100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurpädagoge Stuttgart Jobs und Stellenangebote

4 Ingenieurpädagoge Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurpädagoge in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Workshop-Leitung für Bildungsangebote im Arbeitsmodell Arbeit auf Abruf (m/w/d) merken
Workshop-Leitung für Bildungsangebote im Arbeitsmodell Arbeit auf Abruf (m/w/d)

TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit | 68159 Mannheim

Werden Sie Teil unseres engagierten Museumsteams als Workshop-Leitung für Bildungsangebote im flexiblen Arbeitsmodell (m/w/d)! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Betreuung von Gruppen und Einzelpersonen während Ausstellungsführungen sowie spannenden naturwissenschaftlich-technischen und medienpädagogischen Angeboten. Sie vermitteln wertvolles Wissen und passen Ihre Methoden an die verschiedenen Altersgruppen und Erwartungen der Besucher an. Darüber hinaus setzen Sie bewährte Konzepte um und entwickeln kreative, gruppenspezifische Workshop-Ideen. Ihre Vor- und Nachbereitung der Workshops ist entscheidend, insbesondere für Schulklassen. Jährlich begrüßen wir rund 190.000 Besucher, darunter mehr als 90.000 Kinder und Jugendliche, die von Ihrer Begeisterung profitieren! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler und Lackierer (m/w/d) - NEU! merken
Maler und Lackierer (m/w/d) - NEU!

Gemeinnütziges Institut für Berufsbildung Dr. Engel GmbH | 77871 Ulm

Zur Verstärkung unseres Service-Teams suchen wir einen qualifizierten Maler und Lackierer (m/w/d). Sie übernehmen vielseitige Aufgaben, darunter Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten sowohl innen als auch außen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und handwerkliches Geschick mit. Ihr Einsatz erfolgt an unseren Schulstandorten, weshalb Mobilität und ein Führerschein der Klasse B erforderlich sind. Wir bieten Ihnen ein motiviertes Team, eigenverantwortliches Arbeiten ohne Zeitdruck sowie eine leistungsgerechte Bezahlung. Nutzen Sie diese Chance für einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter (m/w/d) merken
Werkstattleiter (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | 73033 Göppingen

Entdecke die Vorteile von Würth Bike Leasing und lease bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes für dich und deine Familie. Sichere dir außerdem deinen Zuschuss zum Deutschlandticket, um jederzeit mobil zu bleiben. Mit Wellpass EGYM hast du Zugang zu über 8.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland. Nutze unseren Ubi Master-Service für kostenfreie Online-Nachhilfe für Kinder von Mitarbeitenden. Die anonyme Beratung durch mein EAP bietet professionelle Unterstützung bei beruflichen und privaten Herausforderungen. Profitiere zudem von Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten und Weiterbildungsmaßnahmen für deine persönliche und fachliche Entwicklung. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Servicemitarbeiter (m/w/d) Hydraulik merken
Servicetechniker / Servicemitarbeiter (m/w/d) Hydraulik

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Ludwigsburg

Suchst du eine spannende Herausforderung in der Hydraulikbranche? Die HSR GmbH, ein innovatives Unternehmen der Würth-Gruppe, sucht engagierte Hydraulikheld:innen! Egal, ob du eine qualifizierte Fachkraft oder ein lernbereiter Quereinsteiger bist, wir heißen dich willkommen. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, in einem service- und qualitätsorientierten Team zu arbeiten. Unsere Experten sorgen dafür, dass die Wirtschaft reibungslos läuft, indem sie im Bereich Hochdruckverbindungen herausragenden Service bieten. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Hydraulik mit uns! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Ingenieurpädagoge in Stuttgart

Ingenieurpädagogik in Stuttgart: Zwischen Technik, Didaktik und schwäbischem Pragmatismus

Es gibt diese Mischung aus Respekt und leiser Verwunderung, wenn ich von meinem Beruf spreche. Ingenieurpädagoge in Stuttgart – das klingt nach einer Kreuzung aus schwäbischem Tüftlergeist und Kleingruppencoaching im Unterrichtssaal. Für viele, die frisch von der Hochschule kommen oder nach einigen Jahren in der Industrie den Drang verspüren, ihr technisches Wissen zu vermitteln, klingt das irgendwie spannend. Oder eben kompliziert. Vielleicht beides. Kann sein, dass der eine oder andere, wie ich damals, erst nach mehreren Gesprächen herausfindet, dass Ingenieurpädagogik nicht heißt, dass man „irgendwo an technische Azubis Tafelbilder malt“.


