100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurpädagoge Nürnberg Jobs und Stellenangebote

5 Ingenieurpädagoge Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurpädagoge in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 90403 Nürnberg

Unsere Fachschule für Bautechnik sucht ab Februar 2026 neue Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Wir benötigen Experten mit Berufserfahrung, idealerweise Gewerbeschullehrern, die modernste Lehrmethoden und digitale Medien einbeziehen. Flexibles Unterrichten ist möglich, sogar remote von Ihrem Wohnort aus. Unsere Schule bietet eine ausgezeichnete technische Ausstattung und umfassende Unterstützung bei der Anwendung. Sie profitieren von engagierten Teilnehmern und einem attraktiven Honorarmodell. Bei Interesse bitten wir um zeitnahe Kontaktaufnahme, um gemeinsam die Zukunft im Bautechnikbereich zu gestalten. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 93047 Regensburg

Ab Februar 2026 erweitert unsere Fachschule für Bautechnik und sucht qualifizierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Ideal sind Kandidaten mit Lehrerfahrung, insbesondere Gewerbeschullehrern, und fundierter Berufserfahrung. Wir bieten die Möglichkeit, online oder remote zu unterrichten, sodass Sie flexibel von Ihrem Wohnort aus arbeiten können. Moderne technische Ausstattung sowie Schulungen sind Teil unserer Unterstützung. Unsere engagierten Teilnehmer und Kollegen schaffen eine motivierende Lernumgebung. Interessierte sollten sich zeitnah mit uns in Verbindung setzen, um sich eine der attraktiven Positionen zu sichern und Teil unseres dynamischen Teams zu werden. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 97070 Würzburg

Die Fachschule für Bautechnik wächst im Februar 2026 und sucht dringend qualifizierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Ideale Kandidaten verfügen über Fachwissen, Berufserfahrung und sind bevorzugt Gewerbeschullehrer, mit Unterrichtserfahrung und digitaler Offenheit. Remote-Unterricht ist möglich, was Flexibilität für Lehrer bietet. Wir unterstützen Sie mit moderner technischer Ausstattung und praxisnahem Anwendertraining. Teil der Lehrtätigkeit sind engagierte Teilnehmer und ein attraktives Honorarmodell oder Anstellung. Bei Interesse bitten wir um zeitnahe Kontaktaufnahme, um gemeinsam die Zukunft der Bautechnik zu gestalten. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 97232 Ingolstadt

Wachsen Sie mit uns! Ab Februar 2026 suchen wir Dozenten für unsere Fachschule für Bautechnik, spezialisiert auf Hoch- und Tiefbau. Ideale Kandidaten bringen fachliche Expertise und Erfahrung im Unterrichten mit, vorzugsweise als Gewerbeschullehrer. Profitieren Sie von modernen Lehrmethoden und digitaler Ausstattung, während Sie bequem von zu Hause aus unterrichten. Unsere engagierten Teilnehmer und Kollegen sowie ein attraktives Honorarmodell erwarten Sie. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres innovativen Teams zu werden und Ihre berufliche Zukunft zu gestalten! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 90403 Regensburg, teilweise remote

Unsere Fachschule für Bautechnik expandiert im Februar 2026 und sucht qualifizierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Ideale Kandidaten besitzen umfassende Berufserfahrung, sind ggf. Gewerbeschullehrer und haben Erfahrungen im Unterrichten. Wir fördern moderne Lehrmethoden und digitale Medien, weshalb sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind. Unsere Mitarbeiter profitieren von der Flexibilität, online oder remote unterrichten zu können. Technische Ausstattung sowie Anwendertrainings werden bereitgestellt, und unsere Schulungsräume sind modern ausgestattet. Für interessierte Bewerber bieten wir ein attraktives Honorarmodell oder eine Anstellung – Kontaktieren Sie uns bitte zeitnah! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Ingenieurpädagoge in Nürnberg

Zwischen Technik und Didaktik: Der Beruf Ingenieurpädagoge in Nürnberg

Wer heute – als Berufseinsteiger, als Fachexperte am Scheideweg oder einfach als Neugieriger – auf den Beruf des Ingenieurpädagogen in Nürnberg blickt, sieht selten einen klassischen Berufsweg. Eher begegnet einem ein gewisses Dazwischen: halb Technik, halb Bildungsarbeit, aber zu hundert Prozent Gestalter. Doch was bedeutet das eigentlich – Ingenieurpädagogik, hier im Nürnberger Umfeld?


