100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurpädagoge Oberhausen Jobs und Stellenangebote

11 Ingenieurpädagoge Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurpädagoge in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Innendienstmitarbeiter (m/w/d) Key Account merken
Innendienstmitarbeiter (m/w/d) Key Account

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Neukirchen-Vluyn

In der Prozessüberwachung im Key Account stellen Sie die exzellente Kundenzufriedenheit sicher. Als Unterstützung des Key-Account-Teams leisten Sie wertvolle Arbeit im Innendienst und vermitteln systematisch eingehende Aufträge. Ihre Kommunikation erfolgt sowohl telefonisch als auch schriftlich, ergänzt durch die Bearbeitung von Mahnlisten und Rechnungsrückläufern. Darüber hinaus erstellen Sie Berichte und Auswertungen und fungieren als Schnittstelle zwischen Kunden, internen Teams und Filialen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich sowie Erfahrungen im Vertriebsinnendienst und mit MS-Office. Ihre Stärken sind Organisationstalent, Kommunikationsstärke und eine lösungsorientierte Arbeitsweise. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausdamenassistenz (m/w/d) merken
Hausdamenassistenz (m/w/d)

Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | 40213 Düsseldorf

Werde Teil unseres Teams als Housekeeping-Mitarbeiter in Vollzeit! Ab dem 01.10.2025 suchst du eine neue Herausforderung, bei der du die Kontrolle über unsere Zimmer und öffentlichen Bereiche übernimmst. Du unterstützt die Hausdame und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Housekeeping. Mit deiner Leidenschaft für Sauberkeit und Ordnung packst du selbst mit an und reinigst die Apartments, wenn nötig. Du bist teamfähig, freundlich und hast bereits Erfahrungen im Gastgewerbe gesammelt. Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch und schaffst besondere Momente für unsere Gäste. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachmann zum Essen anreichen (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachmann zum Essen anreichen (m/w/d) - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/ Heilerziehungspfleger/ Heilpädagoge/ Pflegefachkraft Einfühlungsvermögen / Empathie. +
Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) in VZ, TZ oder Minijob - NEU! merken
Springer (m/w/d) in TZ oder Minijob in Essen - NEU! merken
Springer (m/w/d) in TZ oder Minijob in Essen - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder befinden sich im Studium im sozialen Bereich (haben mindestens 90 Creditpoint gesammelt); Sie haben schon erste Berufserfahrung in der Betreuung +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagoge in TZ oder Minijob (m/w/d) - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Ingenieurpädagoge in Oberhausen

Ingenieurpädagoge in Oberhausen: Zwischen Werkbank, Whiteboard und Wirtschaftswandel

Es gibt Berufe, bei denen schon die Berufsbezeichnung eine kleine Zwickmühle ist: Ingenieurpädagoge – das klingt erst einmal nach intellektuellem Spagat zwischen Technik und Didaktik, nach jemandem, der Chocolate Chips in den Hefeteig des Bildungsbetriebs mischt. Und tatsächlich, der Alltag sieht selten geradlinig aus. Gerade in Oberhausen, einer Stadt, die mittlerweile gern von Transformation redet, aber die Spuren der Montanindustrie immer noch im Stadtbild trägt. Was macht einen Ingenieurpädagogen in dieser Ecke eigentlich aus? Ich schreibe hier als jemand, der das Feld aus nächster Nähe kennt – und der manchmal immer noch staunt, wie wechselhaft und fordernd der Spagat ausfällt.


Qualifikationsprofil: Schwerer als gedacht, aber kein Elfenbeinturm

Berufseinsteiger, Quereinsteiger und die Unentschlossenen sollten sich nichts vormachen: Wer sich als Ingenieurpädagoge in Oberhausen versucht, bringt im Idealfall ein ingenieurwissenschaftliches Studium plus eine pädagogische Qualifikation ins Rennen. Klingt kompliziert? Ist es auch, teilweise. Noch häufiger trifft man allerdings Menschen, die aus der Praxis kommen, sich auf dem zweiten Bildungsweg weiterqualifiziert haben und in der technischen Bildung landen – etwa mit Erfahrungen als Techniker oder Industriemeister, verbunden mit dem gewissen pädagogischen Biss. Es ist kein reines Theoretiker-Metier. Vielmehr: Wer den Draht zu jungen Menschen, Umsteiger:innen oder auch gestandenen Facharbeitern nicht findet, wird hier früher oder später an seine Grenzen geraten.


