfahrung und Unterrichtserfahrung. Wir legen Wert auf Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien, sowie hervorragende Deutschkenntnisse. Von Ihrem Wohnort aus ist Online-Unterricht möglich, unterstützt durch moderne technische Ausstattung. Unsere engagierten Teilnehmer und Kollegen sowie die Bereitstellung von Lehrmaterialien schaffen ein inspirierendes Umfeld. Wir freuen uns auf Ihre zeitnahe Kontaktaufnahme für ein attraktives Honorarmodell oder eine Anstellung. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 75175 Pforzheim

Im Februar 2026 erweitern wir unsere Fachschule für Bautechnik und suchen dringend engagierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Sie bringen Fachkenntnisse, Berufserfahrung und idealerweise eine Lehrerqualifikation mit? Modernes Unterrichten und digitale Medien begeistern Sie? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Profitieren Sie von einem flexiblen Online-Unterricht, modernster technischer Ausstattung und einem attraktiven Honorarmodell. Werden Sie Teil eines motivierten Teams und unterstützen Sie engagierte Teilnehmer in ihrer Ausbildung. Kontaktieren Sie uns zeitnah und gestalten Sie die Zukunft der Bautechnik mit! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 70173 Ulm, teilweise remote

Unsere Fachschule für Bautechnik expandiert im Februar 2026 und sucht dringend Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Bauwesen? Idealerweise sind Sie Gewerbeschullehrer und haben praktische Unterrichtserfahrung. Wir bieten moderne Lehrmethoden, digitale Medien und Unterstützung bei der technischen Ausstattung. Der Unterricht kann flexibel online oder remote gestaltet werden. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil eines engagierten Teams zu werden und von einem attraktiven Honorarmodell zu profitieren! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Ingenieurpädagoge in Stuttgart

Ingenieurpädagogik in Stuttgart: Zwischen Technik, Didaktik und schwäbischem Pragmatismus

Es gibt diese Mischung aus Respekt und leiser Verwunderung, wenn ich von meinem Beruf spreche. Ingenieurpädagoge in Stuttgart – das klingt nach einer Kreuzung aus schwäbischem Tüftlergeist und Kleingruppencoaching im Unterrichtssaal. Für viele, die frisch von der Hochschule kommen oder nach einigen Jahren in der Industrie den Drang verspüren, ihr technisches Wissen zu vermitteln, klingt das irgendwie spannend. Oder eben kompliziert. Vielleicht beides. Kann sein, dass der eine oder andere, wie ich damals, erst nach mehreren Gesprächen herausfindet, dass Ingenieurpädagogik nicht heißt, dass man „irgendwo an technische Azubis Tafelbilder malt“.


Worum geht es eigentlich? Kurz gesagt: Ingenieurpädagogen unterrichten – oft an Berufsschulen, manchmal in Unternehmen, gelegentlich in Weiterbildungseinrichtungen. Wer in Stuttgart ins kalte Wasser springt, landet meistens in der gewerblich-technischen Bildung. Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierung: Die Region hängt nicht ohne Grund am Tropf der Industrie. Kaum verwunderlich, dass das moderne Klassenzimmer oft mehr an ein Labor erinnert als an eine Kreidetafelidylle. Das ist Chance und Herausforderung zugleich. Technik veraltet schnell, die Lehrpläne wollen nachziehen – und mittendrin der Ingenieurpädagoge, der beides zusammenbringen soll. Ob das immer gelingt? Darüber könnte man streiten.


Was viele unterschätzen: Die Doppelrolle. Von einem Ingenieurpädagogen in Stuttgart erwartet man viel. Praxisnahes Know-how sowieso – logisch, das verlangt die Industrie. Aber dazu kommen pädagogische Fähigkeiten, die im Alltag selten glamourös wirken. Es reicht eben nicht, Fachwissen stoisch herunterzubeten. Man muss es übersetzen, portionieren, mit Leben füllen. Und das manchmal unter Zeitdruck, mit gemischten Lerngruppen, zwischen Cloud-Angeboten und Maschinenpark. Wer sich fragt, welche Anforderungen der Job wirklich stellt: Neben technischem Verstand braucht es vor allem Flexibilität und Stresstoleranz. Nicht zu vergessen: Humor. Manchmal ist der Unterschied zwischen Frust und Erleuchtung nur ein schräger Witz über fehlenden Strom.


Und was ist mit dem Gehalt? Ich sag’s mal so: Wer in der Konzernautomobilproduktion mitrollt, verdient rascher mehr. Das Durchschnittsgehalt für Ingenieurpädagogen in Stuttgart pendelt meist zwischen 3.800 € und 4.600 €, je nach Erfahrung und Einsatzgebiet. Es gibt – wie überall – Ausreißer nach oben und unten. Wer langfristig dabei bleibt und Verantwortung übernimmt, kann mehr erwarten; das ist aber kein Naturgesetz. Trotzdem: Im Vergleich mit klassischen Einstiegsgehältern im Lehrberuf steht man meistens solide da, vor allem, wenn man Tarifeinbindung und Zuschläge in Betracht zieht. Aber ehrlich: Wer nur auf die Zahlen schielt, übersieht das Eigentliche an diesem Job.


Der eigentliche Reiz liegt für mich in Stuttgart in dieser Mischung aus Gegenwart und Aufbruch. Man spürt die industrielle Dichte überall, den Veränderungswillen der Firmen, die technologische Transformation. Digitalisierung, Industrie 4.0 – Buzzwords, logisch, aber sie schlagen eben gerade hier durch. Für Berufseinsteiger und Fachkräfte, die umsteigen wollen, bringt das einiges an Bewegung. Weiterqualifizierung? Ja, fast ein Muss, sobald neue digitale Tools „ausgerollt“ werden. Regional gibt es da ein bemerkenswertes Angebot: Hochschulseminare, pädagogische Zusatzmodule, Industrie-Kooperationen – alles direkt vor der Haustür. Wer in Stuttgart an der Profession Ingenieurpädagogik wachsen will, kann und muss es offensiv anpacken. Manchmal frage ich mich, wie viele Kollegen überhaupt noch den Überblick behalten, wer wann welches Zertifikat braucht. Aber vielleicht ist das typisch Stuttgart: unaufgeregt weitermachen und dennoch mitdenken.


Letztlich bleibt’s dabei: Ingenieurpädagogik in Stuttgart ist kein ruhiger Hafen, aber auch kein Haifischbecken. Eher ein Maschinenraum – mit Aussicht auf Wandel, Nähe zur Praxis und der Dauerfrage, wie viel Didaktik Technik wirklich verträgt. Für alle, die den Abschied aus der Werkhalle nicht bereuen, aber mehr Sinn als Schraubenzieher suchen, ist das eine Reise wert. Zumindest ging es mir so. Ob’s jedem gefällt? Keine Ahnung. Aber ehrlich, es lohnt sich, es zu versuchen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.