Spagat zwischen Werkbank und Whiteboard

Ein Ingenieurpädagoge – das ist jemand, der technische Inhalte nicht nur versteht, sondern auch vermitteln kann. Hand aufs Herz: Das ist keine Raketenwissenschaft. Aber ein Spaziergang ist es nun mal auch nicht. Statt reiner Theorie im stillen Kämmerlein gestalten Ingenieurpädagogen den Transfer – von der Praxis auf den Punkt gebracht, über ein Whiteboard, durch Experimente und mit einem Sensor für die Bedürfnisse unterschiedlich zusammengesetzter Lerngruppen. In Nürnberg heißt das im Alltag oft: Blockunterricht an Berufsschulen, intensive Kurse an der privaten Akademie oder firmeninterne Trainings zu den letzten Neuerungen in der Automatisierung. Solche Aufgaben haben es in sich – nicht nur, weil sie Vielseitigkeit verlangen, sondern auch, weil der technische Wandel hier in der Metropolregion nicht schläft.


Technischer Puls Nürnbergs: Industrie, Handwerk, Innovation

Manchmal, wenn ich durch die nordwestlichen Stadtteile fahre – an den grauen Hallen einer Siemens-Niederlassung oder den eleganten Neubauten des städtischen Energieversorgers vorbei – frage ich mich, wie viele der hier tätigen Facharbeiter in ihrer Ausbildung von einem Ingenieurpädagogen begleitet wurden. So oft unterschätzt: Die größte Revolution im Handwerk wie in der Industrie geschieht nicht allein an den Maschinen, sondern im Kopf. Oder besser gesagt, im Klassenzimmer, in der Werkhalle, im Laborraum. Nürnberg ist, zugegeben, nicht München – aber mit seinen Firmen aus Elektrotechnik, Werkzeugbau und bald auch E-Mobility reicht die Dichte an technischen Unternehmen locker, um den Bedarf an gut ausgebildeten Ingenieurpädagogen auf lange Sicht zu sichern. Gerade jetzt, mit dem gewaltigen Schub in Richtung Digitalisierung, grüner Energie oder additiver Fertigung, sind Menschen gefragt, die sowohl Motorgehäuse als auch Moodle-Kurs bedienen können. Mal ehrlich: Das bekommt nicht jede Fachkraft unter einen Hut.


Herausforderungen: Zwischen Erwartungen, Bildungsdruck und Realitätssinn

Viele Neueinsteiger – und ja, auch Wechsler, für die die Werkhalle langsam zu eng wird – sind überrascht, wie viel Pädagogik tatsächlich im Beruf steckt. Wer glaubt, die technische Fachkompetenz sei schon die halbe Arbeit, täuscht sich. Es braucht ein gewisses Feeling für die Zwischentöne der Didaktik, ein Gespür für die Frustrationsgrenze des Lernenden und, nicht selten, Nervenstärke. Die Anforderungen? Vielseitig – von differenziertem Fachwissen über methodisches Können bis zur Bereitschaft, den eigenen Unterrichtsstil immer wieder zu hinterfragen, auf regionale Industriebesonderheiten zu reagieren und, falls es schlecht läuft, am Wochenende Unterrichtskonzepte nachzubessern. Auch das Gehalt spiegelt diese Vielschichtigkeit nur bedingt wider. Anfänger landen in Nürnberg meist zwischen 3.000 € und 3.600 €, mit etwas Berufserfahrung und Zusatzaufgaben kann es Richtung 4.400 € gehen. Sicher: Kein Traumwert für einen Ingenieur, aber durchaus solide, bedenkt man die Einflussmöglichkeiten auf die nächste Generation von Facharbeitskräften. Oder?


Was Nürnberg besonders macht – und warum es manchmal reicht, Dazwischen zu sein

Vielleicht ist Nürnberg tatsächlich ein Testfeld für den neuen Menschentyp: praxisorientiert, methodisch flexibel, aber nicht abgehoben. Die Vielzahl an Unternehmen bringt ständig neue Impulse, fordert Anpassungsfähigkeit statt Standardlehrplan. Weiterbildung? Gibt’s reichlich – vom offenen Seminar der IHK bis zur hochspezialisierten Schulung im Bereich Industrie 4.0. Ich habe den Eindruck, dass gerade diese Mischung – Industrie, regionale Bildungslandschaft, technischer Wandel – den Beruf hier weit spannender und erfüllender macht, als es von außen wirkt. Was viele übersehen: Ingenieurpädagogen sind keine Wissensverwerter, sondern Moderatoren des technischen Fortschritts. Und ganz ehrlich: Wer, wenn nicht sie, kann junge Menschen, Quereinsteiger und gestandene Profis gleichermaßen wachrütteln? Es ist dieses Dazwischen, das den Reiz ausmacht. Mal unbequem, oft anstrengend – aber jedes Mal verdammt relevant.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.