Zwischen Technik, Didaktik und regionalem Strukturwandel

Man könnte sagen: Oberhausen ist ein Brennglas für die Herausforderungen des Jobs. Der Strukturwandel ist allgegenwärtig, selbst wenn die letzten Zechen längst Geschichte sind. Hier werden heute junge Industriemechaniker, Mechatroniker, Verfahrens- oder Elektrotechniker nicht nur auf Maschinen vorbereitet, sondern auf technische Systeme, die in ständiger Wandlung stecken. Digitalisierung, Automatisierung, Industrie 4.0 – all das flirrt als Schlagwort über den Werkbänken und in den Unterrichtsräumen der Berufskollegs oder Weiterbildungsträger. Das heißt: Aktuelle technische Standards muss ein Ingenieurpädagoge nicht nur fachlich im Griff haben (was schon trickreich genug ist), sondern in didaktische Häppchen portionieren, die nicht im Zickzack an der Lebensrealität der Lernenden vorbeirutschen.


Gehalt und Realität: Zwischen Anspruch und Alltag

Wie sieht es mit dem Verdienst aus? Ein Thema, bei dem viele Interessierte erst einmal schlucken. Das mittlere Gehalt für Berufseinsteiger rangiert in Oberhausen meist zwischen 3.200 € und 3.600 €, techniknah und in Bildungsinstitutionen manchmal etwas darunter. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Sonderqualifikationen und gegebenenfalls tariflicher Vergütung sind Sprünge auf 3.700 € bis 4.300 € denkbar – einzelne Spitzenwerte ausgenommen. Wer allerdings glaubt, damit automatisch im sicheren Hafen angekommen zu sein, irrt: Die Jobs sind fordernd, nicht selten in Teilzeit, und Druck von mehreren Seiten – Bildungspläne, technische Anforderungen, manchmal schlicht Personalmangel – ist Realität. Trotzdem: Diese Kombination von Technikvermittlung, pädagogischer Nähe und Entwicklungschancen bietet ein berufliches Alleinstellungsmerkmal, das eben nicht jeder Industriebetrieb liefern kann.


Chancen, Sackgassen und der Blick über den Tellerrand

Ingenieurpädagogen führen kein Schattendasein, auch wenn die Berufsbezeichnung garantiert nicht an jeder Tür steht. Tatsächlich sind sie gefragt, wo neue Technologien auf wechselnde Zielgruppen treffen: Unternehmen, die intern weiterbilden, Bildungsträger, Berufskollegs, teils auch Handwerkskammern. Was viele unterschätzen: Die pädagogische Seite hat immer Saison. Gerade jetzt, wo Oberhausen sich wirtschaftlich neu erfindet, braucht es Menschen, die Brücken schlagen – zwischen alten Arbeitswelten und den Anforderungen von morgen. Die Dichtheit an Weiterbildungsangeboten ist in der Region hoch, aber nicht immer passt die Verpackung zur Nachfrage: Modular, berufsbegleitend, techniknah, praxisorientiert – das sind die Codes, nach denen man sich hier richten muss.


Mein Fazit? Kein Routinejob, aber einer mit Wirkmacht

Ich persönlich mag diesen Wechsel aus Technik, Pädagogik und Pragmatismus. An manchen Tagen fühlt sich der Job wie ein Jonglierakt zwischen Werkstatt, Lehrerzimmer und Strategie-Meeting an – mit wiederkehrend hohem Adrenalinspiegel. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige, die mehr wollen als „Fachidiotie“ oder reinen Frontalunterricht, birgt das Feld echte Möglichkeiten. Aber Illusionen sollte man keine pflegen: Es geht viel um Flexibilität, lebenslanges Lernen und – ironischer Weise – um das, was andere Berufe manchmal versprechen und selten einlösen: ein echtes Maß an Selbstwirksamkeit. In Oberhausen ist das keine bloße Chiffre, sondern fast tägliche Herausforderung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.