Worum geht es eigentlich? Kurz gesagt: Ingenieurpädagogen unterrichten – oft an Berufsschulen, manchmal in Unternehmen, gelegentlich in Weiterbildungseinrichtungen. Wer in Stuttgart ins kalte Wasser springt, landet meistens in der gewerblich-technischen Bildung. Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierung: Die Region hängt nicht ohne Grund am Tropf der Industrie. Kaum verwunderlich, dass das moderne Klassenzimmer oft mehr an ein Labor erinnert als an eine Kreidetafelidylle. Das ist Chance und Herausforderung zugleich. Technik veraltet schnell, die Lehrpläne wollen nachziehen – und mittendrin der Ingenieurpädagoge, der beides zusammenbringen soll. Ob das immer gelingt? Darüber könnte man streiten.


Was viele unterschätzen: Die Doppelrolle. Von einem Ingenieurpädagogen in Stuttgart erwartet man viel. Praxisnahes Know-how sowieso – logisch, das verlangt die Industrie. Aber dazu kommen pädagogische Fähigkeiten, die im Alltag selten glamourös wirken. Es reicht eben nicht, Fachwissen stoisch herunterzubeten. Man muss es übersetzen, portionieren, mit Leben füllen. Und das manchmal unter Zeitdruck, mit gemischten Lerngruppen, zwischen Cloud-Angeboten und Maschinenpark. Wer sich fragt, welche Anforderungen der Job wirklich stellt: Neben technischem Verstand braucht es vor allem Flexibilität und Stresstoleranz. Nicht zu vergessen: Humor. Manchmal ist der Unterschied zwischen Frust und Erleuchtung nur ein schräger Witz über fehlenden Strom.


Und was ist mit dem Gehalt? Ich sag’s mal so: Wer in der Konzernautomobilproduktion mitrollt, verdient rascher mehr. Das Durchschnittsgehalt für Ingenieurpädagogen in Stuttgart pendelt meist zwischen 3.800 € und 4.600 €, je nach Erfahrung und Einsatzgebiet. Es gibt – wie überall – Ausreißer nach oben und unten. Wer langfristig dabei bleibt und Verantwortung übernimmt, kann mehr erwarten; das ist aber kein Naturgesetz. Trotzdem: Im Vergleich mit klassischen Einstiegsgehältern im Lehrberuf steht man meistens solide da, vor allem, wenn man Tarifeinbindung und Zuschläge in Betracht zieht. Aber ehrlich: Wer nur auf die Zahlen schielt, übersieht das Eigentliche an diesem Job.


Der eigentliche Reiz liegt für mich in Stuttgart in dieser Mischung aus Gegenwart und Aufbruch. Man spürt die industrielle Dichte überall, den Veränderungswillen der Firmen, die technologische Transformation. Digitalisierung, Industrie 4.0 – Buzzwords, logisch, aber sie schlagen eben gerade hier durch. Für Berufseinsteiger und Fachkräfte, die umsteigen wollen, bringt das einiges an Bewegung. Weiterqualifizierung? Ja, fast ein Muss, sobald neue digitale Tools „ausgerollt“ werden. Regional gibt es da ein bemerkenswertes Angebot: Hochschulseminare, pädagogische Zusatzmodule, Industrie-Kooperationen – alles direkt vor der Haustür. Wer in Stuttgart an der Profession Ingenieurpädagogik wachsen will, kann und muss es offensiv anpacken. Manchmal frage ich mich, wie viele Kollegen überhaupt noch den Überblick behalten, wer wann welches Zertifikat braucht. Aber vielleicht ist das typisch Stuttgart: unaufgeregt weitermachen und dennoch mitdenken.


Letztlich bleibt’s dabei: Ingenieurpädagogik in Stuttgart ist kein ruhiger Hafen, aber auch kein Haifischbecken. Eher ein Maschinenraum – mit Aussicht auf Wandel, Nähe zur Praxis und der Dauerfrage, wie viel Didaktik Technik wirklich verträgt. Für alle, die den Abschied aus der Werkhalle nicht bereuen, aber mehr Sinn als Schraubenzieher suchen, ist das eine Reise wert. Zumindest ging es mir so. Ob’s jedem gefällt? Keine Ahnung. Aber ehrlich, es lohnt sich, es zu versuchen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.