100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurpädagoge Münster Jobs und Stellenangebote

7 Ingenieurpädagoge Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurpädagoge in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Sie haben eine dreijährige Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger, oder ein Studium als Sozialpädagoge oder ähnliches (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen; Durchführung von leichten pflegerischen Tätigkeiten; Sie verfügen über die +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger/ (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachmann zum Essen anreichen (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachmann zum Essen anreichen (m/w/d) - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/ Heilerziehungspfleger/ Heilpädagoge/ Pflegefachkraft Einfühlungsvermögen / Empathie. +
Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Springer (m/w/d) in TZ oder Minijob in Essen - NEU! merken
Springer (m/w/d) in TZ oder Minijob in Essen - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder befinden sich im Studium im sozialen Bereich (haben mindestens 90 Creditpoint gesammelt); Sie haben schon erste Berufserfahrung in der Betreuung +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Münster

Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Ingenieurpädagoge in Münster

Zwischen Theorie, Werkbank und Whiteboard: Ingenieurpädagogik in Münster im Wandel

Wer heute als Ingenieurpädagoge oder Ingenieurpädagogin in Münster ins Berufsleben startet, landet selten im stillen Kämmerlein. Eher schon mitten im Getriebe sich permanent neu justierender Anforderungen: Die Schnittstelle von Technik, Didaktik und Mensch – das ist das eigentliche Revier. Klingt abstrakt? Mag sein, und trotzdem, genau auf diesem Grund bewegen sich hier Menschen, die zwischen Maschinenraum und Lehrsaal nicht einfach nur Wissen vermitteln, sondern Impulse setzen – an Berufskollegs, technischen Hochschulen oder in der betrieblichen Weiterbildung. Schon beim ersten Rundgang durch die Werkstätten merkt man: Das ist kein reines Chalk-and-Talk. Eher eine Mischung aus Ingenieur-Geist und pädagogischem Pragmatismus. Und manchmal, ganz ehrlich, fragt man sich: Bin ich jetzt Techniker, Lehrer, Moderator – oder gleich alles auf einmal?


Münster: Dynamik zwischen Tradition und Transformation

Dass Münster mit seinen traditionsreichen Bildungseinrichtungen und dem starken Mittelstand einen besonderen Boden bietet, fällt spätestens beim zweiten Kaffee in der Mensa auf. Auf der einen Seite die technische Fakultät, traditionsbewusst – auf der anderen Diversität in der Schülerschaft und die immer schnelleren Innovationszyklen der Unternehmen. Eine seltsame Gleichzeitigkeit: Digitalisierung, Green Manufacturing, Modularisierung im Handwerk – all das fordert nicht nur die Lernenden, sondern auch die, die sie anleiten wollen. Ich habe den Eindruck, dass in Münster die Bereitschaft zur didaktischen Erneuerung besonders hoch ist. Vielleicht liegt es an der offenen, recht jungen Stadtatmosphäre, vielleicht auch an den kurzen Wegen zur Wirtschaft. Jedenfalls bleibt die Latte hoch: Neues denken, ohne das Alte zu vergessen – nicht immer ein Spaziergang. Aber eben auch kein Hexenwerk.


Aufgabenspektrum: Mehr als nur Vermittler – eher Möglichmacher

Was erwartet einen konkret? Mal ehrlich: Wer hier einsteigt, sollte Lust auf Vielschichtigkeit und ein doppeltes Maß Realismus haben. Zwischen Entwicklung von Unterlagen, Betreuung von Lernprojekten, Beratung zu Bildungswegen und der Integration digitaler Medien bleibt wenig Zeit für didaktisches Elfenbeinturm-Denken. In der Praxis bedeutet das: mal Robotermodelle aufbauen, mal fachtheoretische Anwendungen entwirren, öfter aber auch Konflikte moderieren oder junge Leute für Technik begeistern, die gerade anderes im Kopf haben – Gaming zum Beispiel oder ein Fußballspiel auf dem Sportplatz am Kanal. Vielleicht ist das genau der Kick. Diejenigen, die technische Inhalte haptisch vermitteln und zugleich gesellschaftliche Entwicklungen im Blick behalten, werden in Münster verstärkt gesucht, jedenfalls meinem Eindruck nach. Das ist keine Raketenwissenschaft, verlangt aber entschieden mehr als das Runterbeten von Lehrinhalten.


Arbeitsmarkt, Perspektiven & Verdienst: Nüchtern betrachtet – aber nicht trist

Die Nachfrage? Solide. In Münster, das habe ich immer wieder bemerkt, stehen Engpässe gar nicht so sehr bei den „reinen“ Ingenieuren, sondern bei denen, die pädagogisch und technisch gleichermaßen sattelfest sind. Insbesondere an Berufskollegs, in der Industriemeister-Weiterbildung oder bei Bildungsdienstleistern machen sich Engagierte mit dem berühmten „Blick fürs Ganze“ schnell unentbehrlich. Die Gehälter? Da sind wir nicht bei den ganz großen Sprüngen der Industrieklassiker, aber auch nicht im unteren Segment: Einstiegsgehälter bewegen sich oft zwischen 3.600 € und 4.100 € – mit Luft nach oben bei Erfahrung, Tarifbindung oder Zusatzaufgaben. Wer Wechselfantasien hegt (ja, das tun einige), muss wissen: Für den steilen Aufstieg zählt weniger das reine Didaktik-Handwerk, vielmehr die Fähigkeit, Zukunftsthemen zu erkennen – sei es Industrie 4.0, nachhaltige Fertigung oder digitale Lernwelten.


Regionale Eigenheiten & Weiterbildungswege: Zwischen Bodenhaftung und Aufbruch

Bemerkenswert in Münster – wahrscheinlich einzigartiger als man denkt: die recht enge Verzahnung von Hochschulen, Berufskollegs und Industrie. Das eröffnet nicht nur Quereinsteigern, sondern auch erfahrenen Ingenieurpädagog:innen ein breites Spektrum an Weiterbildungsoptionen. Wer sich thematisch spezialisieren will, findet Module zur Digitalisierung technischer Bildung, zu gendergerechter Didaktik oder zu inklusiven Bildungsansätzen – kein leeres Gerede, sondern echte Inhalte, die im Alltag rückkoppeln. Vielleicht ist das typisch Münster: das Zusammenspiel aus Bodenständigkeit und Innovationsfreude. Ob das immer reibungslos funktioniert? Nicht zwangsläufig. Aber im Großen und Ganzen merkt man den Akteuren hier an, dass sie mehr wollen als Standard. Vielleicht ist genau das die eigentliche Stärke dieses Berufs in Münster – die Fähigkeit, sich zwischen Tradition und Transformation immer wieder neu zu erfinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.